Konjugation des Verbs emporgehen

Das Konjugieren des Verbs emporgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht empor, gingte empor und ist emporgegangt. Als Hilfsverb von emporgehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe empor- von emporgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb emporgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für emporgehen. Man kann nicht nur emporgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

empor·gehen

geht empor · gingte empor · ist emporgegangt

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch ascend, rise

nach oben gehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von emporgehen

Präsens

ich geh(e)⁵ empor
du gehst empor
er geht empor
wir geh(e)⁵n empor
ihr geht empor
sie geh(e)⁵n empor

Präteritum

ich gingte empor
du gingtest empor
er gingte empor
wir gingten empor
ihr gingtet empor
sie gingten empor

Imperativ

-
geh(e)⁵ (du) empor
-
geh(e)⁵n wir empor
geht (ihr) empor
geh(e)⁵n Sie empor

Konjunktiv I

ich gehe empor
du gehest empor
er gehe empor
wir geh(e)⁵n empor
ihr gehet empor
sie geh(e)⁵n empor

Konjunktiv II

ich gingte empor
du gingtest empor
er gingte empor
wir gingten empor
ihr gingtet empor
sie gingten empor

Infinitiv

emporgeh(e)⁵n
emporzugeh(e)⁵n

Partizip

emporgehend
emporgegangt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb emporgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich geh(e)⁵ empor
du gehst empor
er geht empor
wir geh(e)⁵n empor
ihr geht empor
sie geh(e)⁵n empor

Präteritum

ich gingte empor
du gingtest empor
er gingte empor
wir gingten empor
ihr gingtet empor
sie gingten empor

Perfekt

ich bin emporgegangt
du bist emporgegangt
er ist emporgegangt
wir sind emporgegangt
ihr seid emporgegangt
sie sind emporgegangt

Plusquam.

ich war emporgegangt
du warst emporgegangt
er war emporgegangt
wir waren emporgegangt
ihr wart emporgegangt
sie waren emporgegangt

Futur I

ich werde emporgeh(e)⁵n
du wirst emporgeh(e)⁵n
er wird emporgeh(e)⁵n
wir werden emporgeh(e)⁵n
ihr werdet emporgeh(e)⁵n
sie werden emporgeh(e)⁵n

Futur II

ich werde emporgegangt sein
du wirst emporgegangt sein
er wird emporgegangt sein
wir werden emporgegangt sein
ihr werdet emporgegangt sein
sie werden emporgegangt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb emporgehen


Konjunktiv I

ich gehe empor
du gehest empor
er gehe empor
wir geh(e)⁵n empor
ihr gehet empor
sie geh(e)⁵n empor

Konjunktiv II

ich gingte empor
du gingtest empor
er gingte empor
wir gingten empor
ihr gingtet empor
sie gingten empor

Konj. Perfekt

ich sei emporgegangt
du seiest emporgegangt
er sei emporgegangt
wir seien emporgegangt
ihr seiet emporgegangt
sie seien emporgegangt

Konj. Plusquam.

ich wäre emporgegangt
du wärest emporgegangt
er wäre emporgegangt
wir wären emporgegangt
ihr wäret emporgegangt
sie wären emporgegangt

Konj. Futur I

ich werde emporgeh(e)⁵n
du werdest emporgeh(e)⁵n
er werde emporgeh(e)⁵n
wir werden emporgeh(e)⁵n
ihr werdet emporgeh(e)⁵n
sie werden emporgeh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde emporgegangt sein
du werdest emporgegangt sein
er werde emporgegangt sein
wir werden emporgegangt sein
ihr werdet emporgegangt sein
sie werden emporgegangt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde emporgeh(e)⁵n
du würdest emporgeh(e)⁵n
er würde emporgeh(e)⁵n
wir würden emporgeh(e)⁵n
ihr würdet emporgeh(e)⁵n
sie würden emporgeh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde emporgegangt sein
du würdest emporgegangt sein
er würde emporgegangt sein
wir würden emporgegangt sein
ihr würdet emporgegangt sein
sie würden emporgegangt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb emporgehen


