Konjugation des Verbs zerbröseln
Das Konjugieren des Verbs zerbröseln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zerbröselt, zerbröselte und hat zerbröselt. Als Hilfsverb von zerbröseln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe zer- von zerbröseln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerbröseln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerbröseln. Man kann nicht nur zerbröseln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zerbröseln
Präsens
| ich | zerbrös(e)l(e)⁵ |
| du | zerbröselst |
| er | zerbröselt |
| wir | zerbröseln |
| ihr | zerbröselt |
| sie | zerbröseln |
Präteritum
| ich | zerbröselte |
| du | zerbröseltest |
| er | zerbröselte |
| wir | zerbröselten |
| ihr | zerbröseltet |
| sie | zerbröselten |
Konjunktiv I
| ich | zerbrös(e)le |
| du | zerbröselst |
| er | zerbrös(e)le |
| wir | zerbröseln |
| ihr | zerbröselt |
| sie | zerbröseln |
Konjunktiv II
| ich | zerbröselte |
| du | zerbröseltest |
| er | zerbröselte |
| wir | zerbröselten |
| ihr | zerbröseltet |
| sie | zerbröselten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zerbröseln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | zerbrös(e)l(e)⁵ |
| du | zerbröselst |
| er | zerbröselt |
| wir | zerbröseln |
| ihr | zerbröselt |
| sie | zerbröseln |
Präteritum
| ich | zerbröselte |
| du | zerbröseltest |
| er | zerbröselte |
| wir | zerbröselten |
| ihr | zerbröseltet |
| sie | zerbröselten |
Perfekt
| ich | habe | zerbröselt |
| du | hast | zerbröselt |
| er | hat | zerbröselt |
| wir | haben | zerbröselt |
| ihr | habt | zerbröselt |
| sie | haben | zerbröselt |
Plusquam.
| ich | hatte | zerbröselt |
| du | hattest | zerbröselt |
| er | hatte | zerbröselt |
| wir | hatten | zerbröselt |
| ihr | hattet | zerbröselt |
| sie | hatten | zerbröselt |
Futur I
| ich | werde | zerbröseln |
| du | wirst | zerbröseln |
| er | wird | zerbröseln |
| wir | werden | zerbröseln |
| ihr | werdet | zerbröseln |
| sie | werden | zerbröseln |
Futur II
| ich | werde | zerbröselt | haben |
| du | wirst | zerbröselt | haben |
| er | wird | zerbröselt | haben |
| wir | werden | zerbröselt | haben |
| ihr | werdet | zerbröselt | haben |
| sie | werden | zerbröselt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zerbröseln
Konjunktiv I
| ich | zerbrös(e)le |
| du | zerbröselst |
| er | zerbrös(e)le |
| wir | zerbröseln |
| ihr | zerbröselt |
| sie | zerbröseln |
Konjunktiv II
| ich | zerbröselte |
| du | zerbröseltest |
| er | zerbröselte |
| wir | zerbröselten |
| ihr | zerbröseltet |
| sie | zerbröselten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | zerbröselt |
| du | habest | zerbröselt |
| er | habe | zerbröselt |
| wir | haben | zerbröselt |
| ihr | habet | zerbröselt |
| sie | haben | zerbröselt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | zerbröselt |
| du | hättest | zerbröselt |
| er | hätte | zerbröselt |
| wir | hätten | zerbröselt |
| ihr | hättet | zerbröselt |
| sie | hätten | zerbröselt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zerbröseln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zerbröseln
Übersetzungen
Übersetzungen von zerbröseln
-
zerbröseln
broken down, crumble up, crumbled, shattered
крошить, крошиться, разваливаться, разламываться, размельчать, рассыпаться, растирать
desmigajar, desmenuzar, hacer migas, migar
émietter, effriter, réduire en miettes
parçalamak, ufalamak
esfarelar, desintegrar
sbriciolare, sminuzzare
sfărâma
morzsolni
kruszyć, rozdrabniać, rozdrobnić, rozkruszać, rozkruszyć, wykruszać, wykruszyć
θρυμματίζω, σπάζω
verkruimelen
rozdrobit, rozpadat se
smulor
smuldre
崩す, 砕く
esmicolar
murentaa, muruiksi
smuldre
hautsitu, txikitu
mrvljenje
крошки
drobljenje, razdrobljenje
rozdrviť, rozpadnúť
mrvice
mrvice
кришити, розсипати
разпад, разпадане
крошкаваць, раздробліваць
meremukkan
nghiền thành vụn
maydalash, parchalab maydalamoq
चूर-चूर करना
碾碎成屑
แหลกเป็นชิ้นเล็กๆ
가루로 만들다, 부수다
parçalamaq
ტვრევა
চূর্ণ করা
coptoj
चूर करणे
चुरा बनाउनु
చూర్ణం చేయడం
sadrupēt
சிதைத்தல்
murustada
փշրել
parçalekirin
לפורר
فتات
خرد کردن، پودر کردن
بکھیرنا، ٹکڑے کرنا
zerbröseln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zerbröseln- etwas zu Bröseln machen, zerkleinern
- zu Bröseln/kleinen Bestandteilen zerfallen, zerfallen
- zerbröckeln, krümeln, absplittern, zerkrümeln, zerreiben, zerstoßen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zerbröseln
≡ zerbeulen
≡ zerfallen
≡ zerdreschen
≡ zerflattern
≡ zerdrücken
≡ zerbeißen
≡ zerfasern
≡ zerbröckeln
≡ bröseln
≡ zerdeppern
≡ zerbomben
≡ zerfetzen
≡ zerdehnen
≡ zerbersten
≡ zerfledern
≡ zerbrechen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zerbröseln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zerbröseln
Die zerbröseln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zerbröseln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zerbröselt - zerbröselte - hat zerbröselt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerbröseln und unter zerbröseln im Duden.
