Konjugation des Verbs verfüttern

Das Konjugieren des Verbs verfüttern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verfüttert, verfütterte und hat verfüttert. Als Hilfsverb von verfüttern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verfüttern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verfüttern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verfüttern. Man kann nicht nur verfüttern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verfüttern

verfüttert · verfütterte · hat verfüttert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch feed, provide food, use as animal food

/fɛɐ̯ˈfyːtɐn/ · /fɛɐ̯ˈfyːtɐt/ · /fɛɐ̯ˈfyːtɐtə/ · /fɛɐ̯ˈfyːtɐt/

einem Tier als Nahrung (Futter) geben

Akk., (an+A)

» In der Tierhaltung wird auch Tiermehl verfüttert . Englisch In animal husbandry, animal meal is also fed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verfüttern

Präsens

ich verfütt(e)⁴r(e)⁵
du verfütterst
er verfüttert
wir verfüttern
ihr verfüttert
sie verfüttern

Präteritum

ich verfütterte
du verfüttertest
er verfütterte
wir verfütterten
ihr verfüttertet
sie verfütterten

Imperativ

-
verfütt(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
verfüttern wir
verfüttert (ihr)
verfüttern Sie

Konjunktiv I

ich verfütt(e)⁴re
du verfütterst
er verfütt(e)⁴re
wir verfüttern
ihr verfüttert
sie verfüttern

Konjunktiv II

ich verfütterte
du verfüttertest
er verfütterte
wir verfütterten
ihr verfüttertet
sie verfütterten

Infinitiv

verfüttern
zu verfüttern

Partizip

verfütternd
verfüttert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verfüttern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verfütt(e)⁴r(e)⁵
du verfütterst
er verfüttert
wir verfüttern
ihr verfüttert
sie verfüttern

Präteritum

ich verfütterte
du verfüttertest
er verfütterte
wir verfütterten
ihr verfüttertet
sie verfütterten

Perfekt

ich habe verfüttert
du hast verfüttert
er hat verfüttert
wir haben verfüttert
ihr habt verfüttert
sie haben verfüttert

Plusquam.

ich hatte verfüttert
du hattest verfüttert
er hatte verfüttert
wir hatten verfüttert
ihr hattet verfüttert
sie hatten verfüttert

Futur I

ich werde verfüttern
du wirst verfüttern
er wird verfüttern
wir werden verfüttern
ihr werdet verfüttern
sie werden verfüttern

Futur II

ich werde verfüttert haben
du wirst verfüttert haben
er wird verfüttert haben
wir werden verfüttert haben
ihr werdet verfüttert haben
sie werden verfüttert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom verfütterte einen Teil seines Brotes an seinen Hund. 
  • Wenn du nicht aufhörst zu weinen, verfüttere ich dich an die Hunde. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verfüttern


Konjunktiv I

ich verfütt(e)⁴re
du verfütterst
er verfütt(e)⁴re
wir verfüttern
ihr verfüttert
sie verfüttern

Konjunktiv II

ich verfütterte
du verfüttertest
er verfütterte
wir verfütterten
ihr verfüttertet
sie verfütterten

Konj. Perfekt

ich habe verfüttert
du habest verfüttert
er habe verfüttert
wir haben verfüttert
ihr habet verfüttert
sie haben verfüttert

Konj. Plusquam.

ich hätte verfüttert
du hättest verfüttert
er hätte verfüttert
wir hätten verfüttert
ihr hättet verfüttert
sie hätten verfüttert

Konj. Futur I

ich werde verfüttern
du werdest verfüttern
er werde verfüttern
wir werden verfüttern
ihr werdet verfüttern
sie werden verfüttern

Konj. Futur II

ich werde verfüttert haben
du werdest verfüttert haben
er werde verfüttert haben
wir werden verfüttert haben
ihr werdet verfüttert haben
sie werden verfüttert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verfüttern
du würdest verfüttern
er würde verfüttern
wir würden verfüttern
ihr würdet verfüttern
sie würden verfüttern

Konj. Plusquam.

ich würde verfüttert haben
du würdest verfüttert haben
er würde verfüttert haben
wir würden verfüttert haben
ihr würdet verfüttert haben
sie würden verfüttert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verfüttern


Präsens

verfütt(e)⁴r(e)⁵ (du)
verfüttern wir
verfüttert (ihr)
verfüttern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verfüttern


Infinitiv I


verfüttern
zu verfüttern

Infinitiv II


verfüttert haben
verfüttert zu haben

Partizip I


verfütternd

Partizip II


verfüttert

  • In der Tierhaltung wird auch Tiermehl verfüttert . 
  • An Haustiere Dosenfutter verfüttern ist ziemlich klimaschädlich. 
  • Reifer Mais wird an Hühner verfüttert , unreifer an Kühe. 

