Konjugation des Verbs versiegeln
Das Konjugieren des Verbs versiegeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind versiegelt, versiegelte und hat versiegelt. Als Hilfsverb von versiegeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von versiegeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb versiegeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für versiegeln. Man kann nicht nur versiegeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
versiegelt · versiegelte · hat versiegelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
seal, put under seal, close, close securely, coat, prevent seepage
(ein Schriftstück oder dessen Umschlag) mit einem Siegel verschließen; so verschließen, dass ein unbemerktes Öffnen verhindert wird; abdichten, besiegeln, siegeln, verplomben
Akk.
» Meine Lippen sind versiegelt
. My lips are sealed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von versiegeln
Präsens
ich | versieg(e)l(e)⁵ |
du | versiegelst |
er | versiegelt |
wir | versiegeln |
ihr | versiegelt |
sie | versiegeln |
Präteritum
ich | versiegelte |
du | versiegeltest |
er | versiegelte |
wir | versiegelten |
ihr | versiegeltet |
sie | versiegelten |
Konjunktiv I
ich | versieg(e)le |
du | versiegelst |
er | versieg(e)le |
wir | versiegeln |
ihr | versiegelt |
sie | versiegeln |
Konjunktiv II
ich | versiegelte |
du | versiegeltest |
er | versiegelte |
wir | versiegelten |
ihr | versiegeltet |
sie | versiegelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb versiegeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | versieg(e)l(e)⁵ |
du | versiegelst |
er | versiegelt |
wir | versiegeln |
ihr | versiegelt |
sie | versiegeln |
Präteritum
ich | versiegelte |
du | versiegeltest |
er | versiegelte |
wir | versiegelten |
ihr | versiegeltet |
sie | versiegelten |
Perfekt
ich | habe | versiegelt |
du | hast | versiegelt |
er | hat | versiegelt |
wir | haben | versiegelt |
ihr | habt | versiegelt |
sie | haben | versiegelt |
Plusquam.
ich | hatte | versiegelt |
du | hattest | versiegelt |
er | hatte | versiegelt |
wir | hatten | versiegelt |
ihr | hattet | versiegelt |
sie | hatten | versiegelt |
Futur I
ich | werde | versiegeln |
du | wirst | versiegeln |
er | wird | versiegeln |
wir | werden | versiegeln |
ihr | werdet | versiegeln |
sie | werden | versiegeln |
Futur II
ich | werde | versiegelt | haben |
du | wirst | versiegelt | haben |
er | wird | versiegelt | haben |
wir | werden | versiegelt | haben |
ihr | werdet | versiegelt | haben |
sie | werden | versiegelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb versiegeln
Konjunktiv I
ich | versieg(e)le |
du | versiegelst |
er | versieg(e)le |
wir | versiegeln |
ihr | versiegelt |
sie | versiegeln |
Konjunktiv II
ich | versiegelte |
du | versiegeltest |
er | versiegelte |
wir | versiegelten |
ihr | versiegeltet |
sie | versiegelten |
Konj. Perfekt
ich | habe | versiegelt |
du | habest | versiegelt |
er | habe | versiegelt |
wir | haben | versiegelt |
ihr | habet | versiegelt |
sie | haben | versiegelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | versiegelt |
du | hättest | versiegelt |
er | hätte | versiegelt |
wir | hätten | versiegelt |
ihr | hättet | versiegelt |
sie | hätten | versiegelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb versiegeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für versiegeln
Beispiele
Beispielsätze für versiegeln
-
Meine Lippen sind
versiegelt
.
My lips are sealed.
-
Tom
versiegelte
den Umschlag.
Tom sealed the envelope.
-
Ich habe die Bescheinigungen
versiegelt
.
I have sealed the certificates.
-
Tom
versiegelte
den Brief mit Wachs.
Tom sealed the letter with wax.
-
Die Polizei
versiegelte
die Wohnung, in der die Leiche gefunden worden war.
The police sealed the apartment where the body had been found.
-
Jedes Glas, jede Flasche ist mit einer eigenen Banderole verschlossen, quasi
versiegelt
.
Each glass, each bottle is sealed with its own label, almost sealed.
-
Diese Büchse ist luftdicht
versiegelt
.
