Konjugation des Verbs verpfuschen
Das Konjugieren des Verbs verpfuschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verpfuscht, verpfuschte und hat verpfuscht. Als Hilfsverb von verpfuschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verpfuschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verpfuschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verpfuschen. Man kann nicht nur verpfuschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
verpfuscht · verpfuschte · hat verpfuscht
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
botch, bungle, bodge, botch up, cock up, flounder, flub, hack up, hash, mess up, muff, screw up, tamper with
/fɛɐ̯ˈpfʊʃən/ · /fɛɐ̯ˈpfʊʃt/ · /fɛɐ̯ˈpfʊʃtə/ · /fɛɐ̯ˈpfʊʃt/
durch Nachlässigkeit/Pfusch (oder auch Unvermögen) so falsch machen, dass das Ergebnis nicht zu gebrauchen ist oder auch die ganze Angelegenheit ein Misserfolg/ Scheitern ist; danebenhauen, versieben, in den Sand setzen, verpatzen, kaputtmachen
Akk.
» Heute verpfusche
ich alles. Today I mess everything up.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verpfuschen
Präsens
ich | verpfusch(e)⁵ |
du | verpfusch(s)⁵t |
er | verpfuscht |
wir | verpfuschen |
ihr | verpfuscht |
sie | verpfuschen |
Präteritum
ich | verpfuschte |
du | verpfuschtest |
er | verpfuschte |
wir | verpfuschten |
ihr | verpfuschtet |
sie | verpfuschten |
Konjunktiv I
ich | verpfusche |
du | verpfuschest |
er | verpfusche |
wir | verpfuschen |
ihr | verpfuschet |
sie | verpfuschen |
Konjunktiv II
ich | verpfuschte |
du | verpfuschtest |
er | verpfuschte |
wir | verpfuschten |
ihr | verpfuschtet |
sie | verpfuschten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verpfuschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verpfusch(e)⁵ |
du | verpfusch(s)⁵t |
er | verpfuscht |
wir | verpfuschen |
ihr | verpfuscht |
sie | verpfuschen |
Präteritum
ich | verpfuschte |
du | verpfuschtest |
er | verpfuschte |
wir | verpfuschten |
ihr | verpfuschtet |
sie | verpfuschten |
Perfekt
ich | habe | verpfuscht |
du | hast | verpfuscht |
er | hat | verpfuscht |
wir | haben | verpfuscht |
ihr | habt | verpfuscht |
sie | haben | verpfuscht |
Plusquam.
ich | hatte | verpfuscht |
du | hattest | verpfuscht |
er | hatte | verpfuscht |
wir | hatten | verpfuscht |
ihr | hattet | verpfuscht |
sie | hatten | verpfuscht |
Futur I
ich | werde | verpfuschen |
du | wirst | verpfuschen |
er | wird | verpfuschen |
wir | werden | verpfuschen |
ihr | werdet | verpfuschen |
sie | werden | verpfuschen |
Futur II
ich | werde | verpfuscht | haben |
du | wirst | verpfuscht | haben |
er | wird | verpfuscht | haben |
wir | werden | verpfuscht | haben |
ihr | werdet | verpfuscht | haben |
sie | werden | verpfuscht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verpfuschen
Konjunktiv I
ich | verpfusche |
du | verpfuschest |
er | verpfusche |
wir | verpfuschen |
ihr | verpfuschet |
sie | verpfuschen |
Konjunktiv II
ich | verpfuschte |
du | verpfuschtest |
er | verpfuschte |
wir | verpfuschten |
ihr | verpfuschtet |
sie | verpfuschten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verpfuscht |
du | habest | verpfuscht |
er | habe | verpfuscht |
wir | haben | verpfuscht |
ihr | habet | verpfuscht |
sie | haben | verpfuscht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verpfuscht |
du | hättest | verpfuscht |
er | hätte | verpfuscht |
wir | hätten | verpfuscht |
ihr | hättet | verpfuscht |
sie | hätten | verpfuscht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verpfuschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verpfuschen
Beispiele
Beispielsätze für verpfuschen
-
Heute
verpfusche
ich alles.
Today I mess everything up.
-
Nun ist alles
verpfuscht
.
Now everything is messed up.
-
Seine Hast
verpfuscht
niemals etwas.
His haste never ruined anything.
-
Seine Eile
verpfuscht
die Dinge manchmal.
His haste sometimes messes things up.
-
Und dieser blöde Fehltritt hat seine ganze Karriere
verpfuscht
.
And this stupid misstep has ruined his entire career.
-
Wenn ich das täte, wäre mein ganzes Leben
verpfuscht
.
If I did that, my whole life would be ruined.
-
Es stand immer im Raum, dass ich auf ein Internat müsste, wenn ich eine der Prüfungen
verpfuschte
.