Beispiele

Beispielsätze für verfüttern


  • In der Tierhaltung wird auch Tiermehl verfüttert . 
    Englisch In animal husbandry, animal meal is also fed.
  • Tom verfütterte einen Teil seines Brotes an seinen Hund. 
    Englisch Tom fed his dog part of his sandwich.
  • An Haustiere Dosenfutter verfüttern ist ziemlich klimaschädlich. 
    Englisch Feeding pets canned food is quite harmful to the climate.
  • Reifer Mais wird an Hühner verfüttert , unreifer an Kühe. 
    Englisch Ripe corn is fed to chickens, unripe to cows.
  • Küchenabfälle werden seit eh und je an die Schweine verfüttert . 
    Englisch Kitchen waste has always been fed to the pigs.
  • Wenn du nicht aufhörst zu weinen, verfüttere ich dich an die Hunde. 
    Englisch If you don't stop crying, I will feed you to the dogs.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verfüttern


Deutsch verfüttern
Englisch feed, provide food, use as animal food
Russisch кормить
Spanisch dar de comer, alimentar
Französisch donner à manger, nourrir
Türkisch vermek, yedirmek, yem vermek
Portugiesisch alimentar, dar ração
Italienisch dar da mangiare, nutrire
Rumänisch hrăni
Ungarisch etetés
Polnisch karmić, skarmiać, skarmić, spasać, spaść
Griechisch ταΐζω, δίνω
Niederländisch geven, opvoeren, voeren
Tschechisch krmit, zkrmovat, zkrmovatmit
Schwedisch mata, utfodra med
Dänisch fodre
Japanisch 与える, 餌を与える
Katalanisch alimentar
Finnisch ruokkia
Norwegisch fore
Baskisch janari eman
Serbisch hraniti
Mazedonisch хранат
Slowenisch nahraniti
Slowakisch kŕmiť
Bosnisch hraniti
Kroatisch hraniti
Ukrainisch годувати
Bulgarisch даване на храна, хранене
Belorussisch карміць
Indonesisch memberi makan
Vietnamesisch cho ăn
Usbekisch ovqat berish
Hindi खाना देना
Chinesisch 喂食
Thailändisch ให้อาหาร
Koreanisch 먹이다
Aserbaidschanisch yemək vermək
Georgisch კვებვა
Bengalisch খাদ্য দেওয়া
Albanisch ushqej
Marathi अन्न देणे
Nepalesisch खुवाउनु
Telugu ఆహారం ఇవ్వడం
Lettisch barot
Tamil உணவு கொடுப்பது
Estnisch toitma
Armenisch ուտեցնել
Kurdisch xwarin danîn
Hebräischלהאכיל
Arabischإطعام
Persischخوراک دادن
Urduخوراک دینا، کھانا دینا

verfüttern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verfüttern

  • einem Tier als Nahrung (Futter) geben

verfüttern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verfüttern


  • jemand/etwas verfüttert etwas an etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verfüttern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verfüttern


Die verfüttern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verfüttern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verfüttert - verfütterte - hat verfüttert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfüttern und unter verfüttern im Duden.

verfüttern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verfütt(e)r(e)verfütterteverfütt(e)reverfütterte-
du verfütterstverfüttertestverfütterstverfüttertestverfütt(e)r(e)
er verfüttertverfütterteverfütt(e)reverfütterte-
wir verfütternverfüttertenverfütternverfüttertenverfüttern
ihr verfüttertverfüttertetverfüttertverfüttertetverfüttert
sie verfütternverfüttertenverfütternverfüttertenverfüttern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verfütt(e)r(e), du verfütterst, er verfüttert, wir verfüttern, ihr verfüttert, sie verfüttern
  • Präteritum: ich verfütterte, du verfüttertest, er verfütterte, wir verfütterten, ihr verfüttertet, sie verfütterten
  • Perfekt: ich habe verfüttert, du hast verfüttert, er hat verfüttert, wir haben verfüttert, ihr habt verfüttert, sie haben verfüttert
  • Plusquamperfekt: ich hatte verfüttert, du hattest verfüttert, er hatte verfüttert, wir hatten verfüttert, ihr hattet verfüttert, sie hatten verfüttert
  • Futur I: ich werde verfüttern, du wirst verfüttern, er wird verfüttern, wir werden verfüttern, ihr werdet verfüttern, sie werden verfüttern
  • Futur II: ich werde verfüttert haben, du wirst verfüttert haben, er wird verfüttert haben, wir werden verfüttert haben, ihr werdet verfüttert haben, sie werden verfüttert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verfütt(e)re, du verfütterst, er verfütt(e)re, wir verfüttern, ihr verfüttert, sie verfüttern
  • Präteritum: ich verfütterte, du verfüttertest, er verfütterte, wir verfütterten, ihr verfüttertet, sie verfütterten
  • Perfekt: ich habe verfüttert, du habest verfüttert, er habe verfüttert, wir haben verfüttert, ihr habet verfüttert, sie haben verfüttert
  • Plusquamperfekt: ich hätte verfüttert, du hättest verfüttert, er hätte verfüttert, wir hätten verfüttert, ihr hättet verfüttert, sie hätten verfüttert
  • Futur I: ich werde verfüttern, du werdest verfüttern, er werde verfüttern, wir werden verfüttern, ihr werdet verfüttern, sie werden verfüttern
  • Futur II: ich werde verfüttert haben, du werdest verfüttert haben, er werde verfüttert haben, wir werden verfüttert haben, ihr werdet verfüttert haben, sie werden verfüttert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verfüttern, du würdest verfüttern, er würde verfüttern, wir würden verfüttern, ihr würdet verfüttern, sie würden verfüttern
  • Plusquamperfekt: ich würde verfüttert haben, du würdest verfüttert haben, er würde verfüttert haben, wir würden verfüttert haben, ihr würdet verfüttert haben, sie würden verfüttert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verfütt(e)r(e) (du), verfüttern wir, verfüttert (ihr), verfüttern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verfüttern, zu verfüttern
  • Infinitiv II: verfüttert haben, verfüttert zu haben
  • Partizip I: verfütternd
  • Partizip II: verfüttert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 819155

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3174231, 5758572

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 118051, 579147, 14365, 819155

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9