Konjugation des Verbs zusammenstellen

Das Konjugieren des Verbs zusammenstellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stellt zusammen, stellte zusammen und hat zusammengestellt. Als Hilfsverb von zusammenstellen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammenstellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammenstellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammenstellen. Man kann nicht nur zusammenstellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

zusammen·stellen

stellt zusammen · stellte zusammen · hat zusammengestellt

Englisch compile, assemble, compose, put together, arrange, assort, assort with, collocate, constellate, construct, impanel, lump together, make up, piece together, prepackage, prepare, stack, organize

etwas an einen gemeinsamen Platz stellen; etwas unter einem bestimmten Aspekt so anordnen, das etwas Neues, Einheitliches und In-Sich-Konsistentes entsteht; anordnen, aufstellen, in Gruppen einteilen, ordnen

(Akk.)

» Hat sie das zusammengestellt ? Englisch Did she put that together?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammenstellen

Präsens

ich stell(e)⁵ zusammen
du stellst zusammen
er stellt zusammen
wir stellen zusammen
ihr stellt zusammen
sie stellen zusammen

Präteritum

ich stellte zusammen
du stelltest zusammen
er stellte zusammen
wir stellten zusammen
ihr stelltet zusammen
sie stellten zusammen

Imperativ

-
stell(e)⁵ (du) zusammen
-
stellen wir zusammen
stellt (ihr) zusammen
stellen Sie zusammen

Konjunktiv I

ich stelle zusammen
du stellest zusammen
er stelle zusammen
wir stellen zusammen
ihr stellet zusammen
sie stellen zusammen

Konjunktiv II

ich stellte zusammen
du stelltest zusammen
er stellte zusammen
wir stellten zusammen
ihr stelltet zusammen
sie stellten zusammen

Infinitiv

zusammenstellen
zusammenzustellen

Partizip

zusammenstellend
zusammengestellt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zusammenstellen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stell(e)⁵ zusammen
du stellst zusammen
er stellt zusammen
wir stellen zusammen
ihr stellt zusammen
sie stellen zusammen

Präteritum

ich stellte zusammen
du stelltest zusammen
er stellte zusammen
wir stellten zusammen
ihr stelltet zusammen
sie stellten zusammen

Perfekt

ich habe zusammengestellt
du hast zusammengestellt
er hat zusammengestellt
wir haben zusammengestellt
ihr habt zusammengestellt
sie haben zusammengestellt

Plusquam.

ich hatte zusammengestellt
du hattest zusammengestellt
er hatte zusammengestellt
wir hatten zusammengestellt
ihr hattet zusammengestellt
sie hatten zusammengestellt

Futur I

ich werde zusammenstellen
du wirst zusammenstellen
er wird zusammenstellen
wir werden zusammenstellen
ihr werdet zusammenstellen
sie werden zusammenstellen

Futur II

ich werde zusammengestellt haben
du wirst zusammengestellt haben
er wird zusammengestellt haben
wir werden zusammengestellt haben
ihr werdet zusammengestellt haben
sie werden zusammengestellt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Im Moment stellt er seine Regierung zusammen . 
  • Am besten stellen wir die Daten in einer Tabelle zusammen . 
  • Er stellte alle Flüge nach Barcelona für diese Woche zusammen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammenstellen


Konjunktiv I

ich stelle zusammen
du stellest zusammen
er stelle zusammen
wir stellen zusammen
ihr stellet zusammen
sie stellen zusammen

Konjunktiv II

ich stellte zusammen
du stelltest zusammen
er stellte zusammen
wir stellten zusammen
ihr stelltet zusammen
sie stellten zusammen

Konj. Perfekt

ich habe zusammengestellt
du habest zusammengestellt
er habe zusammengestellt
wir haben zusammengestellt
ihr habet zusammengestellt
sie haben zusammengestellt

Konj. Plusquam.

ich hätte zusammengestellt
du hättest zusammengestellt
er hätte zusammengestellt
wir hätten zusammengestellt
ihr hättet zusammengestellt
sie hätten zusammengestellt

Konj. Futur I

ich werde zusammenstellen
du werdest zusammenstellen
er werde zusammenstellen
wir werden zusammenstellen
ihr werdet zusammenstellen
sie werden zusammenstellen

Konj. Futur II

ich werde zusammengestellt haben
du werdest zusammengestellt haben
er werde zusammengestellt haben
wir werden zusammengestellt haben
ihr werdet zusammengestellt haben
sie werden zusammengestellt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zusammenstellen
du würdest zusammenstellen
er würde zusammenstellen
wir würden zusammenstellen
ihr würdet zusammenstellen
sie würden zusammenstellen

