Konjugation des Verbs anhören

Das Konjugieren des Verbs anhören erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hört an, hörte an und hat angehört. Als Hilfsverb von anhören wird "haben" verwendet. Das Verb anhören kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe an- von anhören ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anhören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anhören. Man kann nicht nur anhören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Video 

B1 · regelmäßig · haben · trennbar

an·hören

hört an · hörte an · hat angehört

Englisch hear, sound, listen, listen to, consult, give a listen, lend an ear, listen (to)

/ˈanˌhøːʁən/ · /ˈhøːʁt an/ · /ˈhøːʁtə an/ · /ˈanɡəˌhøːʁt/

jemandem (aufmerksam) zuhören; etwas an jemandes Stimme erkennen; mithören, vernehmen, zuhören

(sich+A, sich+D, Akk., Dat., zu+D)

» Hört sich gut an . Englisch Sounds good.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anhören

Präsens

ich hör(e)⁵ an
du hörst an
er hört an
wir hören an
ihr hört an
sie hören an

Präteritum

ich hörte an
du hörtest an
er hörte an
wir hörten an
ihr hörtet an
sie hörten an

Imperativ

-
hör(e)⁵ (du) an
-
hören wir an
hört (ihr) an
hören Sie an

Konjunktiv I

ich höre an
du hörest an
er höre an
wir hören an
ihr höret an
sie hören an

Konjunktiv II

ich hörte an
du hörtest an
er hörte an
wir hörten an
ihr hörtet an
sie hörten an

Infinitiv

anhören
anzuhören

Partizip

anhörend
angehört

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anhören konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich hör(e)⁵ an
du hörst an
er hört an
wir hören an
ihr hört an
sie hören an

Präteritum

ich hörte an
du hörtest an
er hörte an
wir hörten an
ihr hörtet an
sie hörten an

Perfekt

ich habe angehört
du hast angehört
er hat angehört
wir haben angehört
ihr habt angehört
sie haben angehört

Plusquam.

ich hatte angehört
du hattest angehört
er hatte angehört
wir hatten angehört
ihr hattet angehört
sie hatten angehört

Futur I

ich werde anhören
du wirst anhören
er wird anhören
wir werden anhören
ihr werdet anhören
sie werden anhören

Futur II

ich werde angehört haben
du wirst angehört haben
er wird angehört haben
wir werden angehört haben
ihr werdet angehört haben
sie werden angehört haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Hört sich gut an . 
  • Tom hört sich ängstlich an . 
  • Hört sich das nicht toll an ? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anhören


Konjunktiv I

ich höre an
du hörest an
er höre an
wir hören an
ihr höret an
sie hören an

Konjunktiv II

ich hörte an
du hörtest an
er hörte an
wir hörten an
ihr hörtet an
sie hörten an

Konj. Perfekt

ich habe angehört
du habest angehört
er habe angehört
wir haben angehört
ihr habet angehört
sie haben angehört

Konj. Plusquam.

ich hätte angehört
du hättest angehört
er hätte angehört
wir hätten angehört
ihr hättet angehört
sie hätten angehört

Konj. Futur I

ich werde anhören
du werdest anhören
er werde anhören
wir werden anhören
ihr werdet anhören
sie werden anhören

Konj. Futur II

ich werde angehört haben
du werdest angehört haben
er werde angehört haben
wir werden angehört haben
ihr werdet angehört haben
sie werden angehört haben

  • Ich werde wahnsinnig müde, wenn ich mir dieses Lied anhöre . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anhören
du würdest anhören
er würde anhören
wir würden anhören
ihr würdet anhören
sie würden anhören

Konj. Plusquam.

ich würde angehört haben
du würdest angehört haben
er würde angehört haben
wir würden angehört haben
ihr würdet angehört haben
sie würden angehört haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anhören


Präsens

hör(e)⁵ (du) an
hören wir an
hört (ihr) an
hören Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anhören


Infinitiv I


anhören
anzuhören

Infinitiv II


angehört haben
angehört zu haben

Partizip I


anhörend

Partizip II


angehört

  • Ich habe es satt, mir das anzuhören . 
  • Ich habe zufällig mit angehört , was du gesagt hast. 
  • Während wir uns die Erzählung anhörten , haben wir viel gelacht. 

