Konjugation des Verbs zusammenspielen

Das Konjugieren des Verbs zusammenspielen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spielt zusammen, spielte zusammen und hat zusammengespielt. Als Hilfsverb von zusammenspielen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammenspielen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammenspielen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammenspielen. Man kann nicht nur zusammenspielen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zusammen·spielen

spielt zusammen · spielte zusammen · hat zusammengespielt

Englisch collaborate, collude, interact, play ball, play together, cooperate, play poorly, underperform

gemeinsam ein Ergebnis bewirken, an einer Sache arbeiten; gemeinsam wirken, ein Ganzes ergeben

(mit+D)

» Sie spielen zusammen . Englisch They're playing together.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammenspielen

Präsens

ich spiel(e)⁵ zusammen
du spielst zusammen
er spielt zusammen
wir spielen zusammen
ihr spielt zusammen
sie spielen zusammen

Präteritum

ich spielte zusammen
du spieltest zusammen
er spielte zusammen
wir spielten zusammen
ihr spieltet zusammen
sie spielten zusammen

Imperativ

-
spiel(e)⁵ (du) zusammen
-
spielen wir zusammen
spielt (ihr) zusammen
spielen Sie zusammen

Konjunktiv I

ich spiele zusammen
du spielest zusammen
er spiele zusammen
wir spielen zusammen
ihr spielet zusammen
sie spielen zusammen

Konjunktiv II

ich spielte zusammen
du spieltest zusammen
er spielte zusammen
wir spielten zusammen
ihr spieltet zusammen
sie spielten zusammen

Infinitiv

zusammenspielen
zusammenzuspielen

Partizip

zusammenspielend
zusammengespielt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zusammenspielen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich spiel(e)⁵ zusammen
du spielst zusammen
er spielt zusammen
wir spielen zusammen
ihr spielt zusammen
sie spielen zusammen

Präteritum

ich spielte zusammen
du spieltest zusammen
er spielte zusammen
wir spielten zusammen
ihr spieltet zusammen
sie spielten zusammen

Perfekt

ich habe zusammengespielt
du hast zusammengespielt
er hat zusammengespielt
wir haben zusammengespielt
ihr habt zusammengespielt
sie haben zusammengespielt

Plusquam.

ich hatte zusammengespielt
du hattest zusammengespielt
er hatte zusammengespielt
wir hatten zusammengespielt
ihr hattet zusammengespielt
sie hatten zusammengespielt

Futur I

ich werde zusammenspielen
du wirst zusammenspielen
er wird zusammenspielen
wir werden zusammenspielen
ihr werdet zusammenspielen
sie werden zusammenspielen

Futur II

ich werde zusammengespielt haben
du wirst zusammengespielt haben
er wird zusammengespielt haben
wir werden zusammengespielt haben
ihr werdet zusammengespielt haben
sie werden zusammengespielt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie spielen zusammen . 
  • Die Kinder spielten leise zusammen . 
  • Tom und Johannes spielten das Spiel zusammen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammenspielen


Konjunktiv I

ich spiele zusammen
du spielest zusammen
er spiele zusammen
wir spielen zusammen
ihr spielet zusammen
sie spielen zusammen

Konjunktiv II

ich spielte zusammen
du spieltest zusammen
er spielte zusammen
wir spielten zusammen
ihr spieltet zusammen
sie spielten zusammen

Konj. Perfekt

ich habe zusammengespielt
du habest zusammengespielt
er habe zusammengespielt
wir haben zusammengespielt
ihr habet zusammengespielt
sie haben zusammengespielt

Konj. Plusquam.

ich hätte zusammengespielt
du hättest zusammengespielt
er hätte zusammengespielt
wir hätten zusammengespielt
ihr hättet zusammengespielt
sie hätten zusammengespielt

Konj. Futur I

ich werde zusammenspielen
du werdest zusammenspielen
er werde zusammenspielen
wir werden zusammenspielen
ihr werdet zusammenspielen
sie werden zusammenspielen

Konj. Futur II

ich werde zusammengespielt haben
du werdest zusammengespielt haben
er werde zusammengespielt haben
wir werden zusammengespielt haben
ihr werdet zusammengespielt haben
sie werden zusammengespielt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zusammenspielen
du würdest zusammenspielen
er würde zusammenspielen
wir würden zusammenspielen
ihr würdet zusammenspielen
sie würden zusammenspielen

Konj. Plusquam.

ich würde zusammengespielt haben
du würdest zusammengespielt haben
er würde zusammengespielt haben
wir würden zusammengespielt haben
ihr würdet zusammengespielt haben
sie würden zusammengespielt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusammenspielen


Präsens

spiel(e)⁵ (du) zusammen
spielen wir zusammen
spielt (ihr) zusammen
spielen Sie zusammen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusammenspielen


Infinitiv I


zusammenspielen
zusammenzuspielen

Infinitiv II


zusammengespielt haben
zusammengespielt zu haben

Partizip I


zusammenspielend

Partizip II


zusammengespielt

  • Die Blechbläser müssen zusammenspielen . 
  • Zwei, drei Gigs noch, dann habe ich das Geld für die neue Gitarre zusammengespielt . 

