Konjugation des Verbs zucken
Das Konjugieren des Verbs zucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zuckt, zuckte und hat gezuckt. Als Hilfsverb von zucken wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zucken. Man kann nicht nur zucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zucken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zucken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gezuckt |
du | hast | gezuckt |
er | hat | gezuckt |
wir | haben | gezuckt |
ihr | habt | gezuckt |
sie | haben | gezuckt |
Plusquam.
ich | hatte | gezuckt |
du | hattest | gezuckt |
er | hatte | gezuckt |
wir | hatten | gezuckt |
ihr | hattet | gezuckt |
sie | hatten | gezuckt |
Futur I
ich | werde | zucken |
du | wirst | zucken |
er | wird | zucken |
wir | werden | zucken |
ihr | werdet | zucken |
sie | werden | zucken |
Futur II
ich | werde | gezuckt | haben |
du | wirst | gezuckt | haben |
er | wird | gezuckt | haben |
wir | werden | gezuckt | haben |
ihr | werdet | gezuckt | haben |
sie | werden | gezuckt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zucken
Konj. Perfekt
ich | habe | gezuckt |
du | habest | gezuckt |
er | habe | gezuckt |
wir | haben | gezuckt |
ihr | habet | gezuckt |
sie | haben | gezuckt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gezuckt |
du | hättest | gezuckt |
er | hätte | gezuckt |
wir | hätten | gezuckt |
ihr | hättet | gezuckt |
sie | hätten | gezuckt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zucken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zucken
Beispiele
Beispielsätze für zucken
-
Er hat nicht
gezuckt
.
He didn't flinch.
-
Er hat bloß mit den Schultern
gezuckt
.
He just shrugged his shoulders.
-
Sie hat nicht mit der Wimper
gezuckt
.
She didn't bat an eyelid.
-
Keiner hat auch nur mit der Wimper
gezuckt
.
No one even blinked.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zucken
-
zucken
twitch, jerk, wince, flinch, quiver, shrug, vellicate
вздрагивать, вспыхивать, дёргать, дёргаться, подёргиваться, сверкать, вздрогнуть, вспыхнуть
contraerse, crisparse, estremecerse, palpitar, movimiento brusco, sacudida
tressaillir, frétiller, palpiter, trembler, sursaut, tressauter
sarsıntı, çekilme
estremecer, palpitar, sacudir, estalo, movimento rápido
contrarsi, guizzare, sussultare, trasalire, tremare, scossa, sobbalzo
mișcare rapidă, tremur
(meg)rándul, (meg)vonaglik, rángató(d)zik, összerándul, rándulás, rándítás
drgnąć, drgać, poruszać się, poruszyć się, szarpnąć
συσπώμαι, τραντάζομαι, σπασμός, τράβηγμα
schokken, trekken
trhnout, škubnout
dragning, ryckning
ryk, træk
ひょいと動く, ピクッとする
sacsejar, tremolar
nykäys, väre
rykke, skjelve
mugimendu azkarra, tremola
trzaj, zadrhtati
поместување, тргнување
trzati, zatreti
trhnutie, škubnutie
trzaj, zadrhtati
trzaj, zadrhtaj
різкий рух, смикання
потрепване, трепване
падскок, падцягванне
תנועה
ارتعاش، اهتزاز
تکان
جھٹکا، چمکنا
zucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zucken- eine kurze, schnelle, meist unwillkürliche Bewegung ausführen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zucken
≡ herumzucken
≡ aufzucken
≡ verzucken
≡ durchzucken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zucken
Die zucken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zucken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zuckt - zuckte - hat gezuckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zucken und unter zucken im Duden.
zucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | zuck(e) | zuckte | zucke | zuckte | - |
du | zuckst | zucktest | zuckest | zucktest | zuck(e) |
er | zuckt | zuckte | zucke | zuckte | - |
wir | zucken | zuckten | zucken | zuckten | zucken |
ihr | zuckt | zucktet | zucket | zucktet | zuckt |
sie | zucken | zuckten | zucken | zuckten | zucken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich zuck(e), du zuckst, er zuckt, wir zucken, ihr zuckt, sie zucken
- Präteritum: ich zuckte, du zucktest, er zuckte, wir zuckten, ihr zucktet, sie zuckten
- Perfekt: ich habe gezuckt, du hast gezuckt, er hat gezuckt, wir haben gezuckt, ihr habt gezuckt, sie haben gezuckt
- Plusquamperfekt: ich hatte gezuckt, du hattest gezuckt, er hatte gezuckt, wir hatten gezuckt, ihr hattet gezuckt, sie hatten gezuckt
- Futur I: ich werde zucken, du wirst zucken, er wird zucken, wir werden zucken, ihr werdet zucken, sie werden zucken
- Futur II: ich werde gezuckt haben, du wirst gezuckt haben, er wird gezuckt haben, wir werden gezuckt haben, ihr werdet gezuckt haben, sie werden gezuckt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich zucke, du zuckest, er zucke, wir zucken, ihr zucket, sie zucken
- Präteritum: ich zuckte, du zucktest, er zuckte, wir zuckten, ihr zucktet, sie zuckten
- Perfekt: ich habe gezuckt, du habest gezuckt, er habe gezuckt, wir haben gezuckt, ihr habet gezuckt, sie haben gezuckt
- Plusquamperfekt: ich hätte gezuckt, du hättest gezuckt, er hätte gezuckt, wir hätten gezuckt, ihr hättet gezuckt, sie hätten gezuckt
- Futur I: ich werde zucken, du werdest zucken, er werde zucken, wir werden zucken, ihr werdet zucken, sie werden zucken
- Futur II: ich werde gezuckt haben, du werdest gezuckt haben, er werde gezuckt haben, wir werden gezuckt haben, ihr werdet gezuckt haben, sie werden gezuckt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zucken, du würdest zucken, er würde zucken, wir würden zucken, ihr würdet zucken, sie würden zucken
- Plusquamperfekt: ich würde gezuckt haben, du würdest gezuckt haben, er würde gezuckt haben, wir würden gezuckt haben, ihr würdet gezuckt haben, sie würden gezuckt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: zuck(e) (du), zucken wir, zuckt (ihr), zucken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zucken, zu zucken
- Infinitiv II: gezuckt haben, gezuckt zu haben
- Partizip I: zuckend
- Partizip II: gezuckt