Konjugation des Verbs verfinstern

Das Konjugieren des Verbs verfinstern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verfinstert, verfinsterte und hat verfinstert. Als Hilfsverb von verfinstern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verfinstern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verfinstern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verfinstern. Man kann nicht nur verfinstern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verfinstern

verfinstert · verfinsterte · hat verfinstert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch darken, cloud over, eclipse, obfuscate, occult, obscure

so vor einer Lichtquelle platziert sein, dass ein Objekt nicht mehr beschienen wird; das Aussehen so verändern, dass es weniger freundlich und hell ist; eindunkeln, es bezieht sich, verdunkeln, verdüstern

(sich+A, Akk.)

» Ein Aschenregen verfinstert den Horizont. Englisch An ash rain darkens the horizon.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verfinstern

Präsens

ich verfinst(e)⁴r(e)⁵
du verfinsterst
er verfinstert
wir verfinstern
ihr verfinstert
sie verfinstern

Präteritum

ich verfinsterte
du verfinstertest
er verfinsterte
wir verfinsterten
ihr verfinstertet
sie verfinsterten

Imperativ

-
verfinst(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
verfinstern wir
verfinstert (ihr)
verfinstern Sie

Konjunktiv I

ich verfinst(e)⁴re
du verfinsterst
er verfinst(e)⁴re
wir verfinstern
ihr verfinstert
sie verfinstern

Konjunktiv II

ich verfinsterte
du verfinstertest
er verfinsterte
wir verfinsterten
ihr verfinstertet
sie verfinsterten

Infinitiv

verfinstern
zu verfinstern

Partizip

verfinsternd
verfinstert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verfinstern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verfinst(e)⁴r(e)⁵
du verfinsterst
er verfinstert
wir verfinstern
ihr verfinstert
sie verfinstern

Präteritum

ich verfinsterte
du verfinstertest
er verfinsterte
wir verfinsterten
ihr verfinstertet
sie verfinsterten

Perfekt

ich habe verfinstert
du hast verfinstert
er hat verfinstert
wir haben verfinstert
ihr habt verfinstert
sie haben verfinstert

Plusquam.

ich hatte verfinstert
du hattest verfinstert
er hatte verfinstert
wir hatten verfinstert
ihr hattet verfinstert
sie hatten verfinstert

Futur I

ich werde verfinstern
du wirst verfinstern
er wird verfinstern
wir werden verfinstern
ihr werdet verfinstern
sie werden verfinstern

Futur II

ich werde verfinstert haben
du wirst verfinstert haben
er wird verfinstert haben
wir werden verfinstert haben
ihr werdet verfinstert haben
sie werden verfinstert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ein Aschenregen verfinstert den Horizont. 
  • Die Erde verfinstert den Mond. 
  • Der Himmel verfinsterte sich, und schon bald regnete es. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verfinstern


Konjunktiv I

ich verfinst(e)⁴re
du verfinsterst
er verfinst(e)⁴re
wir verfinstern
ihr verfinstert
sie verfinstern

Konjunktiv II

ich verfinsterte
du verfinstertest
er verfinsterte
wir verfinsterten
ihr verfinstertet
sie verfinsterten

Konj. Perfekt

ich habe verfinstert
du habest verfinstert
er habe verfinstert
wir haben verfinstert
ihr habet verfinstert
sie haben verfinstert

Konj. Plusquam.

ich hätte verfinstert
du hättest verfinstert
er hätte verfinstert
wir hätten verfinstert
ihr hättet verfinstert
sie hätten verfinstert

Konj. Futur I

ich werde verfinstern
du werdest verfinstern
er werde verfinstern
wir werden verfinstern
ihr werdet verfinstern
sie werden verfinstern

Konj. Futur II

ich werde verfinstert haben
du werdest verfinstert haben
er werde verfinstert haben
wir werden verfinstert haben
ihr werdet verfinstert haben
sie werden verfinstert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verfinstern
du würdest verfinstern
er würde verfinstern
wir würden verfinstern
ihr würdet verfinstern
sie würden verfinstern

Konj. Plusquam.

