Konjugation des Verbs inszenieren

Das Konjugieren des Verbs inszenieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind inszeniert, inszenierte und hat inszeniert. Als Hilfsverb von inszenieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb inszenieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für inszenieren. Man kann nicht nur inszenieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · regelmäßig · haben

inszenieren

inszeniert · inszenierte · hat inszeniert

Englisch directing, orchestrate, producing, stage, direct, enact, produce, put on, stage-manage, staging

/ɪnt͡seˈniːʁən/ · /ɪnt͡seˈniːʁt/ · /ɪnt͡seˈniːʁtə/ · /ɪnt͡seˈniːʁt/

eine Bühnenaufführung vorbereiten; geschickt ins Werk setzen; vorführen, (eine) Szene machen, (sich) präsentieren, (etwas) vortäuschen

(sich+A, Akk., als)

» Von Zeit zu Zeit hat er Theaterstücke inszeniert . Englisch From time to time, he has directed plays.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von inszenieren

Präsens

ich inszenier(e)⁵
du inszenierst
er inszeniert
wir inszenieren
ihr inszeniert
sie inszenieren

Präteritum

ich inszenierte
du inszeniertest
er inszenierte
wir inszenierten
ihr inszeniertet
sie inszenierten

Imperativ

-
inszenier(e)⁵ (du)
-
inszenieren wir
inszeniert (ihr)
inszenieren Sie

Konjunktiv I

ich inszeniere
du inszenierest
er inszeniere
wir inszenieren
ihr inszenieret
sie inszenieren

Konjunktiv II

ich inszenierte
du inszeniertest
er inszenierte
wir inszenierten
ihr inszeniertet
sie inszenierten

Infinitiv

inszenieren
zu inszenieren

Partizip

inszenierend
inszeniert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb inszenieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich inszenier(e)⁵
du inszenierst
er inszeniert
wir inszenieren
ihr inszeniert
sie inszenieren

Präteritum

ich inszenierte
du inszeniertest
er inszenierte
wir inszenierten
ihr inszeniertet
sie inszenierten

Perfekt

ich habe inszeniert
du hast inszeniert
er hat inszeniert
wir haben inszeniert
ihr habt inszeniert
sie haben inszeniert

Plusquam.

ich hatte inszeniert
du hattest inszeniert
er hatte inszeniert
wir hatten inszeniert
ihr hattet inszeniert
sie hatten inszeniert

Futur I

ich werde inszenieren
du wirst inszenieren
er wird inszenieren
wir werden inszenieren
ihr werdet inszenieren
sie werden inszenieren

Futur II

ich werde inszeniert haben
du wirst inszeniert haben
er wird inszeniert haben
wir werden inszeniert haben
ihr werdet inszeniert haben
sie werden inszeniert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Berlin inszenierte kalt einen Nervenkrieg, dem die Westmächte nicht gewachsen waren. 
  • Die Plutokratie inszeniert ihren Maskenball als demokratische Veranstaltung. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb inszenieren


Konjunktiv I

ich inszeniere
du inszenierest
er inszeniere
wir inszenieren
ihr inszenieret
sie inszenieren

Konjunktiv II

ich inszenierte
du inszeniertest
er inszenierte
wir inszenierten
ihr inszeniertet
sie inszenierten

Konj. Perfekt

ich habe inszeniert
du habest inszeniert
er habe inszeniert
wir haben inszeniert
ihr habet inszeniert
sie haben inszeniert

Konj. Plusquam.

ich hätte inszeniert
du hättest inszeniert
er hätte inszeniert
wir hätten inszeniert
ihr hättet inszeniert
sie hätten inszeniert

Konj. Futur I

ich werde inszenieren
du werdest inszenieren
er werde inszenieren
wir werden inszenieren
ihr werdet inszenieren
sie werden inszenieren

Konj. Futur II

ich werde inszeniert haben
du werdest inszeniert haben
er werde inszeniert haben
wir werden inszeniert haben
ihr werdet inszeniert haben
sie werden inszeniert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde inszenieren
du würdest inszenieren
er würde inszenieren
wir würden inszenieren
ihr würdet inszenieren
sie würden inszenieren

Konj. Plusquam.

ich würde inszeniert haben
du würdest inszeniert haben
er würde inszeniert haben
wir würden inszeniert haben
ihr würdet inszeniert haben
sie würden inszeniert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb inszenieren


Präsens

inszenier(e)⁵ (du)
inszenieren wir
inszeniert (ihr)
inszenieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für inszenieren


Infinitiv I


inszenieren
zu inszenieren

Infinitiv II


inszeniert haben
inszeniert zu haben

Partizip I


inszenierend

Partizip II


inszeniert

  • Von Zeit zu Zeit hat er Theaterstücke inszeniert . 
  • Das Theater hat ein Stück von Nestroy inszeniert . 
  • Tom glaubt, dass die Mondlandungen bloß inszeniert waren. 