Beispiele

Beispielsätze für anhören


  • Hört sich gut an . 
    Englisch Sounds good.
  • Tom hört sich ängstlich an . 
    Englisch Tom sounds frightened.
  • Hört sich das nicht toll an ? 
    Englisch Doesn't that sound fantastic?
  • Bitte hören Sie sich die Aufnahme an . 
    Englisch Please listen to the recording.
  • Tom hört sich gern Marias russischen Akzent an . 
    Englisch Tom enjoys listening to Maria's Russian accent.
  • Es ist einfacher, als es sich anhört . 
    Englisch It's easier than it sounds.
  • Ich habe es satt, mir das anzuhören . 
    Englisch I'm fed up with listening to this.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anhören


Deutsch anhören
Englisch hear, sound, listen, listen to, consult, give a listen, lend an ear, listen (to)
Russisch слушать, выслушать, выслушивать, прослушать, послушать, прослушивать, внимание, звучать
Spanisch escuchar, oír, sonar, parecer, resultar
Französisch entendre, écouter, sonner
Türkisch dinlemek, duymak, kulak vermek, ses
Portugiesisch escutar, ouvir, soar
Italienisch ascoltare, sentire, sembrare, suonare
Rumänisch asculta, audiție
Ungarisch meghallgat, figyelni, hallgat, meghallgatás
Polnisch wysłuchiwać, słuchać, wysłuchać, posłuchać, przesłuchiwać, brzmieć, nasłuchać, nasłuchiwać
Griechisch ακούω, ακούγεται, ακούγομαι, ακροώμαι, ακρόαση, αναγνωρίζω
Niederländisch aandacht schenken, beluisteren, klinken, klonken, lijken, luiden, luisteren, luisteren naar
Tschechisch poslouchat, poslouchatslechnout, vyslechnout, znít
Schwedisch höra på, lyssna, låta, höra, höras, hörs på, lyssna till
Dänisch lytte, genkende, høre, høre på, lytte til
Japanisch 聞く, 聞こえる, 耳を傾ける, 聞き分ける, 聴く, 響く
Katalanisch escoltar, audició, reconèixer, sentir
Finnisch kuunnella, kuulostaa, kuulla
Norwegisch gjenkjenne, høre, høre på, høres ut, lyd, lyde, lytte
Baskisch entzun, entzun gaizki, entzun ondo, entzute
Serbisch prepoznati, saslušati, slušati, zvučati, звучати, саслушати
Mazedonisch слушам, препознавање, слушање
Slowenisch prepoznati, prisluhniti, slišati
Slowakisch vypočuť, znieť
Bosnisch slušati, prepoznati, saslušati, čuti
Kroatisch prepoznati, saslušati, slušati, zvučati
Ukrainisch слухати, вслухатися, прослуховувати, чути
Bulgarisch изслушвам, слушам, разпознавам
Belorussisch пачуць, слухаць, выслухаць, прысутнічаць, слыхаць
Indonesisch mendengarkan, mendengarkan dengan saksama, mengenali dari suara, terdengar
Vietnamesisch lắng nghe, lắng nghe chăm chú, nghe, nhận diện bằng giọng nói
Usbekisch diqqat bilan tinglash, eshitib berish, eshitilmoq, ovozidan tanib olish, yangramoq
Hindi आवाज़ आना, आवाज़ से पहचानना, ध्यान से सुनना, सुनवाई देना, सुनाई देना
Chinesisch 专心聆听, 凭声音识别, 听上去, 听取, 听起来
Thailändisch ตั้งใจฟัง, ฟังดู, ระบุจากเสียง, รับฟัง
Koreanisch 경청하다, 들리다, 목소리로 식별하다
Aserbaidschanisch dinləmək, diqqətlə dinləmək, səsdən tanımaq, səslənmək
Georgisch ჟღერს, უსმენა, ყურადღებით მოსმენა, ხმაზე ცნობა
Bengalisch আওয়াজ থেকে চিনে নেওয়া, মনোযোগ দিয়ে শোনা, শুনানি দেওয়া, শোনা যাওয়া
Albanisch dëgjoj, dëgjoj me vëmendje, njoh nga zëri, tingëlloj
Marathi आवाजातून ओळखणे, ऐकू येणे, ऐकून देणे, ध्यान देऊन ऐकणे
Nepalesisch आवाजबाट चिन्नु, ध्यान दिएर सुन्नु, सुनिनु, सुन्ने मौका दिनु
Telugu వినిపించు, శ్రద్ధగా వినడం, స్వరంతో గుర్తించడం
Lettisch pazīt pēc balss, skanēt, uzklausīt, uzmanīgi klausīties
Tamil ஒலிக்க, ஒலியாள் அடையாளம் காண்பது, கவனமாக கேட்க, கேளுதல்
Estnisch hääle järgi tuvastada, kuulama, kõlama, tähelepanelikult kuulata
Armenisch լսել, հնչել, ձայնով ճանաչել, ուշադիր լսել
Kurdisch bihîstin, dengê wî nas kirin, guhdin, li guh hatin
Hebräischלהקשיב
Arabischاستماع، صوت، يبدو، أصغى إلى، استمع إلى
Persischگوش دادن، شنیدن، بنظر آمدن، بنظر رسیدن، به نظر رسیدن، طنین داشتن
Urduسننا، آواز سننا، سنا، سنا جانا

