Konjugation des Verbs vorbauen

Das Konjugieren des Verbs vorbauen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind baut vor, baute vor und hat vorgebaut. Als Hilfsverb von vorbauen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorbauen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorbauen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorbauen. Man kann nicht nur vorbauen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

vor·bauen

baut vor · baute vor · hat vorgebaut

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch anticipate, prepare, extend, make provision, plan ahead, prevent, project, protrude, provide, provide against, set up, take precautions

/ˈfoːɐ̯ˌbaʊ̯ən/ · /baʊ̯t foːɐ̯/ · /baʊ̯tə foːɐ̯/ · /foːɐ̯ɡəˈbaʊ̯t/

an der Außenseite, Front eines Gebäudes, Geländes etwas Neues errichten; sich schon jetzt mit praktischen Maßnahmen auf eine später eintreffende Situation einstellen; Vorsorge treffen (gegen), (einer Sache) vorbeugen, Vorsichtsmaßnahmen ergreifen (gegen), Vorkehrungen treffen (gegen)

(Akk., Dat.)

» Der kluge Mann baut vor . Englisch The wise man builds in advance.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorbauen

Präsens

ich bau(e)⁵ vor
du baust vor
er baut vor
wir bau(e)⁵n vor
ihr baut vor
sie bau(e)⁵n vor

Präteritum

ich baute vor
du bautest vor
er baute vor
wir bauten vor
ihr bautet vor
sie bauten vor

Imperativ

-
bau(e)⁵ (du) vor
-
bau(e)⁵n wir vor
baut (ihr) vor
bau(e)⁵n Sie vor

Konjunktiv I

ich baue vor
du bauest vor
er baue vor
wir bau(e)⁵n vor
ihr bauet vor
sie bau(e)⁵n vor

Konjunktiv II

ich baute vor
du bautest vor
er baute vor
wir bauten vor
ihr bautet vor
sie bauten vor

Infinitiv

vorbau(e)⁵n
vorzubau(e)⁵n

Partizip

vorbauend
vorgebaut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb vorbauen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bau(e)⁵ vor
du baust vor
er baut vor
wir bau(e)⁵n vor
ihr baut vor
sie bau(e)⁵n vor

Präteritum

ich baute vor
du bautest vor
er baute vor
wir bauten vor
ihr bautet vor
sie bauten vor

Perfekt

ich habe vorgebaut
du hast vorgebaut
er hat vorgebaut
wir haben vorgebaut
ihr habt vorgebaut
sie haben vorgebaut

Plusquam.

ich hatte vorgebaut
du hattest vorgebaut
er hatte vorgebaut
wir hatten vorgebaut
ihr hattet vorgebaut
sie hatten vorgebaut

Futur I

ich werde vorbau(e)⁵n
du wirst vorbau(e)⁵n
er wird vorbau(e)⁵n
wir werden vorbau(e)⁵n
ihr werdet vorbau(e)⁵n
sie werden vorbau(e)⁵n

Futur II

ich werde vorgebaut haben
du wirst vorgebaut haben
er wird vorgebaut haben
wir werden vorgebaut haben
ihr werdet vorgebaut haben
sie werden vorgebaut haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der kluge Mann baut vor . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorbauen


Konjunktiv I

ich baue vor
du bauest vor
er baue vor
wir bau(e)⁵n vor
ihr bauet vor
sie bau(e)⁵n vor

Konjunktiv II

ich baute vor
du bautest vor
er baute vor
wir bauten vor
ihr bautet vor
sie bauten vor

Konj. Perfekt

ich habe vorgebaut
du habest vorgebaut
er habe vorgebaut
wir haben vorgebaut
ihr habet vorgebaut
sie haben vorgebaut

Konj. Plusquam.

ich hätte vorgebaut
du hättest vorgebaut
er hätte vorgebaut
wir hätten vorgebaut
ihr hättet vorgebaut
sie hätten vorgebaut

