Konjugation des Verbs unterdrücken

Das Konjugieren des Verbs unterdrücken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind unterdrückt, unterdrückte und hat unterdrückt. Als Hilfsverb von unterdrücken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterdrücken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterdrücken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterdrücken. Man kann nicht nur unterdrücken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

unterdrücken

unterdrückt · unterdrückte · hat unterdrückt

Englisch suppress, bottle up, eliminate, oppress, quash, repress, smother, stifle, subdue, bear down, blanket, burke, choke, cushion, forbear, force back, grind down, hold in, hold under, keep under, quell, squash, squelch, throttle, control

[Politik] jemanden daran hindern, frei zu entscheiden und sich frei zu entfalten (oft mit Gewalt); durch Selbstbeherrschung unter Kontrolle halten; zurückhalten, abwürgen (Diskussion), niederschlagen, verdrängen

(Akk.)

» Frauen werden unterdrückt . Englisch Women are oppressed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterdrücken

Präsens

ich unterdrück(e)⁵
du unterdrückst
er unterdrückt
wir unterdrücken
ihr unterdrückt
sie unterdrücken

Präteritum

ich unterdrückte
du unterdrücktest
er unterdrückte
wir unterdrückten
ihr unterdrücktet
sie unterdrückten

Imperativ

-
unterdrück(e)⁵ (du)
-
unterdrücken wir
unterdrückt (ihr)
unterdrücken Sie

Konjunktiv I

ich unterdrücke
du unterdrückest
er unterdrücke
wir unterdrücken
ihr unterdrücket
sie unterdrücken

Konjunktiv II

ich unterdrückte
du unterdrücktest
er unterdrückte
wir unterdrückten
ihr unterdrücktet
sie unterdrückten

Infinitiv

unterdrücken
zu unterdrücken

Partizip

unterdrückend
unterdrückt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb unterdrücken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich unterdrück(e)⁵
du unterdrückst
er unterdrückt
wir unterdrücken
ihr unterdrückt
sie unterdrücken

Präteritum

ich unterdrückte
du unterdrücktest
er unterdrückte
wir unterdrückten
ihr unterdrücktet
sie unterdrückten

Perfekt

ich habe unterdrückt
du hast unterdrückt
er hat unterdrückt
wir haben unterdrückt
ihr habt unterdrückt
sie haben unterdrückt

Plusquam.

ich hatte unterdrückt
du hattest unterdrückt
er hatte unterdrückt
wir hatten unterdrückt
ihr hattet unterdrückt
sie hatten unterdrückt

Futur I

ich werde unterdrücken
du wirst unterdrücken
er wird unterdrücken
wir werden unterdrücken
ihr werdet unterdrücken
sie werden unterdrücken

Futur II

ich werde unterdrückt haben
du wirst unterdrückt haben
er wird unterdrückt haben
wir werden unterdrückt haben
ihr werdet unterdrückt haben
sie werden unterdrückt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Mugabe unterdrückt seine Gegner. 
  • Ich unterdrücke meine Gefühle. 
  • Der Diktator unterdrückte das Volk. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterdrücken


Konjunktiv I

ich unterdrücke
du unterdrückest
er unterdrücke
wir unterdrücken
ihr unterdrücket
sie unterdrücken

Konjunktiv II

ich unterdrückte
du unterdrücktest
er unterdrückte
wir unterdrückten
ihr unterdrücktet
sie unterdrückten

Konj. Perfekt

ich habe unterdrückt
du habest unterdrückt
er habe unterdrückt
wir haben unterdrückt
ihr habet unterdrückt
sie haben unterdrückt

Konj. Plusquam.

ich hätte unterdrückt
du hättest unterdrückt
er hätte unterdrückt
wir hätten unterdrückt
ihr hättet unterdrückt
sie hätten unterdrückt

Konj. Futur I

ich werde unterdrücken
du werdest unterdrücken
er werde unterdrücken
wir werden unterdrücken
ihr werdet unterdrücken
sie werden unterdrücken

Konj. Futur II

ich werde unterdrückt haben
du werdest unterdrückt haben
er werde unterdrückt haben
wir werden unterdrückt haben
ihr werdet unterdrückt haben
sie werden unterdrückt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde unterdrücken
du würdest unterdrücken
er würde unterdrücken
wir würden unterdrücken
ihr würdet unterdrücken
sie würden unterdrücken

Konj. Plusquam.

ich würde unterdrückt haben
du würdest unterdrückt haben
er würde unterdrückt haben
wir würden unterdrückt haben
ihr würdet unterdrückt haben
sie würden unterdrückt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterdrücken


Präsens

unterdrück(e)⁵ (du)
unterdrücken wir
unterdrückt (ihr)
unterdrücken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterdrücken


Infinitiv I


unterdrücken
zu unterdrücken

Infinitiv II


unterdrückt haben
unterdrückt zu haben

Partizip I


unterdrückend

Partizip II


unterdrückt

  • Frauen werden unterdrückt . 
  • Die gängige Moral will stets unterdrücken . 
  • Der Aufstand wurde durch einen Militäreinsatz unterdrückt . 

