Konjugation des Verbs aufzucken

Das Konjugieren des Verbs aufzucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zuckt auf, zuckte auf und hat aufgezuckt. Als Hilfsverb von aufzucken wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe auf- von aufzucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufzucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufzucken. Man kann nicht nur aufzucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
auf·zucken
sein
auf·zucken

regelmäßig · haben · trennbar

auf·zucken

zuckt auf · zuckte auf · hat aufgezuckt

Englisch flinch, twitch

/ˈaʊ̯fˌtsʊkn̩/ · /tsʊkt ˈaʊ̯f/ · /tsʊktə ˈaʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɡətsʊkt/

ruckartiges Zusammenzucken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufzucken

Präsens

ich zuck(e)⁵ auf
du zuckst auf
er zuckt auf
wir zucken auf
ihr zuckt auf
sie zucken auf

Präteritum

ich zuckte auf
du zucktest auf
er zuckte auf
wir zuckten auf
ihr zucktet auf
sie zuckten auf

Imperativ

-
zuck(e)⁵ (du) auf
-
zucken wir auf
zuckt (ihr) auf
zucken Sie auf

Konjunktiv I

ich zucke auf
du zuckest auf
er zucke auf
wir zucken auf
ihr zucket auf
sie zucken auf

Konjunktiv II

ich zuckte auf
du zucktest auf
er zuckte auf
wir zuckten auf
ihr zucktet auf
sie zuckten auf

Infinitiv

aufzucken
aufzuzucken

Partizip

aufzuckend
aufgezuckt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufzucken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zuck(e)⁵ auf
du zuckst auf
er zuckt auf
wir zucken auf
ihr zuckt auf
sie zucken auf

Präteritum

ich zuckte auf
du zucktest auf
er zuckte auf
wir zuckten auf
ihr zucktet auf
sie zuckten auf

Perfekt

ich habe aufgezuckt
du hast aufgezuckt
er hat aufgezuckt
wir haben aufgezuckt
ihr habt aufgezuckt
sie haben aufgezuckt

Plusquam.

ich hatte aufgezuckt
du hattest aufgezuckt
er hatte aufgezuckt
wir hatten aufgezuckt
ihr hattet aufgezuckt
sie hatten aufgezuckt

Futur I

ich werde aufzucken
du wirst aufzucken
er wird aufzucken
wir werden aufzucken
ihr werdet aufzucken
sie werden aufzucken

Futur II

ich werde aufgezuckt haben
du wirst aufgezuckt haben
er wird aufgezuckt haben
wir werden aufgezuckt haben
ihr werdet aufgezuckt haben
sie werden aufgezuckt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufzucken


Konjunktiv I

ich zucke auf
du zuckest auf
er zucke auf
wir zucken auf
ihr zucket auf
sie zucken auf

Konjunktiv II

ich zuckte auf
du zucktest auf
er zuckte auf
wir zuckten auf
ihr zucktet auf
sie zuckten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgezuckt
du habest aufgezuckt
er habe aufgezuckt
wir haben aufgezuckt
ihr habet aufgezuckt
sie haben aufgezuckt

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgezuckt
du hättest aufgezuckt
er hätte aufgezuckt
wir hätten aufgezuckt
ihr hättet aufgezuckt
sie hätten aufgezuckt

Konj. Futur I

ich werde aufzucken
du werdest aufzucken
er werde aufzucken
wir werden aufzucken
ihr werdet aufzucken
sie werden aufzucken

Konj. Futur II

ich werde aufgezuckt haben
du werdest aufgezuckt haben
er werde aufgezuckt haben
wir werden aufgezuckt haben
ihr werdet aufgezuckt haben
sie werden aufgezuckt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufzucken
du würdest aufzucken
er würde aufzucken
wir würden aufzucken
ihr würdet aufzucken
sie würden aufzucken

Konj. Plusquam.

ich würde aufgezuckt haben
du würdest aufgezuckt haben
er würde aufgezuckt haben
wir würden aufgezuckt haben
ihr würdet aufgezuckt haben
sie würden aufgezuckt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufzucken


Präsens

zuck(e)⁵ (du) auf
zucken wir auf
zuckt (ihr) auf
zucken Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufzucken


Infinitiv I


aufzucken
aufzuzucken

Infinitiv II


aufgezuckt haben
aufgezuckt zu haben

Partizip I


aufzuckend

Partizip II


aufgezuckt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufzucken


Deutsch aufzucken
Englisch flinch, twitch
Russisch вздрагивать, вздрогнуть, вспыхивать, вспыхнуть, дёргать, дёрнуть, мерцать, вздрагивание
Spanisch estremecimiento, sobresalto
Französisch sursaut, tressaut
Türkisch sıçrama, zıplama
Portugiesisch estremecimento, sobressalto
Italienisch sobbalzare, scossa
Rumänisch sarcină
Ungarisch megrándulás, rándulás
Polnisch drgnięcie, szarpnięcie
Griechisch αναπήδημα, σπασμός
Niederländisch schrikken, zich terugtrekken
Tschechisch trhnout, cuknout
Schwedisch ryckning, skakning
Dänisch rykke, sammentrækning
Japanisch びくっとする
Katalanisch esgarrapada, tremolor
Finnisch nykäys, vavahtaminen
Norwegisch rykk, skjelving
Baskisch dardara
Serbisch trzanje, zatezanje
Mazedonisch згрутчување
Slowenisch zatrepetati, zgrčiti se
Slowakisch trhnutie, záchvat
Bosnisch trzaj
Kroatisch trzaj
Ukrainisch підскакування, сіпання
Bulgarisch внезапно свиване, трепване
Belorussisch задрыганне
Indonesisch gemetar
Vietnamesisch giật
Usbekisch qaltiramoq
Hindi कंपना
Chinesisch 抽搐, 颤抖
Thailändisch สะดุ้ง
Koreanisch 움찔하다
Aserbaidschanisch titrəmək
Bengalisch কাঁপা
Albanisch dridhem
Marathi कंपना
Nepalesisch कम्पनु
Telugu కంపించు
Lettisch raustīties
Tamil குலுங்கு
Estnisch värisema
Armenisch թրթռալ
Kurdisch titrîn
Hebräischהתקף
Arabischارتعاش، انكماش
Persischتکان خوردن، پرش
Urduچمکنا، جھٹکا

aufzucken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufzucken

  • ruckartiges Zusammenzucken

aufzucken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufzucken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufzucken


Die auf·zucken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·zucken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zuckt auf - zuckte auf - hat aufgezuckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufzucken und unter aufzucken im Duden.

aufzucken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zuck(e) aufzuckte aufzucke aufzuckte auf-
du zuckst aufzucktest aufzuckest aufzucktest aufzuck(e) auf
er zuckt aufzuckte aufzucke aufzuckte auf-
wir zucken aufzuckten aufzucken aufzuckten aufzucken auf
ihr zuckt aufzucktet aufzucket aufzucktet aufzuckt auf
sie zucken aufzuckten aufzucken aufzuckten aufzucken auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zuck(e) auf, du zuckst auf, er zuckt auf, wir zucken auf, ihr zuckt auf, sie zucken auf
  • Präteritum: ich zuckte auf, du zucktest auf, er zuckte auf, wir zuckten auf, ihr zucktet auf, sie zuckten auf
  • Perfekt: ich habe aufgezuckt, du hast aufgezuckt, er hat aufgezuckt, wir haben aufgezuckt, ihr habt aufgezuckt, sie haben aufgezuckt
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgezuckt, du hattest aufgezuckt, er hatte aufgezuckt, wir hatten aufgezuckt, ihr hattet aufgezuckt, sie hatten aufgezuckt
  • Futur I: ich werde aufzucken, du wirst aufzucken, er wird aufzucken, wir werden aufzucken, ihr werdet aufzucken, sie werden aufzucken
  • Futur II: ich werde aufgezuckt haben, du wirst aufgezuckt haben, er wird aufgezuckt haben, wir werden aufgezuckt haben, ihr werdet aufgezuckt haben, sie werden aufgezuckt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zucke auf, du zuckest auf, er zucke auf, wir zucken auf, ihr zucket auf, sie zucken auf
  • Präteritum: ich zuckte auf, du zucktest auf, er zuckte auf, wir zuckten auf, ihr zucktet auf, sie zuckten auf
  • Perfekt: ich habe aufgezuckt, du habest aufgezuckt, er habe aufgezuckt, wir haben aufgezuckt, ihr habet aufgezuckt, sie haben aufgezuckt
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgezuckt, du hättest aufgezuckt, er hätte aufgezuckt, wir hätten aufgezuckt, ihr hättet aufgezuckt, sie hätten aufgezuckt
  • Futur I: ich werde aufzucken, du werdest aufzucken, er werde aufzucken, wir werden aufzucken, ihr werdet aufzucken, sie werden aufzucken
  • Futur II: ich werde aufgezuckt haben, du werdest aufgezuckt haben, er werde aufgezuckt haben, wir werden aufgezuckt haben, ihr werdet aufgezuckt haben, sie werden aufgezuckt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufzucken, du würdest aufzucken, er würde aufzucken, wir würden aufzucken, ihr würdet aufzucken, sie würden aufzucken
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgezuckt haben, du würdest aufgezuckt haben, er würde aufgezuckt haben, wir würden aufgezuckt haben, ihr würdet aufgezuckt haben, sie würden aufgezuckt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zuck(e) (du) auf, zucken wir auf, zuckt (ihr) auf, zucken Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufzucken, aufzuzucken
  • Infinitiv II: aufgezuckt haben, aufgezuckt zu haben
  • Partizip I: aufzuckend
  • Partizip II: aufgezuckt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9