Konjugation des Verbs missfallen
Das Konjugieren des Verbs missfallen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind missfällt, missfiel und hat missfallen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von missfallen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe miss- von missfallen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb missfallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für missfallen. Man kann nicht nur missfallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
missfällt · missfiel · hat missfallen
Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung ll - l - ll
displease, dissatisfy, arouse displeasure, misplease, repel
nicht gefallen, einen schlechten Eindruck machen, abgelehnt werden; sauer aufstoßen, (jemandem) nicht passen, (jemandem) widerstreben, etwas haben gegen, (jemandem) nicht schmecken
Akk., (Dat.)
» Das missfiel
allen. That displeased everyone.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von missfallen
Konjunktiv II
ich | missfiele |
du | missfielest |
er | missfiele |
wir | missfielen |
ihr | missfielet |
sie | missfielen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb missfallen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | missfallen |
du | hast | missfallen |
er | hat | missfallen |
wir | haben | missfallen |
ihr | habt | missfallen |
sie | haben | missfallen |
Plusquam.
ich | hatte | missfallen |
du | hattest | missfallen |
er | hatte | missfallen |
wir | hatten | missfallen |
ihr | hattet | missfallen |
sie | hatten | missfallen |
Futur I
ich | werde | missfallen |
du | wirst | missfallen |
er | wird | missfallen |
wir | werden | missfallen |
ihr | werdet | missfallen |
sie | werden | missfallen |
Futur II
ich | werde | missfallen | haben |
du | wirst | missfallen | haben |
er | wird | missfallen | haben |
wir | werden | missfallen | haben |
ihr | werdet | missfallen | haben |
sie | werden | missfallen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb missfallen
Konjunktiv II
ich | missfiele |
du | missfielest |
er | missfiele |
wir | missfielen |
ihr | missfielet |
sie | missfielen |
Konj. Perfekt
ich | habe | missfallen |
du | habest | missfallen |
er | habe | missfallen |
wir | haben | missfallen |
ihr | habet | missfallen |
sie | haben | missfallen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | missfallen |
du | hättest | missfallen |
er | hätte | missfallen |
wir | hätten | missfallen |
ihr | hättet | missfallen |
sie | hätten | missfallen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb missfallen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für missfallen
Beispiele
Beispielsätze für missfallen
-
Das
missfiel
allen.
That displeased everyone.
-
Tom
missfällt
Marias Gesang.
Tom doesn't like the way Mary sings.
-
Die Harmonien
missfielen
dem Publikum.
The harmonies displeased the audience.
-
Meinen Eltern
missfällt
meine Berufswahl.
My parents don't approve of my career choice.
-
Er
missfällt
mir ganz und gar nicht.
I don't dislike him at all.
-
Was dem einen gefällt,
missfällt
einem anderen.
What one likes, another dislikes.
-
Tom
missfiel
die Art, wie sich Maria aufführte.
Tom disliked the way Maria behaved.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von missfallen
-
missfallen
displease, dissatisfy, arouse displeasure, misplease, repel
не нравиться, быть неприятным, не нравится, отклоняться, производить плохое впечатление
desagradar, desgraciar, disgustar, no gustar
déplaire, déplaire à, déception
beğenmemek, hoşlanmamak, kötü izlenim bırakmak
desagradar, desprazer a, não agradar a, não agradar
dispiacere, non piacere
nu plăcea, face o impresie proastă, fi respins
nem tetszik, elutasítva lenni, rossz benyomást kelt
nie podobać, być odrzuconym, nie podobać się, robić złe wrażenie
δεν αρέσει, κακή εντύπωση
mishagen, niet bevallen, ongevallig zijn, afkeuren, tegenvallen
nelíbit se, odmítnout
misshaga, ogilla
mishage, afvise, ikke behage, misbillige
気に入らない, 不快, 嫌われる
desagradar, disgustar, no agradar
epäonnistua, hylätä, ärsyttää
avvise, mislike, skuffe
desatsegin, gogoratu
biti odbijen, ne sviđati se, ostaviti loš utisak
не се допаѓа, непријатно
neugoden, odkloniti
byť odmietnutý, nepáčiť sa, robiť zlý dojem