Beispiele

Beispielsätze für unterdrücken


  • Frauen werden unterdrückt . 
    Englisch Women are oppressed.
  • Mugabe unterdrückt seine Gegner. 
    Englisch Mugabe suppresses his opponents.
  • Ich unterdrücke meine Gefühle. 
    Englisch I suppress my feelings.
  • Der Diktator unterdrückte das Volk. 
    Englisch The dictator oppressed the people.
  • Der König unterdrückte sein Volk. 
    Englisch The king oppressed his people.
  • Die gängige Moral will stets unterdrücken . 
    Englisch The common morality always wants to suppress.
  • Der Aufstand wurde durch einen Militäreinsatz unterdrückt . 
    Englisch The uprising was suppressed by a military operation.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterdrücken


Deutsch unterdrücken
Englisch suppress, bottle up, eliminate, oppress, quash, repress, smother, stifle
Russisch подавлять, угнетать, сдерживать, давить, душить, задушить, подавить, притеснить
Spanisch reprimir, suprimir, aherrojar, contener, dominar, ocultar, oprimir, represar
Französisch réprimer, juguler, opprimer, comprimer, contenir, dominer, persécuter, refouler
Türkisch baskı yapmak, bastırmak, ezmek, zulmetmek, sindirmek, baskılamak, kontrol altında tutmak
Portugiesisch reprimir, conter, omitir, oprimir, subjugar, sufocar, controlar
Italienisch sopprimere, reprimere, aduggiare, angariare, celare, conculcare, nascondere, opprimere
Rumänisch oprima, suprima, reprima, suppress, stăpâni
Ungarisch elnyom, lever, visszafojt, elnyomni, elfojtani, kontrollálni, megakadályozni
Polnisch uciskać, zataić, zatajać, tłumić, kontrolować, represjonować, stłumić
Griechisch καταπιέζω, κατακρατώ, συγκρατώ, καταπίεση, καταστολή, ελέγχω
Niederländisch onderdrukken, achterhouden, beteugelen, de kop indrukken, inhouden, beheersen
Tschechisch utlačovat, utiskovat, utiskovatknout, utlačovatčit, potlačit, ovládnout, zabránit
Schwedisch undertrycka, förtrycka, kuva, kväva, dämpa, förhindra, kontrollera
Dänisch undertrykke, kontrollere
Japanisch 抑える, 押さえる, 治める, 抑圧する, 制圧する, 制御する, 抑制する
Katalanisch reprimir, contenir, suppressar, suppressió
Finnisch sortaa, tukahduttaa, alistaa, pidättää, estää, hillitä, suppressio, syrjiä
Norwegisch undertrykke, hemme, kontrollere
Baskisch murriztu, bultzatu, kontrolatu, menderatu, zapuztu
Serbisch potisnuti, kontrolisati, suppress, suzbiti
Mazedonisch потиснување, задушува, задушување, контролирање, потиснува
Slowenisch potlačiti, zatirati, obvladovati, zadržati
Slowakisch potlačiť, ovládať, utlačiť, zabraňovať
Bosnisch potisnuti, kontrolisati, suppress, suzbiti
Kroatisch potisnuti, suzbiti
Ukrainisch пригнічувати, стримувати
Bulgarisch потискам, подавям, контролирам
Belorussisch падпарадкаваць, падціскаць, падціснуць
Hebräischלדכא، למנוע، למנוע בכוח، לשלוט
Arabischقمع، اضطهد، ظلم، كتم، كظم، كبت، كبح
Persischسرکوب کردن، فشار آوردن، ممانعت کردن، کنترل کردن
Urduدبانا، روکنا، قابو پانا

