Konjugation des Verbs zurücktransportieren
Das Konjugieren des Verbs zurücktransportieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind transportiert zurück, transportierte zurück und hat zurücktransportiert. Als Hilfsverb von zurücktransportieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurücktransportieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurücktransportieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurücktransportieren. Man kann nicht nur zurücktransportieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurücktransportieren
Präsens
ich | transportier(e)⁵ | zurück |
du | transportierst | zurück |
er | transportiert | zurück |
wir | transportieren | zurück |
ihr | transportiert | zurück |
sie | transportieren | zurück |
Präteritum
ich | transportierte | zurück |
du | transportiertest | zurück |
er | transportierte | zurück |
wir | transportierten | zurück |
ihr | transportiertet | zurück |
sie | transportierten | zurück |
Imperativ
- | ||
transportier(e)⁵ | (du) | zurück |
- | ||
transportieren | wir | zurück |
transportiert | (ihr) | zurück |
transportieren | Sie | zurück |
Konjunktiv I
ich | transportiere | zurück |
du | transportierest | zurück |
er | transportiere | zurück |
wir | transportieren | zurück |
ihr | transportieret | zurück |
sie | transportieren | zurück |
Konjunktiv II
ich | transportierte | zurück |
du | transportiertest | zurück |
er | transportierte | zurück |
wir | transportierten | zurück |
ihr | transportiertet | zurück |
sie | transportierten | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurücktransportieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | transportier(e)⁵ | zurück |
du | transportierst | zurück |
er | transportiert | zurück |
wir | transportieren | zurück |
ihr | transportiert | zurück |
sie | transportieren | zurück |
Präteritum
ich | transportierte | zurück |
du | transportiertest | zurück |
er | transportierte | zurück |
wir | transportierten | zurück |
ihr | transportiertet | zurück |
sie | transportierten | zurück |
Perfekt
ich | habe | zurücktransportiert |
du | hast | zurücktransportiert |
er | hat | zurücktransportiert |
wir | haben | zurücktransportiert |
ihr | habt | zurücktransportiert |
sie | haben | zurücktransportiert |
Plusquam.
ich | hatte | zurücktransportiert |
du | hattest | zurücktransportiert |
er | hatte | zurücktransportiert |
wir | hatten | zurücktransportiert |
ihr | hattet | zurücktransportiert |
sie | hatten | zurücktransportiert |
Futur I
ich | werde | zurücktransportieren |
du | wirst | zurücktransportieren |
er | wird | zurücktransportieren |
wir | werden | zurücktransportieren |
ihr | werdet | zurücktransportieren |
sie | werden | zurücktransportieren |
Futur II
ich | werde | zurücktransportiert | haben |
du | wirst | zurücktransportiert | haben |
er | wird | zurücktransportiert | haben |
wir | werden | zurücktransportiert | haben |
ihr | werdet | zurücktransportiert | haben |
sie | werden | zurücktransportiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurücktransportieren
Konjunktiv I
ich | transportiere | zurück |
du | transportierest | zurück |
er | transportiere | zurück |
wir | transportieren | zurück |
ihr | transportieret | zurück |
sie | transportieren | zurück |
Konjunktiv II
ich | transportierte | zurück |
du | transportiertest | zurück |
er | transportierte | zurück |
wir | transportierten | zurück |
ihr | transportiertet | zurück |
sie | transportierten | zurück |
Konj. Perfekt
ich | habe | zurücktransportiert |
du | habest | zurücktransportiert |
er | habe | zurücktransportiert |
wir | haben | zurücktransportiert |
ihr | habet | zurücktransportiert |
sie | haben | zurücktransportiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | zurücktransportiert |
du | hättest | zurücktransportiert |
er | hätte | zurücktransportiert |
wir | hätten | zurücktransportiert |
ihr | hättet | zurücktransportiert |
sie | hätten | zurücktransportiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurücktransportieren
Präsens
transportier(e)⁵ | (du) | zurück |
transportieren | wir | zurück |
transportiert | (ihr) | zurück |
transportieren | Sie | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurücktransportieren
Beispiele
Beispielsätze für zurücktransportieren
-
Die Toten wurden in die Heimat
zurücktransportiert
.
The dead were transported back to the homeland.
-
Die Elektronen werden auf der Innenseite der Membran
zurücktransportiert
.
The electrons are transported back to the inside of the membrane.
-
Der Käufer verweigerte die Annahme, und deshalb mussten wir die beanstandete Ware auch noch
zurücktransportieren
.
