Konjugation des Verbs anschaffen
Das Konjugieren des Verbs anschaffen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schafft an, schaffte an und hat angeschafft. Als Hilfsverb von anschaffen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anschaffen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschaffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschaffen. Man kann nicht nur anschaffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · trennbar
schafft an · schaffte an · hat angeschafft
purchase, acquire, command, determine, engage in sex work, obtain, order, procure, prostitute, turn tricks
/ˈan.ʃafn̩/ · /ʃaft an/ · /ʃaftə an/ · /anɡəʃaft/
etwas für sich erwerben; Geld mit sexuellen Dienstleistungen verdienen; besorgen, sich prostituieren, den Ton angeben, kaufen
Akk., (sich+D, Dat.)
» Darf ich mir einen Hund anschaffen
? Can I get a dog?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschaffen
Präsens
| ich | schaff(e)⁵ | an |
| du | schaffst | an |
| er | schafft | an |
| wir | schaffen | an |
| ihr | schafft | an |
| sie | schaffen | an |
Präteritum
| ich | schaffte | an |
| du | schafftest | an |
| er | schaffte | an |
| wir | schafften | an |
| ihr | schafftet | an |
| sie | schafften | an |
Konjunktiv I
| ich | schaffe | an |
| du | schaffest | an |
| er | schaffe | an |
| wir | schaffen | an |
| ihr | schaffet | an |
| sie | schaffen | an |
Konjunktiv II
| ich | schaffte | an |
| du | schafftest | an |
| er | schaffte | an |
| wir | schafften | an |
| ihr | schafftet | an |
| sie | schafften | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anschaffen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | schaff(e)⁵ | an |
| du | schaffst | an |
| er | schafft | an |
| wir | schaffen | an |
| ihr | schafft | an |
| sie | schaffen | an |
Präteritum
| ich | schaffte | an |
| du | schafftest | an |
| er | schaffte | an |
| wir | schafften | an |
| ihr | schafftet | an |
| sie | schafften | an |
Perfekt
| ich | habe | angeschafft |
| du | hast | angeschafft |
| er | hat | angeschafft |
| wir | haben | angeschafft |
| ihr | habt | angeschafft |
| sie | haben | angeschafft |
Plusquam.
| ich | hatte | angeschafft |
| du | hattest | angeschafft |
| er | hatte | angeschafft |
| wir | hatten | angeschafft |
| ihr | hattet | angeschafft |
| sie | hatten | angeschafft |
Futur I
| ich | werde | anschaffen |
| du | wirst | anschaffen |
| er | wird | anschaffen |
| wir | werden | anschaffen |
| ihr | werdet | anschaffen |
| sie | werden | anschaffen |
Futur II
| ich | werde | angeschafft | haben |
| du | wirst | angeschafft | haben |
| er | wird | angeschafft | haben |
| wir | werden | angeschafft | haben |
| ihr | werdet | angeschafft | haben |
| sie | werden | angeschafft | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschaffen
Konjunktiv I
| ich | schaffe | an |
| du | schaffest | an |
| er | schaffe | an |
| wir | schaffen | an |
| ihr | schaffet | an |
| sie | schaffen | an |
Konjunktiv II
| ich | schaffte | an |
| du | schafftest | an |
| er | schaffte | an |
| wir | schafften | an |
| ihr | schafftet | an |
| sie | schafften | an |
Konj. Perfekt
| ich | habe | angeschafft |
| du | habest | angeschafft |
| er | habe | angeschafft |
| wir | haben | angeschafft |
| ihr | habet | angeschafft |
| sie | haben | angeschafft |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | angeschafft |
| du | hättest | angeschafft |
| er | hätte | angeschafft |
| wir | hätten | angeschafft |
| ihr | hättet | angeschafft |
| sie | hätten | angeschafft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anschaffen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anschaffen
Beispiele
Beispielsätze für anschaffen
-
Darf ich mir einen Hund
anschaffen
?
Can I get a dog?
-
Tom beschloss, sich eine Katze
anzuschaffen
.
Tom decided to get himself a cat.
-
Der Chef hat mir die Arbeit
angeschafft
.
The boss got me the job.
-
Ich überzeugte meine Frau, keinen neuen Teppich
anzuschaffen
.
I talked my wife out of buying a new carpet.
-
Wer sich eine Frau
anschafft
, hat entweder eine Tüte voller Geld oder ein Gepäck voller Lügen.
Whoever acquires a woman either has a bag full of money or a suitcase full of lies.
-
Wir sollten uns unbedingt eine Alarmanlage
anschaffen
.