anhören in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anhören

  • jemandem (aufmerksam) zuhören, jemandem (vor allem vor Gericht) Gehör schenken
  • etwas an jemandes Stimme erkennen
  • (gut, schlecht) klingen
  • mithören, vernehmen, zuhören

anhören in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anhören


  • jemand/etwas hört jemanden zu etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anhören konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anhören


Die an·hören Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·hören ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hört an - hörte an - hat angehört) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anhören und unter anhören im Duden.

anhören Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich hör(e) anhörte anhöre anhörte an-
du hörst anhörtest anhörest anhörtest anhör(e) an
er hört anhörte anhöre anhörte an-
wir hören anhörten anhören anhörten anhören an
ihr hört anhörtet anhöret anhörtet anhört an
sie hören anhörten anhören anhörten anhören an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich hör(e) an, du hörst an, er hört an, wir hören an, ihr hört an, sie hören an
  • Präteritum: ich hörte an, du hörtest an, er hörte an, wir hörten an, ihr hörtet an, sie hörten an
  • Perfekt: ich habe angehört, du hast angehört, er hat angehört, wir haben angehört, ihr habt angehört, sie haben angehört
  • Plusquamperfekt: ich hatte angehört, du hattest angehört, er hatte angehört, wir hatten angehört, ihr hattet angehört, sie hatten angehört
  • Futur I: ich werde anhören, du wirst anhören, er wird anhören, wir werden anhören, ihr werdet anhören, sie werden anhören
  • Futur II: ich werde angehört haben, du wirst angehört haben, er wird angehört haben, wir werden angehört haben, ihr werdet angehört haben, sie werden angehört haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich höre an, du hörest an, er höre an, wir hören an, ihr höret an, sie hören an
  • Präteritum: ich hörte an, du hörtest an, er hörte an, wir hörten an, ihr hörtet an, sie hörten an
  • Perfekt: ich habe angehört, du habest angehört, er habe angehört, wir haben angehört, ihr habet angehört, sie haben angehört
  • Plusquamperfekt: ich hätte angehört, du hättest angehört, er hätte angehört, wir hätten angehört, ihr hättet angehört, sie hätten angehört
  • Futur I: ich werde anhören, du werdest anhören, er werde anhören, wir werden anhören, ihr werdet anhören, sie werden anhören
  • Futur II: ich werde angehört haben, du werdest angehört haben, er werde angehört haben, wir werden angehört haben, ihr werdet angehört haben, sie werden angehört haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anhören, du würdest anhören, er würde anhören, wir würden anhören, ihr würdet anhören, sie würden anhören
  • Plusquamperfekt: ich würde angehört haben, du würdest angehört haben, er würde angehört haben, wir würden angehört haben, ihr würdet angehört haben, sie würden angehört haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hör(e) (du) an, hören wir an, hört (ihr) an, hören Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anhören, anzuhören
  • Infinitiv II: angehört haben, angehört zu haben
  • Partizip I: anhörend
  • Partizip II: angehört

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10786610, 5244474, 7431096, 1626048, 3794141, 3170040, 3577483, 2427653, 4617439, 1841812

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 27782, 27782, 27782

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anhören

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9