Konjugation des Verbs ablutschen
Das Konjugieren des Verbs ablutschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lutscht ab, lutschte ab und hat abgelutscht. Als Hilfsverb von ablutschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ablutschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablutschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablutschen. Man kann nicht nur ablutschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablutschen
Präsens
ich | lutsch(e)⁵ | ab |
du | lutsch(s)⁵t | ab |
er | lutscht | ab |
wir | lutschen | ab |
ihr | lutscht | ab |
sie | lutschen | ab |
Präteritum
ich | lutschte | ab |
du | lutschtest | ab |
er | lutschte | ab |
wir | lutschten | ab |
ihr | lutschtet | ab |
sie | lutschten | ab |
Konjunktiv I
ich | lutsche | ab |
du | lutschest | ab |
er | lutsche | ab |
wir | lutschen | ab |
ihr | lutschet | ab |
sie | lutschen | ab |
Konjunktiv II
ich | lutschte | ab |
du | lutschtest | ab |
er | lutschte | ab |
wir | lutschten | ab |
ihr | lutschtet | ab |
sie | lutschten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ablutschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | lutsch(e)⁵ | ab |
du | lutsch(s)⁵t | ab |
er | lutscht | ab |
wir | lutschen | ab |
ihr | lutscht | ab |
sie | lutschen | ab |
Präteritum
ich | lutschte | ab |
du | lutschtest | ab |
er | lutschte | ab |
wir | lutschten | ab |
ihr | lutschtet | ab |
sie | lutschten | ab |
Perfekt
ich | habe | abgelutscht |
du | hast | abgelutscht |
er | hat | abgelutscht |
wir | haben | abgelutscht |
ihr | habt | abgelutscht |
sie | haben | abgelutscht |
Plusquam.
ich | hatte | abgelutscht |
du | hattest | abgelutscht |
er | hatte | abgelutscht |
wir | hatten | abgelutscht |
ihr | hattet | abgelutscht |
sie | hatten | abgelutscht |
Futur I
ich | werde | ablutschen |
du | wirst | ablutschen |
er | wird | ablutschen |
wir | werden | ablutschen |
ihr | werdet | ablutschen |
sie | werden | ablutschen |
Futur II
ich | werde | abgelutscht | haben |
du | wirst | abgelutscht | haben |
er | wird | abgelutscht | haben |
wir | werden | abgelutscht | haben |
ihr | werdet | abgelutscht | haben |
sie | werden | abgelutscht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablutschen
Konjunktiv I
ich | lutsche | ab |
du | lutschest | ab |
er | lutsche | ab |
wir | lutschen | ab |
ihr | lutschet | ab |
sie | lutschen | ab |
Konjunktiv II
ich | lutschte | ab |
du | lutschtest | ab |
er | lutschte | ab |
wir | lutschten | ab |
ihr | lutschtet | ab |
sie | lutschten | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgelutscht |
du | habest | abgelutscht |
er | habe | abgelutscht |
wir | haben | abgelutscht |
ihr | habet | abgelutscht |
sie | haben | abgelutscht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgelutscht |
du | hättest | abgelutscht |
er | hätte | abgelutscht |
wir | hätten | abgelutscht |
ihr | hättet | abgelutscht |
sie | hätten | abgelutscht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ablutschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ablutschen
Übersetzungen
Übersetzungen von ablutschen
-
ablutschen
lick, lick clean, lick off, suck, suck away
сосать, высасывать, лизать, обсасывать, обсосать
chupar, lamer, succionar
sucer, aspirer, lécher
emmek, sürekli emmek, yalamak
lamber, chupar
leccare, succhiare, consumare succhiando, levare succhiando, togliere succhiando
linge, lingere, sucere, suge
nyal, szopogatás, szív
czyścić, lizać, oblizać, oblizywać, ssać, ssysać, zlizywać
γλείψιμο, ρουφάω
aflikken, likken, sabbelen
lízat, okusovat, sát
suga, slicka
slikke, suge
吸う, 舐める
xup
imeminen, imeskellä, nuoleminen, nuolla
slikke, suge
xurgatu
lizati, sisati, čistiti
сосување
lizati, sesati
sací, vysávať
sisati
lizati, sisati
висмоктувати, сосати
изпивам, изсмуквам
лізанне
mengisap bersih, mengulum, menjilat, menyedot
liếm, mút, mút hết, mút sạch
so‘rib tozalamoq, so‘rib yemoq
चाटना, चूसकर खाना, चूसकर साफ करना, चूसना
吮干净, 吮食, 吸, 舔
ดูด, อมจนสะอาด, อมจนหมด, เลีย
빨다, 빨아 없애다, 빨아먹다, 핥다
sora-sora təmizləmək, sora-sora yemək
წუწნა, წუწნით გაწმენდა
চুষে খাওয়া, চুষে পরিষ্কার করা
thith
चोखून खाणे, चोखून स्वच्छ करणे
चुस्दै खानु, चुस्दै सफा गर्नु
చీకుతూ తినడం, చీకుతూ శుభ్రం చేయడం
izsūkāt, nosūkāt
உறிஞ்சி சாப்பிடு, உறிஞ்சி சுத்தம் செய்
puhtaks lutsutada, ära lutsutada
ծծելով մաքրել, ծծելով ուտել
ללקק، למצוץ
مصّ
لیسیدن، مکیدن
صاف کرنا، چوسنا
ablutschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ablutschen- durch Lutschen reinigen oder konsumieren
- ablecken, abschlecken, schlecken, lutschen, lecken, abschlabbern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ablutschen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ablutschen
≡ abbalgen
≡ abbauen
≡ auflutschen
≡ abändern
≡ abbalzen
≡ auslutschen
≡ lutschen
≡ abasten
≡ abbeeren
≡ abäsen
≡ belutschen
≡ abarbeiten
≡ abbaggern
≡ abästen
≡ abbeißen
≡ abatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ablutschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablutschen
Die ab·lutschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·lutschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lutscht ab - lutschte ab - hat abgelutscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablutschen und unter ablutschen im Duden.
ablutschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lutsch(e) ab | lutschte ab | lutsche ab | lutschte ab | - |
du | lutsch(s)t ab | lutschtest ab | lutschest ab | lutschtest ab | lutsch(e) ab |
er | lutscht ab | lutschte ab | lutsche ab | lutschte ab | - |
wir | lutschen ab | lutschten ab | lutschen ab | lutschten ab | lutschen ab |
ihr | lutscht ab | lutschtet ab | lutschet ab | lutschtet ab | lutscht ab |
sie | lutschen ab | lutschten ab | lutschen ab | lutschten ab | lutschen ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich lutsch(e) ab, du lutsch(s)t ab, er lutscht ab, wir lutschen ab, ihr lutscht ab, sie lutschen ab
- Präteritum: ich lutschte ab, du lutschtest ab, er lutschte ab, wir lutschten ab, ihr lutschtet ab, sie lutschten ab
- Perfekt: ich habe abgelutscht, du hast abgelutscht, er hat abgelutscht, wir haben abgelutscht, ihr habt abgelutscht, sie haben abgelutscht
- Plusquamperfekt: ich hatte abgelutscht, du hattest abgelutscht, er hatte abgelutscht, wir hatten abgelutscht, ihr hattet abgelutscht, sie hatten abgelutscht
- Futur I: ich werde ablutschen, du wirst ablutschen, er wird ablutschen, wir werden ablutschen, ihr werdet ablutschen, sie werden ablutschen
- Futur II: ich werde abgelutscht haben, du wirst abgelutscht haben, er wird abgelutscht haben, wir werden abgelutscht haben, ihr werdet abgelutscht haben, sie werden abgelutscht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich lutsche ab, du lutschest ab, er lutsche ab, wir lutschen ab, ihr lutschet ab, sie lutschen ab
- Präteritum: ich lutschte ab, du lutschtest ab, er lutschte ab, wir lutschten ab, ihr lutschtet ab, sie lutschten ab
- Perfekt: ich habe abgelutscht, du habest abgelutscht, er habe abgelutscht, wir haben abgelutscht, ihr habet abgelutscht, sie haben abgelutscht
- Plusquamperfekt: ich hätte abgelutscht, du hättest abgelutscht, er hätte abgelutscht, wir hätten abgelutscht, ihr hättet abgelutscht, sie hätten abgelutscht
- Futur I: ich werde ablutschen, du werdest ablutschen, er werde ablutschen, wir werden ablutschen, ihr werdet ablutschen, sie werden ablutschen
- Futur II: ich werde abgelutscht haben, du werdest abgelutscht haben, er werde abgelutscht haben, wir werden abgelutscht haben, ihr werdet abgelutscht haben, sie werden abgelutscht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ablutschen, du würdest ablutschen, er würde ablutschen, wir würden ablutschen, ihr würdet ablutschen, sie würden ablutschen
- Plusquamperfekt: ich würde abgelutscht haben, du würdest abgelutscht haben, er würde abgelutscht haben, wir würden abgelutscht haben, ihr würdet abgelutscht haben, sie würden abgelutscht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: lutsch(e) (du) ab, lutschen wir ab, lutscht (ihr) ab, lutschen Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ablutschen, abzulutschen
- Infinitiv II: abgelutscht haben, abgelutscht zu haben
- Partizip I: ablutschend
- Partizip II: abgelutscht