Konjugation des Verbs verkünden

Das Konjugieren des Verbs verkünden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verkündet, verkündete und hat verkündet. Als Hilfsverb von verkünden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verkünden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verkünden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verkünden. Man kann nicht nur verkünden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verkünden

verkündet · verkündete · hat verkündet

 e-Erweiterung 

Englisch announce, proclaim, declare, annunciate, betoken, blazon, deliver, enunciate, hand down, herald, preach, promulgate, pronounce, render, report

/fɐˈkʏndən/ · /fɐˈkʏndət/ · /fɐˈkʏndətə/ · /fɐˈkʏndət/

[…, Religion] öffentlich sagen; religiöse Inhalte verbreiten oder lehren; kundtun, verkündigen, ansagen, verlautbaren lassen

(Dat., Akk.)

» Die Richterin verkündete das Urteil. Englisch The judge read the verdict.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verkünden

Präsens

ich verkünd(e)⁵
du verkündest
er verkündet
wir verkünden
ihr verkündet
sie verkünden

Präteritum

ich verkündete
du verkündetest
er verkündete
wir verkündeten
ihr verkündetet
sie verkündeten

Imperativ

-
verkünd(e)⁵ (du)
-
verkünden wir
verkündet (ihr)
verkünden Sie

Konjunktiv I

ich verkünde
du verkündest
er verkünde
wir verkünden
ihr verkündet
sie verkünden

Konjunktiv II

ich verkündete
du verkündetest
er verkündete
wir verkündeten
ihr verkündetet
sie verkündeten

Infinitiv

verkünden
zu verkünden

Partizip

verkündend
verkündet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verkünden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verkünd(e)⁵
du verkündest
er verkündet
wir verkünden
ihr verkündet
sie verkünden

Präteritum

ich verkündete
du verkündetest
er verkündete
wir verkündeten
ihr verkündetet
sie verkündeten

Perfekt

ich habe verkündet
du hast verkündet
er hat verkündet
wir haben verkündet
ihr habt verkündet
sie haben verkündet

Plusquam.

ich hatte verkündet
du hattest verkündet
er hatte verkündet
wir hatten verkündet
ihr hattet verkündet
sie hatten verkündet

Futur I

ich werde verkünden
du wirst verkünden
er wird verkünden
wir werden verkünden
ihr werdet verkünden
sie werden verkünden

Futur II

ich werde verkündet haben
du wirst verkündet haben
er wird verkündet haben
wir werden verkündet haben
ihr werdet verkündet haben
sie werden verkündet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Richterin verkündete das Urteil. 
  • Ein Minister verkündet Lumumba das Todesurteil. 
  • Er verkündete die Entdeckung eines neuen Kometen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verkünden


Konjunktiv I

ich verkünde
du verkündest
er verkünde
wir verkünden
ihr verkündet
sie verkünden

Konjunktiv II

ich verkündete
du verkündetest
er verkündete
wir verkündeten
ihr verkündetet
sie verkündeten

Konj. Perfekt

ich habe verkündet
du habest verkündet
er habe verkündet
wir haben verkündet
ihr habet verkündet
sie haben verkündet

Konj. Plusquam.

ich hätte verkündet
du hättest verkündet
er hätte verkündet
wir hätten verkündet
ihr hättet verkündet
sie hätten verkündet

Konj. Futur I

ich werde verkünden
du werdest verkünden
er werde verkünden
wir werden verkünden
ihr werdet verkünden
sie werden verkünden

Konj. Futur II

ich werde verkündet haben
du werdest verkündet haben
er werde verkündet haben
wir werden verkündet haben
ihr werdet verkündet haben
sie werden verkündet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verkünden
du würdest verkünden
er würde verkünden
wir würden verkünden
ihr würdet verkünden
sie würden verkünden

Konj. Plusquam.

ich würde verkündet haben
du würdest verkündet haben
er würde verkündet haben
wir würden verkündet haben
ihr würdet verkündet haben
sie würden verkündet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verkünden


Präsens

verkünd(e)⁵ (du)
verkünden wir
verkündet (ihr)
verkünden Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verkünden


Infinitiv I


verkünden
zu verkünden

Infinitiv II


verkündet haben
verkündet zu haben

Partizip I


verkündend

Partizip II


verkündet

  • Als die Urlaubssperre verkündet wurde, murrte alles. 
  • Die Ergebnisse der Prüfung werden erst nächste Woche verkündet . 

