Konjugation des Verbs stoßen

Das Konjugieren des Verbs stoßen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind stößt, stieß und ist gestoßen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - ie - o. Als Hilfsverb von stoßen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stoßen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stoßen. Man kann nicht nur stoßen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 2Kommentare

sein
stoßen
haben
stoßen
Video 

B1 · unregelmäßig · sein

stoßen

stößt · stieß · ist gestoßen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  o - ie - o   Umlautung im Präsens 

Englisch bump, encounter, hit, join, push, run into, thrust, collide, attack, discover, dive, find out, meet unexpectedly, plunge

[Tiere] auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat; jemanden ganz unerwartet treffen; begegnen, entdecken, treffen, finden

(Akk., gegen+A, an+A, auf+A, zu+D)

» Dort sind die Erdäpfel gestoßen . Englisch There the potatoes are crushed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stoßen

Präsens

ich stoß(e)⁵
du stößt
er stößt
wir stoßen
ihr stoßt
sie stoßen

Präteritum

ich stieß
du stieß(es)t
er stieß
wir stießen
ihr stieß(e)t
sie stießen

Imperativ

-
stoß(e)⁵ (du)
-
stoßen wir
stoßt (ihr)
stoßen Sie

Konjunktiv I

ich stoße
du stoßest
er stoße
wir stoßen
ihr stoßet
sie stoßen

Konjunktiv II

ich stieße
du stießest
er stieße
wir stießen
ihr stießet
sie stießen

Infinitiv

stoßen
zu stoßen

Partizip

stoßend
gestoßen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb stoßen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stoß(e)⁵
du stößt
er stößt
wir stoßen
ihr stoßt
sie stoßen

Präteritum

ich stieß
du stieß(es)t
er stieß
wir stießen
ihr stieß(e)t
sie stießen

Perfekt

ich bin gestoßen
du bist gestoßen
er ist gestoßen
wir sind gestoßen
ihr seid gestoßen
sie sind gestoßen

Plusquam.

ich war gestoßen
du warst gestoßen
er war gestoßen
wir waren gestoßen
ihr wart gestoßen
sie waren gestoßen

Futur I

ich werde stoßen
du wirst stoßen
er wird stoßen
wir werden stoßen
ihr werdet stoßen
sie werden stoßen

Futur II

ich werde gestoßen sein
du wirst gestoßen sein
er wird gestoßen sein
wir werden gestoßen sein
ihr werdet gestoßen sein
sie werden gestoßen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stoßen


Konjunktiv I

ich stoße
du stoßest
er stoße
wir stoßen
ihr stoßet
sie stoßen

Konjunktiv II

ich stieße
du stießest
er stieße
wir stießen
ihr stießet
sie stießen

Konj. Perfekt

ich sei gestoßen
du seiest gestoßen
er sei gestoßen
wir seien gestoßen
ihr seiet gestoßen
sie seien gestoßen

Konj. Plusquam.

ich wäre gestoßen
du wärest gestoßen
er wäre gestoßen
wir wären gestoßen
ihr wäret gestoßen
sie wären gestoßen

Konj. Futur I

ich werde stoßen
du werdest stoßen
er werde stoßen
wir werden stoßen
ihr werdet stoßen
sie werden stoßen

Konj. Futur II

ich werde gestoßen sein
du werdest gestoßen sein
er werde gestoßen sein
wir werden gestoßen sein
ihr werdet gestoßen sein
sie werden gestoßen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde stoßen
du würdest stoßen
er würde stoßen
wir würden stoßen
ihr würdet stoßen
sie würden stoßen

Konj. Plusquam.

ich würde gestoßen sein
du würdest gestoßen sein
er würde gestoßen sein
wir würden gestoßen sein
ihr würdet gestoßen sein
sie würden gestoßen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb stoßen


Präsens

stoß(e)⁵ (du)
stoßen wir
stoßt (ihr)
stoßen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für stoßen


Infinitiv I


stoßen
zu stoßen

Infinitiv II


gestoßen sein
gestoßen zu sein

Partizip I


stoßend

Partizip II


gestoßen

  • Dort sind die Erdäpfel gestoßen . 
  • Wir sind auf Gold gestoßen . 
  • Er ist auf einen Schatz gestoßen . 

