Konjugation des Verbs heimmüssen
Das Konjugieren des Verbs heimmüssen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind muss heim, musste heim und hat heimgemusst. Als Hilfsverb von heimmüssen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimmüssen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimmüssen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimmüssen. Man kann nicht nur heimmüssen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimmüssen
Präteritum
| ich | musste | heim |
| du | musstest | heim |
| er | musste | heim |
| wir | mussten | heim |
| ihr | musstet | heim |
| sie | mussten | heim |
Konjunktiv I
| ich | müsse | heim |
| du | müssest | heim |
| er | müsse | heim |
| wir | müssen | heim |
| ihr | müsset | heim |
| sie | müssen | heim |
Konjunktiv II
| ich | müsste | heim |
| du | müsstest | heim |
| er | müsste | heim |
| wir | müssten | heim |
| ihr | müsstet | heim |
| sie | müssten | heim |
Indikativ
Das Verb heimmüssen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | musste | heim |
| du | musstest | heim |
| er | musste | heim |
| wir | mussten | heim |
| ihr | musstet | heim |
| sie | mussten | heim |
Perfekt
| ich | habe | heimgemusst |
| du | hast | heimgemusst |
| er | hat | heimgemusst |
| wir | haben | heimgemusst |
| ihr | habt | heimgemusst |
| sie | haben | heimgemusst |
Plusquam.
| ich | hatte | heimgemusst |
| du | hattest | heimgemusst |
| er | hatte | heimgemusst |
| wir | hatten | heimgemusst |
| ihr | hattet | heimgemusst |
| sie | hatten | heimgemusst |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimmüssen
Konjunktiv I
| ich | müsse | heim |
| du | müssest | heim |
| er | müsse | heim |
| wir | müssen | heim |
| ihr | müsset | heim |
| sie | müssen | heim |
Konjunktiv II
| ich | müsste | heim |
| du | müsstest | heim |
| er | müsste | heim |
| wir | müssten | heim |
| ihr | müsstet | heim |
| sie | müssten | heim |
Konj. Perfekt
| ich | habe | heimgemusst |
| du | habest | heimgemusst |
| er | habe | heimgemusst |
| wir | haben | heimgemusst |
| ihr | habet | heimgemusst |
| sie | haben | heimgemusst |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | heimgemusst |
| du | hättest | heimgemusst |
| er | hätte | heimgemusst |
| wir | hätten | heimgemusst |
| ihr | hättet | heimgemusst |
| sie | hätten | heimgemusst |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heimmüssen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heimmüssen
Übersetzungen
Übersetzungen von heimmüssen
-
heimmüssen
have to go home, must go home
должен идти домой
tener que ir a casa
devoir rentrer, rentrer
eve gitmek zorunda olmak
ter que ir para casa
dover andare a casa
trebui să mergi acasă
haza kell menni
musieć wracać do domu
πρέπει να πάω σπίτι
moeten naar huis gaan
muset jít domů
måste gå hem
måtte hjem
帰らなければならない
haver de tornar a casa
olla pakko mennä kotiin
må hjem
etxera joan beharra
morati ići kući
мора да одам дома
morati iti domov
musieť ísť domov
morati ići kući
morati ići kući
повертатися додому
трябва да се прибера
павінен ісці дахаты
harus pulang
phải về nhà
uyga borish kerak, uyga qaytish kerak
घर जाना पड़ना
得回家, 必须回家
ต้องกลับบ้าน
집에 가야 되다, 집에 가야 하다
evə getməli, evə qayıtmalı
სახლში უნდა წასვლა
বাড়ি যেতে হবে
duhet të kthehet në shtëpi, duhet të shkojë në shtëpi
घरी जावे लागणे
घर जानु पर्छ, घर फर्कनु पर्छ
ఇంటికి వెళ్లాలి
jādodas mājās, jāiet mājās
வீடு திரும்ப வேண்டும், வீட்டுக்கு போக வேண்டும்
peab koju minema, tuleb koju minna
պետք է տուն գնալ, պիտի տուն գնալ
divê malê biçe, divê malê vegere
חייב ללכת הביתה
يجب العودة إلى المنزل
باید به خانه بروم
گھر جانا
heimmüssen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heimmüssenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heimmüssen
≡ heimführen
≡ heimfahren
≡ heimdürfen
≡ heimholen
≡ wegmüssen
≡ heimnehmen
≡ mitmüssen
≡ müssen
≡ rausmüssen
≡ hochmüssen
≡ heimgehen
≡ heimreisen
≡ heimfinden
≡ nachmüssen
≡ heimfallen
≡ hermüssen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heimmüssen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimmüssen
Die heim·müssen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·müssen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (muss heim - musste heim - hat heimgemusst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimmüssen und unter heimmüssen im Duden.
