Konjugation des Verbs verhören
Das Konjugieren des Verbs verhören erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verhört, verhörte und hat verhört. Als Hilfsverb von verhören wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verhören ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verhören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verhören. Man kann nicht nur verhören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
verhört · verhörte · hat verhört
interrogate, mishear, question, examine, hear wrongly, misunderstand
/fɛɐ̯ˈhøːʁən/ · /fɛɐ̯ˈhøːʁt/ · /fɛɐ̯ˈhœʁtə/ · /fɛɐ̯ˈhøːʁt/
jemanden einem Verhör unterziehen; etwas falsch verstehen oder hören; befragen, missverstehen, vernehmen, ausfragen
(sich+A, Akk.)
» Ich wurde verhört
. I was interrogated.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verhören
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verhören konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | verhört |
du | hast | verhört |
er | hat | verhört |
wir | haben | verhört |
ihr | habt | verhört |
sie | haben | verhört |
Plusquam.
ich | hatte | verhört |
du | hattest | verhört |
er | hatte | verhört |
wir | hatten | verhört |
ihr | hattet | verhört |
sie | hatten | verhört |
Futur I
ich | werde | verhören |
du | wirst | verhören |
er | wird | verhören |
wir | werden | verhören |
ihr | werdet | verhören |
sie | werden | verhören |
Futur II
ich | werde | verhört | haben |
du | wirst | verhört | haben |
er | wird | verhört | haben |
wir | werden | verhört | haben |
ihr | werdet | verhört | haben |
sie | werden | verhört | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verhören
Konj. Perfekt
ich | habe | verhört |
du | habest | verhört |
er | habe | verhört |
wir | haben | verhört |
ihr | habet | verhört |
sie | haben | verhört |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verhört |
du | hättest | verhört |
er | hätte | verhört |
wir | hätten | verhört |
ihr | hättet | verhört |
sie | hätten | verhört |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verhören
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verhören
Beispiele
Beispielsätze für verhören
-
Ich wurde
verhört
.
I was interrogated.
-
Ich
verhöre
die Frau.
I am interrogating the woman.
-
Wir
verhören
zunächst das Personal.
We first interrogate the staff.
-
Wahrscheinlich habe ich mich nur
verhört
.
Probably I just misheard.
-
Er weiß, wie man Leute
verhört
.
He knows how to interrogate people.
-
Tom ist bereits von der Polizei
verhört
worden.
Tom has already been questioned by the police.
-
Nachdem in Toms Haus eingebrochen worden war,
verhörte
die Polizei seine Nachbarn.
After Tom's house was broken into, the police questioned his neighbors.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verhören
-
verhören
interrogate, mishear, question, examine, hear wrongly, misunderstand
допрашивать, допросить, ослышаться, допрос, неправильно понять, неправильно услышать
interrogar, entender mal, oír mal, escuchar mal, interrogatorio, malinterpretar, preguntar, tomar declaración
interroger, entendre de travers, malentendu, méprise
ifade almak, sorgulamak, sorguya çekmek, yanlış anlama, yanlış duyma
interrogar, ouvir, entender errado, inquérito, mal interpretar, ouvir mal
interrogare, esaminare, escutere, malinteso, sbagliare, sentire male
interoga, auzi greșit, înțelege greșit
félrehallás, félreértés, kihallgat, kihallgatás
przesłuchiwać, badać, przesłuchać, przesłyszeć, przesłyszeć się, zbadać, źle zrozumieć
ανακρίνω, παρακούω, παρεξήγηση
ondervragen, misverstaan, onderhoren, verhoren, verkeerd horen
vyslýchat, nepochopit, přeslechnout se, vyslechnout, vyslýchatslechnout, výslech, špatně slyšet
förhöra, höra fel, missförstå
afhøre, forhøre, høre fejl, misforstå
尋問する, 取り調べ, 聞き違える, 聞き間違える, 誤解する
interrogar, malentendre
kuulla väärin, kuulustella, kysely, väärinymmärrys
avhøre, forhøre, misforstå
entzun, interrogatu, okerrik ulertu
ispitivati, pogrešno razumeti, pogrešno čuti
погрешно разбирање
izpraševati, narobe razumeti, narobe slišati
vypočúvať, zle pochopiť, zle počuť
ispitivati, pogrešno razumjeti, pogrešno čuti
ispitati, ispitivati, pogrešno razumjeti, pogrešno čuti, preslušati
допитувати, неправильно зрозуміти, неправильно почути
неправилно чуване, неразбиране, разпит
допытваць, неправільна зразумець