unterdrücken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterdrücken

  • [Politik] jemanden daran hindern, frei zu entscheiden und sich frei zu entfalten (oft mit Gewalt), durch Selbstbeherrschung unter Kontrolle halten, zurückhalten, abwürgen (Diskussion), niederschlagen, verdrängen
  • [Politik] jemanden daran hindern, frei zu entscheiden und sich frei zu entfalten (oft mit Gewalt), durch Selbstbeherrschung unter Kontrolle halten, zurückhalten, abwürgen (Diskussion), niederschlagen, verdrängen
  • [Politik] jemanden daran hindern, frei zu entscheiden und sich frei zu entfalten (oft mit Gewalt), durch Selbstbeherrschung unter Kontrolle halten, zurückhalten, abwürgen (Diskussion), niederschlagen, verdrängen
  • [Politik] jemanden daran hindern, frei zu entscheiden und sich frei zu entfalten (oft mit Gewalt), durch Selbstbeherrschung unter Kontrolle halten, zurückhalten, abwürgen (Diskussion), niederschlagen, verdrängen

unterdrücken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterdrücken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterdrücken


Die unterdrücken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterdrücken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (unterdrückt - unterdrückte - hat unterdrückt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterdrücken und unter unterdrücken im Duden.

unterdrücken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich unterdrück(e)unterdrückteunterdrückeunterdrückte-
du unterdrückstunterdrücktestunterdrückestunterdrücktestunterdrück(e)
er unterdrücktunterdrückteunterdrückeunterdrückte-
wir unterdrückenunterdrücktenunterdrückenunterdrücktenunterdrücken
ihr unterdrücktunterdrücktetunterdrücketunterdrücktetunterdrückt
sie unterdrückenunterdrücktenunterdrückenunterdrücktenunterdrücken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich unterdrück(e), du unterdrückst, er unterdrückt, wir unterdrücken, ihr unterdrückt, sie unterdrücken
  • Präteritum: ich unterdrückte, du unterdrücktest, er unterdrückte, wir unterdrückten, ihr unterdrücktet, sie unterdrückten
  • Perfekt: ich habe unterdrückt, du hast unterdrückt, er hat unterdrückt, wir haben unterdrückt, ihr habt unterdrückt, sie haben unterdrückt
  • Plusquamperfekt: ich hatte unterdrückt, du hattest unterdrückt, er hatte unterdrückt, wir hatten unterdrückt, ihr hattet unterdrückt, sie hatten unterdrückt
  • Futur I: ich werde unterdrücken, du wirst unterdrücken, er wird unterdrücken, wir werden unterdrücken, ihr werdet unterdrücken, sie werden unterdrücken
  • Futur II: ich werde unterdrückt haben, du wirst unterdrückt haben, er wird unterdrückt haben, wir werden unterdrückt haben, ihr werdet unterdrückt haben, sie werden unterdrückt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich unterdrücke, du unterdrückest, er unterdrücke, wir unterdrücken, ihr unterdrücket, sie unterdrücken
  • Präteritum: ich unterdrückte, du unterdrücktest, er unterdrückte, wir unterdrückten, ihr unterdrücktet, sie unterdrückten
  • Perfekt: ich habe unterdrückt, du habest unterdrückt, er habe unterdrückt, wir haben unterdrückt, ihr habet unterdrückt, sie haben unterdrückt
  • Plusquamperfekt: ich hätte unterdrückt, du hättest unterdrückt, er hätte unterdrückt, wir hätten unterdrückt, ihr hättet unterdrückt, sie hätten unterdrückt
  • Futur I: ich werde unterdrücken, du werdest unterdrücken, er werde unterdrücken, wir werden unterdrücken, ihr werdet unterdrücken, sie werden unterdrücken
  • Futur II: ich werde unterdrückt haben, du werdest unterdrückt haben, er werde unterdrückt haben, wir werden unterdrückt haben, ihr werdet unterdrückt haben, sie werden unterdrückt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde unterdrücken, du würdest unterdrücken, er würde unterdrücken, wir würden unterdrücken, ihr würdet unterdrücken, sie würden unterdrücken
  • Plusquamperfekt: ich würde unterdrückt haben, du würdest unterdrückt haben, er würde unterdrückt haben, wir würden unterdrückt haben, ihr würdet unterdrückt haben, sie würden unterdrückt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: unterdrück(e) (du), unterdrücken wir, unterdrückt (ihr), unterdrücken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: unterdrücken, zu unterdrücken
  • Infinitiv II: unterdrückt haben, unterdrückt zu haben
  • Partizip I: unterdrückend
  • Partizip II: unterdrückt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Wichtiger Film-Preis vergeben, Putsch in Simbabwe

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137070, 137070

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7009657, 911208, 2800201, 441718

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 137070, 137070, 137070

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: unterdrücken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9