We should definitely get an alarm system.
-
Meyers haben sich einen Sittich
angeschafft
.
The Meyers have acquired a parakeet.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anschaffen
-
anschaffen
purchase, acquire, command, determine, engage in sex work, obtain, order, procure
приобретать, завести, заниматься проституцией, приказывать, доставать, приобрести, определять, предоставлять сексуальные услуги
adquirir, ordenar, prostituirse, mandar, comprar, comprarse, conseguir, determinar
acheter, acquérir, déterminer, ordonner, prostitution, s'acheter, sexe
belirlemek, edinmek, emretmek, fuhş, sahip olmak, satın almak, seks işçiliği, tedarik etmek
comprar, adquirir, prostituir-se, determinar, oferecer serviços sexuais, ordenar
acquistare, comandare, comperarsi, comprare, fare soldi, fornirsi di, ordinare, ottenere
cumpăra, obține, ordona, prostituție, sex, stabili
beszerez, megszerez, meghatároz, parancsol, szexuális szolgáltatásokkal pénzt keresni, vesz
nabyć, decydować, nabywać, nakazać, nakazywać, prostytucja, rozkazać, rozkazywać
αποκτώ, αγοράζω, διατάσσω, κάνω απόκτηση, κάνω πιάτσα, καθορίζω, παίρνω, πορνεία
aanschaffen, bepalen, bevelen, prostitueren, verwerven, zich prostitueren
opatřovat, opatřovatřit, pořizovat, pořizovatřídit, pořídit, pořídit si, prostituce, příkaz
anskaffa, befalla, bestämma, gå på gatan, prostituera sig, skaffa
anskaffe, befale, bestemme, prostitution, sexarbejde
売春, 取得する, 命じる, 決定する, 購入する, 命令する
adquirir, comprar, determinar, ordenar, prostituir-se, conseguir, ofereix serveis sexuals
hankkia, käskyttää, myydä seksipalveluja, määrätä, ostaa, prostituoida
anskaffe, befale, bestemme, prostituere, skaffe
agindu, eskuratu, ezarri, lortu, prostituzioa, sexualkontratuak
nabaviti, narediti, odrediti, pribaviti, prostitucija, seksualne usluge
набавка, наредува, определува, професионална сексуална работа, сексуални услуги
določiti, kupiti, nuditi seksualne storitve, pridobiti, prostitutirati, ukazati
prikázať, určiť, zakúpiť, zarábať sexom, získať
nabaviti, narediti, odrediti, pribaviti, prostitucija, seksualne usluge
nabaviti, narediti, odrediti, pribaviti, prostitucija, seksualne usluge
придбати, визначати, займатися проституцією, наказувати
закупувам, заповядвам, определям, придобивам, проституиране, сексуални услуги
заказваць, зарабляць на сексуальных паслугах, набыць, прымаць рашэнне
melacur, membeli, memerintah, menentukan, menjual diri
bán dâm, hành nghề mại dâm, mua, ra lệnh, xác định
belgilash, buyruq bermoq, fohishalik qilish, sotib olish, tanini sotmoq
आदेश देना, खरीदना, देह व्यापार करना, वेश्यावृत्ति करना, हुक्म देना
决定, 卖淫, 命令, 购买
กำหนด, ขายบริการทางเพศ, ค้าประเวณี, ซื้อ, สั่ง
구매하다, 매춘하다, 명령하다, 성매매를 하다, 정하다
bədənini satmaq, emr vermək, fahişəlik etmək, müəyyənləşdirmək, satın almaq
ბრძანება, დადგენა, პროსტიტუციით დაკავება, ყიდვა
আদেশ দেওয়া, ক্রয় করা, দেহব্যবসা করা, নির্ধারণ করা, পতিতাবৃত্তি করা
blej, merrem me prostitucion, prostituohem, përcaktoj, urdhëroj
आदेश देणे, खरेदी करणे, ठरविणे, देहविक्री करणे, वेश्याव्यवसाय करणे
आदेश दिनु, किन्ने, देहव्यापार गर्नु, निर्णय गर्नु, वेश्यावृत्ति गर्नु
కొనుగోలు చేయడం, దేహవ్యాపారం చేయు, నిర్ణయించడం, వేశ్యావృత్తి చేయు
iegādāties, nodarboties ar prostitūciju, noteikt, pavēlēt, prostituēties
ஆணை கொடு, தேக வியாபாரம் செய்ய, நிர்ணயிக்கவும், வாங்குதல்
käskima, määrama, osta, prostitueeruma
գնել, հրամայել, մարմնավաճառությամբ զբաղվել, որոշել
destûr dan, ferman kirin, fûhûş kirin, kirîn, prostitûsyon kirin
זנות، להורות، לקבוע، רכישה
أمر، شراء، أكتسب، اشترى، اقتناء، بغى، تحديد، جنى
خریدن، بدست آوردن، به دست آوردن، تعیین کردن، تهیه کردن، تهیه کردن چیزی، خدمات جنسی، خریداری کردن چیزی
جنسی خدمات، حاصل کرنا، حکم دینا، خریدنا، متعین کرنا
anschaffen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anschaffen- etwas für sich erwerben, besorgen, erstehen, erwerben
