Konjugation des Verbs davonschleppen
Das Konjugieren des Verbs davonschleppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schleppt davon, schleppte davon und hat davongeschleppt. Als Hilfsverb von davonschleppen wird "haben" verwendet. Das Verb davonschleppen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe davon- von davonschleppen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb davonschleppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für davonschleppen. Man kann nicht nur davonschleppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von davonschleppen
Präsens
ich | schlepp(e)⁵ | davon |
du | schleppst | davon |
er | schleppt | davon |
wir | schleppen | davon |
ihr | schleppt | davon |
sie | schleppen | davon |
Präteritum
ich | schleppte | davon |
du | schlepptest | davon |
er | schleppte | davon |
wir | schleppten | davon |
ihr | schlepptet | davon |
sie | schleppten | davon |
Konjunktiv I
ich | schleppe | davon |
du | schleppest | davon |
er | schleppe | davon |
wir | schleppen | davon |
ihr | schleppet | davon |
sie | schleppen | davon |
Konjunktiv II
ich | schleppte | davon |
du | schlepptest | davon |
er | schleppte | davon |
wir | schleppten | davon |
ihr | schlepptet | davon |
sie | schleppten | davon |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb davonschleppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schlepp(e)⁵ | davon |
du | schleppst | davon |
er | schleppt | davon |
wir | schleppen | davon |
ihr | schleppt | davon |
sie | schleppen | davon |
Präteritum
ich | schleppte | davon |
du | schlepptest | davon |
er | schleppte | davon |
wir | schleppten | davon |
ihr | schlepptet | davon |
sie | schleppten | davon |
Perfekt
ich | habe | davongeschleppt |
du | hast | davongeschleppt |
er | hat | davongeschleppt |
wir | haben | davongeschleppt |
ihr | habt | davongeschleppt |
sie | haben | davongeschleppt |
Plusquam.
ich | hatte | davongeschleppt |
du | hattest | davongeschleppt |
er | hatte | davongeschleppt |
wir | hatten | davongeschleppt |
ihr | hattet | davongeschleppt |
sie | hatten | davongeschleppt |
Futur I
ich | werde | davonschleppen |
du | wirst | davonschleppen |
er | wird | davonschleppen |
wir | werden | davonschleppen |
ihr | werdet | davonschleppen |
sie | werden | davonschleppen |
Futur II
ich | werde | davongeschleppt | haben |
du | wirst | davongeschleppt | haben |
er | wird | davongeschleppt | haben |
wir | werden | davongeschleppt | haben |
ihr | werdet | davongeschleppt | haben |
sie | werden | davongeschleppt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb davonschleppen
Konjunktiv I
ich | schleppe | davon |
du | schleppest | davon |
er | schleppe | davon |
wir | schleppen | davon |
ihr | schleppet | davon |
sie | schleppen | davon |
Konjunktiv II
ich | schleppte | davon |
du | schlepptest | davon |
er | schleppte | davon |
wir | schleppten | davon |
ihr | schlepptet | davon |
sie | schleppten | davon |
Konj. Perfekt
ich | habe | davongeschleppt |
du | habest | davongeschleppt |
er | habe | davongeschleppt |
wir | haben | davongeschleppt |
ihr | habet | davongeschleppt |
sie | haben | davongeschleppt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | davongeschleppt |
du | hättest | davongeschleppt |
er | hätte | davongeschleppt |
wir | hätten | davongeschleppt |
ihr | hättet | davongeschleppt |
sie | hätten | davongeschleppt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb davonschleppen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für davonschleppen
Übersetzungen
Übersetzungen von davonschleppen
-
davonschleppen
carry off, drag away
тащить, тянуть
arrastrar, cargar pesadamente
traîner, porter avec difficulté
ağır hareket etmek, zorla taşımak
arrastar, carregar
portare via, trascinare
transporta cu greu, trasa
nehézkesen cipelni
wlec
κουβαλώ, μεταφέρω
wegslepen, slepen, zeulen
nesený, táhnout se
släpa bort
slæbe
苦労して運ぶ, 重荷を運ぶ
arrossegar, carregar
raskas kuljettaminen, vaivoin kantaminen
slite, slæpe
zailtasunez eramatea
mukotrpno prenositi, teško nositi
тешко движење, тешко носење
muhav prenos, težko prenašati
mútiť sa, ťažko niesť
mukotrpno nositi, teško nositi
mukotrpno nositi, teško nositi
перевозити, тягти
мъка, тежко носене
цягар, цягнуць
menyeret
kéo lê
og'ir olib ketish
खिंचकर ले जाना
拖着走
ลากไปด้วย
끌고 가다
çəkib aparmaq
გადმოტანა
টেনে নেওয়া
tërhiq me vështirësi
ओढून नेणे
खींचेर लैजानु
తీసుకెళ్లడం
vilkt līdzi
இழுத்து கொண்டு செல்லுதல்
kaasa vedama
ձգելով քաշել
li ser xistin
סחיבה קשה
سحب بصعوبة، نقل بصعوبة
به زحمت بردن
بھاری لے جانا، مشقت سے اٹھانا
davonschleppen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von davonschleppen- mühsam davontragen und sich schwerfällig bewegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von davonschleppen
- Bildung Präteritum von davonschleppen
- Bildung Imperativ von davonschleppen
- Bildung Konjunktiv I von davonschleppen
- Bildung Konjunktiv II von davonschleppen
- Bildung Infinitiv von davonschleppen
- Bildung Partizip von davonschleppen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von davonschleppen
≡ davonfliegen
≡ freischleppen
≡ davonbleiben
≡ flottschleppen
≡ davonreiten
≡ davonpreschen
≡ dahinschleppen
≡ davoneilen
≡ herumschleppen
≡ hochschleppen
≡ schleppen
≡ davonhuschen
≡ davonbrausen
≡ davonrasen
≡ herschleppen
≡ davonrauschen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb davonschleppen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts davonschleppen
Die davon·schleppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs davon·schleppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schleppt davon - schleppte davon - hat davongeschleppt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary davonschleppen und unter davonschleppen im Duden.