ich würde verfinstert haben
du würdest verfinstert haben
er würde verfinstert haben
wir würden verfinstert haben
ihr würdet verfinstert haben
sie würden verfinstert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verfinstern


Präsens

verfinst(e)⁴r(e)⁵ (du)
verfinstern wir
verfinstert (ihr)
verfinstern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verfinstern


Infinitiv I


verfinstern
zu verfinstern

Infinitiv II


verfinstert haben
verfinstert zu haben

Partizip I


verfinsternd

Partizip II


verfinstert

  • Wer hat das Land verödet, auf dass sich der Wind beschleunigt und rotes Gewölk den Horizont verfinstert ? 

Beispiele

Beispielsätze für verfinstern


  • Ein Aschenregen verfinstert den Horizont. 
    Englisch An ash rain darkens the horizon.
  • Die Erde verfinstert den Mond. 
    Englisch The Earth darkens the Moon.
  • Der Himmel verfinsterte sich, und schon bald regnete es. 
    Englisch The sky darkened and soon it was raining.
  • Ihr Blick verfinsterte sich. 
    Englisch Her gaze darkened.
  • Wer hat das Land verödet, auf dass sich der Wind beschleunigt und rotes Gewölk den Horizont verfinstert ? 
    Englisch Who has desolated the land, so that the wind accelerates and red clouds darken the horizon?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verfinstern


Deutsch verfinstern
Englisch darken, cloud over, eclipse, obfuscate, occult, obscure
Russisch темнеть, мрачнеть, нахмуриваться, нахмуриться, омрачаться, омрачиться, помрачнеть, потемнеть
Spanisch oscurecer, eclipsarse, encapotarse, ennegrecerse, oscurecerse, ensombrecer, enturbiar
Französisch assombrir, s'assombrir, s'obscurcir, se noircir, se rembrunir, éclipser, obscurcir, cacher
Türkisch kararmak, karartmak, gölgeleme, kötüleştirmek
Portugiesisch anuviar, anuviar-se, eclipsar, eclipsar-se, escurecer, tornar sombrio, tornar-se obscuro
Italienisch offuscare, abbuiare, abbuiarsi, eclissare, eclissarsi, incupirsi, occultare, offuscarsi
Rumänisch întuneca, obscuriza, întunecare
Ungarisch elborul, elsötétedik, besötétít, eltakar, eltompít, sötétít
Polnisch chmurzyć się, zachmurzać, zachmurzyć, zachmurzyć się, zaciągać się, zaciągnąć się, zaciemnić, przyciemnić
Griechisch σκοτεινιάζω, σκοτίζω, σκοτεινός
Niederländisch verduisteren, somber maken, versomberen, donker maken, donkerder maken
Tschechisch mračit se, zamračit se, zatemňovat, zatemňovatnit, zakrýt, zatemnit, ztemnit, ztmavit
Schwedisch bli dyster, förmörkas, mulna, förmörka, mörkna, skugga
Dänisch formørke, mørklægge, skygge
Japanisch 暗くする, 陰る
Katalanisch enfosquir, fer fosc, obeir
Finnisch pimentää, pimeyttää, tummuttaa, varjostaa
Norwegisch skygge, formørke, mørkne
Baskisch ilundu
Serbisch potamniti, zamračiti
Mazedonisch засенчување, затемнување, покривање, помрачување
Slowenisch zatemniti, temniti, zasenčiti
Slowakisch zatemniť, temniť, zakryť
Bosnisch potamniti, zamračiti
Kroatisch potamniti, prikriti, zamračiti, zatamniti
Ukrainisch затемнювати, затемнення, затемнити, потемніти
Bulgarisch засенчвам, покривам, помрачавам
Belorussisch засмучаць, засцераць, затемняць, затемніць
Hebräischלהחשיך، להאפיל
Arabischأظلم، أعتم، تجهم، عبس، يظلم، يُظلم، يُعتم
Persischتاریک کردن، تیره کردن، پنهان کردن
Urduاندھیرا کرنا، تاریک کرنا، مدھم کرنا، چھپانا

