Konjugation des Verbs stimulieren

Das Konjugieren des Verbs stimulieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stimuliert, stimulierte und hat stimuliert. Als Hilfsverb von stimulieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stimulieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stimulieren. Man kann nicht nur stimulieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

stimulieren

stimuliert · stimulierte · hat stimuliert

Englisch stimulate, excite, quicken, encourage, provoke

eine Reaktion provozieren; anregen; anregen, innervieren, (jemanden) bestärken (in), erregen

(Akk., zu+D)

» Bewegung in Maßen stimuliert den Kreislauf. Englisch Moderate exercise stimulates the circulation of blood.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stimulieren

Präsens

ich stimulier(e)⁵
du stimulierst
er stimuliert
wir stimulieren
ihr stimuliert
sie stimulieren

Präteritum

ich stimulierte
du stimuliertest
er stimulierte
wir stimulierten
ihr stimuliertet
sie stimulierten

Imperativ

-
stimulier(e)⁵ (du)
-
stimulieren wir
stimuliert (ihr)
stimulieren Sie

Konjunktiv I

ich stimuliere
du stimulierest
er stimuliere
wir stimulieren
ihr stimulieret
sie stimulieren

Konjunktiv II

ich stimulierte
du stimuliertest
er stimulierte
wir stimulierten
ihr stimuliertet
sie stimulierten

Infinitiv

stimulieren
zu stimulieren

Partizip

stimulierend
stimuliert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb stimulieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stimulier(e)⁵
du stimulierst
er stimuliert
wir stimulieren
ihr stimuliert
sie stimulieren

Präteritum

ich stimulierte
du stimuliertest
er stimulierte
wir stimulierten
ihr stimuliertet
sie stimulierten

Perfekt

ich habe stimuliert
du hast stimuliert
er hat stimuliert
wir haben stimuliert
ihr habt stimuliert
sie haben stimuliert

Plusquam.

ich hatte stimuliert
du hattest stimuliert
er hatte stimuliert
wir hatten stimuliert
ihr hattet stimuliert
sie hatten stimuliert

Futur I

ich werde stimulieren
du wirst stimulieren
er wird stimulieren
wir werden stimulieren
ihr werdet stimulieren
sie werden stimulieren

Futur II

ich werde stimuliert haben
du wirst stimuliert haben
er wird stimuliert haben
wir werden stimuliert haben
ihr werdet stimuliert haben
sie werden stimuliert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Bewegung in Maßen stimuliert den Kreislauf. 
  • Das Östrogen stimuliert das Wachstum der Brüste. 
  • Fremdsprachenkenntnisse stimulieren die Gehirntätigkeit. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stimulieren


Konjunktiv I

ich stimuliere
du stimulierest
er stimuliere
wir stimulieren
ihr stimulieret
sie stimulieren

Konjunktiv II

ich stimulierte
du stimuliertest
er stimulierte
wir stimulierten
ihr stimuliertet
sie stimulierten

Konj. Perfekt

ich habe stimuliert
du habest stimuliert
er habe stimuliert
wir haben stimuliert
ihr habet stimuliert
sie haben stimuliert

Konj. Plusquam.

ich hätte stimuliert
du hättest stimuliert
er hätte stimuliert
wir hätten stimuliert
ihr hättet stimuliert
sie hätten stimuliert

Konj. Futur I

ich werde stimulieren
du werdest stimulieren
er werde stimulieren
wir werden stimulieren
ihr werdet stimulieren
sie werden stimulieren

Konj. Futur II

ich werde stimuliert haben
du werdest stimuliert haben
er werde stimuliert haben
wir werden stimuliert haben
ihr werdet stimuliert haben
sie werden stimuliert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde stimulieren
du würdest stimulieren
er würde stimulieren
wir würden stimulieren
ihr würdet stimulieren
sie würden stimulieren

Konj. Plusquam.

ich würde stimuliert haben
du würdest stimuliert haben
er würde stimuliert haben
wir würden stimuliert haben
ihr würdet stimuliert haben
sie würden stimuliert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb stimulieren


Präsens

stimulier(e)⁵ (du)
stimulieren wir
stimuliert (ihr)
stimulieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für stimulieren


Infinitiv I


stimulieren
zu stimulieren

Infinitiv II


stimuliert haben
stimuliert zu haben

Partizip I


stimulierend

Partizip II


stimuliert

  • Durch Kitzeln des Zäpfchens mit dem Finger lässt sich der Brechreiz stimulieren . 
  • Die Abwrackprämie sollte das Wirtschaftswachstum stimulieren . 
  • Fallende Zinssätze haben den Automarkt stimuliert . 

Beispiele

Beispielsätze für stimulieren


  • Bewegung in Maßen stimuliert den Kreislauf. 
    Englisch Moderate exercise stimulates the circulation of blood.
  • Das Östrogen stimuliert das Wachstum der Brüste. 
    Englisch Estrogen stimulates breast growth.
  • Durch Kitzeln des Zäpfchens mit dem Finger lässt sich der Brechreiz stimulieren . 
    Englisch By tickling the uvula with the finger, the gag reflex can be stimulated.
  • Fremdsprachenkenntnisse stimulieren die Gehirntätigkeit. 
    Englisch Knowledge of foreign languages stimulates brain activity.
  • Die Abwrackprämie sollte das Wirtschaftswachstum stimulieren . 
    Englisch The scrapping premium should stimulate economic growth.
  • Fallende Zinssätze haben den Automarkt stimuliert . 
    Englisch Falling interest rates have stimulated the car market.
  • Attraktive Kurschatten stimulieren den Heilerfolg, damals wie heute. 
    Englisch Attractive course shadows stimulate healing success, then as now.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von stimulieren