Beispiele

Beispielsätze für zusammenspielen


  • Sie spielen zusammen . 
    Englisch They're playing together.
  • Die Blechbläser müssen zusammenspielen . 
    Englisch The brass need to play together.
  • Die Kinder spielten leise zusammen . 
    Englisch The children played quietly together.
  • Tom und Johannes spielten das Spiel zusammen . 
    Englisch Tom and John played the game together.
  • Da spielen natürlich immer mehrere Faktoren zusammen . 
    Englisch Of course, several factors always come into play.
  • Aktin und Myosin spielen bei der Muskelkontraktion eng zusammen . 
    Englisch Actin and myosin work closely together during muscle contraction.
  • Einfach wunderbar, wie in diesem Aquarell Farbe und Licht zusammenspielen . 
    Englisch Simply wonderful how color and light interact in this watercolor.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zusammenspielen


Deutsch zusammenspielen
Englisch collaborate, collude, interact, play ball, play together, cooperate, play poorly, underperform
Russisch взаимодействовать, зарабатывать игрой, играть вместе, плохо играть, совместно играть, совместно работать
Spanisch interactuar, jugar juntos, colaborar, desempeñar mal, jugar mal
Französisch jouer ensemble, collaborer, coopérer, jouer mal, mal jouer
Türkisch birlikte çalışmak, birlikte oynamak, berbat oynamak, bir bütün oluşturmak, işbirliği yapmak
Portugiesisch colaborar, interagir, jogar junto, desempenhar mal, jogar mal, tocar junto, trabalhar juntos
Italienisch interagire, collaborare, giocare insieme, giocare male, lavorare insieme, suonare insieme
Rumänisch colabora, juca împreună, juca prost
Ungarisch együtt játszik, együttműködik, együttműködni, gyengén játszik, játékból keresni, közösen dolgozni
Polnisch współdziałać, grać razem, wspólnie grać, współpracować, zagrać słabo
Griechisch συνεργάζομαι, παίζω μαζί, παίζω άσχημα, συμμετέχω, συνεργαζόμαι
Niederländisch samenwerken, samen spelen, samenwerkend spelen
Tschechisch spolupracovat, hrát spolu, neúspěch, spoluhrát, špatný výkon
Schwedisch spela tillsammans, samarbeta, samspela, samverka, spela dåligt
Dänisch spille sammen, samarbejde, samspille, spille dårligt
Japanisch 協力する, 共同作業, 共演する, 協力して遊ぶ
Katalanisch jugar conjuntament, col·laborar, interactuar, jugar en equip, jugar junts, jugar malament
Finnisch yhteistyö, pelata huonosti, yhdessä pelaaminen, yhdessä soittaminen, yhdessä tekeminen, yhteispeli
Norwegisch spille sammen, samarbeide, samspille, spille dårlig
Baskisch elkarrekin jokatu, elkarrekin jolastu, elkarrekin lan egin, joko, txarra jokatu
Serbisch sarađivati, igrati zajedno, loše igrati, zajednički igrati, zajedno igrati, zajedno raditi
Mazedonisch заедничка работа, заеднички играат, заедничко дејствување, играат заедно, слаба игра, соработка
Slowenisch sodelovati, igrajo skupaj, skupaj delati, skupaj delovati, slabo igrati
Slowakisch spolu hrať, spolupracovať, zahrávať zle, zarábať hraním
Bosnisch surađivati, zajednički igrati, igrati zajedno, loše igrati, zajedno raditi
Kroatisch zajednički igrati, loše igrati, zajednički raditi, zajedno igrati
Ukrainisch грати разом, співпрацювати, погано грати
Bulgarisch играя заедно, взаимодействие, слаба игра, съвместно играят, сътрудничество
Belorussisch сумеснае дзеянне, гульня, недастатковая гульня, сумесна працаваць, сумесная гульня
Hebräischלשחק יחד، לעבוד יחד، לפעול יחד، לשחק רע
Arabischالتعاون، العمل معًا، العمل المشترك، تعاون، لعب معًا، يتعاون، يلعب معًا
Persischهمبازی، همکاری، بازی کردن با هم، بد بازی کردن، همبازی کردن
Urduمل کر کھیلنا، ایک ساتھ کام کرنا، ایک ساتھ کھیلنا، بہتری نہ دکھانا، کھیل کر کمانا

zusammenspielen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zusammenspielen

