Konjugation des Verbs hinkucken
Das Konjugieren des Verbs hinkucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kuckt hin, kuckte hin und hat hingekuckt. Als Hilfsverb von hinkucken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hin- von hinkucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinkucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinkucken. Man kann nicht nur hinkucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinkucken
Präteritum
ich | kuckte | hin |
du | kucktest | hin |
er | kuckte | hin |
wir | kuckten | hin |
ihr | kucktet | hin |
sie | kuckten | hin |
Konjunktiv II
ich | kuckte | hin |
du | kucktest | hin |
er | kuckte | hin |
wir | kuckten | hin |
ihr | kucktet | hin |
sie | kuckten | hin |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinkucken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | kuckte | hin |
du | kucktest | hin |
er | kuckte | hin |
wir | kuckten | hin |
ihr | kucktet | hin |
sie | kuckten | hin |
Perfekt
ich | habe | hingekuckt |
du | hast | hingekuckt |
er | hat | hingekuckt |
wir | haben | hingekuckt |
ihr | habt | hingekuckt |
sie | haben | hingekuckt |
Plusquam.
ich | hatte | hingekuckt |
du | hattest | hingekuckt |
er | hatte | hingekuckt |
wir | hatten | hingekuckt |
ihr | hattet | hingekuckt |
sie | hatten | hingekuckt |
Futur I
ich | werde | hinkucken |
du | wirst | hinkucken |
er | wird | hinkucken |
wir | werden | hinkucken |
ihr | werdet | hinkucken |
sie | werden | hinkucken |
Futur II
ich | werde | hingekuckt | haben |
du | wirst | hingekuckt | haben |
er | wird | hingekuckt | haben |
wir | werden | hingekuckt | haben |
ihr | werdet | hingekuckt | haben |
sie | werden | hingekuckt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinkucken
Konjunktiv II
ich | kuckte | hin |
du | kucktest | hin |
er | kuckte | hin |
wir | kuckten | hin |
ihr | kucktet | hin |
sie | kuckten | hin |
Konj. Perfekt
ich | habe | hingekuckt |
du | habest | hingekuckt |
er | habe | hingekuckt |
wir | haben | hingekuckt |
ihr | habet | hingekuckt |
sie | haben | hingekuckt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | hingekuckt |
du | hättest | hingekuckt |
er | hätte | hingekuckt |
wir | hätten | hingekuckt |
ihr | hättet | hingekuckt |
sie | hätten | hingekuckt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinkucken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinkucken
Übersetzungen
Übersetzungen von hinkucken
-
hinkucken
gaze, look closely
внимательно смотреть, приглядываться
mirar de cerca, observar
regarder de plus près
dikkatlice bakmak
observar, olhar atentamente
guardare meglio, osservare meglio
privi mai atent
jobban megnézni
przyglądać się
κοιτάζω προσεκτικά
nauwkeuriger kijken
důkladně se podívat, podívat se blíže
granska, titta närmare
kig nærmere
じっくり見る, 注意深く見る
mirar més de prop
tarkemmin katsomaan
se nærmere
begiratu, ondo begiratu
gledati pažljivije, paziti
погледни подобро
natančno pogledati
dôkladne sa pozrieť, pozrieť sa bližšie
gledati pažljivo, paziti
pogledati bolje, približiti pogled
пильніше дивитися
внимателно гледам, внимателно наблюдавам
уважна глядзець
להסתכל היטב
تأمل، راقب
دقت کردن
غور سے دیکھنا
hinkucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinkuckenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinkucken
≡ hindonnern
≡ hindrücken
≡ hinbiegen
≡ kucken
≡ hindeuten
≡ hinbauen
≡ hinbringen
≡ hindrängen
≡ wegkucken
≡ ankucken
≡ hinblicken
≡ hindürfen
≡ zukucken
≡ hinbreiten
≡ hinarbeiten
≡ hindenken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinkucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinkucken
Die hin·kucken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·kucken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kuckt hin - kuckte hin - hat hingekuckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinkucken und unter hinkucken im Duden.
hinkucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kuck(e) hin | kuckte hin | kucke hin | kuckte hin | - |
du | kuckst hin | kucktest hin | kuckest hin | kucktest hin | kuck(e) hin |
er | kuckt hin | kuckte hin | kucke hin | kuckte hin | - |
wir | kucken hin | kuckten hin | kucken hin | kuckten hin | kucken hin |
ihr | kuckt hin | kucktet hin | kucket hin | kucktet hin | kuckt hin |
sie | kucken hin | kuckten hin | kucken hin | kuckten hin | kucken hin |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kuck(e) hin, du kuckst hin, er kuckt hin, wir kucken hin, ihr kuckt hin, sie kucken hin
- Präteritum: ich kuckte hin, du kucktest hin, er kuckte hin, wir kuckten hin, ihr kucktet hin, sie kuckten hin
- Perfekt: ich habe hingekuckt, du hast hingekuckt, er hat hingekuckt, wir haben hingekuckt, ihr habt hingekuckt, sie haben hingekuckt
- Plusquamperfekt: ich hatte hingekuckt, du hattest hingekuckt, er hatte hingekuckt, wir hatten hingekuckt, ihr hattet hingekuckt, sie hatten hingekuckt
- Futur I: ich werde hinkucken, du wirst hinkucken, er wird hinkucken, wir werden hinkucken, ihr werdet hinkucken, sie werden hinkucken
- Futur II: ich werde hingekuckt haben, du wirst hingekuckt haben, er wird hingekuckt haben, wir werden hingekuckt haben, ihr werdet hingekuckt haben, sie werden hingekuckt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kucke hin, du kuckest hin, er kucke hin, wir kucken hin, ihr kucket hin, sie kucken hin
- Präteritum: ich kuckte hin, du kucktest hin, er kuckte hin, wir kuckten hin, ihr kucktet hin, sie kuckten hin
- Perfekt: ich habe hingekuckt, du habest hingekuckt, er habe hingekuckt, wir haben hingekuckt, ihr habet hingekuckt, sie haben hingekuckt
- Plusquamperfekt: ich hätte hingekuckt, du hättest hingekuckt, er hätte hingekuckt, wir hätten hingekuckt, ihr hättet hingekuckt, sie hätten hingekuckt
- Futur I: ich werde hinkucken, du werdest hinkucken, er werde hinkucken, wir werden hinkucken, ihr werdet hinkucken, sie werden hinkucken
- Futur II: ich werde hingekuckt haben, du werdest hingekuckt haben, er werde hingekuckt haben, wir werden hingekuckt haben, ihr werdet hingekuckt haben, sie werden hingekuckt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hinkucken, du würdest hinkucken, er würde hinkucken, wir würden hinkucken, ihr würdet hinkucken, sie würden hinkucken
- Plusquamperfekt: ich würde hingekuckt haben, du würdest hingekuckt haben, er würde hingekuckt haben, wir würden hingekuckt haben, ihr würdet hingekuckt haben, sie würden hingekuckt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kuck(e) (du) hin, kucken wir hin, kuckt (ihr) hin, kucken Sie hin
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinkucken, hinzukucken
- Infinitiv II: hingekuckt haben, hingekuckt zu haben
- Partizip I: hinkuckend
- Partizip II: hingekuckt