Konjugation des Verbs umschmeicheln

Das Konjugieren des Verbs umschmeicheln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind umschmeichelt, umschmeichelte und hat umschmeichelt. Als Hilfsverb von umschmeicheln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschmeicheln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschmeicheln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschmeicheln. Man kann nicht nur umschmeicheln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

umschmeicheln

umschmeichelt · umschmeichelte · hat umschmeichelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch flatter, caress, heap flattery on, wheedle, cajole, coax

jemanden umgarnen, um ihn für sich und seine Sache zu gewinnen; aufmerksam und zärtlich zu jemandem sein; (jemanden) umwerben, buhlen (um), (jemanden) hofieren, (sich) heranmachen an

(Akk.)

» Ich umschmeichle sie nicht. Englisch I do not flatter her.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschmeicheln

Präsens

ich umschmeich(e)l(e)⁵
du umschmeichelst
er umschmeichelt
wir umschmeicheln
ihr umschmeichelt
sie umschmeicheln

Präteritum

ich umschmeichelte
du umschmeicheltest
er umschmeichelte
wir umschmeichelten
ihr umschmeicheltet
sie umschmeichelten

Imperativ

-
umschmeich(e)l(e)⁵ (du)
-
umschmeicheln wir
umschmeichelt (ihr)
umschmeicheln Sie

Konjunktiv I

ich umschmeich(e)le
du umschmeichelst
er umschmeich(e)le
wir umschmeicheln
ihr umschmeichelt
sie umschmeicheln

Konjunktiv II

ich umschmeichelte
du umschmeicheltest
er umschmeichelte
wir umschmeichelten
ihr umschmeicheltet
sie umschmeichelten

Infinitiv

umschmeicheln
zu umschmeicheln

Partizip

umschmeichelnd
umschmeichelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb umschmeicheln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich umschmeich(e)l(e)⁵
du umschmeichelst
er umschmeichelt
wir umschmeicheln
ihr umschmeichelt
sie umschmeicheln

Präteritum

ich umschmeichelte
du umschmeicheltest
er umschmeichelte
wir umschmeichelten
ihr umschmeicheltet
sie umschmeichelten

Perfekt

ich habe umschmeichelt
du hast umschmeichelt
er hat umschmeichelt
wir haben umschmeichelt
ihr habt umschmeichelt
sie haben umschmeichelt

Plusquam.

ich hatte umschmeichelt
du hattest umschmeichelt
er hatte umschmeichelt
wir hatten umschmeichelt
ihr hattet umschmeichelt
sie hatten umschmeichelt

Futur I

ich werde umschmeicheln
du wirst umschmeicheln
er wird umschmeicheln
wir werden umschmeicheln
ihr werdet umschmeicheln
sie werden umschmeicheln

Futur II

ich werde umschmeichelt haben
du wirst umschmeichelt haben
er wird umschmeichelt haben
wir werden umschmeichelt haben
ihr werdet umschmeichelt haben
sie werden umschmeichelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich umschmeichle sie nicht. 
  • Sie umschmeichelte ihn, bis er aufhörte, schlecht gelaunt zu sein. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschmeicheln


Konjunktiv I

ich umschmeich(e)le
du umschmeichelst
er umschmeich(e)le
wir umschmeicheln
ihr umschmeichelt
sie umschmeicheln

Konjunktiv II

ich umschmeichelte
du umschmeicheltest
er umschmeichelte
wir umschmeichelten
ihr umschmeicheltet
sie umschmeichelten

Konj. Perfekt

ich habe umschmeichelt
du habest umschmeichelt
er habe umschmeichelt
wir haben umschmeichelt
ihr habet umschmeichelt
sie haben umschmeichelt

Konj. Plusquam.

ich hätte umschmeichelt
du hättest umschmeichelt
er hätte umschmeichelt
wir hätten umschmeichelt
ihr hättet umschmeichelt
sie hätten umschmeichelt

Konj. Futur I

ich werde umschmeicheln
du werdest umschmeicheln
er werde umschmeicheln
wir werden umschmeicheln
ihr werdet umschmeicheln
sie werden umschmeicheln

