Wortsuchrätsel für die Konjugation des Verbs haben
Das Wortsuchrätsel für haben oder kurz Suchsel dient dem spielerischen Erlernen der deutschen Konjugation. Zunächst müssen die einzelnen Verbformen des Verbs haben gebildet werden, um sie anschließend im Buchstabensalat bzw. Buchstabengitter zu finden. Der umgekehrte Weg ist auch möglich. Findet man ein gebeugtes Verb im Suchworträtsel, gilt es herauszufinden, welcher Verbform es zugeordnet werden kann. Zum Ausdrucken und Herunterladen gibt es hier eine PDF-Version oder ein Bild. Es gibt auch noch viele weitere Arbeitsblätter für das Verb haben. Alle Materialien können als Open Educational Resources (OER) im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 kostenlos und frei genutzt werden. Mehr Informationen findet man in der Hilfe unter Umgang mit den Wortsuchrätseln im Unterricht und im Selbststudium.
Wortsuchrätsel
Suchsel für die Konjugation des deutschen Verbs haben
Anleitung: Verbformen des Verbs haben bilden und im Rätsel wiederfinden oder gebeugte Form von haben im Buchstabensalat erkennen und der richtigen Verbform zuordnen. Umlaute und ß sind als oe, ae und ue sowie ss umschrieben. Die Lösung befindet sich am Ende der Seite.
Q | E | U | D | X | T | J | T | X | J | H | A | B | T | X | J | B | X | T | J | T | X | D | U |
E | Z | A | L | W | D | Q | Y | G | J | C | N | S | G | V | H | Z | G | F | S | Q | K | A | Z |
U | A | J | Q | H | N | F | H | A | B | E | T | D | G | H | A | B | E | A | O | N | J | A | U |
D | K | N | S | A | J | I | A | N | V | N | L | F | O | F | T | R | A | P | I | N | K | D | P |
X | Q | O | N | B | Z | G | E | H | A | B | T | X | H | K | T | F | Y | L | O | Q | X | J | G |
T | S | X | A | E | V | L | T | F | T | K | S | H | A | B | E | N | C | X | S | T | M | V | C |
J | N | O | Q | X | H | Y | T | W | X | H | D | V | B | O | L | K | D | G | D | A | U | T | T |
T | F | N | G | H | A | B | E | Q | H | A | T | T | E | T | Y | H | A | T | X | L | H | G | H |
X | T | J | O | L | S | R | P | D | K | B | V | Y | N | B | Q | L | P | S | O | R | Q | Q | E |
D | B | A | M | E | T | F | H | A | B | E | N | P | D | F | P | H | A | B | E | J | F | G | K |
U | L | U | E | S | L | L | A | F | C | S | K | H | O | H | X | A | K | F | P | U | E | T | O |
E | H | T | E | H | A | E | T | T | E | T | G | A | C | A | D | T | W | V | Y | L | Y | V | W |
Q | G | T | T | O | Y | O | T | G | X | C | R | T | G | E | W | T | X | D | A | A | D | J | V |
Q | H | U | M | T | H | A | E | T | T | E | S | T | I | T | Y | E | H | T | R | T | I | D | Y |
E | L | A | G | N | F | Q | S | Z | G | B | H | E | M | T | G | I | Z | N | N | Q | T | A | L |
U | B | J | B | H | A | E | T | T | E | N | A | N | C | E | S | N | C | X | C | N | R | A | Y |
Präsens
wir | |
ich | |
du | |
ihr | |
er | hat |
Präteritum
du | |
wir | |
ihr | |
ich | |
er |
Konjunktiv I
wir | |
du | |
ihr | |
ich | |
er |
Konjunktiv II
ihr | |
wir | |
du | |
er | |
ich |
Imperativ
du |
Partizip
Wortsuchrätsel PDF Wortsuchrätsel PNG
Lösung
Lösung des Suchsels für die Verbkonjugation von haben
Q | E | U | D | X | T | J | T | X | J | H | A | B | T | X | J | B | X | T | J | T | X | D | U |
E | Z | A | L | W | D | Q | Y | G | J | C | N | S | G | V | H | Z | G | F | S | Q | K | A | Z |
U | A | J | Q | H | N | F | H | A | B | E | T | D | G | H | A | B | E | A | O | N | J | A | U |
D | K | N | S | A | J | I | A | N | V | N | L | F | O | F | T | R | A | P | I | N | K | D | P |
X | Q | O | N | B | Z | G | E | H | A | B | T | X | H | K | T | F | Y | L | O | Q | X | J | G |
T | S | X | A | E | V | L | T | F | T | K | S | H | A | B | E | N | C | X | S | T | M | V | C |
J | N | O | Q | X | H | Y | T | W | X | H | D | V | B | O | L | K | D | G | D | A | U | T | T |
T | F | N | G | H | A | B | E | Q | H | A | T | T | E | T | Y | H | A | T | X | L | H | G | H |
X | T | J | O | L | S | R | P | D | K | B | V | Y | N | B | Q | L | P | S | O | R | Q | Q | E |
D | B | A | M | E | T | F | H | A | B | E | N | P | D | F | P | H | A | B | E | J | F | G | K |
U | L | U | E | S | L | L | A | F | C | S | K | H | O | H | X | A | K | F | P | U | E | T | O |
E | H | T | E | H | A | E | T | T | E | T | G | A | C | A | D | T | W | V | Y | L | Y | V | W |
Q | G | T | T | O | Y | O | T | G | X | C | R | T | G | E | W | T | X | D | A | A | D | J | V |
Q | H | U | M | T | H | A | E | T | T | E | S | T | I | T | Y | E | H | T | R | T | I | D | Y |
E | L | A | G | N | F | Q | S | Z | G | B | H | E | M | T | G | I | Z | N | N | Q | T | A | L |
U | B | J | B | H | A | E | T | T | E | N | A | N | C | E | S | N | C | X | C | N | R | A | Y |
Präsens
wir | haben |
ich | habe |
du | hast |
ihr | habt |
er | hat |
Präteritum
du | hattest |
wir | hatten |
ihr | hattet |
ich | hatte |
er | hatte |
Konjunktiv I
wir | haben |
du | habest |
ihr | habet |
ich | habe |
er | habe |
Konjunktiv II
ihr | hättet |
wir | hätten |
du | hättest |
er | hätte |
ich | hätte |
Imperativ
habe | du |
Partizip
habend |
gehabt |
Verbtabelle
Kommentare
2022/09 ·
Antworten
Nina meint: Super Webseite ✌️
2021/09 ·
Antworten
★★★★★Bahar yousefi meint: Danke schön!
