Konjugation des Verbs ableben

Das Konjugieren des Verbs ableben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lebt ab, lebte ab und hat abgelebt. Als Hilfsverb von ableben wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von ableben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ableben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ableben. Man kann nicht nur ableben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
ab·leben
sein
ab·leben
Substantiv
Ableben, das

regelmäßig · haben · trennbar

ab·leben

lebt ab · lebte ab · hat abgelebt

Englisch die, pass away

/ˈapˌleːbn̩/ · /ˈleːpt ap/ · /ˈleːptə ap/ · /ˈapɡəˌlɛpt/

sterben, das Leben beenden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ableben

Präsens

ich leb(e)⁵ ab
du lebst ab
er lebt ab
wir leben ab
ihr lebt ab
sie leben ab

Präteritum

ich lebte ab
du lebtest ab
er lebte ab
wir lebten ab
ihr lebtet ab
sie lebten ab

Imperativ

-
leb(e)⁵ (du) ab
-
leben wir ab
lebt (ihr) ab
leben Sie ab

Konjunktiv I

ich lebe ab
du lebest ab
er lebe ab
wir leben ab
ihr lebet ab
sie leben ab

Konjunktiv II

ich lebte ab
du lebtest ab
er lebte ab
wir lebten ab
ihr lebtet ab
sie lebten ab

Infinitiv

ableben
abzuleben

Partizip

ablebend
abgelebt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ableben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich leb(e)⁵ ab
du lebst ab
er lebt ab
wir leben ab
ihr lebt ab
sie leben ab

Präteritum

ich lebte ab
du lebtest ab
er lebte ab
wir lebten ab
ihr lebtet ab
sie lebten ab

Perfekt

ich habe abgelebt
du hast abgelebt
er hat abgelebt
wir haben abgelebt
ihr habt abgelebt
sie haben abgelebt

Plusquam.

ich hatte abgelebt
du hattest abgelebt
er hatte abgelebt
wir hatten abgelebt
ihr hattet abgelebt
sie hatten abgelebt

Futur I

ich werde ableben
du wirst ableben
er wird ableben
wir werden ableben
ihr werdet ableben
sie werden ableben

Futur II

ich werde abgelebt haben
du wirst abgelebt haben
er wird abgelebt haben
wir werden abgelebt haben
ihr werdet abgelebt haben
sie werden abgelebt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ableben


Konjunktiv I

ich lebe ab
du lebest ab
er lebe ab
wir leben ab
ihr lebet ab
sie leben ab

Konjunktiv II

ich lebte ab
du lebtest ab
er lebte ab
wir lebten ab
ihr lebtet ab
sie lebten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgelebt
du habest abgelebt
er habe abgelebt
wir haben abgelebt
ihr habet abgelebt
sie haben abgelebt

Konj. Plusquam.

ich hätte abgelebt
du hättest abgelebt
er hätte abgelebt
wir hätten abgelebt
ihr hättet abgelebt
sie hätten abgelebt

Konj. Futur I

ich werde ableben
du werdest ableben
er werde ableben
wir werden ableben
ihr werdet ableben
sie werden ableben

Konj. Futur II

ich werde abgelebt haben
du werdest abgelebt haben
er werde abgelebt haben
wir werden abgelebt haben
ihr werdet abgelebt haben
sie werden abgelebt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ableben
du würdest ableben
er würde ableben
wir würden ableben
ihr würdet ableben
sie würden ableben

Konj. Plusquam.

ich würde abgelebt haben
du würdest abgelebt haben
er würde abgelebt haben
wir würden abgelebt haben
ihr würdet abgelebt haben
sie würden abgelebt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ableben


Präsens

leb(e)⁵ (du) ab
leben wir ab
lebt (ihr) ab
leben Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ableben