Konj. Futur I

ich werde vorbau(e)⁵n
du werdest vorbau(e)⁵n
er werde vorbau(e)⁵n
wir werden vorbau(e)⁵n
ihr werdet vorbau(e)⁵n
sie werden vorbau(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde vorgebaut haben
du werdest vorgebaut haben
er werde vorgebaut haben
wir werden vorgebaut haben
ihr werdet vorgebaut haben
sie werden vorgebaut haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vorbau(e)⁵n
du würdest vorbau(e)⁵n
er würde vorbau(e)⁵n
wir würden vorbau(e)⁵n
ihr würdet vorbau(e)⁵n
sie würden vorbau(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde vorgebaut haben
du würdest vorgebaut haben
er würde vorgebaut haben
wir würden vorgebaut haben
ihr würdet vorgebaut haben
sie würden vorgebaut haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorbauen


Präsens

bau(e)⁵ (du) vor
bau(e)⁵n wir vor
baut (ihr) vor
bau(e)⁵n Sie vor

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorbauen


Infinitiv I


vorbau(e)⁵n
vorzubau(e)⁵n

Infinitiv II


vorgebaut haben
vorgebaut zu haben

Partizip I


vorbauend

Partizip II


vorgebaut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Um einer etwaigen Kritik an dieser Entscheidung vorzubauen , entschloss man sich, eine Agentur mit der Umsetzung zu beauftragen. 

Beispiele

Beispielsätze für vorbauen


  • Der kluge Mann baut vor . 
    Englisch The wise man builds in advance.
  • Um einer etwaigen Kritik an dieser Entscheidung vorzubauen , entschloss man sich, eine Agentur mit der Umsetzung zu beauftragen. 
    Englisch To preempt any potential criticism of this decision, it was decided to commission an agency to implement it.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorbauen


Deutsch vorbauen
Englisch anticipate, prepare, extend, make provision, plan ahead, prevent, project, protrude
Russisch предусмотреть, достройка, предвидеть, предоставлять, предостеречь, пристройка, создавать
Spanisch anticipar, prevenir, construir, edificar, preparar, tomar precauciones
Französisch anticiper, avant-projet, construction, prendre ses dispositions, préparer, prévenir, prévoir
Türkisch hazırlık yapmak, tedbir almak, tedbirli olmak, ön inşa etmek, ön taraf, önceden hazırlamak, önceden hazırlık yapmak, önceden inşa etmek
Portugiesisch antecipar, construir, prevenir, edificar, preparar
Italienisch prevenire, anticipare, costruire, costruire in aggetto, edificare, prendere le precauzioni, preparare, provvedere
Rumänisch anticipare, prevenire, construcție, construi, extensie, pregăti
Ungarisch előre felkészülni, előregyártás, előrehoz, előreépít, előépítmény
Polnisch przygotować się, dobudować, dobudowywać, postawić, przebudować, przezorny zawsze ubezpieczony, przygotować, rozbudować
Griechisch προετοιμάζω, αποτρέπω, δημιουργώ, προεξοχή, προλαμβάνω
Niederländisch voorbereiden, anticiperen, voorbouw, voorkomen
Tschechisch předcházet, přední stavba, předpřipravit, představení
Schwedisch förbereda, förebygga, bygga ut, förbygga, förebild
Dänisch forberede, forbygge, forebygge, skabe
Japanisch 事前に対処する, 備える, 前もって準備する, 前面に建てる, 外側に建てる, 模倣させる
Katalanisch anticipar, anticipar-se, construir, edificar, preparar, preparar-se, preveure
Finnisch ennakoida, varautua, esimerkki, etupainaminen, malli, rakentaminen
Norwegisch forberede, bygge foran, forbygge, forhindre, legge til rette
Baskisch aurreikusi, aurreko eraikuntza, aurreko, prestatzea
Serbisch izgraditi, prednji deo, predviđati, pripremati, pripremiti se, stvoriti
Mazedonisch предвидување, изградба, поставување, создавање
Slowenisch predhodno zgraditi, pripraviti, priprava, zgraditi spredaj
Slowakisch predchádzať, predstavať, vytvoriť
Bosnisch pripremiti, izgraditi, predložiti, prednji dio, predvidjeti, pripremiti se
Kroatisch pripremiti, izgraditi, izraditi, predvidjeti, pripremiti se
Ukrainisch забезпечити, попереджати, забезпечувати, заздалегідь реагувати, передбачити, попередньо будувати
Bulgarisch осигурявам, предварително изграждане, предварително подготвяне, предварително реагиране, предварително строителство, предоставям
Belorussisch забудаваць, пабудаваць, падрыхтавацца, папярэджваць, прадбачыць, стварэнне
Indonesisch membangun di bagian depan bangunan, membuat contoh, membuat model, mempersiapkan terlebih dahulu, menanggapi lebih dulu, mengantisipasi
Vietnamesisch chuẩn bị trước, làm mô hình, làm mẫu, xây dựng ở mặt tiền tòa nhà, đón đầu, ứng phó trước
Usbekisch binoning old qismida qurish, namoyish qilmoq, namuna yasamoq, oldindan choralar ko'rmoq, oldindan tayyorlash, oldini olish
Hindi नमूना बनाना, पहले से तैयारी करना, पहले से निपटना, पहले से रोकना, भवन के सामने की दीवार पर निर्माण करना, मॉडल बनाना
Chinesisch 事先应对, 做样板, 在建筑物前部新建, 提前准备, 示范, 预先防范
Thailändisch ทำตัวอย่าง, ทำให้ดูเป็นตัวอย่าง, ป้องกันไว้ก่อน, รับมือไว้ก่อน, สร้างด้านหน้าตึก, เตรียมล่วงหน้า
Koreanisch 건물 전면에 신축하다, 미리 대비하다, 본보기를 만들다, 사전 대응하다, 선제 대응하다, 시범을 보이다
Aserbaidschanisch binanın önündə inşa etmək, nümayiş etdirmək, nümunə hazırlamaq, qarşısını almaq, öncədən reaksiya vermək, əvvəlcədən hazırlamaq
Georgisch ნიმუშის გაკეთება, საჩვენებლად გაკეთება, ფასადის წინ აშენება, წინასწარ აღკვეთა, წინასწარ მომზადება, წინასწარ რეაგირება
Bengalisch আগাম প্রতিক্রিয়া জানানো, আগাম প্রস্তুতি নেওয়া, আগাম ব্যবস্থা নেওয়া, নমুনা তৈরি করা, ভবনের সামনে নির্মাণ করা, মডেল বানানো
Albanisch bëj model, ndërtim para fasadës së ndërtesës, parandaloj, reagoj paraprakisht, tregoj me shembull, të përgatitesh paraprakisht
Marathi आगाऊ प्रतिसाद देणे, आधीच उपाय करणे, नमुना बनवणे, पूर्वतयारी करणे, भवनाच्या समोर नवीन बांधकाम करणे, मॉडेल बनवणे
Nepalesisch अगाडि तयारी गर्नु, उदाहरण देखाउनु, नमूना बनाउनु, पहिले नै प्रतिक्रिया दिनु, पहिले नै रोकथाम गर्नु, भवनको अग्रभागमा निर्माण गर्नु
Telugu నమూనా చూపు, నమూనా తయారు చేయు, భవనం ముందు నిర్మించడం, ముందస్తు చర్యలు తీసుకోవడం, ముందస్తు ప్రతిస్పందించడం, ముందుగా సిద్ధం చేయడం
Lettisch gatavoties iepriekš, iepriekš reaģēt, izveidot paraugu, novērst laikus, uztaisīt paraugu, ēkas priekšējā daļā uzbūvēt
Tamil கட்டிடத்தின் முன்பில் கட்டுதல், மாதிரி உருவாக்கு, மாதிரி காட்டு, முன்கூட்டியே சமாளிக்க, முன்கூட்டியே நடவடிக்கை எடுக்க, முன்னதாக தயார் செய்ய
Estnisch ehitada hoone ette, ennast ettevalmistama, ennetavalt reageerima, ette näitama, ette reageerima, näidise valmistama
Armenisch կանխել, նախապես արձագանքել, նախօրոք պատրաստվել, նմուշ պատրաստել, շենքի առջեւ կառուցել, օրինակ ստեղծել
Kurdisch model çêkirin, nimûne çêkirin, pêşgiriya kirin, pêşê avakirin, pêşî amade kirin, pêşî tedbîr girtin
Hebräischלבנות، לבנות מראש، להיערך، להיערך מראש، להקים
Arabischاستباق، الاستعداد، التحضير، بناء خارجي، تأسيس
Persischپیش‌ساختن، پیش‌بینی کردن، ساختن در جلو
Urduپہلے سے تیار کرنا، پیش بندی، پیش ساخت، پیشگی تعمیر کرنا

