Konjugation des Verbs abhängen
Das Konjugieren des Verbs abhängen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hängt ab, hängte ab und hat abgehängt. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von abhängen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abhängen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abhängen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abhängen. Man kann nicht nur abhängen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 4Kommentare ☆5.0
A2 · regelmäßig · haben · trennbar
hängt ab · hängte ab · hat abgehängt
leave behind, outdistance, uncouple, depend, hang, hang off, lower, outpace, run, shake off, run in
[Gebäude] aus einer hängenden Lage entfernen; einen Verfolger hinter sich lassen; abtrennen, abschütteln, überflügeln, abdecken
Akk., (mit+D, von+D)
» Ich habe die Bilder abgehängt
. I have taken down the pictures.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abhängen
Konjunktiv II
ich | hängte | ab |
du | hängtest | ab |
er | hängte | ab |
wir | hängten | ab |
ihr | hängtet | ab |
sie | hängten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abhängen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | abgehängt |
du | hast | abgehängt |
er | hat | abgehängt |
wir | haben | abgehängt |
ihr | habt | abgehängt |
sie | haben | abgehängt |
Plusquam.
ich | hatte | abgehängt |
du | hattest | abgehängt |
er | hatte | abgehängt |
wir | hatten | abgehängt |
ihr | hattet | abgehängt |
sie | hatten | abgehängt |
Futur I
ich | werde | abhängen |
du | wirst | abhängen |
er | wird | abhängen |
wir | werden | abhängen |
ihr | werdet | abhängen |
sie | werden | abhängen |
Futur II
ich | werde | abgehängt | haben |
du | wirst | abgehängt | haben |
er | wird | abgehängt | haben |
wir | werden | abgehängt | haben |
ihr | werdet | abgehängt | haben |
sie | werden | abgehängt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abhängen
Konjunktiv II
ich | hängte | ab |
du | hängtest | ab |
er | hängte | ab |
wir | hängten | ab |
ihr | hängtet | ab |
sie | hängten | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgehängt |
du | habest | abgehängt |
er | habe | abgehängt |
wir | haben | abgehängt |
ihr | habet | abgehängt |
sie | haben | abgehängt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgehängt |
du | hättest | abgehängt |
er | hätte | abgehängt |
wir | hätten | abgehängt |
ihr | hättet | abgehängt |
sie | hätten | abgehängt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abhängen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abhängen
Beispiele
Beispielsätze für abhängen
-
Ich habe die Bilder
abgehängt
.
I have taken down the pictures.
-
Der arme Mann hat seine Frau
abgehängt
.
The poor man has left his wife behind.
-
Ich habe das Bild von der Wand
abgehängt
.
I took the picture down from the wall.
-
Die Möbel waren mit Bettlaken
abgehängt
.
The furniture was covered with sheets.
-
Mein Vater hat den Tannenbaum immer
abgehängt
.
My father always took down the Christmas tree.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abhängen
-
abhängen
leave behind, outdistance, uncouple, depend, hang, hang off, lower, outpace
снимать, снять, зависеть, накрывать, оставить позади, оставлять позади, оторваться, перегораживать
descolgar, desenganchar, bajar, dejar atrás, desacoplar, colgar, cubrir, desprender
suspendre, distancer, découpler, décrocher, dépendre, enlever, accrocher, laisser derrière
bağlı olmak, asmak, asılı olmak, korumak, örtmek
deixar para trás, deixar atrás, desajoujar, desatrelar, distanciar-se de, cobrir, dependurar, desprender
staccare, distaccare, lasciare indietro, sganciare, sganciarsi da, togliere da, appendere, coprire
depinde, proteja, suspenda
eltakarni, felfüggeszt, hátrahagyni, leszállni, védelmezni
zależeć od, zdejmować, być zależnym od, odczepiać, odczepić, odkładać słuchawkę, zdjąć, zostawiać w tyle
απεξάρτηση, αποσύνδεση, αφήνω πίσω, εξαρτώμαι, κάλυψη, κρεμάω
afhangen, achterlaten, bedekken, verwijderen
záviset, chránit, nechat za sebou, odstranit, pověsit, zakrýt
hänga, bero, lämna efter sig, skydda
afskærme, efterlade, fjerne, loft
取り除く, 吊り天井, 覆う, 追跡者を振り切る, 隠す
cobrir, deixar enrere, dependre, despenjar, penjar, protegir
jättää jäljessä, katto, riippua, suojata
dekke, etterlate, fjerne, innfelte, skjule
askatzea, atzean utzi, babestu, estali, suspenditu, suspenditzea
osloboditi, ostaviti progonitelja, otkačiti, smanjenje, smanjiti, ukloniti, zaštititi
висечка, заштита, остави зад себе, отстранување
odviseti, pustiti zasledovalca za seboj, vgraditi, zaščititi
nechať za sebou prenasledovateľa, odstrániť z visiacich pozícií, zakryť, záves
ovisiti, zavisiti, osloboditi, ostaviti progonitelja, ukloniti, zaštititi
odvojiti, osloboditi, ostaviti, ovisiti, zaostaviti, zavisi, zaštititi
залежати від, залежати, від’єднати(сь), залежність, залишити переслідувача, захищати
висок таван, защитавам, освобождавам, оставям зад себе си, откачам, покривам
адвесці, захаваць, падвесны стол, пакінуць пераследчыка
