Konjugation des Verbs vorfertigen
Das Konjugieren des Verbs vorfertigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fertigt vor, fertigte vor und hat vorgefertigt. Als Hilfsverb von vorfertigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorfertigen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorfertigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorfertigen. Man kann nicht nur vorfertigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
fertigt vor · fertigte vor · hat vorgefertigt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
prefabricate, pre-assemble, preassemble, precast
/foːɐ̯ˈfɛʁtɪɡən/ · /ˈfɛʁtɪkt foːɐ̯/ · /ˈfɛʁtɪktə foːɐ̯/ · /foːɐ̯ɡəˈfɛʁtɪkt/
vorfabrizieren; für eine spätere Verwendung, einen späteren Zusammenbau, Einsatz herstellen; vorfabrizieren
(Akk.)
» Ein Fertighaus zeichnet sich dadurch aus, dass es aus Einzelbauteilen besteht, die industriell in einem Werk vorgefertigt
werden. A prefabricated house is characterized by the fact that it consists of individual components that are industrially manufactured in a factory.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorfertigen
Präsens
ich | fertige | vor |
du | fertigst | vor |
er | fertigt | vor |
wir | fertigen | vor |
ihr | fertigt | vor |
sie | fertigen | vor |
Präteritum
ich | fertigte | vor |
du | fertigtest | vor |
er | fertigte | vor |
wir | fertigten | vor |
ihr | fertigtet | vor |
sie | fertigten | vor |
Konjunktiv I
ich | fertige | vor |
du | fertigest | vor |
er | fertige | vor |
wir | fertigen | vor |
ihr | fertiget | vor |
sie | fertigen | vor |
Konjunktiv II
ich | fertigte | vor |
du | fertigtest | vor |
er | fertigte | vor |
wir | fertigten | vor |
ihr | fertigtet | vor |
sie | fertigten | vor |
Indikativ
Das Verb vorfertigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | fertige | vor |
du | fertigst | vor |
er | fertigt | vor |
wir | fertigen | vor |
ihr | fertigt | vor |
sie | fertigen | vor |
Präteritum
ich | fertigte | vor |
du | fertigtest | vor |
er | fertigte | vor |
wir | fertigten | vor |
ihr | fertigtet | vor |
sie | fertigten | vor |
Perfekt
ich | habe | vorgefertigt |
du | hast | vorgefertigt |
er | hat | vorgefertigt |
wir | haben | vorgefertigt |
ihr | habt | vorgefertigt |
sie | haben | vorgefertigt |
Plusquam.
ich | hatte | vorgefertigt |
du | hattest | vorgefertigt |
er | hatte | vorgefertigt |
wir | hatten | vorgefertigt |
ihr | hattet | vorgefertigt |
sie | hatten | vorgefertigt |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorfertigen
Konjunktiv I
ich | fertige | vor |
du | fertigest | vor |
er | fertige | vor |
wir | fertigen | vor |
ihr | fertiget | vor |
sie | fertigen | vor |
Konjunktiv II
ich | fertigte | vor |
du | fertigtest | vor |
er | fertigte | vor |
wir | fertigten | vor |
ihr | fertigtet | vor |
sie | fertigten | vor |
Konj. Perfekt
ich | habe | vorgefertigt |
du | habest | vorgefertigt |
er | habe | vorgefertigt |
wir | haben | vorgefertigt |
ihr | habet | vorgefertigt |
sie | haben | vorgefertigt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | vorgefertigt |
du | hättest | vorgefertigt |
er | hätte | vorgefertigt |
wir | hätten | vorgefertigt |
ihr | hättet | vorgefertigt |
sie | hätten | vorgefertigt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorfertigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorfertigen
Beispiele
Beispielsätze für vorfertigen
-
Ein Fertighaus zeichnet sich dadurch aus, dass es aus Einzelbauteilen besteht, die industriell in einem Werk
vorgefertigt
werden.