verfinstern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verfinstern

  • so vor einer Lichtquelle platziert sein, dass ein Objekt nicht mehr beschienen wird, das Aussehen so verändern, dass es weniger freundlich und hell ist, eindunkeln, es bezieht sich, verdunkeln, verdüstern
  • so vor einer Lichtquelle platziert sein, dass ein Objekt nicht mehr beschienen wird, das Aussehen so verändern, dass es weniger freundlich und hell ist, eindunkeln, es bezieht sich, verdunkeln, verdüstern
  • so vor einer Lichtquelle platziert sein, dass ein Objekt nicht mehr beschienen wird, das Aussehen so verändern, dass es weniger freundlich und hell ist, eindunkeln, es bezieht sich, verdunkeln, verdüstern

verfinstern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verfinstern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verfinstern


Die verfinstern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verfinstern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verfinstert - verfinsterte - hat verfinstert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfinstern und unter verfinstern im Duden.

verfinstern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verfinst(e)r(e)verfinsterteverfinst(e)reverfinsterte-
du verfinsterstverfinstertestverfinsterstverfinstertestverfinst(e)r(e)
er verfinstertverfinsterteverfinst(e)reverfinsterte-
wir verfinsternverfinstertenverfinsternverfinstertenverfinstern
ihr verfinstertverfinstertetverfinstertverfinstertetverfinstert
sie verfinsternverfinstertenverfinsternverfinstertenverfinstern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verfinst(e)r(e), du verfinsterst, er verfinstert, wir verfinstern, ihr verfinstert, sie verfinstern
  • Präteritum: ich verfinsterte, du verfinstertest, er verfinsterte, wir verfinsterten, ihr verfinstertet, sie verfinsterten
  • Perfekt: ich habe verfinstert, du hast verfinstert, er hat verfinstert, wir haben verfinstert, ihr habt verfinstert, sie haben verfinstert
  • Plusquamperfekt: ich hatte verfinstert, du hattest verfinstert, er hatte verfinstert, wir hatten verfinstert, ihr hattet verfinstert, sie hatten verfinstert
  • Futur I: ich werde verfinstern, du wirst verfinstern, er wird verfinstern, wir werden verfinstern, ihr werdet verfinstern, sie werden verfinstern
  • Futur II: ich werde verfinstert haben, du wirst verfinstert haben, er wird verfinstert haben, wir werden verfinstert haben, ihr werdet verfinstert haben, sie werden verfinstert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verfinst(e)re, du verfinsterst, er verfinst(e)re, wir verfinstern, ihr verfinstert, sie verfinstern
  • Präteritum: ich verfinsterte, du verfinstertest, er verfinsterte, wir verfinsterten, ihr verfinstertet, sie verfinsterten
  • Perfekt: ich habe verfinstert, du habest verfinstert, er habe verfinstert, wir haben verfinstert, ihr habet verfinstert, sie haben verfinstert
  • Plusquamperfekt: ich hätte verfinstert, du hättest verfinstert, er hätte verfinstert, wir hätten verfinstert, ihr hättet verfinstert, sie hätten verfinstert
  • Futur I: ich werde verfinstern, du werdest verfinstern, er werde verfinstern, wir werden verfinstern, ihr werdet verfinstern, sie werden verfinstern
  • Futur II: ich werde verfinstert haben, du werdest verfinstert haben, er werde verfinstert haben, wir werden verfinstert haben, ihr werdet verfinstert haben, sie werden verfinstert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verfinstern, du würdest verfinstern, er würde verfinstern, wir würden verfinstern, ihr würdet verfinstern, sie würden verfinstern
  • Plusquamperfekt: ich würde verfinstert haben, du würdest verfinstert haben, er würde verfinstert haben, wir würden verfinstert haben, ihr würdet verfinstert haben, sie würden verfinstert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verfinst(e)r(e) (du), verfinstern wir, verfinstert (ihr), verfinstern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verfinstern, zu verfinstern
  • Infinitiv II: verfinstert haben, verfinstert zu haben
  • Partizip I: verfinsternd
  • Partizip II: verfinstert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9018253, 733618

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 510263, 819036

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 819036, 819036

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verfinstern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9