heimmüssen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | muss heim | musste heim | müsse heim | müsste heim | - |
| du | musst heim | musstest heim | müssest heim | müsstest heim | - |
| er | muss heim | musste heim | müsse heim | müsste heim | - |
| wir | müssen heim | mussten heim | müssen heim | müssten heim | - |
| ihr | müsst heim | musstet heim | müsset heim | müsstet heim | - |
| sie | müssen heim | mussten heim | müssen heim | müssten heim | - |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich muss heim, du musst heim, er muss heim, wir müssen heim, ihr müsst heim, sie müssen heim
- Präteritum: ich musste heim, du musstest heim, er musste heim, wir mussten heim, ihr musstet heim, sie mussten heim
- Perfekt: ich habe heimgemusst, du hast heimgemusst, er hat heimgemusst, wir haben heimgemusst, ihr habt heimgemusst, sie haben heimgemusst
- Plusquamperfekt: ich hatte heimgemusst, du hattest heimgemusst, er hatte heimgemusst, wir hatten heimgemusst, ihr hattet heimgemusst, sie hatten heimgemusst
- Futur I: ich werde heimmüssen, du wirst heimmüssen, er wird heimmüssen, wir werden heimmüssen, ihr werdet heimmüssen, sie werden heimmüssen
- Futur II: ich werde heimgemusst haben, du wirst heimgemusst haben, er wird heimgemusst haben, wir werden heimgemusst haben, ihr werdet heimgemusst haben, sie werden heimgemusst haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich müsse heim, du müssest heim, er müsse heim, wir müssen heim, ihr müsset heim, sie müssen heim
- Präteritum: ich müsste heim, du müsstest heim, er müsste heim, wir müssten heim, ihr müsstet heim, sie müssten heim
- Perfekt: ich habe heimgemusst, du habest heimgemusst, er habe heimgemusst, wir haben heimgemusst, ihr habet heimgemusst, sie haben heimgemusst
- Plusquamperfekt: ich hätte heimgemusst, du hättest heimgemusst, er hätte heimgemusst, wir hätten heimgemusst, ihr hättet heimgemusst, sie hätten heimgemusst
- Futur I: ich werde heimmüssen, du werdest heimmüssen, er werde heimmüssen, wir werden heimmüssen, ihr werdet heimmüssen, sie werden heimmüssen
- Futur II: ich werde heimgemusst haben, du werdest heimgemusst haben, er werde heimgemusst haben, wir werden heimgemusst haben, ihr werdet heimgemusst haben, sie werden heimgemusst haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde heimmüssen, du würdest heimmüssen, er würde heimmüssen, wir würden heimmüssen, ihr würdet heimmüssen, sie würden heimmüssen
- Plusquamperfekt: ich würde heimgemusst haben, du würdest heimgemusst haben, er würde heimgemusst haben, wir würden heimgemusst haben, ihr würdet heimgemusst haben, sie würden heimgemusst haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: heimmüssen, heimzumüssen
- Infinitiv II: heimgemusst haben, heimgemusst zu haben
- Partizip I: heimmüssend
- Partizip II: heimgemusst