  • gemeinsam ein Ergebnis bewirken, an einer Sache arbeiten, gemeinsam wirken, ein Ganzes ergeben
  • gemeinsam ein Ergebnis bewirken, an einer Sache arbeiten, gemeinsam wirken, ein Ganzes ergeben
  • gemeinsam ein Ergebnis bewirken, an einer Sache arbeiten, gemeinsam wirken, ein Ganzes ergeben
  • gemeinsam ein Ergebnis bewirken, an einer Sache arbeiten, gemeinsam wirken, ein Ganzes ergeben
  • gemeinsam ein Ergebnis bewirken, an einer Sache arbeiten, gemeinsam wirken, ein Ganzes ergeben

zusammenspielen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zusammenspielen


  • jemand/etwas spielt mit jemandem zusammen

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zusammenspielen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammenspielen


Die zusammen·spielen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·spielen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spielt zusammen - spielte zusammen - hat zusammengespielt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammenspielen und unter zusammenspielen im Duden.

zusammenspielen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich spiel(e) zusammenspielte zusammenspiele zusammenspielte zusammen-
du spielst zusammenspieltest zusammenspielest zusammenspieltest zusammenspiel(e) zusammen
er spielt zusammenspielte zusammenspiele zusammenspielte zusammen-
wir spielen zusammenspielten zusammenspielen zusammenspielten zusammenspielen zusammen
ihr spielt zusammenspieltet zusammenspielet zusammenspieltet zusammenspielt zusammen
sie spielen zusammenspielten zusammenspielen zusammenspielten zusammenspielen zusammen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich spiel(e) zusammen, du spielst zusammen, er spielt zusammen, wir spielen zusammen, ihr spielt zusammen, sie spielen zusammen
  • Präteritum: ich spielte zusammen, du spieltest zusammen, er spielte zusammen, wir spielten zusammen, ihr spieltet zusammen, sie spielten zusammen
  • Perfekt: ich habe zusammengespielt, du hast zusammengespielt, er hat zusammengespielt, wir haben zusammengespielt, ihr habt zusammengespielt, sie haben zusammengespielt
  • Plusquamperfekt: ich hatte zusammengespielt, du hattest zusammengespielt, er hatte zusammengespielt, wir hatten zusammengespielt, ihr hattet zusammengespielt, sie hatten zusammengespielt
  • Futur I: ich werde zusammenspielen, du wirst zusammenspielen, er wird zusammenspielen, wir werden zusammenspielen, ihr werdet zusammenspielen, sie werden zusammenspielen
  • Futur II: ich werde zusammengespielt haben, du wirst zusammengespielt haben, er wird zusammengespielt haben, wir werden zusammengespielt haben, ihr werdet zusammengespielt haben, sie werden zusammengespielt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich spiele zusammen, du spielest zusammen, er spiele zusammen, wir spielen zusammen, ihr spielet zusammen, sie spielen zusammen
  • Präteritum: ich spielte zusammen, du spieltest zusammen, er spielte zusammen, wir spielten zusammen, ihr spieltet zusammen, sie spielten zusammen
  • Perfekt: ich habe zusammengespielt, du habest zusammengespielt, er habe zusammengespielt, wir haben zusammengespielt, ihr habet zusammengespielt, sie haben zusammengespielt
  • Plusquamperfekt: ich hätte zusammengespielt, du hättest zusammengespielt, er hätte zusammengespielt, wir hätten zusammengespielt, ihr hättet zusammengespielt, sie hätten zusammengespielt
  • Futur I: ich werde zusammenspielen, du werdest zusammenspielen, er werde zusammenspielen, wir werden zusammenspielen, ihr werdet zusammenspielen, sie werden zusammenspielen
  • Futur II: ich werde zusammengespielt haben, du werdest zusammengespielt haben, er werde zusammengespielt haben, wir werden zusammengespielt haben, ihr werdet zusammengespielt haben, sie werden zusammengespielt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zusammenspielen, du würdest zusammenspielen, er würde zusammenspielen, wir würden zusammenspielen, ihr würdet zusammenspielen, sie würden zusammenspielen
  • Plusquamperfekt: ich würde zusammengespielt haben, du würdest zusammengespielt haben, er würde zusammengespielt haben, wir würden zusammengespielt haben, ihr würdet zusammengespielt haben, sie würden zusammengespielt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: spiel(e) (du) zusammen, spielen wir zusammen, spielt (ihr) zusammen, spielen Sie zusammen

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zusammenspielen, zusammenzuspielen
  • Infinitiv II: zusammengespielt haben, zusammengespielt zu haben
  • Partizip I: zusammenspielend
  • Partizip II: zusammengespielt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1158447, 1158447, 136851, 136852

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2458762, 11157315, 11062300, 5979293

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1158447, 1158447, 1158447, 1158447

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9