Beispiele

Beispielsätze für inszenieren


  • Von Zeit zu Zeit hat er Theaterstücke inszeniert . 
    Englisch From time to time, he has directed plays.
  • Das Theater hat ein Stück von Nestroy inszeniert . 
    Englisch The theater has staged a play by Nestroy.
  • Tom glaubt, dass die Mondlandungen bloß inszeniert waren. 
    Englisch Tom believes that the moon landings were faked.
  • Berlin inszenierte kalt einen Nervenkrieg, dem die Westmächte nicht gewachsen waren. 
    Englisch Berlin coldly staged a nerve war that the Western powers could not cope with.
  • Die Plutokratie inszeniert ihren Maskenball als demokratische Veranstaltung. 
    Englisch The plutocracy stages its masquerade ball as a democratic event.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von inszenieren


Deutsch inszenieren
Englisch directing, orchestrate, producing, stage, direct, enact, produce, put on
Russisch инсценировать, ставить, инсценировка, подстраивать, подстроить, поставить, постановка, представить
Spanisch escenificar, montar, dirigir, orquestar, poner en escena, representar, tramar
Französisch mettre en scène, scénariser, manigancer, metteur en scène
Türkisch sahnelemek, oyun sahnelemek, sahneye koymak, sergilemek
Portugiesisch encenar, produzir, pôr em cena
Italienisch inscenare, mettere in scena, allestire, montare, realizzare, sceneggiare
Rumänisch pregăti o reprezentație, pune în scenă, regiza
Ungarisch rendez, színpadra alkalmaz, színpadi előadás, színpadra állít
Polnisch inscenizować, reżyserować, zainscenizować
Griechisch σκηνοθετώ, παράσταση, παρουσιάζω
Niederländisch in scène zetten, ensceneren, opvoeren, regisseren
Tschechisch inscenovat, režírovat, uvádět na scénu, uvést na scénu
Schwedisch regissera, inscena, inscenera, iscensätta, ställa till, sätta upp, uppföra
Dänisch iscenesætte, sætte op
Japanisch 上演する, 演出する
Katalanisch dirigir, escenificar, posar en escena, preparar
Finnisch esittää, lavastaa, ohjata
Norwegisch iscenesette
Baskisch antzeztapen, antzezte, antzeztu
Serbisch postaviti, inscenirati
Mazedonisch инсценира, поставување
Slowenisch inscenirati, postaviti, pripraviti predstavo
Slowakisch naštudovať, inscenovať
Bosnisch postaviti, inscenirati
Kroatisch postaviti, inscenirati
Ukrainisch втілювати, постановка, реалізувати, етап
Bulgarisch поставям, режисирам
Belorussisch паставіць у дзеянне, пастаноўка
Indonesisch mementaskan, mengatur, merekayasa
Vietnamesisch dàn dựng, dàn xếp
Usbekisch sahnaga qo'yish, tashkil etmoq, uyushtirmoq
Hindi नाटक प्रस्तुत करना, नाटक मंचित करना, रचाना, संगठित करना
Chinesisch 上演, 安排, 排演, 精心策划
Thailändisch จัดการ, จัดฉาก
Koreanisch 무대에 올리다, 상연하다, 연출하다, 조작하다
Aserbaidschanisch sahnələşdirmək, sahnəyə çıxarmaq, səhnələşdirmək, təşkil etmək
Georgisch დაგეგმვა, დადგმება, ორგანიზება
Bengalisch নাটক মঞ্চস্থ করা, পরিকল্পনা করা, মঞ্চস্থ করা, রচনা করা
Albanisch inscenizoj, inskenojë, organizojë
Marathi आयोजित करणे, नाटक सादर करणे, रंगभूमीवर आणणे, रचणे
Nepalesisch आयोजित गर्नु, नाटक मञ्चन गर्नु, रच्नु
Telugu ఆయోజించు, నాటకాన్ని వేదికపై పెట్టడం, రచించు
Lettisch iestudēt izrādi, inscenēt, organizēt
Tamil அமைத்திடு, திட்டமிடு, நாடகத்தை அரங்கேற்றுவது, நாடகத்தை தயாரிப்பது
Estnisch korraldada, lavastada
Armenisch կազմակերպել, ներկայացնել, ռեժիսորել
Kurdisch rêxistin, sahnede çêkirin, sahnelemek, çêkirin
Hebräischלביים، להציג
Arabischأخرج، إخراج، تمثيل، تنفيذ، دبر
Persischاجرا، اجرا کردن، کارگردانی، کارگردانی کردن
Urduمنصوبہ بندی کرنا، منظر کشی، پیش کرنا

inszenieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von inszenieren

  • eine Bühnenaufführung vorbereiten, geschickt ins Werk setzen
  • vorführen, (eine) Szene machen, (sich) präsentieren, (etwas) vortäuschen, darbieten, Aufsehen erregen

inszenieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für inszenieren


  • jemand/etwas inszeniert sich als jemand/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb inszenieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts inszenieren


Die inszenieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs inszenieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (inszeniert - inszenierte - hat inszeniert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary inszenieren und unter inszenieren im Duden.

inszenieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich inszenier(e)inszenierteinszeniereinszenierte-
du inszenierstinszeniertestinszenierestinszeniertestinszenier(e)
er inszeniertinszenierteinszeniereinszenierte-
wir inszeniereninszenierteninszeniereninszenierteninszenieren
ihr inszeniertinszeniertetinszenieretinszeniertetinszeniert
sie inszeniereninszenierteninszeniereninszenierteninszenieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich inszenier(e), du inszenierst, er inszeniert, wir inszenieren, ihr inszeniert, sie inszenieren
  • Präteritum: ich inszenierte, du inszeniertest, er inszenierte, wir inszenierten, ihr inszeniertet, sie inszenierten
  • Perfekt: ich habe inszeniert, du hast inszeniert, er hat inszeniert, wir haben inszeniert, ihr habt inszeniert, sie haben inszeniert
  • Plusquamperfekt: ich hatte inszeniert, du hattest inszeniert, er hatte inszeniert, wir hatten inszeniert, ihr hattet inszeniert, sie hatten inszeniert
  • Futur I: ich werde inszenieren, du wirst inszenieren, er wird inszenieren, wir werden inszenieren, ihr werdet inszenieren, sie werden inszenieren
  • Futur II: ich werde inszeniert haben, du wirst inszeniert haben, er wird inszeniert haben, wir werden inszeniert haben, ihr werdet inszeniert haben, sie werden inszeniert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich inszeniere, du inszenierest, er inszeniere, wir inszenieren, ihr inszenieret, sie inszenieren
  • Präteritum: ich inszenierte, du inszeniertest, er inszenierte, wir inszenierten, ihr inszeniertet, sie inszenierten
  • Perfekt: ich habe inszeniert, du habest inszeniert, er habe inszeniert, wir haben inszeniert, ihr habet inszeniert, sie haben inszeniert
  • Plusquamperfekt: ich hätte inszeniert, du hättest inszeniert, er hätte inszeniert, wir hätten inszeniert, ihr hättet inszeniert, sie hätten inszeniert
  • Futur I: ich werde inszenieren, du werdest inszenieren, er werde inszenieren, wir werden inszenieren, ihr werdet inszenieren, sie werden inszenieren
  • Futur II: ich werde inszeniert haben, du werdest inszeniert haben, er werde inszeniert haben, wir werden inszeniert haben, ihr werdet inszeniert haben, sie werden inszeniert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde inszenieren, du würdest inszenieren, er würde inszenieren, wir würden inszenieren, ihr würdet inszenieren, sie würden inszenieren
  • Plusquamperfekt: ich würde inszeniert haben, du würdest inszeniert haben, er würde inszeniert haben, wir würden inszeniert haben, ihr würdet inszeniert haben, sie würden inszeniert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: inszenier(e) (du), inszenieren wir, inszeniert (ihr), inszenieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: inszenieren, zu inszenieren
  • Infinitiv II: inszeniert haben, inszeniert zu haben
  • Partizip I: inszenierend
  • Partizip II: inszeniert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 274489

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: inszenieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1008458, 274489

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2430325, 5891507, 7984205

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9