Konjugation des Verbs vorbohren

Das Konjugieren des Verbs vorbohren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bohrt vor, bohrte vor und hat vorgebohrt. Als Hilfsverb von vorbohren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von vorbohren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorbohren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorbohren. Man kann nicht nur vorbohren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

vor·bohren

bohrt vor · bohrte vor · hat vorgebohrt

Englisch determine opinion, find out, pilot drill, pilot hole, pre-drill, prebore, predrill, rough-drill

/ˈfoːɐ̯ˌboːʁən/ · /ˈboːʁt foːɐ̯/ · /ˈboːʁtə foːɐ̯/ · /foːɐ̯ɡəˈboːʁt/

vorbereitend bohren; zunächst mit einem Bohrer ein Loch machen, das dann später mit einem größeren Bohrer fertiggestellt wird

(Akk.)

» Es empfiehlt sich besonders harte Holzarten stets vorzubohren . Englisch It is particularly recommended to always pre-drill especially hard types of wood.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorbohren

Präsens

ich bohr(e)⁵ vor
du bohrst vor
er bohrt vor
wir bohren vor
ihr bohrt vor
sie bohren vor

Präteritum

ich bohrte vor
du bohrtest vor
er bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie bohrten vor

Imperativ

-
bohr(e)⁵ (du) vor
-
bohren wir vor
bohrt (ihr) vor
bohren Sie vor

Konjunktiv I

ich bohre vor
du bohrest vor
er bohre vor
wir bohren vor
ihr bohret vor
sie bohren vor

Konjunktiv II

ich bohrte vor
du bohrtest vor
er bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie bohrten vor

Infinitiv

vorbohren
vorzubohren

Partizip

vorbohrend
vorgebohrt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb vorbohren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bohr(e)⁵ vor
du bohrst vor
er bohrt vor
wir bohren vor
ihr bohrt vor
sie bohren vor

Präteritum

ich bohrte vor
du bohrtest vor
er bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie bohrten vor

Perfekt

ich habe vorgebohrt
du hast vorgebohrt
er hat vorgebohrt
wir haben vorgebohrt
ihr habt vorgebohrt
sie haben vorgebohrt

Plusquam.

ich hatte vorgebohrt
du hattest vorgebohrt
er hatte vorgebohrt
wir hatten vorgebohrt
ihr hattet vorgebohrt
sie hatten vorgebohrt

Futur I

ich werde vorbohren
du wirst vorbohren
er wird vorbohren
wir werden vorbohren
ihr werdet vorbohren
sie werden vorbohren

Futur II

ich werde vorgebohrt haben
du wirst vorgebohrt haben
er wird vorgebohrt haben
wir werden vorgebohrt haben
ihr werdet vorgebohrt haben
sie werden vorgebohrt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorbohren


Konjunktiv I

ich bohre vor
du bohrest vor
er bohre vor
wir bohren vor
ihr bohret vor
sie bohren vor

Konjunktiv II

ich bohrte vor
du bohrtest vor
er bohrte vor
wir bohrten vor
ihr bohrtet vor
sie bohrten vor

Konj. Perfekt

ich habe vorgebohrt
du habest vorgebohrt
er habe vorgebohrt
wir haben vorgebohrt
ihr habet vorgebohrt
sie haben vorgebohrt

Konj. Plusquam.

ich hätte vorgebohrt
du hättest vorgebohrt
er hätte vorgebohrt
wir hätten vorgebohrt
ihr hättet vorgebohrt
sie hätten vorgebohrt

Konj. Futur I

ich werde vorbohren
du werdest vorbohren
er werde vorbohren
wir werden vorbohren
ihr werdet vorbohren
sie werden vorbohren

Konj. Futur II

ich werde vorgebohrt haben
du werdest vorgebohrt haben
er werde vorgebohrt haben
wir werden vorgebohrt haben
ihr werdet vorgebohrt haben
sie werden vorgebohrt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vorbohren
du würdest vorbohren
er würde vorbohren
wir würden vorbohren
ihr würdet vorbohren
sie würden vorbohren

Konj. Plusquam.

ich würde vorgebohrt haben
du würdest vorgebohrt haben
er würde vorgebohrt haben
wir würden vorgebohrt haben
ihr würdet vorgebohrt haben
sie würden vorgebohrt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorbohren


Präsens

bohr(e)⁵ (du) vor
bohren wir vor
bohrt (ihr) vor
bohren Sie vor

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorbohren


Infinitiv I


vorbohren
vorzubohren

Infinitiv II


vorgebohrt haben
vorgebohrt zu haben

Partizip I


vorbohrend

Partizip II


vorgebohrt

  • Es empfiehlt sich besonders harte Holzarten stets vorzubohren . 
  • Sie wollte vorbohren , ob es sich lohnte, ihn weiterhin mit exklusiven Angeboten zu versorgen. 

