Konjugation des Verbs darstellen

Das Konjugieren des Verbs darstellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stellt dar, stellte dar und hat dargestellt. Als Hilfsverb von darstellen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe dar- von darstellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb darstellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für darstellen. Man kann nicht nur darstellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · trennbar

dar·stellen

stellt dar · stellte dar · hat dargestellt

Englisch represent, depict, portray, present, picture, act, act a character, allegorise, be impressive, constitute, delineate, describe, display, embody, enact, figure, illustrate, impersonate, personate, play, pose, produce, set out, perform, prove, synthesize, turn out

[Kunst, Wissenschaft] jemanden, etwas in einer Nachbildung (z. B. in einem Bild) wiedergeben; die Rolle von jemandem, etwas spielen; abbilden, auftreten als, ausdrücken, bedeuten

(sich+A, Akk., gegenüber+D, als)

» Es stellt sich dar . Englisch It presents itself.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von darstellen

Präsens

ich stell(e)⁵ dar
du stellst dar
er stellt dar
wir stellen dar
ihr stellt dar
sie stellen dar

Präteritum

ich stellte dar
du stelltest dar
er stellte dar
wir stellten dar
ihr stelltet dar
sie stellten dar

Imperativ

-
stell(e)⁵ (du) dar
-
stellen wir dar
stellt (ihr) dar
stellen Sie dar

Konjunktiv I

ich stelle dar
du stellest dar
er stelle dar
wir stellen dar
ihr stellet dar
sie stellen dar

Konjunktiv II

ich stellte dar
du stelltest dar
er stellte dar
wir stellten dar
ihr stelltet dar
sie stellten dar

Infinitiv

darstellen
darzustellen

Partizip

darstellend
dargestellt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb darstellen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stell(e)⁵ dar
du stellst dar
er stellt dar
wir stellen dar
ihr stellt dar
sie stellen dar

Präteritum

ich stellte dar
du stelltest dar
er stellte dar
wir stellten dar
ihr stelltet dar
sie stellten dar

Perfekt

ich habe dargestellt
du hast dargestellt
er hat dargestellt
wir haben dargestellt
ihr habt dargestellt
sie haben dargestellt

Plusquam.

ich hatte dargestellt
du hattest dargestellt
er hatte dargestellt
wir hatten dargestellt
ihr hattet dargestellt
sie hatten dargestellt

Futur I

ich werde darstellen
du wirst darstellen
er wird darstellen
wir werden darstellen
ihr werdet darstellen
sie werden darstellen

Futur II

ich werde dargestellt haben
du wirst dargestellt haben
er wird dargestellt haben
wir werden dargestellt haben
ihr werdet dargestellt haben
sie werden dargestellt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Es stellt sich dar . 
  • Das neue Gesetz stellte eine bedeutende Reform dar . 
  • Die Sache stellt sich schwieriger dar als erwartet. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb darstellen


Konjunktiv I

ich stelle dar
du stellest dar
er stelle dar
wir stellen dar
ihr stellet dar
sie stellen dar

Konjunktiv II

ich stellte dar
du stelltest dar
er stellte dar
wir stellten dar
ihr stelltet dar
sie stellten dar

Konj. Perfekt

ich habe dargestellt
du habest dargestellt
er habe dargestellt
wir haben dargestellt
ihr habet dargestellt
sie haben dargestellt

Konj. Plusquam.

ich hätte dargestellt
du hättest dargestellt
er hätte dargestellt
wir hätten dargestellt
ihr hättet dargestellt
sie hätten dargestellt

Konj. Futur I

ich werde darstellen
du werdest darstellen
er werde darstellen
wir werden darstellen
ihr werdet darstellen
sie werden darstellen

Konj. Futur II

ich werde dargestellt haben
du werdest dargestellt haben
er werde dargestellt haben
wir werden dargestellt haben
ihr werdet dargestellt haben
sie werden dargestellt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde darstellen
du würdest darstellen
er würde darstellen
wir würden darstellen
ihr würdet darstellen
sie würden darstellen

Konj. Plusquam.

ich würde dargestellt haben
du würdest dargestellt haben
er würde dargestellt haben
wir würden dargestellt haben
ihr würdet dargestellt haben
sie würden dargestellt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb darstellen


Präsens

stell(e)⁵ (du) dar
stellen wir dar
stellt (ihr) dar
stellen Sie dar

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für darstellen


Infinitiv I


darstellen
darzustellen

Infinitiv II


dargestellt haben
dargestellt zu haben

Partizip I


darstellend

Partizip II


dargestellt

  • Dadurch fühlen sich die Muslime falsch dargestellt . 
  • Der Künstler verwendet kalte Farben, um seine harte Zeit im Gefängnis darzustellen . 
  • Er hat die Sache so dargestellt , als sei er unschuldig gewesen. 