Beispiele

Beispielsätze für stoßen


  • Dort sind die Erdäpfel gestoßen . 
    Englisch There the potatoes are crushed.
  • Wir sind auf Gold gestoßen . 
    Englisch We have stumbled upon gold.
  • Er ist auf einen Schatz gestoßen . 
    Englisch He has come across a treasure.
  • Wir sind wieder auf ein Problem gestoßen . 
    Englisch We have encountered a problem again.
  • Wo sind Sie auf die seltenen Briefmarken gestoßen ? 
    Englisch Where did you come across the rare stamps?
  • Wir sind auf einige unerwartete Hindernisse gestoßen . 
    Englisch We've encountered some unexpected obstacles.
  • Wir sind während der Expedition auf viele Schwierigkeiten gestoßen . 
    Englisch We encountered a lot of difficulties on the expedition.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von stoßen


Deutsch stoßen
Englisch bump, hit, encounter, join, push, run into, thrust, collide
Russisch столкнутся, столкнуться, толкать, толкнуть, присоединяться, ударить, ударять, забодать
Spanisch chocar, encontrar, dar, empujar, golpear, pegarse, tropezarse con, dar con
Französisch découvrir, rejoindre, rencontrer, buter contre, pousser, frapper, achopper à, buter à
Türkisch itmek, dalmak, rastgele karşılaşmak, çarpmak, üstüne atılmak, dokunmak, katılmak, keşfetmek
Portugiesisch juntar-se, abalroar, deparar-se com, empurrar, esbarrar com, esbarrar contra, esbarrar em, impelir
Italienisch colpire, battere contro, incappare in, incorrere in, sboccare in, urtare, urtare contro, urto
Rumänisch lovi, afla, ciocni, descoperi, duce la, se alătura cuiva, se arunca, se năpusti
Ungarisch lök, üt
Polnisch napotkać, uderzyć, napotykać, natknąć się, natrafiać na, pchać, pchnąć, spotykać
Griechisch σπρώχνω, χτυπώ, ανακάλυψη, ανακαλύπτω, ενώνομαι, επιτίθεμαι, καταδύομαι, συνάντηση
Niederländisch stoten, duwen, aansluiten, botsen, duiken, ontdekken, storten, tegenkomen
Tschechisch narazit, narážet, vrhnout se, uhodit, hraničit, nalézt, narazit(na objev, objevit
Schwedisch stöta, stöta på, ansluta, avslöja, dyka, stört, träffa, upptäcka
Dänisch støde, støde på, finde, opdage, overraske, styrte, tilslutte sig
Japanisch 突く, 出会う, 加わる, 参加する, 押す, 発見する, 突進する, 衝突する
Katalanisch colpejar, atacar, descobrir, empènyer, impactar, llançar-se, topar, trobar
Finnisch työntää, törmätä, havaita, hyökätä, iskeminen, kohdata, liittyä, löytää
Norwegisch støte, treffe, angripe, finne, føre til, oppdage, slutte seg til, støte på
Baskisch bultzatu, aurkitu, bat egin, deskubritu, eraso, topatu, ukitu
Serbisch gurnuti, napasti, naterati, otkriti, pridružiti se, saznati, sresti, srušiti se
Mazedonisch судир, удар, напад, најдам, откријам, придружува, среќавање
Slowenisch naleteti, naleteti na nekoga, napasti, odkriti, pridružiti se, razkriti, trčiti, udariti
Slowakisch udrieť, naraziť, narážať, náhodne stretnúť, objaviť, pripojiť sa k niekomu, vrhnúť sa na korisť, zistiť
Bosnisch udarcati, gurnuti, naletjeti, napasti, otkriti, pridružiti se, saznati, sresti
Kroatisch naletjeti, gurnuti, napasti, otkriti, pridružiti se, saznati, sresti, srušiti se
Ukrainisch підштовхувати, випадково виявити, знайти, зустріти, зіткнутися, накидатися, падати, приєднатися
Bulgarisch удрям, сблъсък, удар, нападение, откривам, падане, присъединявам се, разкривам
Belorussisch адкрыць, заскочыць, знайсці, накінуцца, накіроўваць, націснуць, падштурхваць, прыєднацца
Hebräischלדחוף، לגלות، להיתקל، להניע، להצטרף، להתנגש، להתנפל، למצוא
Arabischدفع، اصطدام، اكتشاف، اكتشاف غير متوقع، الانضمام، انقضاض، صدم، مقابلة غير متوقعة
Persischبرخورد، برخورد کردن، حمله، راندن، سقوط، هل دادن، پیدا کردن، پیوستن
Urduٹکرانا، دھکا دینا، جھپٹنا، دریافت کرنا، دھکیلنا، شامل ہونا، ملنا، پانا