Beispiele

Beispielsätze für vorbohren


  • Es empfiehlt sich besonders harte Holzarten stets vorzubohren . 
    Englisch It is particularly recommended to always pre-drill especially hard types of wood.
  • Sie wollte vorbohren , ob es sich lohnte, ihn weiterhin mit exklusiven Angeboten zu versorgen. 
    Englisch She wanted to pre-drill whether it was worth continuing to supply him with exclusive offers.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorbohren


Deutsch vorbohren
Englisch determine opinion, find out, pilot drill, pilot hole, pre-drill, prebore, predrill, rough-drill
Russisch выяснить, предварительное сверление
Spanisch preperforar, hacer un agujero previo, investigar, perforar previamente, pretaladrar, sondear
Französisch amorcer, découvrir, forer préalablement, prépercer
Türkisch bulmak, ön delik açmak, öğrenmek
Portugiesisch descobrir, investigar, pré-perfurar
Italienisch forare di sgrosso, preforare, scoprire, sgrossare al trapano
Rumänisch găurire preliminară, afla, descoperi, pre-găuri, preîntâmpinare
Ungarisch előfúrás, kiderít
Polnisch lekko nawiercić, ustalić, wiercenie wstępne, wstępne wiercenie, wykryć
Griechisch ανακαλύπτω, προετοιμασία, προετοιμαστική τρύπα, προτρύπα
Niederländisch uitvinden, voorboren
Tschechisch navrtat, předvrtat, předvrtání, zjistit
Schwedisch förborra, ta reda på, utreda
Dänisch afklare, bore for, finde ud af, forboring
Japanisch 下穴を開ける, 意見を探る, 意見を知る
Katalanisch descobrir, investigar, preforar, preparar forats
Finnisch esiporata, selvittää
Norwegisch finne ut, forboring
Baskisch aurre-holatu, aurreko zulaketa, iritzia aurkitu
Serbisch otkriti, predbušenje
Mazedonisch извлекување, предвремено дупчење
Slowenisch predvrtanje, predvrtati, ugotoviti
Slowakisch predvŕtanie, predvŕtať, zistiť
Bosnisch otkriti, predbušenje, predbušiti
Kroatisch izvještavati, otkriti, predbušenje, predbušiti
Ukrainisch виявити, з'ясувати, попереднє свердління
Bulgarisch предварително пробиване, разкривам, узнавам
Belorussisch вызначыць, папярэдняе свідраванне
Indonesisch melubangi dulu, menakar, mengebor lubang pemandu, menjajaki
Vietnamesisch dò hỏi, khoan lỗ mồi, khoan lỗ trước, khoan mồi, khoan trước, thăm dò
Usbekisch oldindan burg'ulamoq, oldindan teshik qazish, pilot teshik burg'ulamoq, sinab ko‘rmoq
Hindi टटोलना, पहले से छेद करना, पायलट छेद करना, पूर्व-ड्रिल करना, प्रीड्रिल करना
Chinesisch 先打孔, 打探, 试探, 预先打孔, 预先钻孔, 预钻孔
Thailändisch ลองเชิง, หยั่งเชิง, เจาะนำ, เจาะรูนำ, เจาะรูล่วงหน้า
Koreanisch 떠보다, 예비 구멍을 뚫다, 예비천공하다, 파일럿홀 천공하다
Aserbaidschanisch pilot dəlik açmaq, yoxlamaq, öncədən burğulamaq, öncədən dəlik açmaq
Georgisch ზონდირება, მოსინჯვა, წინასწარ გაბურღვა
Bengalisch আগে ছিদ্র করা, ঠাহর করা, পাইলট ছিদ্র করা, প্রি-ড্রিল করা, মতামত নেওয়া
Albanisch bëj vrimë pilote, hap një vrimë paraprakisht, shpoj paraprakisht, sondoj, tastoj
Marathi टटोलणे, पायलट छिद्र करणे, पूर्वछिद्र पाडणे, प्रीड्रिल करणे
Nepalesisch अगाडि ड्रिल गर्नु, टटोल्नु, पायलट होल ड्रिल गर्नु, पूर्वड्रिल गर्नु
Telugu తడుమడం, పరీక్షించడం, పైలట్ రంధ్రం చేయు, ముందస్తుగా డ్రిల్ చేయు
Lettisch iztaustīt, izurbt prieurbumu, priekšurbēt caurumu, sondēt
Tamil ஆராய்தல், உசாவுதல், பைலಟ್ துளையிடு, முன் துளையிடு, முன்னதாக துளை போடுதல்
Estnisch eelpuurima, kompama, pilootauku puurima, sondeerima
Armenisch զոնդավորել, նախապես անցք բացել, նախնական անցք փորել
Kurdisch pêşî kûlikirin, sondkirin
Hebräischקדיחה מקדימה، לגלות
Arabischاستكشاف، اكتشاف، تثقيب، ثقب تمهيدي
Persischپیدا کردن، پیش‌سوراخ کردن
Urduجانچنا، پتہ لگانا، پہلے سے سوراخ کرنا