vorbauen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorbauen

  • an der Außenseite, Front eines Gebäudes, Geländes etwas Neues errichten
  • sich schon jetzt mit praktischen Maßnahmen auf eine später eintreffende Situation einstellen
  • im Vorwege gedanklich, sprachlich auf erwartete Schwierigkeiten reagieren
  • jemandem etwas erschaffen, das diese Person dann nachmachen kann
  • Vorsorge treffen, vorbeugen, Vorsorge treffen (gegen), (einer Sache) vorbeugen, Vorsichtsmaßnahmen ergreifen (gegen), Vorkehrungen treffen (gegen)

vorbauen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorbauen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorbauen


Die vor·bauen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·bauen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (baut vor - baute vor - hat vorgebaut) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorbauen und unter vorbauen im Duden.

vorbauen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bau(e) vorbaute vorbaue vorbaute vor-
du baust vorbautest vorbauest vorbautest vorbau(e) vor
er baut vorbaute vorbaue vorbaute vor-
wir bau(e)n vorbauten vorbau(e)n vorbauten vorbau(e)n vor
ihr baut vorbautet vorbauet vorbautet vorbaut vor
sie bau(e)n vorbauten vorbau(e)n vorbauten vorbau(e)n vor

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bau(e) vor, du baust vor, er baut vor, wir bau(e)n vor, ihr baut vor, sie bau(e)n vor
  • Präteritum: ich baute vor, du bautest vor, er baute vor, wir bauten vor, ihr bautet vor, sie bauten vor
  • Perfekt: ich habe vorgebaut, du hast vorgebaut, er hat vorgebaut, wir haben vorgebaut, ihr habt vorgebaut, sie haben vorgebaut
  • Plusquamperfekt: ich hatte vorgebaut, du hattest vorgebaut, er hatte vorgebaut, wir hatten vorgebaut, ihr hattet vorgebaut, sie hatten vorgebaut
  • Futur I: ich werde vorbau(e)n, du wirst vorbau(e)n, er wird vorbau(e)n, wir werden vorbau(e)n, ihr werdet vorbau(e)n, sie werden vorbau(e)n
  • Futur II: ich werde vorgebaut haben, du wirst vorgebaut haben, er wird vorgebaut haben, wir werden vorgebaut haben, ihr werdet vorgebaut haben, sie werden vorgebaut haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich baue vor, du bauest vor, er baue vor, wir bau(e)n vor, ihr bauet vor, sie bau(e)n vor
  • Präteritum: ich baute vor, du bautest vor, er baute vor, wir bauten vor, ihr bautet vor, sie bauten vor
  • Perfekt: ich habe vorgebaut, du habest vorgebaut, er habe vorgebaut, wir haben vorgebaut, ihr habet vorgebaut, sie haben vorgebaut
  • Plusquamperfekt: ich hätte vorgebaut, du hättest vorgebaut, er hätte vorgebaut, wir hätten vorgebaut, ihr hättet vorgebaut, sie hätten vorgebaut
  • Futur I: ich werde vorbau(e)n, du werdest vorbau(e)n, er werde vorbau(e)n, wir werden vorbau(e)n, ihr werdet vorbau(e)n, sie werden vorbau(e)n
  • Futur II: ich werde vorgebaut haben, du werdest vorgebaut haben, er werde vorgebaut haben, wir werden vorgebaut haben, ihr werdet vorgebaut haben, sie werden vorgebaut haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde vorbau(e)n, du würdest vorbau(e)n, er würde vorbau(e)n, wir würden vorbau(e)n, ihr würdet vorbau(e)n, sie würden vorbau(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde vorgebaut haben, du würdest vorgebaut haben, er würde vorgebaut haben, wir würden vorgebaut haben, ihr würdet vorgebaut haben, sie würden vorgebaut haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bau(e) (du) vor, bau(e)n wir vor, baut (ihr) vor, bau(e)n Sie vor

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vorbau(e)n, vorzubau(e)n
  • Infinitiv II: vorgebaut haben, vorgebaut zu haben
  • Partizip I: vorbauend
  • Partizip II: vorgebaut

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1048182, 1048182, 1048182, 1048182

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vorbauen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1048182

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1263777

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9