- Geld mit sexuellen Dienstleistungen verdienen, sich prostituieren
- etwas bestimmen oder befehlen, den Ton angeben, eine Weisung erteilen, jemanden anweisen
- sich zulegen, Geld verdienen, kaufen, käuflich erwerben, huren, besorgen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anschaffen
≡ anbalzen
≡ anbinden
≡ wegschaffen
≡ anbeißen
≡ anbeten
≡ ranschaffen
≡ freischaffen
≡ anbieten
≡ anbaggern
≡ hinschaffen
≡ anatmen
≡ verschaffen
≡ nachschaffen
≡ herschaffen
≡ beschaffen
≡ anbiedern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anschaffen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschaffen
Die an·schaffen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·schaffen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schafft an - schaffte an - hat angeschafft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschaffen und unter anschaffen im Duden.
anschaffen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | schaff(e) an | schaffte an | schaffe an | schaffte an | - |
| du | schaffst an | schafftest an | schaffest an | schafftest an | schaff(e) an |
| er | schafft an | schaffte an | schaffe an | schaffte an | - |
| wir | schaffen an | schafften an | schaffen an | schafften an | schaffen an |
| ihr | schafft an | schafftet an | schaffet an | schafftet an | schafft an |
| sie | schaffen an | schafften an | schaffen an | schafften an | schaffen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schaff(e) an, du schaffst an, er schafft an, wir schaffen an, ihr schafft an, sie schaffen an
- Präteritum: ich schaffte an, du schafftest an, er schaffte an, wir schafften an, ihr schafftet an, sie schafften an
- Perfekt: ich habe angeschafft, du hast angeschafft, er hat angeschafft, wir haben angeschafft, ihr habt angeschafft, sie haben angeschafft
- Plusquamperfekt: ich hatte angeschafft, du hattest angeschafft, er hatte angeschafft, wir hatten angeschafft, ihr hattet angeschafft, sie hatten angeschafft
- Futur I: ich werde anschaffen, du wirst anschaffen, er wird anschaffen, wir werden anschaffen, ihr werdet anschaffen, sie werden anschaffen
- Futur II: ich werde angeschafft haben, du wirst angeschafft haben, er wird angeschafft haben, wir werden angeschafft haben, ihr werdet angeschafft haben, sie werden angeschafft haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schaffe an, du schaffest an, er schaffe an, wir schaffen an, ihr schaffet an, sie schaffen an
- Präteritum: ich schaffte an, du schafftest an, er schaffte an, wir schafften an, ihr schafftet an, sie schafften an
- Perfekt: ich habe angeschafft, du habest angeschafft, er habe angeschafft, wir haben angeschafft, ihr habet angeschafft, sie haben angeschafft
- Plusquamperfekt: ich hätte angeschafft, du hättest angeschafft, er hätte angeschafft, wir hätten angeschafft, ihr hättet angeschafft, sie hätten angeschafft
- Futur I: ich werde anschaffen, du werdest anschaffen, er werde anschaffen, wir werden anschaffen, ihr werdet anschaffen, sie werden anschaffen
- Futur II: ich werde angeschafft haben, du werdest angeschafft haben, er werde angeschafft haben, wir werden angeschafft haben, ihr werdet angeschafft haben, sie werden angeschafft haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anschaffen, du würdest anschaffen, er würde anschaffen, wir würden anschaffen, ihr würdet anschaffen, sie würden anschaffen
- Plusquamperfekt: ich würde angeschafft haben, du würdest angeschafft haben, er würde angeschafft haben, wir würden angeschafft haben, ihr würdet angeschafft haben, sie würden angeschafft haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schaff(e) (du) an, schaffen wir an, schafft (ihr) an, schaffen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anschaffen, anzuschaffen
- Infinitiv II: angeschafft haben, angeschafft zu haben
- Partizip I: anschaffend
- Partizip II: angeschafft