ne sviđati se, odbijen
ne sviđati se, odbijati
не подобатися, викликати негативне враження, відхилятися
не одобрявам, не харесвам
не падабацца, не спадабацца
לא понравиться، לא לרצות
لا يُعجب، يستقبح
رنجاندن ناراحت کردن، بد جلوه دادن، ناپسندیدن
برا اثر ڈالنا، رد ہونا، ناپسند آنا
missfallen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von missfallen- nicht gefallen, einen schlechten Eindruck machen, abgelehnt werden, sauer aufstoßen, (jemandem) nicht passen, (jemandem) widerstreben, etwas haben gegen, (jemandem) nicht schmecken
- nicht gefallen, einen schlechten Eindruck machen, abgelehnt werden, sauer aufstoßen, (jemandem) nicht passen, (jemandem) widerstreben, etwas haben gegen, (jemandem) nicht schmecken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von missfallen
≡ auffallen
≡ fallen
≡ missgönnen
≡ fortfallen
≡ missbrauchen
≡ herfallen
≡ dahinfallen
≡ beifallen
≡ durchfallen
≡ missbilligen
≡ ausfallen
≡ anfallen
≡ missglücken
≡ misstrauen
≡ gefallen
≡ abfallen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb missfallen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts missfallen
Die missfallen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs missfallen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (missfällt - missfiel - hat missfallen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary missfallen und unter missfallen im Duden.
missfallen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | missfall(e) | missfiel | missfalle | missfiele | - |
du | missfällst | missfielst | missfallest | missfielest | missfall(e) |
er | missfällt | missfiel | missfalle | missfiele | - |
wir | missfallen | missfielen | missfallen | missfielen | missfallen |
ihr | missfallt | missfielt | missfallet | missfielet | missfallt |
sie | missfallen | missfielen | missfallen | missfielen | missfallen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich missfall(e), du missfällst, er missfällt, wir missfallen, ihr missfallt, sie missfallen
- Präteritum: ich missfiel, du missfielst, er missfiel, wir missfielen, ihr missfielt, sie missfielen
- Perfekt: ich habe missfallen, du hast missfallen, er hat missfallen, wir haben missfallen, ihr habt missfallen, sie haben missfallen
- Plusquamperfekt: ich hatte missfallen, du hattest missfallen, er hatte missfallen, wir hatten missfallen, ihr hattet missfallen, sie hatten missfallen
- Futur I: ich werde missfallen, du wirst missfallen, er wird missfallen, wir werden missfallen, ihr werdet missfallen, sie werden missfallen
- Futur II: ich werde missfallen haben, du wirst missfallen haben, er wird missfallen haben, wir werden missfallen haben, ihr werdet missfallen haben, sie werden missfallen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich missfalle, du missfallest, er missfalle, wir missfallen, ihr missfallet, sie missfallen
- Präteritum: ich missfiele, du missfielest, er missfiele, wir missfielen, ihr missfielet, sie missfielen
- Perfekt: ich habe missfallen, du habest missfallen, er habe missfallen, wir haben missfallen, ihr habet missfallen, sie haben missfallen
- Plusquamperfekt: ich hätte missfallen, du hättest missfallen, er hätte missfallen, wir hätten missfallen, ihr hättet missfallen, sie hätten missfallen
- Futur I: ich werde missfallen, du werdest missfallen, er werde missfallen, wir werden missfallen, ihr werdet missfallen, sie werden missfallen
- Futur II: ich werde missfallen haben, du werdest missfallen haben, er werde missfallen haben, wir werden missfallen haben, ihr werdet missfallen haben, sie werden missfallen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde missfallen, du würdest missfallen, er würde missfallen, wir würden missfallen, ihr würdet missfallen, sie würden missfallen
- Plusquamperfekt: ich würde missfallen haben, du würdest missfallen haben, er würde missfallen haben, wir würden missfallen haben, ihr würdet missfallen haben, sie würden missfallen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: missfall(e) (du), missfallen wir, missfallt (ihr), missfallen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: missfallen, zu missfallen
- Infinitiv II: missfallen haben, missfallen zu haben
- Partizip I: missfallend
- Partizip II: missfallen