Präsens

geh(e)⁵ (du) empor
geh(e)⁵n wir empor
geht (ihr) empor
geh(e)⁵n Sie empor

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für emporgehen


Infinitiv I


emporgeh(e)⁵n
emporzugeh(e)⁵n

Infinitiv II


emporgegangt sein
emporgegangt zu sein

Partizip I


emporgehend

Partizip II


emporgegangt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von emporgehen


Deutsch emporgehen
Englisch ascend, rise
Russisch подниматься
Spanisch ascender, subir
Französisch monter, aller en haut
Türkisch yukarı çıkmak
Portugiesisch subir, ir para cima
Italienisch salire
Rumänisch urca
Ungarisch felfelé megy
Polnisch iść w górę, wznosić się
Griechisch ανεβαίνω
Niederländisch omhooggaan, omhoog gaan, stijgen
Tschechisch stoupat, vystoupat
Schwedisch gå upp
Dänisch gå op, stige op
Japanisch 上がる, 昇る
Katalanisch pujar
Finnisch nousu, ylöspäin meneminen
Norwegisch gå opp
Baskisch gorantz joan
Serbisch ići nagore, uzlaziti
Mazedonisch одиме нагоре
Slowenisch dvigniti se, iti navzgor
Slowakisch vystúpiť, ísť hore
Bosnisch ići gore, uzlaziti
Kroatisch ići gore, uzlaziti
Ukrainisch підніматися, йти вгору
Bulgarisch възход, изкачвам се
Belorussisch падымацца, узняцца
Indonesisch naik
Vietnamesisch lên
Usbekisch yuqoriga chiqmoq
Hindi ऊपर जाना
Chinesisch 往上走
Thailändisch ขึ้นไป
Koreanisch 올라가다
Aserbaidschanisch yuxarı çıxmaq
Georgisch ზემოთ ასვლა
Bengalisch উপরে যাওয়া
Albanisch ngjitem lart
Marathi वर जाणे
Nepalesisch उपर जानु
Telugu పైనకి పోవడం
Lettisch kāpt augšup
Tamil மேலே செல்ல
Estnisch üles minema
Armenisch վեր բարձրանալ
Kurdisch bilind bûn
Hebräischלעלות
Arabischصعود
Persischبالا رفتن
Urduاوپر جانا

emporgehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von emporgehen

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb emporgehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts emporgehen


Die empor·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs empor·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht empor - gingte empor - ist emporgegangt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary emporgehen und unter emporgehen im Duden.

emporgehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geh(e) emporgingte emporgehe emporgingte empor-
du gehst emporgingtest emporgehest emporgingtest emporgeh(e) empor
er geht emporgingte emporgehe emporgingte empor-
wir geh(e)n emporgingten emporgeh(e)n emporgingten emporgeh(e)n empor
ihr geht emporgingtet emporgehet emporgingtet emporgeht empor
sie geh(e)n emporgingten emporgeh(e)n emporgingten emporgeh(e)n empor

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich geh(e) empor, du gehst empor, er geht empor, wir geh(e)n empor, ihr geht empor, sie geh(e)n empor
  • Präteritum: ich gingte empor, du gingtest empor, er gingte empor, wir gingten empor, ihr gingtet empor, sie gingten empor
  • Perfekt: ich bin emporgegangt, du bist emporgegangt, er ist emporgegangt, wir sind emporgegangt, ihr seid emporgegangt, sie sind emporgegangt
  • Plusquamperfekt: ich war emporgegangt, du warst emporgegangt, er war emporgegangt, wir waren emporgegangt, ihr wart emporgegangt, sie waren emporgegangt
  • Futur I: ich werde emporgeh(e)n, du wirst emporgeh(e)n, er wird emporgeh(e)n, wir werden emporgeh(e)n, ihr werdet emporgeh(e)n, sie werden emporgeh(e)n
  • Futur II: ich werde emporgegangt sein, du wirst emporgegangt sein, er wird emporgegangt sein, wir werden emporgegangt sein, ihr werdet emporgegangt sein, sie werden emporgegangt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gehe empor, du gehest empor, er gehe empor, wir geh(e)n empor, ihr gehet empor, sie geh(e)n empor
  • Präteritum: ich gingte empor, du gingtest empor, er gingte empor, wir gingten empor, ihr gingtet empor, sie gingten empor
  • Perfekt: ich sei emporgegangt, du seiest emporgegangt, er sei emporgegangt, wir seien emporgegangt, ihr seiet emporgegangt, sie seien emporgegangt
  • Plusquamperfekt: ich wäre emporgegangt, du wärest emporgegangt, er wäre emporgegangt, wir wären emporgegangt, ihr wäret emporgegangt, sie wären emporgegangt
  • Futur I: ich werde emporgeh(e)n, du werdest emporgeh(e)n, er werde emporgeh(e)n, wir werden emporgeh(e)n, ihr werdet emporgeh(e)n, sie werden emporgeh(e)n
  • Futur II: ich werde emporgegangt sein, du werdest emporgegangt sein, er werde emporgegangt sein, wir werden emporgegangt sein, ihr werdet emporgegangt sein, sie werden emporgegangt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde emporgeh(e)n, du würdest emporgeh(e)n, er würde emporgeh(e)n, wir würden emporgeh(e)n, ihr würdet emporgeh(e)n, sie würden emporgeh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde emporgegangt sein, du würdest emporgegangt sein, er würde emporgegangt sein, wir würden emporgegangt sein, ihr würdet emporgegangt sein, sie würden emporgegangt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) (du) empor, geh(e)n wir empor, geht (ihr) empor, geh(e)n Sie empor

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: emporgeh(e)n, emporzugeh(e)n
  • Infinitiv II: emporgegangt sein, emporgegangt zu sein
  • Partizip I: emporgehend
  • Partizip II: emporgegangt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9