Konjugation des Verbs zulachen
Das Konjugieren des Verbs zulachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lacht zu, lachte zu und hat zugelacht. Als Hilfsverb von zulachen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zulachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zulachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zulachen. Man kann nicht nur zulachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zulachen
Konjunktiv II
ich | lachte | zu |
du | lachtest | zu |
er | lachte | zu |
wir | lachten | zu |
ihr | lachtet | zu |
sie | lachten | zu |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zulachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | zugelacht |
du | hast | zugelacht |
er | hat | zugelacht |
wir | haben | zugelacht |
ihr | habt | zugelacht |
sie | haben | zugelacht |
Plusquam.
ich | hatte | zugelacht |
du | hattest | zugelacht |
er | hatte | zugelacht |
wir | hatten | zugelacht |
ihr | hattet | zugelacht |
sie | hatten | zugelacht |
Futur I
ich | werde | zulachen |
du | wirst | zulachen |
er | wird | zulachen |
wir | werden | zulachen |
ihr | werdet | zulachen |
sie | werden | zulachen |
Futur II
ich | werde | zugelacht | haben |
du | wirst | zugelacht | haben |
er | wird | zugelacht | haben |
wir | werden | zugelacht | haben |
ihr | werdet | zugelacht | haben |
sie | werden | zugelacht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zulachen
Konjunktiv II
ich | lachte | zu |
du | lachtest | zu |
er | lachte | zu |
wir | lachten | zu |
ihr | lachtet | zu |
sie | lachten | zu |
Konj. Perfekt
ich | habe | zugelacht |
du | habest | zugelacht |
er | habe | zugelacht |
wir | haben | zugelacht |
ihr | habet | zugelacht |
sie | haben | zugelacht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | zugelacht |
du | hättest | zugelacht |
er | hätte | zugelacht |
wir | hätten | zugelacht |
ihr | hättet | zugelacht |
sie | hätten | zugelacht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zulachen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zulachen
Beispiele
Beispielsätze für zulachen
-
Es sind nicht alles jemandes Freunde, die ihm
zulachen
.
Not everyone is someone's friend who laughs at him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zulachen
-
zulachen
give a friendly laugh, grin, smile
смеяться, улыбаться
reírse, sonreír
sourire
gülümsemek, gülümseyerek bakmak
rir, sorrir
sorridere
zâmbi
mosolyogni
uśmiechać się
γελώ, χαμογελώ
toelachen, glimlachen, lachen
usmívat se
leende
smilende ansigt
微笑む, 笑顔を見せる
somriure
nauraa ystävällisesti
smilende
irri egin
smejati se
насмевка
smejati se
usmievať sa
smijati se
smijati se
сміятися, усмішка
усмихвам се
усміхацца
tersenyum
mỉm cười
iljaymoq, tabassum qilmoq
मुस्काना, मुस्कुराना
微笑
ยิ้ม
미소짓다, 방긋 웃다
gülümsəmək, təbəssüm etmək
გაღიმება
মুচকি হাসা, হাসা
buzëqesh
स्मित करणे, हसणे
मुस्कुराउनु
చిరునవ్వు చిందించు, ముసిముసి నవ్వు
smaidīt
சிரிக்க, புன்னகை செய்
naeratama
ժպտալ
pêxendîn, tabassûm kirin
לחייך
يبتسم
لبخند زدن
مسکراہٹ دینا
zulachen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zulachenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zulachen
≡ auflachen
≡ krummlachen
≡ totlachen
≡ zudenken
≡ belachen
≡ zubinden
≡ verlachen
≡ zubeißen
≡ kranklachen
≡ zuarbeiten
≡ zudiktieren
≡ zubauen
≡ zubleiben
≡ zudecken
≡ zubringen
≡ zublinzeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zulachen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zulachen
Die zu·lachen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·lachen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lacht zu - lachte zu - hat zugelacht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zulachen und unter zulachen im Duden.
zulachen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lach(e) zu | lachte zu | lache zu | lachte zu | - |
du | lachst zu | lachtest zu | lachest zu | lachtest zu | lach(e) zu |
er | lacht zu | lachte zu | lache zu | lachte zu | - |
wir | lachen zu | lachten zu | lachen zu | lachten zu | lachen zu |
ihr | lacht zu | lachtet zu | lachet zu | lachtet zu | lacht zu |
sie | lachen zu | lachten zu | lachen zu | lachten zu | lachen zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich lach(e) zu, du lachst zu, er lacht zu, wir lachen zu, ihr lacht zu, sie lachen zu
- Präteritum: ich lachte zu, du lachtest zu, er lachte zu, wir lachten zu, ihr lachtet zu, sie lachten zu
- Perfekt: ich habe zugelacht, du hast zugelacht, er hat zugelacht, wir haben zugelacht, ihr habt zugelacht, sie haben zugelacht
- Plusquamperfekt: ich hatte zugelacht, du hattest zugelacht, er hatte zugelacht, wir hatten zugelacht, ihr hattet zugelacht, sie hatten zugelacht
- Futur I: ich werde zulachen, du wirst zulachen, er wird zulachen, wir werden zulachen, ihr werdet zulachen, sie werden zulachen
- Futur II: ich werde zugelacht haben, du wirst zugelacht haben, er wird zugelacht haben, wir werden zugelacht haben, ihr werdet zugelacht haben, sie werden zugelacht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lache zu, du lachest zu, er lache zu, wir lachen zu, ihr lachet zu, sie lachen zu
- Präteritum: ich lachte zu, du lachtest zu, er lachte zu, wir lachten zu, ihr lachtet zu, sie lachten zu
- Perfekt: ich habe zugelacht, du habest zugelacht, er habe zugelacht, wir haben zugelacht, ihr habet zugelacht, sie haben zugelacht
- Plusquamperfekt: ich hätte zugelacht, du hättest zugelacht, er hätte zugelacht, wir hätten zugelacht, ihr hättet zugelacht, sie hätten zugelacht
- Futur I: ich werde zulachen, du werdest zulachen, er werde zulachen, wir werden zulachen, ihr werdet zulachen, sie werden zulachen
- Futur II: ich werde zugelacht haben, du werdest zugelacht haben, er werde zugelacht haben, wir werden zugelacht haben, ihr werdet zugelacht haben, sie werden zugelacht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zulachen, du würdest zulachen, er würde zulachen, wir würden zulachen, ihr würdet zulachen, sie würden zulachen
- Plusquamperfekt: ich würde zugelacht haben, du würdest zugelacht haben, er würde zugelacht haben, wir würden zugelacht haben, ihr würdet zugelacht haben, sie würden zugelacht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: lach(e) (du) zu, lachen wir zu, lacht (ihr) zu, lachen Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zulachen, zuzulachen
- Infinitiv II: zugelacht haben, zugelacht zu haben
- Partizip I: zulachend
- Partizip II: zugelacht