להגן، להסיר، להשאיר מאחור، לתלות
إزالة من وضع معلق، تعليق، تغطية، يتخلى عن
آویزان بودن، آویزان کردن، دنبال کننده را پشت سر گذاشتن، پوشاندن
چھت، چھوڑنا، چھپانا، ڈھانپنا، ہٹانا
abhängen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abhängen- [Gebäude] aus einer hängenden Lage entfernen, einen Verfolger hinter sich lassen, abtrennen, abschütteln, überflügeln, abdecken
- [Gebäude] aus einer hängenden Lage entfernen, einen Verfolger hinter sich lassen, abtrennen, abschütteln, überflügeln, abdecken
- [Gebäude] aus einer hängenden Lage entfernen, einen Verfolger hinter sich lassen, abtrennen, abschütteln, überflügeln, abdecken
- [Gebäude] aus einer hängenden Lage entfernen, einen Verfolger hinter sich lassen, abtrennen, abschütteln, überflügeln, abdecken
- [Gebäude] aus einer hängenden Lage entfernen, einen Verfolger hinter sich lassen, abtrennen, abschütteln, überflügeln, abdecken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abhängen
jemand hängt
etwas mitetwas ab
jemand hängt
etwas vonetwas ab
jemand/etwas hängt
etwas vonetwas ab
jemand/etwas
vonhängt
etwas ab
jemand/etwas
vonhängt
jemandem ab
jemand/etwas
vonhängt
jemandem/etwas ab
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abhängen
≡ anhängen
≡ abbeizen
≡ festhängen
≡ abbauen
≡ abbacken
≡ erhängen
≡ einhängen
≡ abätzen
≡ aufhängen
≡ hochhängen
≡ dahängen
≡ hinabhängen
≡ herabhängen
≡ abbeißen
≡ aushängen
≡ durchhängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abhängen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abhängen
Die ab·hängen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·hängen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hängt ab - hängte ab - hat abgehängt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abhängen und unter abhängen im Duden.
abhängen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | häng(e) ab | hängte ab | hänge ab | hängte ab | - |
du | hängst ab | hängtest ab | hängest ab | hängtest ab | häng(e) ab |
er | hängt ab | hängte ab | hänge ab | hängte ab | - |
wir | hängen ab | hängten ab | hängen ab | hängten ab | hängen ab |
ihr | hängt ab | hängtet ab | hänget ab | hängtet ab | hängt ab |
sie | hängen ab | hängten ab | hängen ab | hängten ab | hängen ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich häng(e) ab, du hängst ab, er hängt ab, wir hängen ab, ihr hängt ab, sie hängen ab
- Präteritum: ich hängte ab, du hängtest ab, er hängte ab, wir hängten ab, ihr hängtet ab, sie hängten ab
- Perfekt: ich habe abgehängt, du hast abgehängt, er hat abgehängt, wir haben abgehängt, ihr habt abgehängt, sie haben abgehängt
- Plusquamperfekt: ich hatte abgehängt, du hattest abgehängt, er hatte abgehängt, wir hatten abgehängt, ihr hattet abgehängt, sie hatten abgehängt
- Futur I: ich werde abhängen, du wirst abhängen, er wird abhängen, wir werden abhängen, ihr werdet abhängen, sie werden abhängen
- Futur II: ich werde abgehängt haben, du wirst abgehängt haben, er wird abgehängt haben, wir werden abgehängt haben, ihr werdet abgehängt haben, sie werden abgehängt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich hänge ab, du hängest ab, er hänge ab, wir hängen ab, ihr hänget ab, sie hängen ab
- Präteritum: ich hängte ab, du hängtest ab, er hängte ab, wir hängten ab, ihr hängtet ab, sie hängten ab
- Perfekt: ich habe abgehängt, du habest abgehängt, er habe abgehängt, wir haben abgehängt, ihr habet abgehängt, sie haben abgehängt
- Plusquamperfekt: ich hätte abgehängt, du hättest abgehängt, er hätte abgehängt, wir hätten abgehängt, ihr hättet abgehängt, sie hätten abgehängt
- Futur I: ich werde abhängen, du werdest abhängen, er werde abhängen, wir werden abhängen, ihr werdet abhängen, sie werden abhängen
- Futur II: ich werde abgehängt haben, du werdest abgehängt haben, er werde abgehängt haben, wir werden abgehängt haben, ihr werdet abgehängt haben, sie werden abgehängt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abhängen, du würdest abhängen, er würde abhängen, wir würden abhängen, ihr würdet abhängen, sie würden abhängen
- Plusquamperfekt: ich würde abgehängt haben, du würdest abgehängt haben, er würde abgehängt haben, wir würden abgehängt haben, ihr würdet abgehängt haben, sie würden abgehängt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: häng(e) (du) ab, hängen wir ab, hängt (ihr) ab, hängen Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abhängen, abzuhängen
- Infinitiv II: abgehängt haben, abgehängt zu haben
- Partizip I: abhängend
- Partizip II: abgehängt
Kommentare
2020/10 ·
Antworten
Serdar meint: Könnten Sie vielleicht auch das Nomen dazu schreiben?
2018/11 ·
Antworten
★★★★★Rashad meint: Könnten Sie bitte auch welche Präpotsionen passt für jeden verb aufschreiben.
Und welche fall kommt nach dem Verb z.b. Akkusativ oder Dativ.
2018/11
Andreas von Netzverb meint: Das folgt in Kürze. Wir arbeiten gerade an diesen Informationen.
2018/10 ·
Antworten
Mazen meint: Super
2018/09 ·
Antworten
★★★★★Vin meint: Super 👍