Konj. Plusquam.

ich würde zusammengestellt haben
du würdest zusammengestellt haben
er würde zusammengestellt haben
wir würden zusammengestellt haben
ihr würdet zusammengestellt haben
sie würden zusammengestellt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zusammenstellen


Präsens

stell(e)⁵ (du) zusammen
stellen wir zusammen
stellt (ihr) zusammen
stellen Sie zusammen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zusammenstellen


Infinitiv I


zusammenstellen
zusammenzustellen

Infinitiv II


zusammengestellt haben
zusammengestellt zu haben

Partizip I


zusammenstellend

Partizip II


zusammengestellt

  • Hat sie das zusammengestellt ? 
  • Wir müssen die Stühle und Tische zusammenstellen , damit wir sie mit einer Kette sichern können. 
  • Sie hat die Kommission zusammengestellt . 

Beispiele

Beispielsätze für zusammenstellen


  • Hat sie das zusammengestellt ? 
    Englisch Did she put that together?
  • Im Moment stellt er seine Regierung zusammen . 
    Englisch At the moment, he is assembling his government.
  • Am besten stellen wir die Daten in einer Tabelle zusammen . 
    Englisch It is best to compile the data in a table.
  • Wir müssen die Stühle und Tische zusammenstellen , damit wir sie mit einer Kette sichern können. 
    Englisch We need to assemble the chairs and tables so that we can secure them with a chain.
  • Sie hat die Kommission zusammengestellt . 
    Englisch She has assembled the commission.
  • Ich muss für die Schule noch ein Brevier zusammenstellen . 
    Englisch I still need to compile a breviary for school.
  • Er stellte alle Flüge nach Barcelona für diese Woche zusammen . 
    Englisch He compiled all flights to Barcelona for this week.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zusammenstellen


Deutsch zusammenstellen
Englisch compile, assemble, compose, put together, arrange, assort, assort with, collocate
Russisch составлять, составить, вырабатывать, выработать, комбинировать, компоновать, набирать, набрать
Spanisch componer, compilar, reunir, agrupar, aparear, clasificar, colocar juntos, combinar
Französisch assembler, assortir, compiler, composer, constituer, rassembler, agencer, former
Türkisch bir araya getirmek, derlemek, birleştirmek, toplamak
Portugiesisch organizar, compor, agrupar, combinar, fazer, formar, juntar, reunir
Italienisch compilare, comporre, accoppiare, accostare, armare, assortire, combinare, costituire
Rumänisch compune, așeza, completa, organiza, structura
Ungarisch összeállít, összehoz
Polnisch zestawiać, zestawić, grupować, zgrupować, kompilować, skompletować
Griechisch συνθέτω, οργανώνω, συγκεντρώνω, βάζω μαζί, καταρτίζω, καταστρώνω, παραθέτω, συνδυάζω
Niederländisch samenstellen, opmaken
Tschechisch sestavovat, sestavovatavit, sestavit, shromáždit, uspořádat
Schwedisch sammanställa, kompilera, sätta ihop
Dänisch samle, sammenligne, sammenstille, stille sammen, sætte sammen, sammensætte
Japanisch 編成する, まとめる, 構成する
Katalanisch compondre, organitzar, reunir
Finnisch koota, yhdistää, sommitella, koostaa
Norwegisch sette sammen, komponere, sammensette
Baskisch antolatu, bateratu, elkartu, osatu
Serbisch sastaviti, organizovati, prikupiti
Mazedonisch компилација, собирање, составување
Slowenisch sestaviti, zbrati, združiti
Slowakisch súhrn, usporiadať, zhromaždiť, zostaviť
Bosnisch sastaviti, organizovati, prikupiti
Kroatisch sastaviti, organizirati, prikupiti
Ukrainisch складати, збирати, компонувати
Bulgarisch комплектувам, комплектуване, съставям, съставяне
Belorussisch скласці, забяспечыць
Hebräischלארגן، לאסוף، להרכיב
Arabischأعد، ألف، جمع، رتب، شكل، وضع، تجميع، تنظيم
Persischبهم پیوند دادن، تدارک دیدن، تلفیق کردن، تهیه/تدوین کردن، تهیه/تنظیم کردن، درکنار هم گذاشتن، گردآوری، آراستن
Urduجمع کرنا، اجتماع کرنا، اکٹھا کرنا، ترکیب کرنا

zusammenstellen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zusammenstellen