This can is airtight sealed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von versiegeln
-
versiegeln
seal, put under seal, close, close securely, coat, prevent seepage
запечатывать, запечатать, опечатывать, опечатать, опломбировать, пломбировать, герметизировать, гидроизоляция
sellar, barnizar, lacrar, precintar, vitrificar, cerrar, aislar, impermeabilizar
sceller, cacheter, vitrifier, mettre sous scellés, fermer hermétiquement, fermer, impermeabiliser, verrouiller
cam cila yapmak, mühürle kapatmak, kapamak, mühürlemek, kaplamak, sızdırmaz hale getirmek
selar, vedar, lacrar, chancelar, impermeabilizar
sigillare, laccare, suggellare, impermeabilizzare, chiudere, chiudere ermeticamente
sigila, închide, etansare, sigilare, întări
lepecsétel, lezárni, lezár, eltöm, pecsételni, védelmezni, vízszigetelni, zár
zapieczętować, opieczętować, opieczętowywać, pieczętować, uszczelniać, zabezpieczać, zabezpieczyć, uszczelnić
σφραγίζω, σφράγιση, στεγανοποίηση
verzegelen, afsluiten, afdichten, dichten
zapečetit, pečetit, uzavřít
försegla, lacka, täta, förhindra genomträngning, sigillera, sluta
forsegle, fernisere, forsegling, lukke, tætning, tætslutte
封印する, 密封する, 封じる, 封じ込める, 防ぐ
segellar, lacrar, precintar, tractar una superfície, sellar, tancar, impermeabilitzar
sinetöidä, sulkea, tiivistää, sinetti
forsegle, tette, forsegling, lukke
itxi, zigilatu, estali, itxita, itzali, zigilu
zapečatiti, pečatirati, zapečaćenje, zapečaćivanje, zatvoriti, zaštititi
запечатување, запечатеност, запечатување површина
zapreti, zatesniti, zapečatiti
uzavrieť, zapečatiť, pečatiť
zapečatiti, zatvoriti, pečatiti, zapečaćivanje, zaštititi
zapečatiti, zatvoriti, zapečaćenje, zaštititi
герметизувати, запечатати, герметизація, гідроізоляція, печатати
запечатвам, уплътнявам, запечатване, запечатка
запячатаць, герметызаваць, запячатка
לְחַסּוֹם، לְחַתּוֹם، איטום، לְהַסְגִּיר، לְסַגֵּר
ختم، سد، إغلاق، تغطية
مهر و موم کردن، بسته بندی، مهر کردن، پوشش دادن
سیل کرنا، بند کرنا، محفوظ کرنا، مہر لگانا
versiegeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von versiegeln- (ein Schriftstück oder dessen Umschlag) mit einem Siegel verschließen, so verschließen, dass ein unbemerktes Öffnen verhindert wird, abdichten, besiegeln, siegeln, verplomben
- (ein Schriftstück oder dessen Umschlag) mit einem Siegel verschließen, so verschließen, dass ein unbemerktes Öffnen verhindert wird, abdichten, besiegeln, siegeln, verplomben
- (ein Schriftstück oder dessen Umschlag) mit einem Siegel verschließen, so verschließen, dass ein unbemerktes Öffnen verhindert wird, abdichten, besiegeln, siegeln, verplomben
- (ein Schriftstück oder dessen Umschlag) mit einem Siegel verschließen, so verschließen, dass ein unbemerktes Öffnen verhindert wird, abdichten, besiegeln, siegeln, verplomben
- (ein Schriftstück oder dessen Umschlag) mit einem Siegel verschließen, so verschließen, dass ein unbemerktes Öffnen verhindert wird, abdichten, besiegeln, siegeln, verplomben ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von versiegeln
≡ veralbern
≡ verändern
≡ verängstigen
≡ veratmen
≡ veräppeln
≡ verarzten
≡ verargen
≡ verästeln
≡ siegeln
≡ besiegeln
≡ entsiegeln
≡ verachten
≡ verarmen
≡ verantworten
≡ verankern
≡ veräußern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb versiegeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts versiegeln
Die versiegeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs versiegeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (versiegelt - versiegelte - hat versiegelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary versiegeln und unter versiegeln im Duden.
versiegeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | versieg(e)l(e) | versiegelte | versieg(e)le | versiegelte | - |
du | versiegelst | versiegeltest | versiegelst | versiegeltest | versieg(e)l(e) |
er | versiegelt | versiegelte | versieg(e)le | versiegelte | - |
wir | versiegeln | versiegelten | versiegeln | versiegelten | versiegeln |
ihr | versiegelt | versiegeltet | versiegelt | versiegeltet | versiegelt |
sie | versiegeln | versiegelten | versiegeln | versiegelten | versiegeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich versieg(e)l(e), du versiegelst, er versiegelt, wir versiegeln, ihr versiegelt, sie versiegeln
- Präteritum: ich versiegelte, du versiegeltest, er versiegelte, wir versiegelten, ihr versiegeltet, sie versiegelten
- Perfekt: ich habe versiegelt, du hast versiegelt, er hat versiegelt, wir haben versiegelt, ihr habt versiegelt, sie haben versiegelt
- Plusquamperfekt: ich hatte versiegelt, du hattest versiegelt, er hatte versiegelt, wir hatten versiegelt, ihr hattet versiegelt, sie hatten versiegelt
- Futur I: ich werde versiegeln, du wirst versiegeln, er wird versiegeln, wir werden versiegeln, ihr werdet versiegeln, sie werden versiegeln
- Futur II: ich werde versiegelt haben, du wirst versiegelt haben, er wird versiegelt haben, wir werden versiegelt haben, ihr werdet versiegelt haben, sie werden versiegelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich versieg(e)le, du versiegelst, er versieg(e)le, wir versiegeln, ihr versiegelt, sie versiegeln
- Präteritum: ich versiegelte, du versiegeltest, er versiegelte, wir versiegelten, ihr versiegeltet, sie versiegelten
- Perfekt: ich habe versiegelt, du habest versiegelt, er habe versiegelt, wir haben versiegelt, ihr habet versiegelt, sie haben versiegelt
- Plusquamperfekt: ich hätte versiegelt, du hättest versiegelt, er hätte versiegelt, wir hätten versiegelt, ihr hättet versiegelt, sie hätten versiegelt
- Futur I: ich werde versiegeln, du werdest versiegeln, er werde versiegeln, wir werden versiegeln, ihr werdet versiegeln, sie werden versiegeln
- Futur II: ich werde versiegelt haben, du werdest versiegelt haben, er werde versiegelt haben, wir werden versiegelt haben, ihr werdet versiegelt haben, sie werden versiegelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde versiegeln, du würdest versiegeln, er würde versiegeln, wir würden versiegeln, ihr würdet versiegeln, sie würden versiegeln
- Plusquamperfekt: ich würde versiegelt haben, du würdest versiegelt haben, er würde versiegelt haben, wir würden versiegelt haben, ihr würdet versiegelt haben, sie würden versiegelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: versieg(e)l(e) (du), versiegeln wir, versiegelt (ihr), versiegeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: versiegeln, zu versiegeln
- Infinitiv II: versiegelt haben, versiegelt zu haben
- Partizip I: versiegelnd
- Partizip II: versiegelt