Konjugation des Verbs lahmlegen
Das Konjugieren des Verbs lahmlegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind legt lahm, legte lahm und hat lahmgelegt. Als Hilfsverb von lahmlegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe lahm- von lahmlegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lahmlegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lahmlegen. Man kann nicht nur lahmlegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
legt lahm · legte lahm · hat lahmgelegt
paralyze, paralyse, bring to a halt, bring to a standstill, disable, halt, hose, immobilize, knock out, tie up
etwas zum Stillstand bringen, etwas außer Betrieb setzen; lähmen, zum Erliegen bringen, paralysieren, zum Stillstand bringen
Akk.
» Ein Virus hat meinen Computer lahmgelegt
. A virus has disabled my computer.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lahmlegen
Präteritum
ich | legte | lahm |
du | legtest | lahm |
er | legte | lahm |
wir | legten | lahm |
ihr | legtet | lahm |
sie | legten | lahm |
Konjunktiv II
ich | legte | lahm |
du | legtest | lahm |
er | legte | lahm |
wir | legten | lahm |
ihr | legtet | lahm |
sie | legten | lahm |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb lahmlegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | legte | lahm |
du | legtest | lahm |
er | legte | lahm |
wir | legten | lahm |
ihr | legtet | lahm |
sie | legten | lahm |
Perfekt
ich | habe | lahmgelegt |
du | hast | lahmgelegt |
er | hat | lahmgelegt |
wir | haben | lahmgelegt |
ihr | habt | lahmgelegt |
sie | haben | lahmgelegt |
Plusquam.
ich | hatte | lahmgelegt |
du | hattest | lahmgelegt |
er | hatte | lahmgelegt |
wir | hatten | lahmgelegt |
ihr | hattet | lahmgelegt |
sie | hatten | lahmgelegt |
Futur I
ich | werde | lahmlegen |
du | wirst | lahmlegen |
er | wird | lahmlegen |
wir | werden | lahmlegen |
ihr | werdet | lahmlegen |
sie | werden | lahmlegen |
Futur II
ich | werde | lahmgelegt | haben |
du | wirst | lahmgelegt | haben |
er | wird | lahmgelegt | haben |
wir | werden | lahmgelegt | haben |
ihr | werdet | lahmgelegt | haben |
sie | werden | lahmgelegt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lahmlegen
Konjunktiv II
ich | legte | lahm |
du | legtest | lahm |
er | legte | lahm |
wir | legten | lahm |
ihr | legtet | lahm |
sie | legten | lahm |
Konj. Perfekt
ich | habe | lahmgelegt |
du | habest | lahmgelegt |
er | habe | lahmgelegt |
wir | haben | lahmgelegt |
ihr | habet | lahmgelegt |
sie | haben | lahmgelegt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | lahmgelegt |
du | hättest | lahmgelegt |
er | hätte | lahmgelegt |
wir | hätten | lahmgelegt |
ihr | hättet | lahmgelegt |
sie | hätten | lahmgelegt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb lahmlegen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für lahmlegen
Beispiele
Beispielsätze für lahmlegen
-
Ein Virus hat meinen Computer
lahmgelegt
.
A virus has disabled my computer.
-
Der Generalstreik hat das ganze Land
lahmgelegt
.
The general strike has paralyzed the whole country.
-
Die Überschwemmung der Straße
legte
den Verkehrlahm
.
The flooding of the street paralyzed traffic.
-
Der Eisregen hat für kurze Zeit sogar den ganzen Flughafen
lahmgelegt
.
The freezing rain even paralyzed the entire airport for a short time.
-
Er muss seinen Computer vom Händler reparieren lassen, da ein Virus ihn
lahmgelegt
hat.
He needs to have his computer repaired by the dealer, as a virus has disabled it.
-
Ein Streik der Hafenarbeiter
legt
den Ladeverkehr in den Häfen der Westküste der Vereinigten Staatenlahm
.