It was always in the room that I would have to go to a boarding school if I messed up one of the exams.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verpfuschen
-
verpfuschen
botch, bungle, bodge, botch up, cock up, flounder, flub, hack up
испортить, портить, неудача, порча, провал
estropear, chapucear, destrozar, echar a perder, fracasar, malograr, tirarse
gâcher, bousiller, ruiner
berbat etmek, başarısızlık, bozmak
estragar, dar cabo de, fracassar
rovinare, falsare, sabotare, sciupare
compromite, eșua, strica
elrontás, eltol, meghiúsítás
zawalić, zepsuć
αποτυχία, αποτυχία λόγω αμέλειας, κακοφτιάχνω, ρημάζω, τα θαλασσώνω σε
verprutsen, verknallen, verknoeien
nepodařit se, zfušovat, zkazit, zpackat
förstöra, misslyckas, ruinera, sabba
forfuske, forkludre, forsømme, mislykkes, ødelægge
台無し, 失敗
desastre, malmetre
pilata, epäonnistua
feile, mislykkes, ødelegge
akats, porrot
prokockati, upropastiti
неуспех, покрајување
neuspeh, pokvariti, zafrkati
pokaziť, zlyhať
pokvariti, prokockati, upropastiti
pokvariti, prokockati
зіпсувати, провалити
неуспех, провал, провалям
зрываць, псаваць
mengacaukan
làm hỏng
buzmoq
बिगाड़ना
搞砸
ทำพัง
망치다
berbat etmək
ფუჭება
বিগাড়ানো
prish
बिगाडणे
गडबड गर्नु
తప్పు చేయడం
sabojāt
தவறாகச் செய்தல்
rikkuma
փչացնել
şewîtîn
להיכשל، לכשל
إفشال، فشل
بد انجام دادن، خراب کردن
خراب کرنا، ناکام کرنا
verpfuschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verpfuschen- durch Nachlässigkeit/Pfusch (oder auch Unvermögen) so falsch machen, dass das Ergebnis nicht zu gebrauchen ist oder auch die ganze Angelegenheit ein Misserfolg/ Scheitern ist, danebenhauen, versieben, in den Sand setzen, verpatzen, kaputtmachen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verpfuschen
≡ verantworten
≡ verarzten
≡ verändern
≡ verarbeiten
≡ veräppeln
≡ verästeln
≡ reinpfuschen
≡ verärgern
≡ verätzen
≡ veratmen
≡ veralten
≡ veralbern
≡ verankern
≡ herumpfuschen
≡ verachten
≡ verarmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verpfuschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verpfuschen
Die verpfuschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verpfuschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verpfuscht - verpfuschte - hat verpfuscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verpfuschen und unter verpfuschen im Duden.
verpfuschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verpfusch(e) | verpfuschte | verpfusche | verpfuschte | - |
du | verpfusch(s)t | verpfuschtest | verpfuschest | verpfuschtest | verpfusch(e) |
er | verpfuscht | verpfuschte | verpfusche | verpfuschte | - |
wir | verpfuschen | verpfuschten | verpfuschen | verpfuschten | verpfuschen |
ihr | verpfuscht | verpfuschtet | verpfuschet | verpfuschtet | verpfuscht |
sie | verpfuschen | verpfuschten | verpfuschen | verpfuschten | verpfuschen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verpfusch(e), du verpfusch(s)t, er verpfuscht, wir verpfuschen, ihr verpfuscht, sie verpfuschen
- Präteritum: ich verpfuschte, du verpfuschtest, er verpfuschte, wir verpfuschten, ihr verpfuschtet, sie verpfuschten
- Perfekt: ich habe verpfuscht, du hast verpfuscht, er hat verpfuscht, wir haben verpfuscht, ihr habt verpfuscht, sie haben verpfuscht
- Plusquamperfekt: ich hatte verpfuscht, du hattest verpfuscht, er hatte verpfuscht, wir hatten verpfuscht, ihr hattet verpfuscht, sie hatten verpfuscht
- Futur I: ich werde verpfuschen, du wirst verpfuschen, er wird verpfuschen, wir werden verpfuschen, ihr werdet verpfuschen, sie werden verpfuschen
- Futur II: ich werde verpfuscht haben, du wirst verpfuscht haben, er wird verpfuscht haben, wir werden verpfuscht haben, ihr werdet verpfuscht haben, sie werden verpfuscht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verpfusche, du verpfuschest, er verpfusche, wir verpfuschen, ihr verpfuschet, sie verpfuschen
- Präteritum: ich verpfuschte, du verpfuschtest, er verpfuschte, wir verpfuschten, ihr verpfuschtet, sie verpfuschten
- Perfekt: ich habe verpfuscht, du habest verpfuscht, er habe verpfuscht, wir haben verpfuscht, ihr habet verpfuscht, sie haben verpfuscht
- Plusquamperfekt: ich hätte verpfuscht, du hättest verpfuscht, er hätte verpfuscht, wir hätten verpfuscht, ihr hättet verpfuscht, sie hätten verpfuscht
- Futur I: ich werde verpfuschen, du werdest verpfuschen, er werde verpfuschen, wir werden verpfuschen, ihr werdet verpfuschen, sie werden verpfuschen
- Futur II: ich werde verpfuscht haben, du werdest verpfuscht haben, er werde verpfuscht haben, wir werden verpfuscht haben, ihr werdet verpfuscht haben, sie werden verpfuscht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verpfuschen, du würdest verpfuschen, er würde verpfuschen, wir würden verpfuschen, ihr würdet verpfuschen, sie würden verpfuschen
- Plusquamperfekt: ich würde verpfuscht haben, du würdest verpfuscht haben, er würde verpfuscht haben, wir würden verpfuscht haben, ihr würdet verpfuscht haben, sie würden verpfuscht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verpfusch(e) (du), verpfuschen wir, verpfuscht (ihr), verpfuschen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verpfuschen, zu verpfuschen
- Infinitiv II: verpfuscht haben, verpfuscht zu haben
- Partizip I: verpfuschend
- Partizip II: verpfuscht