A prefabricated house is characterized by the fact that it consists of individual components that are industrially manufactured in a factory.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vorfertigen
-
vorfertigen
prefabricate, pre-assemble, preassemble, precast
предварительная сборка, предварительная подготовка, предварительно изготовить
prefabricar, fabricar, preparar
fabriquer d'avance, préfabriquer, préparation
hazır üretmek, önceden hazırlamak, önceden üretmek
produzir antecipadamente, pré-fabricar
prefabbricare, preparare, votare
fabricare, prefabrica, preparare
előgyártani, előgyártás
prefabrykować, przygotować, wytwarzać
προκατασκευή
prefabriceren, voorbereiden, voorfabriceren
předpřipravit, předpříprava, předvýroba
förbereda, förfabrika, förfärdiga
forberede, forfabrikere, forfremstille
予備製作, 事前製作
prefabricar, preparar
esivalmistaa, valmistaa etukäteen
forberede, forfabrikkere, prefabrikere
aurre-fabrikatzea, aurreko
predgotoviti, predizajnirati, predpripremiti, pripremiti
подготвити, предизвикати, предизградба, предизградени
predelati, predhodna izdelava, predpriprava, vnaprej izdelati
predpripraviť, predpríprava, predvýroba, vopred pripraviť
predpripremiti, prefabrikovati, pripremiti
pripremiti, predizajnirati, predizraditi
попередньо виготовити, попередньо виготовляти, попереднє виготовлення
предварителна подготовка, предварително изработване
папярэдняе выраб
diproduksi sebelumnya, memprefabrikasi
gia công trước
oldindan ishlab chiqarish, oldindan tayyorlash
पूर्वनिर्माण करना
预制
ผลิตล่วงหน้า
미리 제작하다, 사전 제작하다
öncədən hazırlamaq, əvvəlcədən istehsal etmək
წინასწარ დამზადება
আগে প্রস্তুত করা, পূর্বনির্মাণ করা
parafabrikoj, parapërgatit
पूर्वनिर्माण करणे, पूर्वनिर्मित करणे
अगाडि निर्माण गर्नु, पूर्वनिर्माण गर्नु
ముందుగా తయారు చేయడం, ముందుగానే తయారు చెయ్యడం
iepriekšražot, prefabricēt
முன்கூட்டியே உருவாக்கு, முன்கூட்டியே தயாரிக்க
eeltootma, ettevalmistama
նախապես պատրաստել, նախօրոք պատրաստել
berê afirandin, pêş çêkirin
הכנה מראש، לייצר מראש، מקדמה
إعداد، تحضير، تصنيع مسبق
پیشتولید، پیشساختن
پہلے سے تیار کرنا
vorfertigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vorfertigen- vorfabrizieren, für eine spätere Verwendung, einen späteren Zusammenbau, Einsatz herstellen, vorfabrizieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vorfertigen
≡ unterfertigen
≡ rechtfertigen
≡ vordeichen
≡ vorbeugen
≡ vorblasen
≡ ausfertigen
≡ vorblenden
≡ abfertigen
≡ vorbeten
≡ vorbinden
≡ vorbleiben
≡ vorarbeiten
≡ vorahnen
≡ vordrängen
≡ vorbauen
≡ vorbohren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vorfertigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorfertigen
Die vor·fertigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·fertigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fertigt vor - fertigte vor - hat vorgefertigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorfertigen und unter vorfertigen im Duden.
vorfertigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fertige vor | fertigte vor | fertige vor | fertigte vor | - |
du | fertigst vor | fertigtest vor | fertigest vor | fertigtest vor | fertige vor |
er | fertigt vor | fertigte vor | fertige vor | fertigte vor | - |
wir | fertigen vor | fertigten vor | fertigen vor | fertigten vor | fertigen vor |
ihr | fertigt vor | fertigtet vor | fertiget vor | fertigtet vor | fertigt vor |
sie | fertigen vor | fertigten vor | fertigen vor | fertigten vor | fertigen vor |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fertige vor, du fertigst vor, er fertigt vor, wir fertigen vor, ihr fertigt vor, sie fertigen vor
- Präteritum: ich fertigte vor, du fertigtest vor, er fertigte vor, wir fertigten vor, ihr fertigtet vor, sie fertigten vor
- Perfekt: ich habe vorgefertigt, du hast vorgefertigt, er hat vorgefertigt, wir haben vorgefertigt, ihr habt vorgefertigt, sie haben vorgefertigt
- Plusquamperfekt: ich hatte vorgefertigt, du hattest vorgefertigt, er hatte vorgefertigt, wir hatten vorgefertigt, ihr hattet vorgefertigt, sie hatten vorgefertigt
- Futur I: ich werde vorfertigen, du wirst vorfertigen, er wird vorfertigen, wir werden vorfertigen, ihr werdet vorfertigen, sie werden vorfertigen
- Futur II: ich werde vorgefertigt haben, du wirst vorgefertigt haben, er wird vorgefertigt haben, wir werden vorgefertigt haben, ihr werdet vorgefertigt haben, sie werden vorgefertigt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fertige vor, du fertigest vor, er fertige vor, wir fertigen vor, ihr fertiget vor, sie fertigen vor
- Präteritum: ich fertigte vor, du fertigtest vor, er fertigte vor, wir fertigten vor, ihr fertigtet vor, sie fertigten vor
- Perfekt: ich habe vorgefertigt, du habest vorgefertigt, er habe vorgefertigt, wir haben vorgefertigt, ihr habet vorgefertigt, sie haben vorgefertigt
- Plusquamperfekt: ich hätte vorgefertigt, du hättest vorgefertigt, er hätte vorgefertigt, wir hätten vorgefertigt, ihr hättet vorgefertigt, sie hätten vorgefertigt
- Futur I: ich werde vorfertigen, du werdest vorfertigen, er werde vorfertigen, wir werden vorfertigen, ihr werdet vorfertigen, sie werden vorfertigen
- Futur II: ich werde vorgefertigt haben, du werdest vorgefertigt haben, er werde vorgefertigt haben, wir werden vorgefertigt haben, ihr werdet vorgefertigt haben, sie werden vorgefertigt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde vorfertigen, du würdest vorfertigen, er würde vorfertigen, wir würden vorfertigen, ihr würdet vorfertigen, sie würden vorfertigen
- Plusquamperfekt: ich würde vorgefertigt haben, du würdest vorgefertigt haben, er würde vorgefertigt haben, wir würden vorgefertigt haben, ihr würdet vorgefertigt haben, sie würden vorgefertigt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: fertige (du) vor, fertigen wir vor, fertigt (ihr) vor, fertigen Sie vor
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vorfertigen, vorzufertigen
- Infinitiv II: vorgefertigt haben, vorgefertigt zu haben
- Partizip I: vorfertigend
- Partizip II: vorgefertigt