menginterogasi, salah dengar, salah paham
hiểu nhầm, nghe nhầm, thẩm vấn
noto'g'ri eshitmoq, noto'g'ri tushunmoq, so'roq qilish
गलत समझना, गलत सुनना, पूछताछ करना
审讯, 误听, 误解
สอบสวน, เข้าใจผิด, ได้ยินผิด
심문하다, 오해하다, 잘못 듣다
sorgulamaq, yanlış başa düşmək, yanlış eşitmək
არასწორად გავიგო, არასწორად მოვისმინო, გამოკითხვა
জিজ্ঞাসা করা, ভুল বোঝা, ভুলে শোনা
dëgjoj gabim, interogoj, keqkuptoj
चूक ऐकणे, चूक समजून घेणे, पूछताछ करणे
गलत बुझिनु, गलत सुनिनु, पुछताछ गर्नु
తప్పుగా అర్థం చేసుకోవడం, తప్పుగా వినడం, ప్రశ్నించడం
iztaujāt, nepareizi dzirdēt, nepareizi saprast
தவறாக கேட்டல், தவறாகப் புரிந்துகொள்ளுதல், விசாரணை நடத்துதல்
küsitlema, valesti aru saama, valesti kuulma
հարցաքնել, սխալ լսել, սխալ հասկանալ
pirs kirin, şewt bihîstin, şewt têgihiştin
חקירה، להבין לא נכון
أخطأ السمع، استجواب، استجوب، استنطق، سوء فهم
بازجویی، سوءتفاهم
بازپرس کرنا، تحقیقات کرنا، غلط سمجھنا، غلط سننا
verhören in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verhören- jemanden einem Verhör unterziehen, befragen, vernehmen
- etwas falsch verstehen oder hören, missverstehen
- vernehmen, vernehmen, ausfragen, zur Rede stellen, befragen, inquirieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verhören
≡ raushören
≡ verängstigen
≡ veralbern
≡ verarbeiten
≡ nachhören
≡ verargen
≡ veratmen
≡ verantworten
≡ hergehören
≡ angehören
≡ herhören
≡ veräußern
≡ anhören
≡ verarmen
≡ durchhören
≡ mithören
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verhören konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verhören
Die verhören Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verhören ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verhört - verhörte - hat verhört) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verhören und unter verhören im Duden.
verhören Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verhör(e) | verhörte | verhöre | verhörte | - |
du | verhörst | verhörtest | verhörest | verhörtest | verhör(e) |
er | verhört | verhörte | verhöre | verhörte | - |
wir | verhören | verhörten | verhören | verhörten | verhören |
ihr | verhört | verhörtet | verhöret | verhörtet | verhört |
sie | verhören | verhörten | verhören | verhörten | verhören |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verhör(e), du verhörst, er verhört, wir verhören, ihr verhört, sie verhören
- Präteritum: ich verhörte, du verhörtest, er verhörte, wir verhörten, ihr verhörtet, sie verhörten
- Perfekt: ich habe verhört, du hast verhört, er hat verhört, wir haben verhört, ihr habt verhört, sie haben verhört
- Plusquamperfekt: ich hatte verhört, du hattest verhört, er hatte verhört, wir hatten verhört, ihr hattet verhört, sie hatten verhört
- Futur I: ich werde verhören, du wirst verhören, er wird verhören, wir werden verhören, ihr werdet verhören, sie werden verhören
- Futur II: ich werde verhört haben, du wirst verhört haben, er wird verhört haben, wir werden verhört haben, ihr werdet verhört haben, sie werden verhört haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verhöre, du verhörest, er verhöre, wir verhören, ihr verhöret, sie verhören
- Präteritum: ich verhörte, du verhörtest, er verhörte, wir verhörten, ihr verhörtet, sie verhörten
- Perfekt: ich habe verhört, du habest verhört, er habe verhört, wir haben verhört, ihr habet verhört, sie haben verhört
- Plusquamperfekt: ich hätte verhört, du hättest verhört, er hätte verhört, wir hätten verhört, ihr hättet verhört, sie hätten verhört
- Futur I: ich werde verhören, du werdest verhören, er werde verhören, wir werden verhören, ihr werdet verhören, sie werden verhören
- Futur II: ich werde verhört haben, du werdest verhört haben, er werde verhört haben, wir werden verhört haben, ihr werdet verhört haben, sie werden verhört haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verhören, du würdest verhören, er würde verhören, wir würden verhören, ihr würdet verhören, sie würden verhören
- Plusquamperfekt: ich würde verhört haben, du würdest verhört haben, er würde verhört haben, wir würden verhört haben, ihr würdet verhört haben, sie würden verhört haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verhör(e) (du), verhören wir, verhört (ihr), verhören Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verhören, zu verhören
- Infinitiv II: verhört haben, verhört zu haben
- Partizip I: verhörend
- Partizip II: verhört