Konjugation des Verbs ablisten

Das Konjugieren des Verbs ablisten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind listet ab, listete ab und hat abgelistet. Als Hilfsverb von ablisten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ablisten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablisten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablisten. Man kann nicht nur ablisten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·listen

listet ab · listete ab · hat abgelistet

 e-Erweiterung 

Englisch elicit, list, achieve something cunningly, gain something by trickery

/ˈapˌlɪstən/ · /ˈlɪstətap/ · /ˈlɪstətəap/ · /ˌapɡəˈlɪstət/

etwas mit List erlangen

(Dat., Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablisten

Präsens

ich list(e)⁵ ab
du listest ab
er listet ab
wir listen ab
ihr listet ab
sie listen ab

Präteritum

ich listete ab
du listetest ab
er listete ab
wir listeten ab
ihr listetet ab
sie listeten ab

Imperativ

-
list(e)⁵ (du) ab
-
listen wir ab
listet (ihr) ab
listen Sie ab

Konjunktiv I

ich liste ab
du listest ab
er liste ab
wir listen ab
ihr listet ab
sie listen ab

Konjunktiv II

ich listete ab
du listetest ab
er listete ab
wir listeten ab
ihr listetet ab
sie listeten ab

Infinitiv

ablisten
abzulisten

Partizip

ablistend
abgelistet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ablisten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich list(e)⁵ ab
du listest ab
er listet ab
wir listen ab
ihr listet ab
sie listen ab

Präteritum

ich listete ab
du listetest ab
er listete ab
wir listeten ab
ihr listetet ab
sie listeten ab

Perfekt

ich habe abgelistet
du hast abgelistet
er hat abgelistet
wir haben abgelistet
ihr habt abgelistet
sie haben abgelistet

Plusquam.

ich hatte abgelistet
du hattest abgelistet
er hatte abgelistet
wir hatten abgelistet
ihr hattet abgelistet
sie hatten abgelistet

Futur I

ich werde ablisten
du wirst ablisten
er wird ablisten
wir werden ablisten
ihr werdet ablisten
sie werden ablisten

Futur II

ich werde abgelistet haben
du wirst abgelistet haben
er wird abgelistet haben
wir werden abgelistet haben
ihr werdet abgelistet haben
sie werden abgelistet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablisten


Konjunktiv I

ich liste ab
du listest ab
er liste ab
wir listen ab
ihr listet ab
sie listen ab

Konjunktiv II

ich listete ab
du listetest ab
er listete ab
wir listeten ab
ihr listetet ab
sie listeten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgelistet
du habest abgelistet
er habe abgelistet
wir haben abgelistet
ihr habet abgelistet
sie haben abgelistet

Konj. Plusquam.

ich hätte abgelistet
du hättest abgelistet
er hätte abgelistet
wir hätten abgelistet
ihr hättet abgelistet
sie hätten abgelistet

Konj. Futur I

ich werde ablisten
du werdest ablisten
er werde ablisten
wir werden ablisten
ihr werdet ablisten
sie werden ablisten

Konj. Futur II

ich werde abgelistet haben
du werdest abgelistet haben
er werde abgelistet haben
wir werden abgelistet haben
ihr werdet abgelistet haben
sie werden abgelistet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ablisten
du würdest ablisten
er würde ablisten
wir würden ablisten
ihr würdet ablisten
sie würden ablisten

Konj. Plusquam.

ich würde abgelistet haben
du würdest abgelistet haben
er würde abgelistet haben
wir würden abgelistet haben
ihr würdet abgelistet haben
sie würden abgelistet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ablisten


Präsens

list(e)⁵ (du) ab
listen wir ab
listet (ihr) ab
listen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ablisten