Deutsch stimulieren
Englisch stimulate, excite, quicken, encourage, provoke
Russisch стимулировать, вызывать, побуждать, поощрить, поощрять, возбудить, возбуждать, вызвать
Spanisch estimular, incitar, provocar
Französisch stimuler, encourager à, inciter à, provoquer
Türkisch uyarmak, canlandırmak, teşvik etmek
Portugiesisch estimular, incitar, provocar
Italienisch stimolare, eccitare, stimolare a, incoraggiare, provocare
Rumänisch stimula, provoca, încuraja
Ungarisch serkent, ingerel, ösztönöz
Polnisch stymulować, pobudzać, wywoływać reakcję
Griechisch δίνω ερέθισμα σε, διεγείρω, ενθαρρύνω, κινητοποιώ, προκαλώ
Niederländisch prikkelen, stimuleren, aanmoedigen
Tschechisch stimulovat, podnítit, podněcovat, vyvolat
Schwedisch stimulera, uppmuntra, väcka
Dänisch stimulere, anrege, provosere
Japanisch 促す, 刺激する, 反応を引き起こす
Katalanisch estimular, incitar, provocar
Finnisch kiihdyttää, innostaa, provosoida, stimuloida, virittää
Norwegisch oppmuntre, provosere, stimulere
Baskisch animatu, eragin, estimulatu, stimulu
Serbisch stimulirati, podsticati, provozirati
Mazedonisch провоцира, стимулира
Slowenisch provocirati, spodbujati, stimulirati
Slowakisch stimulovať, podnietiť
Bosnisch stimulirati, podsticati, provocirati
Kroatisch stimulirati, potaknuti, provocirati
Ukrainisch стимулювати, провокувати реакцію, спонукати
Bulgarisch вдъхновявам, предизвиквам, стимулирам
Belorussisch стымуляваць, падштурхваць, правадзіць
Hebräischלגרות، לעודד، לעורר
Arabischحفز، تحفيز، تنشيط
Persischتحریک کردن، تشویق کردن
Urduتحریک دینا، تحریک کرنا، جواب دینا، متحرک کرنا

stimulieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von stimulieren

  • eine Reaktion provozieren, anregen, anregen, innervieren, (jemanden) bestärken (in), erregen

stimulieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für stimulieren


  • jemand/etwas stimuliert jemanden zu etwas
  • jemand/etwas stimuliert jemanden zu jemandem/etwas
  • jemand/etwas stimuliert zu etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb stimulieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stimulieren


Die stimulieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs stimulieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stimuliert - stimulierte - hat stimuliert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stimulieren und unter stimulieren im Duden.

stimulieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stimulier(e)stimuliertestimulierestimulierte-
du stimulierststimulierteststimuliereststimulierteststimulier(e)
er stimuliertstimuliertestimulierestimulierte-
wir stimulierenstimuliertenstimulierenstimuliertenstimulieren
ihr stimuliertstimuliertetstimulieretstimuliertetstimuliert
sie stimulierenstimuliertenstimulierenstimuliertenstimulieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stimulier(e), du stimulierst, er stimuliert, wir stimulieren, ihr stimuliert, sie stimulieren
  • Präteritum: ich stimulierte, du stimuliertest, er stimulierte, wir stimulierten, ihr stimuliertet, sie stimulierten
  • Perfekt: ich habe stimuliert, du hast stimuliert, er hat stimuliert, wir haben stimuliert, ihr habt stimuliert, sie haben stimuliert
  • Plusquamperfekt: ich hatte stimuliert, du hattest stimuliert, er hatte stimuliert, wir hatten stimuliert, ihr hattet stimuliert, sie hatten stimuliert
  • Futur I: ich werde stimulieren, du wirst stimulieren, er wird stimulieren, wir werden stimulieren, ihr werdet stimulieren, sie werden stimulieren
  • Futur II: ich werde stimuliert haben, du wirst stimuliert haben, er wird stimuliert haben, wir werden stimuliert haben, ihr werdet stimuliert haben, sie werden stimuliert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stimuliere, du stimulierest, er stimuliere, wir stimulieren, ihr stimulieret, sie stimulieren
  • Präteritum: ich stimulierte, du stimuliertest, er stimulierte, wir stimulierten, ihr stimuliertet, sie stimulierten
  • Perfekt: ich habe stimuliert, du habest stimuliert, er habe stimuliert, wir haben stimuliert, ihr habet stimuliert, sie haben stimuliert
  • Plusquamperfekt: ich hätte stimuliert, du hättest stimuliert, er hätte stimuliert, wir hätten stimuliert, ihr hättet stimuliert, sie hätten stimuliert
  • Futur I: ich werde stimulieren, du werdest stimulieren, er werde stimulieren, wir werden stimulieren, ihr werdet stimulieren, sie werden stimulieren
  • Futur II: ich werde stimuliert haben, du werdest stimuliert haben, er werde stimuliert haben, wir werden stimuliert haben, ihr werdet stimuliert haben, sie werden stimuliert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde stimulieren, du würdest stimulieren, er würde stimulieren, wir würden stimulieren, ihr würdet stimulieren, sie würden stimulieren
  • Plusquamperfekt: ich würde stimuliert haben, du würdest stimuliert haben, er würde stimuliert haben, wir würden stimuliert haben, ihr würdet stimuliert haben, sie würden stimuliert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stimulier(e) (du), stimulieren wir, stimuliert (ihr), stimulieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: stimulieren, zu stimulieren
  • Infinitiv II: stimuliert haben, stimuliert zu haben
  • Partizip I: stimulierend
  • Partizip II: stimuliert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 888090, 565265, 287674

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 783385, 2439816, 10738517, 404091

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 565265

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: stimulieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9