  • etwas an einen gemeinsamen Platz stellen, etwas unter einem bestimmten Aspekt so anordnen, das etwas Neues, Einheitliches und In-Sich-Konsistentes entsteht, anordnen, aufstellen, in Gruppen einteilen, ordnen
  • etwas an einen gemeinsamen Platz stellen, etwas unter einem bestimmten Aspekt so anordnen, das etwas Neues, Einheitliches und In-Sich-Konsistentes entsteht, anordnen, aufstellen, in Gruppen einteilen, ordnen
  • etwas an einen gemeinsamen Platz stellen, etwas unter einem bestimmten Aspekt so anordnen, das etwas Neues, Einheitliches und In-Sich-Konsistentes entsteht, anordnen, aufstellen, in Gruppen einteilen, ordnen

zusammenstellen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zusammenstellen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammenstellen


Die zusammen·stellen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·stellen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stellt zusammen - stellte zusammen - hat zusammengestellt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammenstellen und unter zusammenstellen im Duden.

zusammenstellen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stell(e) zusammenstellte zusammenstelle zusammenstellte zusammen-
du stellst zusammenstelltest zusammenstellest zusammenstelltest zusammenstell(e) zusammen
er stellt zusammenstellte zusammenstelle zusammenstellte zusammen-
wir stellen zusammenstellten zusammenstellen zusammenstellten zusammenstellen zusammen
ihr stellt zusammenstelltet zusammenstellet zusammenstelltet zusammenstellt zusammen
sie stellen zusammenstellten zusammenstellen zusammenstellten zusammenstellen zusammen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stell(e) zusammen, du stellst zusammen, er stellt zusammen, wir stellen zusammen, ihr stellt zusammen, sie stellen zusammen
  • Präteritum: ich stellte zusammen, du stelltest zusammen, er stellte zusammen, wir stellten zusammen, ihr stelltet zusammen, sie stellten zusammen
  • Perfekt: ich habe zusammengestellt, du hast zusammengestellt, er hat zusammengestellt, wir haben zusammengestellt, ihr habt zusammengestellt, sie haben zusammengestellt
  • Plusquamperfekt: ich hatte zusammengestellt, du hattest zusammengestellt, er hatte zusammengestellt, wir hatten zusammengestellt, ihr hattet zusammengestellt, sie hatten zusammengestellt
  • Futur I: ich werde zusammenstellen, du wirst zusammenstellen, er wird zusammenstellen, wir werden zusammenstellen, ihr werdet zusammenstellen, sie werden zusammenstellen
  • Futur II: ich werde zusammengestellt haben, du wirst zusammengestellt haben, er wird zusammengestellt haben, wir werden zusammengestellt haben, ihr werdet zusammengestellt haben, sie werden zusammengestellt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stelle zusammen, du stellest zusammen, er stelle zusammen, wir stellen zusammen, ihr stellet zusammen, sie stellen zusammen
  • Präteritum: ich stellte zusammen, du stelltest zusammen, er stellte zusammen, wir stellten zusammen, ihr stelltet zusammen, sie stellten zusammen
  • Perfekt: ich habe zusammengestellt, du habest zusammengestellt, er habe zusammengestellt, wir haben zusammengestellt, ihr habet zusammengestellt, sie haben zusammengestellt
  • Plusquamperfekt: ich hätte zusammengestellt, du hättest zusammengestellt, er hätte zusammengestellt, wir hätten zusammengestellt, ihr hättet zusammengestellt, sie hätten zusammengestellt
  • Futur I: ich werde zusammenstellen, du werdest zusammenstellen, er werde zusammenstellen, wir werden zusammenstellen, ihr werdet zusammenstellen, sie werden zusammenstellen
  • Futur II: ich werde zusammengestellt haben, du werdest zusammengestellt haben, er werde zusammengestellt haben, wir werden zusammengestellt haben, ihr werdet zusammengestellt haben, sie werden zusammengestellt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zusammenstellen, du würdest zusammenstellen, er würde zusammenstellen, wir würden zusammenstellen, ihr würdet zusammenstellen, sie würden zusammenstellen
  • Plusquamperfekt: ich würde zusammengestellt haben, du würdest zusammengestellt haben, er würde zusammengestellt haben, wir würden zusammengestellt haben, ihr würdet zusammengestellt haben, sie würden zusammengestellt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stell(e) (du) zusammen, stellen wir zusammen, stellt (ihr) zusammen, stellen Sie zusammen

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zusammenstellen, zusammenzustellen
  • Infinitiv II: zusammengestellt haben, zusammengestellt zu haben
  • Partizip I: zusammenstellend
  • Partizip II: zusammengestellt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Neuer Außen-Minister für die USA, Kommissions-Kandidatin abgelehnt, Neue EU-Kommission

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 4985, 354672, 354672, 273600

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10616945

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 354672, 354672

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zusammenstellen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9