The buyer refused acceptance, and therefore we also had to transport the disputed goods back.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurücktransportieren
-
zurücktransportieren
transport back, retransport
возвращать, перевозить обратно
repatriar
remmener, rapatrier
geri taşımak, geri göndermek
retransportar, transportar de volta
restituire, riportare
transporta înapoi, retransporta
visszaszállítani
transportować z powrotem
επιστροφή
terugtransporteren
přepravit zpět, zpětně přepravit
återtransportera
tilbagetransportere
輸送する, 返送する
retransportar, tornar
palauttaa, takaisin kuljettaa
tilbakeføre
jatorrizko lekura garraiatzea
vratiti
враќање
vrniti
vrátiť
vratiti
transportirati natrag, vratiti
транспортувати назад, повертати
върна
вяртаць
mengembalikan
gửi lại
asl joyiga qaytarish
वापस भेजना
运回
ส่งกลับ
되돌려 보내다
geri aparmaq
გადააბრუნება
ফিরিয়ে আনা
kthej
परत पाठवणे
फिर्ता ल्याउनु
తిరిగి పంపడం
nogādāt atpakaļ
திரும்ப அனுப்புதல்
tagasi toimetama
վերադարձնել
vegerandin
להחזיר
إعادة النقل
بازگرداندن
واپس لے جانا، پہنچانا
zurücktransportieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurücktransportieren- an den Herkunftsort befördern
- zurückbringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von zurücktransportieren
- Bildung Präteritum von zurücktransportieren
- Bildung Imperativ von zurücktransportieren
- Bildung Konjunktiv I von zurücktransportieren
- Bildung Konjunktiv II von zurücktransportieren
- Bildung Infinitiv von zurücktransportieren
- Bildung Partizip von zurücktransportieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurücktransportieren
≡ zurückbilden
≡ zurückdämmen
≡ zurückdatieren
≡ zurückblicken
≡ zurückbrüllen
≡ zurückbinden
≡ transportieren
≡ zurückblättern
≡ zurückdenken
≡ wegtransportieren
≡ zurückbiegen
≡ zurückblenden
≡ zurückbleiben
≡ antransportieren
≡ zurückbomben
≡ zurückbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurücktransportieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurücktransportieren
Die zurück·transportieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·transportieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (transportiert zurück - transportierte zurück - hat zurücktransportiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurücktransportieren und unter zurücktransportieren im Duden.
zurücktransportieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | transportier(e) zurück | transportierte zurück | transportiere zurück | transportierte zurück | - |
du | transportierst zurück | transportiertest zurück | transportierest zurück | transportiertest zurück | transportier(e) zurück |
er | transportiert zurück | transportierte zurück | transportiere zurück | transportierte zurück | - |
wir | transportieren zurück | transportierten zurück | transportieren zurück | transportierten zurück | transportieren zurück |
ihr | transportiert zurück | transportiertet zurück | transportieret zurück | transportiertet zurück | transportiert zurück |
sie | transportieren zurück | transportierten zurück | transportieren zurück | transportierten zurück | transportieren zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich transportier(e) zurück, du transportierst zurück, er transportiert zurück, wir transportieren zurück, ihr transportiert zurück, sie transportieren zurück
- Präteritum: ich transportierte zurück, du transportiertest zurück, er transportierte zurück, wir transportierten zurück, ihr transportiertet zurück, sie transportierten zurück
- Perfekt: ich habe zurücktransportiert, du hast zurücktransportiert, er hat zurücktransportiert, wir haben zurücktransportiert, ihr habt zurücktransportiert, sie haben zurücktransportiert
- Plusquamperfekt: ich hatte zurücktransportiert, du hattest zurücktransportiert, er hatte zurücktransportiert, wir hatten zurücktransportiert, ihr hattet zurücktransportiert, sie hatten zurücktransportiert
- Futur I: ich werde zurücktransportieren, du wirst zurücktransportieren, er wird zurücktransportieren, wir werden zurücktransportieren, ihr werdet zurücktransportieren, sie werden zurücktransportieren
- Futur II: ich werde zurücktransportiert haben, du wirst zurücktransportiert haben, er wird zurücktransportiert haben, wir werden zurücktransportiert haben, ihr werdet zurücktransportiert haben, sie werden zurücktransportiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich transportiere zurück, du transportierest zurück, er transportiere zurück, wir transportieren zurück, ihr transportieret zurück, sie transportieren zurück
- Präteritum: ich transportierte zurück, du transportiertest zurück, er transportierte zurück, wir transportierten zurück, ihr transportiertet zurück, sie transportierten zurück
- Perfekt: ich habe zurücktransportiert, du habest zurücktransportiert, er habe zurücktransportiert, wir haben zurücktransportiert, ihr habet zurücktransportiert, sie haben zurücktransportiert
- Plusquamperfekt: ich hätte zurücktransportiert, du hättest zurücktransportiert, er hätte zurücktransportiert, wir hätten zurücktransportiert, ihr hättet zurücktransportiert, sie hätten zurücktransportiert
- Futur I: ich werde zurücktransportieren, du werdest zurücktransportieren, er werde zurücktransportieren, wir werden zurücktransportieren, ihr werdet zurücktransportieren, sie werden zurücktransportieren
- Futur II: ich werde zurücktransportiert haben, du werdest zurücktransportiert haben, er werde zurücktransportiert haben, wir werden zurücktransportiert haben, ihr werdet zurücktransportiert haben, sie werden zurücktransportiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurücktransportieren, du würdest zurücktransportieren, er würde zurücktransportieren, wir würden zurücktransportieren, ihr würdet zurücktransportieren, sie würden zurücktransportieren
- Plusquamperfekt: ich würde zurücktransportiert haben, du würdest zurücktransportiert haben, er würde zurücktransportiert haben, wir würden zurücktransportiert haben, ihr würdet zurücktransportiert haben, sie würden zurücktransportiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: transportier(e) (du) zurück, transportieren wir zurück, transportiert (ihr) zurück, transportieren Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurücktransportieren, zurückzutransportieren
- Infinitiv II: zurücktransportiert haben, zurücktransportiert zu haben
- Partizip I: zurücktransportierend
- Partizip II: zurücktransportiert