Beispiele

Beispielsätze für darstellen


  • Es stellt sich dar . 
    Englisch It presents itself.
  • Dadurch fühlen sich die Muslime falsch dargestellt . 
    Englisch Thus, Muslims feel misrepresented.
  • Das neue Gesetz stellte eine bedeutende Reform dar . 
    Englisch The new law was a major reform.
  • Die Sache stellt sich schwieriger dar als erwartet. 
    Englisch The matter proves to be more difficult than expected.
  • Ich glaube nicht, dass sie eine Gefahr darstellt . 
    Englisch I do not believe that she poses a danger.
  • Die zusätzliche Arbeit stellt eine große Belastung für sie dar . 
    Englisch The additional work poses a great burden for them.
  • Der Künstler verwendet kalte Farben, um seine harte Zeit im Gefängnis darzustellen . 
    Englisch The artist uses cold colours to depict his hard time in prison.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von darstellen


Deutsch darstellen
Englisch represent, depict, portray, present, picture, act, act a character, allegorise
Russisch представлять, изображать, представлять собой, исполнять, представлять из себя, воплощать, выражать, выразить
Spanisch representar, exponer, presentar, interpretar, presentarse, constituir, describir, encarnar
Französisch représenter, jouer, exposer, présenter, afficher, constituer, figurer, interpréter
Türkisch göstermek, canlandırmak, tasvir etmek, sunmak, anlatmak, davranmak, görünmek, ifade etmek
Portugiesisch representar, apresentar, expor, constituir, descrever, figurar, interpretar, mostrar
Italienisch rappresentare, esporre, interpretare, raffigurare, configurare, configurarsi, costituire, descrivere
Rumänisch reprezenta, expune, ilustra, fi echivalent cu, juca, prezenta, se dovedi, se prezenta
Ungarisch játszik, képvisel, alakít, ábrázol, előad, bemutat, jelent, kifejezni
Polnisch przedstawiać, obrazować, okazać się, uosabiać, odtwarzać, odtworzyć, ogrywać rolę, okazywać się
Griechisch παρουσιάζω, εκθέτω, απεικονίζω, αποτελώ, ερμηνεύω, παριστάνω, παρουσιάζομαι, περιγράφω
Niederländisch afbeelden, tonen, voorstellen, beschrijven, betekenen, blijken te zijn, maken, moeten worden gezien
Tschechisch hrát, líčit, vylíčit, zahrát, zobrazovat, zobrazovatzit, představit, hrát roli
Schwedisch framställa, framstå, agera, beskriva, föreställa, skildra, spela, gestalta
Dänisch spille, beskrive, forestille, skildre, fremstille, præsentere, repræsentere, afbilde
Japanisch 上演する, 描く, 表す, 表現する, 描写する, 示す, 再現する, 合成する
Katalanisch representar, exposar, presentar, demostrar, equivaler, jugar, mostrar, reproduir
Finnisch esittää, kuvata, näytellä, esittäytyä, näyttää, osoittautua, synnteesi
Norwegisch fremstille, spille, forestille, tolke, representere, fremføre, fremstå, gjengi
Baskisch errepresentatu, antzeztu, irudikatu, aurkeztu, adierazi, agertu, darbietu, islatzea
Serbisch predstaviti, predstavljati, prikazati, igrati, izgledati, izjednačiti, izložiti, pokazati se kao
Mazedonisch представува, прикажува, игра, изразување, одговара, покажува, представување, презентира
Slowenisch predstaviti, prikazati, biti enak, igra, izkazati se kot, opisati, predstaviti se, sintetizirati
Slowakisch predstaviť, zobraziť, byť, predstaviť sa, predstavovať, syntetizovať, ukázať sa ako, vyjadriť
Bosnisch izložiti, predstaviti, predstavljati, prikazati, igrati, izgledati, izjednačiti, pokazati se kao
Kroatisch prikazati, predstavljati, igrati, izgledati, izjednačiti, izraziti, pokazati se kao, ponašati se
Ukrainisch представляти, виражати, уособлювати, зображати, представити, викласти, виконувати роль, виявитися
Bulgarisch представям, изобразявам, излагам, изразявам, изявявам се, оказвам се, представлявам, представям се
Belorussisch адлюстраваць, прадстаўляць, адпавядаць, выканаць, выкладаць, выразіць, выяўляць, паказвацца
Hebräischלהציג، לייצג، לְהַצִּיג، לְשַׁקֵּף، לגלם، להדגים، להתגלות כ، לייצר
Arabischعرض، رسمَ - جسَّم، مثل، تمثيل، يمثل، تصوير، تقديم، مثَّلَ
Persischنشان دادن، به معرض اجراگذاشتن، به نمایش درآوردن، نمایش دادن، ارائه، به عنوان چیزی ظاهر شدن، بیان کردن، تصویر کردن
Urduپیش کرنا، ظاہر کرنا، نمودار کرنا، بیان کرنا، تشکیل دینا، ظاہر ہونا، نمائش کرنا، کردار