zerbröseln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | zerbrös(e)l(e) | zerbröselte | zerbrös(e)le | zerbröselte | - |
| du | zerbröselst | zerbröseltest | zerbröselst | zerbröseltest | zerbrös(e)l(e) |
| er | zerbröselt | zerbröselte | zerbrös(e)le | zerbröselte | - |
| wir | zerbröseln | zerbröselten | zerbröseln | zerbröselten | zerbröseln |
| ihr | zerbröselt | zerbröseltet | zerbröselt | zerbröseltet | zerbröselt |
| sie | zerbröseln | zerbröselten | zerbröseln | zerbröselten | zerbröseln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich zerbrös(e)l(e), du zerbröselst, er zerbröselt, wir zerbröseln, ihr zerbröselt, sie zerbröseln
- Präteritum: ich zerbröselte, du zerbröseltest, er zerbröselte, wir zerbröselten, ihr zerbröseltet, sie zerbröselten
- Perfekt: ich habe zerbröselt, du hast zerbröselt, er hat zerbröselt, wir haben zerbröselt, ihr habt zerbröselt, sie haben zerbröselt
- Plusquamperfekt: ich hatte zerbröselt, du hattest zerbröselt, er hatte zerbröselt, wir hatten zerbröselt, ihr hattet zerbröselt, sie hatten zerbröselt
- Futur I: ich werde zerbröseln, du wirst zerbröseln, er wird zerbröseln, wir werden zerbröseln, ihr werdet zerbröseln, sie werden zerbröseln
- Futur II: ich werde zerbröselt haben, du wirst zerbröselt haben, er wird zerbröselt haben, wir werden zerbröselt haben, ihr werdet zerbröselt haben, sie werden zerbröselt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich zerbrös(e)le, du zerbröselst, er zerbrös(e)le, wir zerbröseln, ihr zerbröselt, sie zerbröseln
- Präteritum: ich zerbröselte, du zerbröseltest, er zerbröselte, wir zerbröselten, ihr zerbröseltet, sie zerbröselten
- Perfekt: ich habe zerbröselt, du habest zerbröselt, er habe zerbröselt, wir haben zerbröselt, ihr habet zerbröselt, sie haben zerbröselt
- Plusquamperfekt: ich hätte zerbröselt, du hättest zerbröselt, er hätte zerbröselt, wir hätten zerbröselt, ihr hättet zerbröselt, sie hätten zerbröselt
- Futur I: ich werde zerbröseln, du werdest zerbröseln, er werde zerbröseln, wir werden zerbröseln, ihr werdet zerbröseln, sie werden zerbröseln
- Futur II: ich werde zerbröselt haben, du werdest zerbröselt haben, er werde zerbröselt haben, wir werden zerbröselt haben, ihr werdet zerbröselt haben, sie werden zerbröselt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zerbröseln, du würdest zerbröseln, er würde zerbröseln, wir würden zerbröseln, ihr würdet zerbröseln, sie würden zerbröseln
- Plusquamperfekt: ich würde zerbröselt haben, du würdest zerbröselt haben, er würde zerbröselt haben, wir würden zerbröselt haben, ihr würdet zerbröselt haben, sie würden zerbröselt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: zerbrös(e)l(e) (du), zerbröseln wir, zerbröselt (ihr), zerbröseln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zerbröseln, zu zerbröseln
- Infinitiv II: zerbröselt haben, zerbröselt zu haben
- Partizip I: zerbröselnd
- Partizip II: zerbröselt