vorbohren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorbohren

  • vorbereitend bohren, zunächst mit einem Bohrer ein Loch machen, das dann später mit einem größeren Bohrer fertiggestellt wird
  • herausfinden, was eine Person von einer bestimmten Sache hält

vorbohren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorbohren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorbohren


Die vor·bohren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·bohren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bohrt vor - bohrte vor - hat vorgebohrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorbohren und unter vorbohren im Duden.

vorbohren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bohr(e) vorbohrte vorbohre vorbohrte vor-
du bohrst vorbohrtest vorbohrest vorbohrtest vorbohr(e) vor
er bohrt vorbohrte vorbohre vorbohrte vor-
wir bohren vorbohrten vorbohren vorbohrten vorbohren vor
ihr bohrt vorbohrtet vorbohret vorbohrtet vorbohrt vor
sie bohren vorbohrten vorbohren vorbohrten vorbohren vor

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bohr(e) vor, du bohrst vor, er bohrt vor, wir bohren vor, ihr bohrt vor, sie bohren vor
  • Präteritum: ich bohrte vor, du bohrtest vor, er bohrte vor, wir bohrten vor, ihr bohrtet vor, sie bohrten vor
  • Perfekt: ich habe vorgebohrt, du hast vorgebohrt, er hat vorgebohrt, wir haben vorgebohrt, ihr habt vorgebohrt, sie haben vorgebohrt
  • Plusquamperfekt: ich hatte vorgebohrt, du hattest vorgebohrt, er hatte vorgebohrt, wir hatten vorgebohrt, ihr hattet vorgebohrt, sie hatten vorgebohrt
  • Futur I: ich werde vorbohren, du wirst vorbohren, er wird vorbohren, wir werden vorbohren, ihr werdet vorbohren, sie werden vorbohren
  • Futur II: ich werde vorgebohrt haben, du wirst vorgebohrt haben, er wird vorgebohrt haben, wir werden vorgebohrt haben, ihr werdet vorgebohrt haben, sie werden vorgebohrt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bohre vor, du bohrest vor, er bohre vor, wir bohren vor, ihr bohret vor, sie bohren vor
  • Präteritum: ich bohrte vor, du bohrtest vor, er bohrte vor, wir bohrten vor, ihr bohrtet vor, sie bohrten vor
  • Perfekt: ich habe vorgebohrt, du habest vorgebohrt, er habe vorgebohrt, wir haben vorgebohrt, ihr habet vorgebohrt, sie haben vorgebohrt
  • Plusquamperfekt: ich hätte vorgebohrt, du hättest vorgebohrt, er hätte vorgebohrt, wir hätten vorgebohrt, ihr hättet vorgebohrt, sie hätten vorgebohrt
  • Futur I: ich werde vorbohren, du werdest vorbohren, er werde vorbohren, wir werden vorbohren, ihr werdet vorbohren, sie werden vorbohren
  • Futur II: ich werde vorgebohrt haben, du werdest vorgebohrt haben, er werde vorgebohrt haben, wir werden vorgebohrt haben, ihr werdet vorgebohrt haben, sie werden vorgebohrt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde vorbohren, du würdest vorbohren, er würde vorbohren, wir würden vorbohren, ihr würdet vorbohren, sie würden vorbohren
  • Plusquamperfekt: ich würde vorgebohrt haben, du würdest vorgebohrt haben, er würde vorgebohrt haben, wir würden vorgebohrt haben, ihr würdet vorgebohrt haben, sie würden vorgebohrt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bohr(e) (du) vor, bohren wir vor, bohrt (ihr) vor, bohren Sie vor

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vorbohren, vorzubohren
  • Infinitiv II: vorgebohrt haben, vorgebohrt zu haben
  • Partizip I: vorbohrend
  • Partizip II: vorgebohrt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1048676, 1048676

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1048676, 1048676

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9