A strike by dockworkers is paralyzing cargo traffic in the ports of the West Coast of the United States.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von lahmlegen
-
lahmlegen
paralyze, paralyse, bring to a halt, bring to a standstill, disable, halt, hose, immobilize
парализовать, остановить
paralizar, detener, parar
paralyser, arrêter, immobiliser, mettre à genoux
durma noktasına getirmek, felce uğratmak, işlevsiz hale getirmek
paralisar, imobilizar
paralizzare, bloccare, disattivare, fermare, immobilizzare
bloca, opri, paraliza
megbénít, leállít
unieruchomić, zatrzymać
ακινητοποιώ, παραλύω, παύω
tot stilstand brengen, lamleggen, stilleggen, stremmen, verlammen
ochromit, ochromovat, ochromovatmit, vyřadit, zastavit
förlama, lamslå, slå ut, stanna
lamme, hæmme, standse
停止させる, 機能停止
aturar, desactivar, paralitzar, parar
halvaannuttaa, lamauttaa, pysäyttää
lamme, stanse
gelditu, gelditzea
onemogućiti, paralisati
онеможи, парализира
onemogočiti, ustaviti
ochromiť, paralyzovať
onemogućiti, paralizovati
onesposobiti, paralizirati
вивести з ладу, зупинити, паралізувати
парализирам, спирам
заблакаваць, паралізаваць
menonaktifkan
vô hiệu hóa
to'xtatmoq
बंद कर देना
停用
หยุดทำงาน
비활성화하다
dayandırmaq
გამორთვა
বন্ধ করা
çaktivizoj
बंद करणे
बन्द गर्नु
నిష్క्रियపరచడం
izslēgt
நிறுத்து
väljalülitama
անջատել
qedandin
להשבית، לשתק
شل، إيقاف، تعطيل، عطل
غیرفعال کردن، متوقف کردن
بند کرنا، معطل کرنا
lahmlegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lahmlegen- etwas zum Stillstand bringen, etwas außer Betrieb setzen, lähmen, zum Erliegen bringen, paralysieren, zum Stillstand bringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von lahmlegen
≡ einlegen
≡ darlegen
≡ ablegen
≡ fortlegen
≡ auferlegen
≡ bloßlegen
≡ darumlegen
≡ brachlegen
≡ dazulegen
≡ auflegen
≡ auslegen
≡ festlegen
≡ drauflegen
≡ anlegen
≡ davorlegen
≡ belegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb lahmlegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lahmlegen
Die lahm·legen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lahm·legen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (legt lahm - legte lahm - hat lahmgelegt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lahmlegen und unter lahmlegen im Duden.
lahmlegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | leg(e) lahm | legte lahm | lege lahm | legte lahm | - |
du | legst lahm | legtest lahm | legest lahm | legtest lahm | leg(e) lahm |
er | legt lahm | legte lahm | lege lahm | legte lahm | - |
wir | legen lahm | legten lahm | legen lahm | legten lahm | legen lahm |
ihr | legt lahm | legtet lahm | leget lahm | legtet lahm | legt lahm |
sie | legen lahm | legten lahm | legen lahm | legten lahm | legen lahm |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich leg(e) lahm, du legst lahm, er legt lahm, wir legen lahm, ihr legt lahm, sie legen lahm
- Präteritum: ich legte lahm, du legtest lahm, er legte lahm, wir legten lahm, ihr legtet lahm, sie legten lahm
- Perfekt: ich habe lahmgelegt, du hast lahmgelegt, er hat lahmgelegt, wir haben lahmgelegt, ihr habt lahmgelegt, sie haben lahmgelegt
- Plusquamperfekt: ich hatte lahmgelegt, du hattest lahmgelegt, er hatte lahmgelegt, wir hatten lahmgelegt, ihr hattet lahmgelegt, sie hatten lahmgelegt
- Futur I: ich werde lahmlegen, du wirst lahmlegen, er wird lahmlegen, wir werden lahmlegen, ihr werdet lahmlegen, sie werden lahmlegen
- Futur II: ich werde lahmgelegt haben, du wirst lahmgelegt haben, er wird lahmgelegt haben, wir werden lahmgelegt haben, ihr werdet lahmgelegt haben, sie werden lahmgelegt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lege lahm, du legest lahm, er lege lahm, wir legen lahm, ihr leget lahm, sie legen lahm
- Präteritum: ich legte lahm, du legtest lahm, er legte lahm, wir legten lahm, ihr legtet lahm, sie legten lahm
- Perfekt: ich habe lahmgelegt, du habest lahmgelegt, er habe lahmgelegt, wir haben lahmgelegt, ihr habet lahmgelegt, sie haben lahmgelegt
- Plusquamperfekt: ich hätte lahmgelegt, du hättest lahmgelegt, er hätte lahmgelegt, wir hätten lahmgelegt, ihr hättet lahmgelegt, sie hätten lahmgelegt
- Futur I: ich werde lahmlegen, du werdest lahmlegen, er werde lahmlegen, wir werden lahmlegen, ihr werdet lahmlegen, sie werden lahmlegen
- Futur II: ich werde lahmgelegt haben, du werdest lahmgelegt haben, er werde lahmgelegt haben, wir werden lahmgelegt haben, ihr werdet lahmgelegt haben, sie werden lahmgelegt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde lahmlegen, du würdest lahmlegen, er würde lahmlegen, wir würden lahmlegen, ihr würdet lahmlegen, sie würden lahmlegen
- Plusquamperfekt: ich würde lahmgelegt haben, du würdest lahmgelegt haben, er würde lahmgelegt haben, wir würden lahmgelegt haben, ihr würdet lahmgelegt haben, sie würden lahmgelegt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: leg(e) (du) lahm, legen wir lahm, legt (ihr) lahm, legen Sie lahm
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: lahmlegen, lahmzulegen
- Infinitiv II: lahmgelegt haben, lahmgelegt zu haben
- Partizip I: lahmlegend
- Partizip II: lahmgelegt