Konjugation des Verbs hermüssen
Das Konjugieren des Verbs hermüssen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind muss her, musste her und hat hergemusst. Als Hilfsverb von hermüssen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe her- von hermüssen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hermüssen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hermüssen. Man kann nicht nur hermüssen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
muss her · musste her · hat hergemusst
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ü - u - u
be a must, be needed urgently, have to come, must be brought
herkommen oder herbeigeschafft werden müssen
» Es müssen
neue Sessel her
, die alten sind schon ganz ausgesessen. New armchairs are needed, the old ones are already completely worn out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hermüssen
Präteritum
ich | musste | her |
du | musstest | her |
er | musste | her |
wir | mussten | her |
ihr | musstet | her |
sie | mussten | her |
Konjunktiv II
ich | müsste | her |
du | müsstest | her |
er | müsste | her |
wir | müssten | her |
ihr | müsstet | her |
sie | müssten | her |
Indikativ
Das Verb hermüssen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | musste | her |
du | musstest | her |
er | musste | her |
wir | mussten | her |
ihr | musstet | her |
sie | mussten | her |
Perfekt
ich | habe | hergemusst |
du | hast | hergemusst |
er | hat | hergemusst |
wir | haben | hergemusst |
ihr | habt | hergemusst |
sie | haben | hergemusst |
Plusquam.
ich | hatte | hergemusst |
du | hattest | hergemusst |
er | hatte | hergemusst |
wir | hatten | hergemusst |
ihr | hattet | hergemusst |
sie | hatten | hergemusst |
Futur I
ich | werde | hermüssen |
du | wirst | hermüssen |
er | wird | hermüssen |
wir | werden | hermüssen |
ihr | werdet | hermüssen |
sie | werden | hermüssen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hermüssen
Konjunktiv II
ich | müsste | her |
du | müsstest | her |
er | müsste | her |
wir | müssten | her |
ihr | müsstet | her |
sie | müssten | her |
Konj. Perfekt
ich | habe | hergemusst |
du | habest | hergemusst |
er | habe | hergemusst |
wir | haben | hergemusst |
ihr | habet | hergemusst |
sie | haben | hergemusst |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | hergemusst |
du | hättest | hergemusst |
er | hätte | hergemusst |
wir | hätten | hergemusst |
ihr | hättet | hergemusst |
sie | hätten | hergemusst |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hermüssen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hermüssen
Beispiele
Beispielsätze für hermüssen
-
Es
müssen
neue Sesselher
, die alten sind schon ganz ausgesessen.
New armchairs are needed, the old ones are already completely worn out.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hermüssen
-
hermüssen
be a must, be needed urgently, have to come, must be brought
должен прийти, должен быть доставлен
deber venir, tener que venir
devoir venir, être obligé de venir
gelmek, getirilmek
precisar vir, ter que vir
dover venire, dover arrivare
trebuie adus
ide kell jönni
być koniecznym, musieć przyjść
πρέπει να έρθει
moeten komen
musí přijít
måste hämtas, måste komma
måtte komme, komme
来なければならない
haver de portar, haver de venir
tulla paikalle, tuoda
må bringes, må komme
ekarri behar, etortzea
morati doći
мора да дојде
morati priti
musieť prísť
morati doći
morati doći
потрібно прийти, потрібно принести
трябва да дойде
павінен прыйсці
להגיע، להיות מביא
يجب أن يأتي، يجب أن يُحضر
باید بیاید
آنا، لانا
hermüssen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hermüssenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hermüssen
≡ hergeben
≡ herfliegen
≡ herdürfen
≡ herfallen
≡ herbergen
≡ hochmüssen
≡ herbeten
≡ wegmüssen
≡ herbrausen
≡ ranmüssen
≡ fortmüssen
≡ herflitzen
≡ herführen
≡ heranmüssen
≡ herbitten
≡ heimmüssen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hermüssen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hermüssen
Die her·müssen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·müssen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (muss her - musste her - hat hergemusst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hermüssen und unter hermüssen im Duden.
hermüssen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | muss her | musste her | müsse her | müsste her | - |
du | musst her | musstest her | müssest her | müsstest her | - |
er | muss her | musste her | müsse her | müsste her | - |
wir | müssen her | mussten her | müssen her | müssten her | - |
ihr | müsst her | musstet her | müsset her | müsstet her | - |
sie | müssen her | mussten her | müssen her | müssten her | - |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich muss her, du musst her, er muss her, wir müssen her, ihr müsst her, sie müssen her
- Präteritum: ich musste her, du musstest her, er musste her, wir mussten her, ihr musstet her, sie mussten her
- Perfekt: ich habe hergemusst, du hast hergemusst, er hat hergemusst, wir haben hergemusst, ihr habt hergemusst, sie haben hergemusst
- Plusquamperfekt: ich hatte hergemusst, du hattest hergemusst, er hatte hergemusst, wir hatten hergemusst, ihr hattet hergemusst, sie hatten hergemusst
- Futur I: ich werde hermüssen, du wirst hermüssen, er wird hermüssen, wir werden hermüssen, ihr werdet hermüssen, sie werden hermüssen
- Futur II: ich werde hergemusst haben, du wirst hergemusst haben, er wird hergemusst haben, wir werden hergemusst haben, ihr werdet hergemusst haben, sie werden hergemusst haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich müsse her, du müssest her, er müsse her, wir müssen her, ihr müsset her, sie müssen her
- Präteritum: ich müsste her, du müsstest her, er müsste her, wir müssten her, ihr müsstet her, sie müssten her
- Perfekt: ich habe hergemusst, du habest hergemusst, er habe hergemusst, wir haben hergemusst, ihr habet hergemusst, sie haben hergemusst
- Plusquamperfekt: ich hätte hergemusst, du hättest hergemusst, er hätte hergemusst, wir hätten hergemusst, ihr hättet hergemusst, sie hätten hergemusst
- Futur I: ich werde hermüssen, du werdest hermüssen, er werde hermüssen, wir werden hermüssen, ihr werdet hermüssen, sie werden hermüssen
- Futur II: ich werde hergemusst haben, du werdest hergemusst haben, er werde hergemusst haben, wir werden hergemusst haben, ihr werdet hergemusst haben, sie werden hergemusst haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hermüssen, du würdest hermüssen, er würde hermüssen, wir würden hermüssen, ihr würdet hermüssen, sie würden hermüssen
- Plusquamperfekt: ich würde hergemusst haben, du würdest hergemusst haben, er würde hergemusst haben, wir würden hergemusst haben, ihr würdet hergemusst haben, sie würden hergemusst haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hermüssen, herzumüssen
- Infinitiv II: hergemusst haben, hergemusst zu haben
- Partizip I: hermüssend
- Partizip II: hergemusst