Konjugation des Verbs heimgehen

Das Konjugieren des Verbs heimgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht heim, ging heim und ist heimgegangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von heimgehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimgehen. Man kann nicht nur heimgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

heim·gehen

geht heim · ging heim · ist heimgegangen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch go home, return home, pass away

nach Hause gehen; sterben; sterben, ableben, aushauchen, dahinscheiden

» Ich möchte heimgehen . Englisch I want to go home.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimgehen

Präsens

ich geh(e)⁵ heim
du gehst heim
er geht heim
wir geh(e)⁵n heim
ihr geht heim
sie geh(e)⁵n heim

Präteritum

ich ging heim
du gingst heim
er ging heim
wir gingen heim
ihr gingt heim
sie gingen heim

Imperativ

-
geh(e)⁵ (du) heim
-
geh(e)⁵n wir heim
geht (ihr) heim
geh(e)⁵n Sie heim

Konjunktiv I

ich gehe heim
du gehest heim
er gehe heim
wir geh(e)⁵n heim
ihr gehet heim
sie geh(e)⁵n heim

Konjunktiv II

ich ginge heim
du gingest heim
er ginge heim
wir gingen heim
ihr ginget heim
sie gingen heim

Infinitiv

heimgeh(e)⁵n
heimzugeh(e)⁵n

Partizip

heimgehend
heimgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb heimgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich geh(e)⁵ heim
du gehst heim
er geht heim
wir geh(e)⁵n heim
ihr geht heim
sie geh(e)⁵n heim

Präteritum

ich ging heim
du gingst heim
er ging heim
wir gingen heim
ihr gingt heim
sie gingen heim

Perfekt

ich bin heimgegangen
du bist heimgegangen
er ist heimgegangen
wir sind heimgegangen
ihr seid heimgegangen
sie sind heimgegangen

Plusquam.

ich war heimgegangen
du warst heimgegangen
er war heimgegangen
wir waren heimgegangen
ihr wart heimgegangen
sie waren heimgegangen

Futur I

ich werde heimgeh(e)⁵n
du wirst heimgeh(e)⁵n
er wird heimgeh(e)⁵n
wir werden heimgeh(e)⁵n
ihr werdet heimgeh(e)⁵n
sie werden heimgeh(e)⁵n

Futur II

ich werde heimgegangen sein
du wirst heimgegangen sein
er wird heimgegangen sein
wir werden heimgegangen sein
ihr werdet heimgegangen sein
sie werden heimgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wieso gehen wir nicht heim ? 
  • Pass auf, während du heimgehst . 
  • Alle Arbeiter gingen heim , außer einem. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimgehen


Konjunktiv I

ich gehe heim
du gehest heim
er gehe heim
wir geh(e)⁵n heim
ihr gehet heim
sie geh(e)⁵n heim

Konjunktiv II

ich ginge heim
du gingest heim
er ginge heim
wir gingen heim
ihr ginget heim
sie gingen heim

Konj. Perfekt

ich sei heimgegangen
du seiest heimgegangen
er sei heimgegangen
wir seien heimgegangen
ihr seiet heimgegangen
sie seien heimgegangen

Konj. Plusquam.

ich wäre heimgegangen
du wärest heimgegangen
er wäre heimgegangen
wir wären heimgegangen
ihr wäret heimgegangen
sie wären heimgegangen

Konj. Futur I

ich werde heimgeh(e)⁵n
du werdest heimgeh(e)⁵n
er werde heimgeh(e)⁵n
wir werden heimgeh(e)⁵n
ihr werdet heimgeh(e)⁵n
sie werden heimgeh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde heimgegangen sein
du werdest heimgegangen sein
er werde heimgegangen sein
wir werden heimgegangen sein
ihr werdet heimgegangen sein
sie werden heimgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde heimgeh(e)⁵n
du würdest heimgeh(e)⁵n
er würde heimgeh(e)⁵n
wir würden heimgeh(e)⁵n
ihr würdet heimgeh(e)⁵n
sie würden heimgeh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde heimgegangen sein
du würdest heimgegangen sein
er würde heimgegangen sein
wir würden heimgegangen sein
ihr würdet heimgegangen sein
sie würden heimgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heimgehen


Präsens

geh(e)⁵ (du) heim
geh(e)⁵n wir heim
geht (ihr) heim
geh(e)⁵n Sie heim

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heimgehen


Infinitiv I


heimgeh(e)⁵n
heimzugeh(e)⁵n

Infinitiv II


heimgegangen sein
heimgegangen zu sein

Partizip I


heimgehend

Partizip II


heimgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich möchte heimgehen . 
  • Er ist bereits heimgegangen . 
  • Die Party ist vorbei, lass uns heimgehen . 

Beispiele

Beispielsätze für heimgehen


  • Ich möchte heimgehen . 
    Englisch I want to go home.
  • Er ist bereits heimgegangen . 
    Englisch He has already gone home.
  • Wieso gehen wir nicht heim ? 
    Englisch Why don't we go home?
  • Pass auf, während du heimgehst . 
    Englisch Be careful on your way back home.
  • Alle Arbeiter gingen heim , außer einem. 
    Englisch All the workers went home save one.
  • Die Party ist vorbei, lass uns heimgehen . 
    Englisch The party is over, let's go home.
  • Ist es nicht so langsam an der Zeit heimzugehen ? 
    Englisch Isn't it about time to go home?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von heimgehen