davonschleppen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schlepp(e) davon | schleppte davon | schleppe davon | schleppte davon | - |
du | schleppst davon | schlepptest davon | schleppest davon | schlepptest davon | schlepp(e) davon |
er | schleppt davon | schleppte davon | schleppe davon | schleppte davon | - |
wir | schleppen davon | schleppten davon | schleppen davon | schleppten davon | schleppen davon |
ihr | schleppt davon | schlepptet davon | schleppet davon | schlepptet davon | schleppt davon |
sie | schleppen davon | schleppten davon | schleppen davon | schleppten davon | schleppen davon |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schlepp(e) davon, du schleppst davon, er schleppt davon, wir schleppen davon, ihr schleppt davon, sie schleppen davon
- Präteritum: ich schleppte davon, du schlepptest davon, er schleppte davon, wir schleppten davon, ihr schlepptet davon, sie schleppten davon
- Perfekt: ich habe davongeschleppt, du hast davongeschleppt, er hat davongeschleppt, wir haben davongeschleppt, ihr habt davongeschleppt, sie haben davongeschleppt
- Plusquamperfekt: ich hatte davongeschleppt, du hattest davongeschleppt, er hatte davongeschleppt, wir hatten davongeschleppt, ihr hattet davongeschleppt, sie hatten davongeschleppt
- Futur I: ich werde davonschleppen, du wirst davonschleppen, er wird davonschleppen, wir werden davonschleppen, ihr werdet davonschleppen, sie werden davonschleppen
- Futur II: ich werde davongeschleppt haben, du wirst davongeschleppt haben, er wird davongeschleppt haben, wir werden davongeschleppt haben, ihr werdet davongeschleppt haben, sie werden davongeschleppt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schleppe davon, du schleppest davon, er schleppe davon, wir schleppen davon, ihr schleppet davon, sie schleppen davon
- Präteritum: ich schleppte davon, du schlepptest davon, er schleppte davon, wir schleppten davon, ihr schlepptet davon, sie schleppten davon
- Perfekt: ich habe davongeschleppt, du habest davongeschleppt, er habe davongeschleppt, wir haben davongeschleppt, ihr habet davongeschleppt, sie haben davongeschleppt
- Plusquamperfekt: ich hätte davongeschleppt, du hättest davongeschleppt, er hätte davongeschleppt, wir hätten davongeschleppt, ihr hättet davongeschleppt, sie hätten davongeschleppt
- Futur I: ich werde davonschleppen, du werdest davonschleppen, er werde davonschleppen, wir werden davonschleppen, ihr werdet davonschleppen, sie werden davonschleppen
- Futur II: ich werde davongeschleppt haben, du werdest davongeschleppt haben, er werde davongeschleppt haben, wir werden davongeschleppt haben, ihr werdet davongeschleppt haben, sie werden davongeschleppt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde davonschleppen, du würdest davonschleppen, er würde davonschleppen, wir würden davonschleppen, ihr würdet davonschleppen, sie würden davonschleppen
- Plusquamperfekt: ich würde davongeschleppt haben, du würdest davongeschleppt haben, er würde davongeschleppt haben, wir würden davongeschleppt haben, ihr würdet davongeschleppt haben, sie würden davongeschleppt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlepp(e) (du) davon, schleppen wir davon, schleppt (ihr) davon, schleppen Sie davon
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: davonschleppen, davonzuschleppen
- Infinitiv II: davongeschleppt haben, davongeschleppt zu haben
- Partizip I: davonschleppend
- Partizip II: davongeschleppt