2021/07 ·
Antworten
Anjana meint: Ich hatte eine Frage.sagt man, hab die Geduld
2021/04 ·
Antworten
Zorani meint: Vielen dank
2021/01 ·
Antworten
musst nicht wissen meint: Sehr hilfreich und super gut Danke
2021/01 ·
Antworten
Bendit meint: Vielen Dank.
2019/11 ·
Antworten
★★★★★Kornelia meint: Vielen Dank. Ihr erklärt das so super, umfangreich und übersichtlich. Bin begeistert und freue mich, diese Seite mit meinen Schülern zu teilen!
2019/11
·
★★★★★
Klaudia Loewenstein meint: haben Konjugation deutscher Verben: Partizip, Zukunft, Prasens, Konjugationstabellen. Ubersetze haben im Kontext und erhalte die Definition. Ahnliche Verben: vorhaben, gluckhaben, achthaben Konjugiere auch: stutzen, kurzen, gelangen, atmen, grunden, vergessen, verfolgen, wohnen, konvertieren, aufteilen
2019/11 ·
Antworten
MertCooler meint: danke
2019/09 ·
Antworten
Deborah meint: Spannende Ressource! Danke schön!!
2019/08 ·
Antworten
Katja meint: mehr Anwendungsbeispiele wären gut.
2019/06 ·
Antworten
★★★★★Dudette meint: Sehr hilfreich
2019/05 ·
Antworten
steffen meint: hilfreich
2019/03 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: cool
2019/03 ·
Antworten
flash meint: danke war hilfreich
2019/03 ·
Antworten
Dalmar meint: Ich möchte lernen
2019/02 ·
Antworten
★★★★★Rafael Rbi meint: Sehr hilfreich👍🧐
2019/01 ·
Antworten
★★★★★Mariana meint: Danke sehr!
2018/10 ·
Antworten
Michael Harr meint: "häbe" ist wohl schwäbisch, falls es das überhaupt geben sollte.
2018/09 ·
Antworten
Vasiliki meint: Sehr hilfreich Danke schön
2018/06 ·
Antworten
★★★★★Khalil Omer meint: Ich bedanke mich bei Ihnen...
2018/05 ·
Antworten
Hi meint: Sehr gut❤
2018/05 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: sehr gute Website .
2018/03 ·
Antworten
★★★★★Calle meint: Deutsche Sprache schwere Sprache !
Übersichtlich abgehandelt.
2018/03 ·
Antworten
radwan meint: ich brauch Deutsch liren
2018/01 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint:
2018/01 ·
Antworten
★★★★★Yuri Nissan meint: Jedes neu gelernte Worte hilft, besser zu verstehen und verstanden zu werden.
Sprache ist ein Schlüseel zu vielen Türen.
Viel Spaß beim Deutsch lernen!
2018/01 ·
Antworten
★★★★★niemand meint: Ziemlich hilfreich für die schule
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Lolo meint: Sehr gut!
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Caffe sagt meint: Super Seite hat mit sehr geholfen für die Schule
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Caffe sagt meint: Super Seite hat mit sehr geholfen für die Schule
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Anonymer meint: Sehr gute Website
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: Super
2017/11 ·
Antworten
★★★★★Mutaz meint: Danke
2017/11 ·
Antworten
Ali siid meint: Sehr gut und war hilferlichet
2017/11 ·
Antworten
★★★★★Yuri Nissan meint: super mann
2017/11 ·
Antworten
Anonym meint: Schei***
2017/10 ·
Antworten
★★★★★akash nath meint: sehr hilfreich
2017/10 ·
Antworten
★★★★★Abdullah Sadeqi meint: Ganz gut
2017/10 ·
Antworten
Abdullah Sadeqi meint: Ganz gut
2017/09 ·
Antworten
★★★★★Pink fluffy Unicorn meint: Sehr gut
2017/08 ·
Antworten
★★★★★Unicorn meint: Richtig hilfreich für die schule
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Karl meint: Super
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Duden meint: Danke schön!
2017/06 ·
Antworten
Neo meint: Ich finde es sehr hilfreich.