Deutsch heimgehen
Englisch go home, return home, pass away
Russisch возвращаться домой, идти домой, идти по домам, отойти в вечность, скончаться, умереть
Spanisch volver a casa, fallecer, ir a casa, morir, regresar a casa
Französisch rentrer, rentrer chez soi
Türkisch eve gitmek
Portugiesisch ir para casa, voltar para casa
Italienisch andare a casa, tornare
Rumänisch merge acasă
Ungarisch hazamenni
Polnisch iść do domu, wracać, wracać do domu, wrócić do domu
Griechisch γυρίζω σπίτι, επιστροφή
Niederländisch naar huis gaan, heengaan, sterven
Tschechisch jít domů, umřít, vrátit se domů
Schwedisch gå hem, gå bort
Dänisch gå hjem, dø, gå bort
Japanisch 家に帰る, 帰る
Katalanisch anar a casa
Finnisch mennä kotiin
Norwegisch gå hjem
Baskisch etxera joan
Serbisch ići kući, vratiti se
Mazedonisch одиме дома
Slowenisch iti domov
Slowakisch ísť domov
Bosnisch ići kući, vratiti se
Kroatisch ići kući, vratiti se
Ukrainisch повертатися додому, іти додому
Bulgarisch отивам си, прибирам се
Belorussisch вяртацца дахаты, ісьці дахаты
Indonesisch pulang
Vietnamesisch về nhà
Usbekisch uyga borish
Hindi घर जाना
Chinesisch 回家
Thailändisch กลับบ้าน
Koreanisch 집에 가다
Aserbaidschanisch evə getmək
Georgisch სახლში წასვლა
Bengalisch বাড়ি যাও
Albanisch shko në shtëpi
Marathi घर जाणे
Nepalesisch घर जानु
Telugu ఇంటి వెళ్లு
Lettisch iet mājās
Tamil வீட்டிற்கு செல்லு
Estnisch kodu minema
Armenisch Տուն գնալ
Kurdisch malê biçin
Hebräischלחזור הביתה
Arabischالذهاب إلى المنزل، العودة
Persischبه خانه رفتن
Urduگھر جانا

heimgehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von heimgehen

  • nach Hause gehen
  • sterben, ableben, aushauchen, dahinscheiden, einschlafen, entschlafen
  • sterben

heimgehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb heimgehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimgehen


Die heim·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht heim - ging heim - ist heimgegangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimgehen und unter heimgehen im Duden.

heimgehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geh(e) heimging heimgehe heimginge heim-
du gehst heimgingst heimgehest heimgingest heimgeh(e) heim
er geht heimging heimgehe heimginge heim-
wir geh(e)n heimgingen heimgeh(e)n heimgingen heimgeh(e)n heim
ihr geht heimgingt heimgehet heimginget heimgeht heim
sie geh(e)n heimgingen heimgeh(e)n heimgingen heimgeh(e)n heim

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich geh(e) heim, du gehst heim, er geht heim, wir geh(e)n heim, ihr geht heim, sie geh(e)n heim
  • Präteritum: ich ging heim, du gingst heim, er ging heim, wir gingen heim, ihr gingt heim, sie gingen heim
  • Perfekt: ich bin heimgegangen, du bist heimgegangen, er ist heimgegangen, wir sind heimgegangen, ihr seid heimgegangen, sie sind heimgegangen
  • Plusquamperfekt: ich war heimgegangen, du warst heimgegangen, er war heimgegangen, wir waren heimgegangen, ihr wart heimgegangen, sie waren heimgegangen
  • Futur I: ich werde heimgeh(e)n, du wirst heimgeh(e)n, er wird heimgeh(e)n, wir werden heimgeh(e)n, ihr werdet heimgeh(e)n, sie werden heimgeh(e)n
  • Futur II: ich werde heimgegangen sein, du wirst heimgegangen sein, er wird heimgegangen sein, wir werden heimgegangen sein, ihr werdet heimgegangen sein, sie werden heimgegangen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gehe heim, du gehest heim, er gehe heim, wir geh(e)n heim, ihr gehet heim, sie geh(e)n heim
  • Präteritum: ich ginge heim, du gingest heim, er ginge heim, wir gingen heim, ihr ginget heim, sie gingen heim
  • Perfekt: ich sei heimgegangen, du seiest heimgegangen, er sei heimgegangen, wir seien heimgegangen, ihr seiet heimgegangen, sie seien heimgegangen
  • Plusquamperfekt: ich wäre heimgegangen, du wärest heimgegangen, er wäre heimgegangen, wir wären heimgegangen, ihr wäret heimgegangen, sie wären heimgegangen
  • Futur I: ich werde heimgeh(e)n, du werdest heimgeh(e)n, er werde heimgeh(e)n, wir werden heimgeh(e)n, ihr werdet heimgeh(e)n, sie werden heimgeh(e)n
  • Futur II: ich werde heimgegangen sein, du werdest heimgegangen sein, er werde heimgegangen sein, wir werden heimgegangen sein, ihr werdet heimgegangen sein, sie werden heimgegangen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde heimgeh(e)n, du würdest heimgeh(e)n, er würde heimgeh(e)n, wir würden heimgeh(e)n, ihr würdet heimgeh(e)n, sie würden heimgeh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde heimgegangen sein, du würdest heimgegangen sein, er würde heimgegangen sein, wir würden heimgegangen sein, ihr würdet heimgegangen sein, sie würden heimgegangen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) (du) heim, geh(e)n wir heim, geht (ihr) heim, geh(e)n Sie heim

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: heimgeh(e)n, heimzugeh(e)n
  • Infinitiv II: heimgegangen sein, heimgegangen zu sein
  • Partizip I: heimgehend
  • Partizip II: heimgegangen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 740182, 343, 2347970, 1720634, 1009305, 3761896

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1209203

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1209203, 1209203

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9