Infinitiv I


ableben
abzuleben

Infinitiv II


abgelebt haben
abgelebt zu haben

Partizip I


ablebend

Partizip II


abgelebt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ableben


Deutsch ableben
Englisch die, pass away
Russisch скончаться, умереть
Spanisch fallecer, morir
Französisch décéder, mourir
Türkisch hayatı sona erdirmek, ölmek
Portugiesisch falecer, morrer
Italienisch decedere, morire
Rumänisch deceda, muri
Ungarisch meghalni, élet végét venni
Polnisch odejść, umrzeć
Griechisch αποβίωση, θάνατος
Niederländisch overlijden, sterven
Tschechisch skončit život, umřít
Schwedisch avlida, dö
Dänisch afgå ved døden, dø
Japanisch 命を終える, 死ぬ
Katalanisch fin de vida, morir
Finnisch elämän päättäminen, kuolla
Norwegisch avlida, dø
Baskisch hil, hiltzea
Serbisch preminuti, umreti
Mazedonisch умре, умрење
Slowenisch končati življenje, umreti
Slowakisch skončiť život, umrieť
Bosnisch preminuti, umrijeti
Kroatisch preminuti, umrijeti
Ukrainisch завершити життя, померти
Bulgarisch погинал, умрял
Belorussisch загінуць, памерці
Indonesisch mati, meninggal
Vietnamesisch chết, mất
Usbekisch o‘lmoq, vafot etmoq
Hindi निधन होना, मरना
Chinesisch 去世, 死
Thailändisch ตาย, ถึงแก่กรรม
Koreanisch 사망하다, 죽다
Aserbaidschanisch vəfat etmək, ölmək
Georgisch გარდაიცვლა, მოკვდე
Bengalisch প্রয়াত হওয়া, মরা
Albanisch ndërron jetë, vdes
Marathi निधन होणे, मरणे
Nepalesisch निधन हुनु, मर्नु
Telugu చనిపోవు, మరణించు
Lettisch aiziet, mirt
Tamil இறந்து போக, இறப்பது
Estnisch lahkuda, surra
Armenisch անցնել, մեռնել
Kurdisch derbas bûn, mirin
Hebräischלמות، לסיים חיים
Arabischإنهاء الحياة، يموت
Persischمردن، پایان زندگی
Urduزندگی کا خاتمہ، مرنا

ableben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ableben

  • sterben, das Leben beenden
  • sterben, sein Leben aushauchen, die Hufe hochreißen, verdämmern, den Tod erleiden, gehen

ableben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ableben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ableben


Die ab·leben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·leben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lebt ab - lebte ab - hat abgelebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ableben und unter ableben im Duden.

ableben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich leb(e) ablebte ablebe ablebte ab-
du lebst ablebtest ablebest ablebtest ableb(e) ab
er lebt ablebte ablebe ablebte ab-
wir leben ablebten ableben ablebten ableben ab
ihr lebt ablebtet ablebet ablebtet ablebt ab
sie leben ablebten ableben ablebten ableben ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich leb(e) ab, du lebst ab, er lebt ab, wir leben ab, ihr lebt ab, sie leben ab
  • Präteritum: ich lebte ab, du lebtest ab, er lebte ab, wir lebten ab, ihr lebtet ab, sie lebten ab
  • Perfekt: ich habe abgelebt, du hast abgelebt, er hat abgelebt, wir haben abgelebt, ihr habt abgelebt, sie haben abgelebt
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgelebt, du hattest abgelebt, er hatte abgelebt, wir hatten abgelebt, ihr hattet abgelebt, sie hatten abgelebt
  • Futur I: ich werde ableben, du wirst ableben, er wird ableben, wir werden ableben, ihr werdet ableben, sie werden ableben
  • Futur II: ich werde abgelebt haben, du wirst abgelebt haben, er wird abgelebt haben, wir werden abgelebt haben, ihr werdet abgelebt haben, sie werden abgelebt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lebe ab, du lebest ab, er lebe ab, wir leben ab, ihr lebet ab, sie leben ab
  • Präteritum: ich lebte ab, du lebtest ab, er lebte ab, wir lebten ab, ihr lebtet ab, sie lebten ab
  • Perfekt: ich habe abgelebt, du habest abgelebt, er habe abgelebt, wir haben abgelebt, ihr habet abgelebt, sie haben abgelebt
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgelebt, du hättest abgelebt, er hätte abgelebt, wir hätten abgelebt, ihr hättet abgelebt, sie hätten abgelebt
  • Futur I: ich werde ableben, du werdest ableben, er werde ableben, wir werden ableben, ihr werdet ableben, sie werden ableben
  • Futur II: ich werde abgelebt haben, du werdest abgelebt haben, er werde abgelebt haben, wir werden abgelebt haben, ihr werdet abgelebt haben, sie werden abgelebt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ableben, du würdest ableben, er würde ableben, wir würden ableben, ihr würdet ableben, sie würden ableben
  • Plusquamperfekt: ich würde abgelebt haben, du würdest abgelebt haben, er würde abgelebt haben, wir würden abgelebt haben, ihr würdet abgelebt haben, sie würden abgelebt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: leb(e) (du) ab, leben wir ab, lebt (ihr) ab, leben Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ableben, abzuleben
  • Infinitiv II: abgelebt haben, abgelebt zu haben
  • Partizip I: ablebend
  • Partizip II: abgelebt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ableben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9