darstellen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von darstellen

  • [Kunst, Wissenschaft] jemanden, etwas in einer Nachbildung (z. B. in einem Bild) wiedergeben, die Rolle von jemandem, etwas spielen, abbilden, auftreten als, ausdrücken, bedeuten
  • [Kunst, Wissenschaft] jemanden, etwas in einer Nachbildung (z. B. in einem Bild) wiedergeben, die Rolle von jemandem, etwas spielen, abbilden, auftreten als, ausdrücken, bedeuten
  • [Kunst, Wissenschaft] jemanden, etwas in einer Nachbildung (z. B. in einem Bild) wiedergeben, die Rolle von jemandem, etwas spielen, abbilden, auftreten als, ausdrücken, bedeuten
  • [Kunst, Wissenschaft] jemanden, etwas in einer Nachbildung (z. B. in einem Bild) wiedergeben, die Rolle von jemandem, etwas spielen, abbilden, auftreten als, ausdrücken, bedeuten
  • [Kunst, Wissenschaft] jemanden, etwas in einer Nachbildung (z. B. in einem Bild) wiedergeben, die Rolle von jemandem, etwas spielen, abbilden, auftreten als, ausdrücken, bedeuten
  • ...

darstellen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für darstellen


  • jemand/etwas stellt sich als jemand/etwas dar
  • jemand/etwas stellt sich gegenüber jemandem irgendwie dar

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb darstellen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts darstellen


Die dar·stellen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dar·stellen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stellt dar - stellte dar - hat dargestellt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary darstellen und unter darstellen im Duden.

darstellen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stell(e) darstellte darstelle darstellte dar-
du stellst darstelltest darstellest darstelltest darstell(e) dar
er stellt darstellte darstelle darstellte dar-
wir stellen darstellten darstellen darstellten darstellen dar
ihr stellt darstelltet darstellet darstelltet darstellt dar
sie stellen darstellten darstellen darstellten darstellen dar

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stell(e) dar, du stellst dar, er stellt dar, wir stellen dar, ihr stellt dar, sie stellen dar
  • Präteritum: ich stellte dar, du stelltest dar, er stellte dar, wir stellten dar, ihr stelltet dar, sie stellten dar
  • Perfekt: ich habe dargestellt, du hast dargestellt, er hat dargestellt, wir haben dargestellt, ihr habt dargestellt, sie haben dargestellt
  • Plusquamperfekt: ich hatte dargestellt, du hattest dargestellt, er hatte dargestellt, wir hatten dargestellt, ihr hattet dargestellt, sie hatten dargestellt
  • Futur I: ich werde darstellen, du wirst darstellen, er wird darstellen, wir werden darstellen, ihr werdet darstellen, sie werden darstellen
  • Futur II: ich werde dargestellt haben, du wirst dargestellt haben, er wird dargestellt haben, wir werden dargestellt haben, ihr werdet dargestellt haben, sie werden dargestellt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stelle dar, du stellest dar, er stelle dar, wir stellen dar, ihr stellet dar, sie stellen dar
  • Präteritum: ich stellte dar, du stelltest dar, er stellte dar, wir stellten dar, ihr stelltet dar, sie stellten dar
  • Perfekt: ich habe dargestellt, du habest dargestellt, er habe dargestellt, wir haben dargestellt, ihr habet dargestellt, sie haben dargestellt
  • Plusquamperfekt: ich hätte dargestellt, du hättest dargestellt, er hätte dargestellt, wir hätten dargestellt, ihr hättet dargestellt, sie hätten dargestellt
  • Futur I: ich werde darstellen, du werdest darstellen, er werde darstellen, wir werden darstellen, ihr werdet darstellen, sie werden darstellen
  • Futur II: ich werde dargestellt haben, du werdest dargestellt haben, er werde dargestellt haben, wir werden dargestellt haben, ihr werdet dargestellt haben, sie werden dargestellt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde darstellen, du würdest darstellen, er würde darstellen, wir würden darstellen, ihr würdet darstellen, sie würden darstellen
  • Plusquamperfekt: ich würde dargestellt haben, du würdest dargestellt haben, er würde dargestellt haben, wir würden dargestellt haben, ihr würdet dargestellt haben, sie würden dargestellt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stell(e) (du) dar, stellen wir dar, stellt (ihr) dar, stellen Sie dar

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: darstellen, darzustellen
  • Infinitiv II: dargestellt haben, dargestellt zu haben
  • Partizip I: darstellend
  • Partizip II: dargestellt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Islam-Konferenz

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 28213, 28213, 28213

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6075326, 756006, 11383462, 10761760

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28213, 28213, 28213, 28213, 28213, 28213, 28213, 28213, 28213

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: darstellen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9