Beispiele

Beispielsätze für verkünden


  • Die Richterin verkündete das Urteil. 
    Englisch The judge read the verdict.
  • Ein Minister verkündet Lumumba das Todesurteil. 
    Englisch A minister announces the death sentence to Lumumba.
  • Er verkündete die Entdeckung eines neuen Kometen. 
    Englisch He announced the discovery of a new comet.
  • Als die Urlaubssperre verkündet wurde, murrte alles. 
    Englisch When the vacation ban was announced, everyone grumbled.
  • Die Ergebnisse der Prüfung werden erst nächste Woche verkündet . 
    Englisch The results of the exam will only be announced next week.
  • Auf der Feier verkündet Sebastian stolz, dass er zum zweiten Mal Vater werden wird. 
    Englisch At the party, Sebastian proudly announces that he will become a father for the second time.
  • Die Polizei verkündete das Ende sämtlicher Ermittlungen. 
    Englisch The police announced the end of all investigations.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verkünden


Deutsch verkünden
Englisch announce, proclaim, declare, annunciate, betoken, blazon, deliver, enunciate
Russisch объявлять, провозглашать, возвещать, заявлять, обнародовать, объявить, огласить, оглашать
Spanisch anunciar, predicar, proclamar, declarar, dar a conocer, divulgar, predecir, promulgar
Französisch annoncer, déclarer, proclamer, annoncer à, faire savoir à, promulguer, prononcer, présager
Türkisch duyurmak, ilan etmek, bildirmek
Portugiesisch anunciar, proclamar, comunicar, declarar, decretar, divulgar, expedir, predicar
Italienisch annunciare, proclamare, bandire, preannunciare, predicare, promulgare, sentenziare
Rumänisch anunța, proclama
Ungarisch bejelenteni, hirdet, kihirdet, kijelent, kijelenteni, kikiált
Polnisch ogłaszać, zapowiadać, obwieszczać, obwieścić, rozgłaszać, rozgłosić, zwiastować
Griechisch αναγγέλλω, ανακοίνωση, δημοσιοποίηση, κηρύσσω
Niederländisch verkondigen, prediken, aankondigen, afkondigen, bekendmaken, openbaar maken, voorspellen
Tschechisch oznamovat, oznámit, hlásat, hlásit, ohlašovat, ohlásit, oznamovatnámit, vyhlašovat
Schwedisch förkunna, tillkännage, avkunna, båda, kungöra, proklamera
Dänisch forkynde, afsige, annoncere, bebude, offentliggøre, proklamere, udgive
Japanisch 告げる, 告知する, 発表する, 宣言する
Katalanisch anunciar, proclamar, predicar
Finnisch julistaa, ilmoittaa
Norwegisch forkynne, kunngjøre, annonse
Baskisch adierazi, iragarki, jakinarazi
Serbisch najaviti, objaviti, proklamovati, propovedati
Mazedonisch известува, објави, објавување, проповед
Slowenisch napovedati, oznanjati, razglasiti, razglašati
Slowakisch oznámiť, hlásiť, vyhlásiť
Bosnisch objaviti, proklamovati
Kroatisch najaviti, objaviti, proklamirati, propovijedati
Ukrainisch оголошувати, проголошувати, проповідувати
Bulgarisch обявявам, известявам, проповядвам
Belorussisch абвясці, абвяшчаць, паведамляць
Indonesisch berkhutbah, mengumumkan, menyampaikan khutbah
Vietnamesisch giảng đạo, phổ biến giáo lý, tuyên bố
Usbekisch e'lon qilish, va'z qilmoq
Hindi उपदेश देना, घोषित करना, प्रवचन देना
Chinesisch 传教, 宣布, 讲道
Thailändisch ประกาศ, เทศน์
Koreanisch 발표하다, 복음을 전하다, 선언하다, 설교하다
Aserbaidschanisch ilan etmek, vaaz etmek, vaaz oxumaq
Georgisch განაცხადვა, ქადაგება
Bengalisch উপদেশ দেওয়া, ঘোষণা করা, প্রবচন দেওয়া
Albanisch njoftoj, predikoj
Marathi उपदेश देणे, घोषणा करणे, प्रवचन देणे
Nepalesisch उपदेश दिने, घोषणा गर्नु, प्रवचन दिने
Telugu ఉపదేశం ఇవ్వడం, ప్రకటన చేయడం, ప్రవచనం ఇవ్వడం
Lettisch evaņģēliju sludināt, paziņot, sprediķēt
Tamil அறிவிக்கவும், உபதேசம் வழங்குதல்
Estnisch evangeeliumi kuulutada, kuulutada
Armenisch հայտարարել, քարոզել
Kurdisch beyan kirin, vaaz kirin
Hebräischלהודיע، לפרסם
Arabischإعلان، آذن، أعلن، إبلاغ، بشر، تبليغ، كرز، نادى
Persischاعلام کردن، خبر دادن، نشر دادن
Urduاعلان کرنا، خبر دینا، پیش کرنا