Infinitiv I


ablisten
abzulisten

Infinitiv II


abgelistet haben
abgelistet zu haben

Partizip I


ablistend

Partizip II


abgelistet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ablisten


Deutsch ablisten
Englisch elicit, list, achieve something cunningly, gain something by trickery
Russisch выманивать, выманить, уловка, хитрость
Spanisch quitar, quitar con engaño, timar, astucia, engaño
Französisch ruse, tromperie
Türkisch hileyle elde etmek
Portugiesisch conseguir de, astúcia, enganar
Italienisch ottenere con l’astuzia, ottenere con astuzia
Rumänisch manipulare, înșelăciune
Ungarisch csel, fortély
Polnisch wyłudzać, wyłudzać od, wyłudzić, oszukać, zdobyć
Griechisch κατακτώ με δόλο
Niederländisch ontfutselen, listen
Tschechisch získat
Schwedisch fånga, vinna
Dänisch list, snedighed
Japanisch 策略的に得る
Katalanisch aconseguir amb astúcia
Finnisch huijaus
Norwegisch listig oppnå
Baskisch engainatu
Serbisch lukavstvo, prevara
Mazedonisch досетливост
Slowenisch pridobiti z zvijačo
Slowakisch získať niečo s podvodom
Bosnisch izmanipulisati, prevariti
Kroatisch izmanipulirati, prevariti
Ukrainisch обманом здобути
Bulgarisch измама, хитрост
Belorussisch досыць з хітрасцю
Indonesisch mengelabui untuk mendapatkan, menipu untuk mendapatkan
Vietnamesisch dụ dỗ lấy, lừa lấy
Usbekisch aldab qo‘lga kiritmoq
Hindi ठगना, फुसलाकर लेना
Chinesisch 巧取, 骗取
Thailändisch ลวงเอา, หลอกเอา
Koreanisch 사취하다, 속여 얻다
Aserbaidschanisch aldadıb almaq, hiylə ilə əldə etmək
Georgisch მოტყუებით მიღება, მოტყუებით მოპოვება
Bengalisch ছল করে নেওয়া, ঠকিয়ে নেওয়া
Albanisch marr me dredhi, përvetësoj me hile
Marathi फसवून मिळवणे, फुसलवून घेणे
Nepalesisch छलले प्राप्त गर्नु, ठगी गरेर लिनु
Telugu మోసం చేసి పొందడం, వంచించి పొందడం
Lettisch izkrāpt, izmānīt
Tamil ஏமாற்றி பெறுதல், வஞ்சித்து பெறுதல்
Estnisch välja meelitama, välja petma
Armenisch խաբեությամբ ձեռք բերել, խարդախությամբ ձեռք բերել
Kurdisch bi hîle wergirtin
Hebräischרמאות
Arabischاحتيال
Persischفریب
Urduچالاکی سے حاصل کرنا

ablisten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ablisten

  • etwas mit List erlangen

ablisten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ablisten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablisten


Die ab·listen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·listen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (listet ab - listete ab - hat abgelistet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablisten und unter ablisten im Duden.

ablisten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich list(e) ablistete abliste ablistete ab-
du listest ablistetest ablistest ablistetest ablist(e) ab
er listet ablistete abliste ablistete ab-
wir listen ablisteten ablisten ablisteten ablisten ab
ihr listet ablistetet ablistet ablistetet ablistet ab
sie listen ablisteten ablisten ablisteten ablisten ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich list(e) ab, du listest ab, er listet ab, wir listen ab, ihr listet ab, sie listen ab
  • Präteritum: ich listete ab, du listetest ab, er listete ab, wir listeten ab, ihr listetet ab, sie listeten ab
  • Perfekt: ich habe abgelistet, du hast abgelistet, er hat abgelistet, wir haben abgelistet, ihr habt abgelistet, sie haben abgelistet
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgelistet, du hattest abgelistet, er hatte abgelistet, wir hatten abgelistet, ihr hattet abgelistet, sie hatten abgelistet
  • Futur I: ich werde ablisten, du wirst ablisten, er wird ablisten, wir werden ablisten, ihr werdet ablisten, sie werden ablisten
  • Futur II: ich werde abgelistet haben, du wirst abgelistet haben, er wird abgelistet haben, wir werden abgelistet haben, ihr werdet abgelistet haben, sie werden abgelistet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich liste ab, du listest ab, er liste ab, wir listen ab, ihr listet ab, sie listen ab
  • Präteritum: ich listete ab, du listetest ab, er listete ab, wir listeten ab, ihr listetet ab, sie listeten ab
  • Perfekt: ich habe abgelistet, du habest abgelistet, er habe abgelistet, wir haben abgelistet, ihr habet abgelistet, sie haben abgelistet
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgelistet, du hättest abgelistet, er hätte abgelistet, wir hätten abgelistet, ihr hättet abgelistet, sie hätten abgelistet
  • Futur I: ich werde ablisten, du werdest ablisten, er werde ablisten, wir werden ablisten, ihr werdet ablisten, sie werden ablisten
  • Futur II: ich werde abgelistet haben, du werdest abgelistet haben, er werde abgelistet haben, wir werden abgelistet haben, ihr werdet abgelistet haben, sie werden abgelistet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ablisten, du würdest ablisten, er würde ablisten, wir würden ablisten, ihr würdet ablisten, sie würden ablisten
  • Plusquamperfekt: ich würde abgelistet haben, du würdest abgelistet haben, er würde abgelistet haben, wir würden abgelistet haben, ihr würdet abgelistet haben, sie würden abgelistet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: list(e) (du) ab, listen wir ab, listet (ihr) ab, listen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ablisten, abzulisten
  • Infinitiv II: abgelistet haben, abgelistet zu haben
  • Partizip I: ablistend
  • Partizip II: abgelistet

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9