stoßen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von stoßen

  • [Tiere] auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat, jemanden ganz unerwartet treffen, begegnen, entdecken, treffen, finden
  • [Tiere] auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat, jemanden ganz unerwartet treffen, begegnen, entdecken, treffen, finden
  • [Tiere] auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat, jemanden ganz unerwartet treffen, begegnen, entdecken, treffen, finden
  • [Tiere] auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat, jemanden ganz unerwartet treffen, begegnen, entdecken, treffen, finden
  • [Tiere] auf etwas, jemanden auftreffen, nachdem man eine schnelle Bewegung gemacht hat, jemanden ganz unerwartet treffen, begegnen, entdecken, treffen, finden
  • ...

stoßen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für stoßen


  • jemand/etwas stößt an etwas
  • jemand/etwas stößt an/auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas stößt an/gegen etwas
  • jemand/etwas stößt auf etwas
  • jemand/etwas stößt auf jemanden
  • jemand/etwas stößt auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas stößt gegen etwas
  • jemand/etwas stößt gegen jemanden/etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb stoßen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stoßen


Die stoßen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs stoßen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stößt - stieß - ist gestoßen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stoßen und unter stoßen im Duden.

stoßen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stoß(e)stießstoßestieße-
du stößtstieß(es)tstoßeststießeststoß(e)
er stößtstießstoßestieße-
wir stoßenstießenstoßenstießenstoßen
ihr stoßtstieß(e)tstoßetstießetstoßt
sie stoßenstießenstoßenstießenstoßen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stoß(e), du stößt, er stößt, wir stoßen, ihr stoßt, sie stoßen
  • Präteritum: ich stieß, du stieß(es)t, er stieß, wir stießen, ihr stieß(e)t, sie stießen
  • Perfekt: ich bin gestoßen, du bist gestoßen, er ist gestoßen, wir sind gestoßen, ihr seid gestoßen, sie sind gestoßen
  • Plusquamperfekt: ich war gestoßen, du warst gestoßen, er war gestoßen, wir waren gestoßen, ihr wart gestoßen, sie waren gestoßen
  • Futur I: ich werde stoßen, du wirst stoßen, er wird stoßen, wir werden stoßen, ihr werdet stoßen, sie werden stoßen
  • Futur II: ich werde gestoßen sein, du wirst gestoßen sein, er wird gestoßen sein, wir werden gestoßen sein, ihr werdet gestoßen sein, sie werden gestoßen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stoße, du stoßest, er stoße, wir stoßen, ihr stoßet, sie stoßen
  • Präteritum: ich stieße, du stießest, er stieße, wir stießen, ihr stießet, sie stießen
  • Perfekt: ich sei gestoßen, du seiest gestoßen, er sei gestoßen, wir seien gestoßen, ihr seiet gestoßen, sie seien gestoßen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gestoßen, du wärest gestoßen, er wäre gestoßen, wir wären gestoßen, ihr wäret gestoßen, sie wären gestoßen
  • Futur I: ich werde stoßen, du werdest stoßen, er werde stoßen, wir werden stoßen, ihr werdet stoßen, sie werden stoßen
  • Futur II: ich werde gestoßen sein, du werdest gestoßen sein, er werde gestoßen sein, wir werden gestoßen sein, ihr werdet gestoßen sein, sie werden gestoßen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde stoßen, du würdest stoßen, er würde stoßen, wir würden stoßen, ihr würdet stoßen, sie würden stoßen
  • Plusquamperfekt: ich würde gestoßen sein, du würdest gestoßen sein, er würde gestoßen sein, wir würden gestoßen sein, ihr würdet gestoßen sein, sie würden gestoßen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stoß(e) (du), stoßen wir, stoßt (ihr), stoßen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: stoßen, zu stoßen
  • Infinitiv II: gestoßen sein, gestoßen zu sein
  • Partizip I: stoßend
  • Partizip II: gestoßen

Kommentare


2019/12 · Antworten
Kiki mauer meint: Genau


Anmelden

2018/12 · Antworten
schoggi meint: schoggi isch fein


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10720477, 10264489, 1921002, 8899471, 458620

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 72054, 72054

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054, 72054

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: stoßen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9