verkünden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verkünden

  • öffentlich sagen, kundtun, bekanntgeben, bekanntmachen, hinausposaunen
  • [Religion] religiöse Inhalte verbreiten oder lehren, verkündigen, predigen
  • ansagen, verlautbaren lassen, hinausposaunen, ankündigen, (öffentlich) bekannt geben, mitteilen

verkünden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verkünden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verkünden


Die verkünden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verkünden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verkündet - verkündete - hat verkündet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verkünden und unter verkünden im Duden.

verkünden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verkünd(e)verkündeteverkündeverkündete-
du verkündestverkündetestverkündestverkündetestverkünd(e)
er verkündetverkündeteverkündeverkündete-
wir verkündenverkündetenverkündenverkündetenverkünden
ihr verkündetverkündetetverkündetverkündetetverkündet
sie verkündenverkündetenverkündenverkündetenverkünden

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verkünd(e), du verkündest, er verkündet, wir verkünden, ihr verkündet, sie verkünden
  • Präteritum: ich verkündete, du verkündetest, er verkündete, wir verkündeten, ihr verkündetet, sie verkündeten
  • Perfekt: ich habe verkündet, du hast verkündet, er hat verkündet, wir haben verkündet, ihr habt verkündet, sie haben verkündet
  • Plusquamperfekt: ich hatte verkündet, du hattest verkündet, er hatte verkündet, wir hatten verkündet, ihr hattet verkündet, sie hatten verkündet
  • Futur I: ich werde verkünden, du wirst verkünden, er wird verkünden, wir werden verkünden, ihr werdet verkünden, sie werden verkünden
  • Futur II: ich werde verkündet haben, du wirst verkündet haben, er wird verkündet haben, wir werden verkündet haben, ihr werdet verkündet haben, sie werden verkündet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verkünde, du verkündest, er verkünde, wir verkünden, ihr verkündet, sie verkünden
  • Präteritum: ich verkündete, du verkündetest, er verkündete, wir verkündeten, ihr verkündetet, sie verkündeten
  • Perfekt: ich habe verkündet, du habest verkündet, er habe verkündet, wir haben verkündet, ihr habet verkündet, sie haben verkündet
  • Plusquamperfekt: ich hätte verkündet, du hättest verkündet, er hätte verkündet, wir hätten verkündet, ihr hättet verkündet, sie hätten verkündet
  • Futur I: ich werde verkünden, du werdest verkünden, er werde verkünden, wir werden verkünden, ihr werdet verkünden, sie werden verkünden
  • Futur II: ich werde verkündet haben, du werdest verkündet haben, er werde verkündet haben, wir werden verkündet haben, ihr werdet verkündet haben, sie werden verkündet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verkünden, du würdest verkünden, er würde verkünden, wir würden verkünden, ihr würdet verkünden, sie würden verkünden
  • Plusquamperfekt: ich würde verkündet haben, du würdest verkündet haben, er würde verkündet haben, wir würden verkündet haben, ihr würdet verkündet haben, sie würden verkündet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verkünd(e) (du), verkünden wir, verkündet (ihr), verkünden Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verkünden, zu verkünden
  • Infinitiv II: verkündet haben, verkündet zu haben
  • Partizip I: verkündend
  • Partizip II: verkündet

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verkünden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 137402, 137402

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 268722, 347998, 130602, 137402

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10359881, 931241, 10759772

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9