Konj. Futur II

ich werde umschmeichelt haben
du werdest umschmeichelt haben
er werde umschmeichelt haben
wir werden umschmeichelt haben
ihr werdet umschmeichelt haben
sie werden umschmeichelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde umschmeicheln
du würdest umschmeicheln
er würde umschmeicheln
wir würden umschmeicheln
ihr würdet umschmeicheln
sie würden umschmeicheln

Konj. Plusquam.

ich würde umschmeichelt haben
du würdest umschmeichelt haben
er würde umschmeichelt haben
wir würden umschmeichelt haben
ihr würdet umschmeichelt haben
sie würden umschmeichelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umschmeicheln


Präsens

umschmeich(e)l(e)⁵ (du)
umschmeicheln wir
umschmeichelt (ihr)
umschmeicheln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umschmeicheln


Infinitiv I


umschmeicheln
zu umschmeicheln

Infinitiv II


umschmeichelt haben
umschmeichelt zu haben

Partizip I


umschmeichelnd

Partizip II


umschmeichelt

  • Sie umschmeichelte ihn, bis er aufhörte, schlecht gelaunt zu sein. 
  • Kennst du das Gefühl, wenn eine Katze durch das Fenster springt, dich schnurrend umschmeichelt und an deiner Seite voll Vertrauen einschläft? 

Beispiele

Beispielsätze für umschmeicheln


  • Ich umschmeichle sie nicht. 
    Englisch I do not flatter her.
  • Sie umschmeichelte ihn, bis er aufhörte, schlecht gelaunt zu sein. 
    Englisch She flattered him until he stopped being in a bad mood.
  • Kennst du das Gefühl, wenn eine Katze durch das Fenster springt, dich schnurrend umschmeichelt und an deiner Seite voll Vertrauen einschläft? 
    Englisch Do you know the feeling when a cat jumps through the window, purrs and cuddles you, and falls asleep next to you in complete trust?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umschmeicheln


Deutsch umschmeicheln
Englisch flatter, caress, heap flattery on, wheedle, cajole, coax
Russisch ласкаться, улестить, улещать, улещивать, льстить, умасливать
Spanisch adular, agasajar, engatusar, halagar
Französisch flatter, cajoler, enjôler, adoucir, schmeicheln
Türkisch ilgi göstermek, nazik olmak, yalakalık yapmak, yaltaklanmak
Portugiesisch lisonjear, afagar, bajular, acariciar, encantar
Italienisch adulare, lusingare
Rumänisch flata, mângâia, îmbăia în complimente
Ungarisch hízelegni, hódítani, kedveskedni, körülrajongani
Polnisch przypochlebiać się, przypochlebić się, przypochlebiać, schlebiać, uwodzić
Griechisch κολακεύω, γλυκαίνω, χαϊδεύω
Niederländisch omhelzen, verleiden
Tschechisch laskat, obalit, uchlácholit
Schwedisch smickra, ödmjuka, övertala
Dänisch ombejle, smigre, omgive, opføre sig kærligt
Japanisch お世辞を言う, 甘やかす
Katalanisch flair, acariciar, xarmar
Finnisch imarrella, imarrellaaminen, lumoaminen
Norwegisch smigre, beundre, omfavne
Baskisch irabazi, irudimena, maitasun, xarmatu
Serbisch maziti, prilaziti, udvarati, ulizivati
Mazedonisch заводливо, милување, поклонување
Slowenisch pohvaliti, prijazno nagovarjati, prijazno obdariti, prijazno osvajati
Slowakisch láska, láskyplne obklopovať, obdivovať, obliekať
Bosnisch prijateljski se ponašati, prilaziti, udvarati se, ulizivati
Kroatisch maziti, prilaziti, udvarati, ulizivati
Ukrainisch підлещуватися, залицятися, ласкати, пестити
Bulgarisch ласка, подмазвам, уговорвам, угодничество
Belorussisch зачароўваць, падкупляць, прывабліваць
Hebräischחיזור، חנופה، לחמיא
Arabischتملق، مديح
Persischنوازش کردن، دلجویی کردن، نوازش، چاپلوسی
Urduخوشامد، چاپلوسی

umschmeicheln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umschmeicheln

  • jemanden umgarnen, um ihn für sich und seine Sache zu gewinnen, aufmerksam und zärtlich zu jemandem sein, (jemanden) umwerben, buhlen (um), (jemanden) hofieren, (sich) heranmachen an
  • jemanden umgarnen, um ihn für sich und seine Sache zu gewinnen, aufmerksam und zärtlich zu jemandem sein, (jemanden) umwerben, buhlen (um), (jemanden) hofieren, (sich) heranmachen an
  • jemanden umgarnen, um ihn für sich und seine Sache zu gewinnen, aufmerksam und zärtlich zu jemandem sein, (jemanden) umwerben, buhlen (um), (jemanden) hofieren, (sich) heranmachen an

umschmeicheln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umschmeicheln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschmeicheln


Die umschmeicheln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umschmeicheln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (umschmeichelt - umschmeichelte - hat umschmeichelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschmeicheln und unter umschmeicheln im Duden.

umschmeicheln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich umschmeich(e)l(e)umschmeichelteumschmeich(e)leumschmeichelte-
du umschmeichelstumschmeicheltestumschmeichelstumschmeicheltestumschmeich(e)l(e)
er umschmeicheltumschmeichelteumschmeich(e)leumschmeichelte-
wir umschmeichelnumschmeicheltenumschmeichelnumschmeicheltenumschmeicheln
ihr umschmeicheltumschmeicheltetumschmeicheltumschmeicheltetumschmeichelt
sie umschmeichelnumschmeicheltenumschmeichelnumschmeicheltenumschmeicheln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich umschmeich(e)l(e), du umschmeichelst, er umschmeichelt, wir umschmeicheln, ihr umschmeichelt, sie umschmeicheln
  • Präteritum: ich umschmeichelte, du umschmeicheltest, er umschmeichelte, wir umschmeichelten, ihr umschmeicheltet, sie umschmeichelten
  • Perfekt: ich habe umschmeichelt, du hast umschmeichelt, er hat umschmeichelt, wir haben umschmeichelt, ihr habt umschmeichelt, sie haben umschmeichelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte umschmeichelt, du hattest umschmeichelt, er hatte umschmeichelt, wir hatten umschmeichelt, ihr hattet umschmeichelt, sie hatten umschmeichelt
  • Futur I: ich werde umschmeicheln, du wirst umschmeicheln, er wird umschmeicheln, wir werden umschmeicheln, ihr werdet umschmeicheln, sie werden umschmeicheln
  • Futur II: ich werde umschmeichelt haben, du wirst umschmeichelt haben, er wird umschmeichelt haben, wir werden umschmeichelt haben, ihr werdet umschmeichelt haben, sie werden umschmeichelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich umschmeich(e)le, du umschmeichelst, er umschmeich(e)le, wir umschmeicheln, ihr umschmeichelt, sie umschmeicheln
  • Präteritum: ich umschmeichelte, du umschmeicheltest, er umschmeichelte, wir umschmeichelten, ihr umschmeicheltet, sie umschmeichelten
  • Perfekt: ich habe umschmeichelt, du habest umschmeichelt, er habe umschmeichelt, wir haben umschmeichelt, ihr habet umschmeichelt, sie haben umschmeichelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte umschmeichelt, du hättest umschmeichelt, er hätte umschmeichelt, wir hätten umschmeichelt, ihr hättet umschmeichelt, sie hätten umschmeichelt
  • Futur I: ich werde umschmeicheln, du werdest umschmeicheln, er werde umschmeicheln, wir werden umschmeicheln, ihr werdet umschmeicheln, sie werden umschmeicheln
  • Futur II: ich werde umschmeichelt haben, du werdest umschmeichelt haben, er werde umschmeichelt haben, wir werden umschmeichelt haben, ihr werdet umschmeichelt haben, sie werden umschmeichelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde umschmeicheln, du würdest umschmeicheln, er würde umschmeicheln, wir würden umschmeicheln, ihr würdet umschmeicheln, sie würden umschmeicheln
  • Plusquamperfekt: ich würde umschmeichelt haben, du würdest umschmeichelt haben, er würde umschmeichelt haben, wir würden umschmeichelt haben, ihr würdet umschmeichelt haben, sie würden umschmeichelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: umschmeich(e)l(e) (du), umschmeicheln wir, umschmeichelt (ihr), umschmeicheln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: umschmeicheln, zu umschmeicheln
  • Infinitiv II: umschmeichelt haben, umschmeichelt zu haben
  • Partizip I: umschmeichelnd
  • Partizip II: umschmeichelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 950032

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4623756, 1630890

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 950032, 950032

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: umschmeicheln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9