Wortsuchrätsel für die Konjugation des Verbs abbeuteln 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Wortsuchrätsel für abbeuteln oder kurz Suchsel dient dem spielerischen Erlernen der deutschen Konjugation. Zunächst müssen die einzelnen Verbformen des Verbs abbeuteln gebildet werden, um sie anschließend im Buchstabensalat bzw. Buchstabengitter zu finden. Der umgekehrte Weg ist auch möglich. Findet man ein gebeugtes Verb im Suchworträtsel, gilt es herauszufinden, welcher Verbform es zugeordnet werden kann. Zum Ausdrucken und Herunterladen gibt es hier eine PDF-Version oder ein Bild. Es gibt auch noch viele weitere Arbeitsblätter für das Verb abbeuteln. Alle Materialien können als Open Educational Resources (OER) im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 kostenlos und frei genutzt werden. Mehr Informationen findet man in der Hilfe unter Umgang mit den Wortsuchrätseln im Unterricht und im Selbststudium.
Wortsuchrätsel
Suchsel für die Konjugation des deutschen Verbs abbeuteln
Anleitung: Verbformen des Verbs abbeuteln bilden und im Rätsel wiederfinden oder gebeugte Form von abbeuteln im Buchstabensalat erkennen und der richtigen Verbform zuordnen. Umlaute und ß sind als oe, ae und ue sowie ss umschrieben. Die Lösung befindet sich am Ende der Seite.
S | R | S | G | X | T | K | P | R | N | J | G | F | N | T | S | P | P | B | H | O | R | E | E |
E | U | I | Y | Q | S | Q | B | I | S | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | E |
I | F | N | W | O | V | J | K | G | U | L | L | Y | I | J | Q | N | W | Y | F | O | U | Z | Z |
D | Y | D | P | L | O | W | A | R | S | T | S | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | P |
V | E | S | N | P | R | N | X | L | L | E | Z | O | W | S | N | C | T | B | Y | J | J | H | H |
A | G | A | F | W | A | E | R | E | S | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | B |
B | T | B | I | J | F | G | T | W | G | I | Q | U | R | J | Z | R | H | D | A | P | S | P | O |
G | C | G | V | Z | W | A | E | R | E | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | X |
E | H | E | N | S | D | Y | X | W | I | D | P | D | N | X | K | F | F | D | C | K | D | O | K |
B | U | B | J | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | A | G | E | W | E | S | E | N | M |
E | P | E | N | S | K | T | I | S | X | H | X | S | R | N | Y | H | N | X | F | U | I | Q | Z |
U | A | U | Y | V | W | A | E | R | E | N | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | F |
T | D | T | B | P | U | B | G | X | V | H | I | Q | D | U | W | C | M | W | O | F | V | H | A |
E | H | E | Z | T | S | E | I | E | S | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | P |
L | V | L | F | D | G | Q | J | C | D | N | J | U | M | X | L | S | X | M | O | H | Q | K | A |
T | Y | T | A | O | C | W | A | E | R | E | S | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | F |
Präsens
du | ||
wir | ||
ihr |
Präteritum
du |
Konjunktiv I
du |
Konjunktiv II
er | ||
wir | ||
ihr | ||
du |
Partizip
Wortsuchrätsel PDF Wortsuchrätsel PNG
Lösung
Lösung des Suchsels für die Verbkonjugation von abbeuteln
S | R | S | G | X | T | K | P | R | N | J | G | F | N | T | S | P | P | B | H | O | R | E | E |
E | U | I | Y | Q | S | Q | B | I | S | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | E |
I | F | N | W | O | V | J | K | G | U | L | L | Y | I | J | Q | N | W | Y | F | O | U | Z | Z |
D | Y | D | P | L | O | W | A | R | S | T | S | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | P |
V | E | S | N | P | R | N | X | L | L | E | Z | O | W | S | N | C | T | B | Y | J | J | H | H |
A | G | A | F | W | A | E | R | E | S | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | B |
B | T | B | I | J | F | G | T | W | G | I | Q | U | R | J | Z | R | H | D | A | P | S | P | O |
G | C | G | V | Z | W | A | E | R | E | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | X |
E | H | E | N | S | D | Y | X | W | I | D | P | D | N | X | K | F | F | D | C | K | D | O | K |
B | U | B | J | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | A | G | E | W | E | S | E | N | M |
E | P | E | N | S | K | T | I | S | X | H | X | S | R | N | Y | H | N | X | F | U | I | Q | Z |
U | A | U | Y | V | W | A | E | R | E | N | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | F |
T | D | T | B | P | U | B | G | X | V | H | I | Q | D | U | W | C | M | W | O | F | V | H | A |
E | H | E | Z | T | S | E | I | E | S | T | W | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | P |
L | V | L | F | D | G | Q | J | C | D | N | J | U | M | X | L | S | X | M | O | H | Q | K | A |
T | Y | T | A | O | C | W | A | E | R | E | S | A | B | G | E | B | E | U | T | E | L | T | F |
Präsens
du | bist | abgebeutelt |
wir | sind | abgebeutelt |
ihr | seid | abgebeutelt |
Präteritum
du | warst | abgebeutelt |
Konjunktiv I
du | seiest | abgebeutelt |
Konjunktiv II
er | wäre | abgebeutelt |
wir | wären | abgebeutelt |
ihr | wäret | abgebeutelt |
du | wärest | abgebeutelt |
Partizip
abgebeutelt | gewesen |
Verbtabelle
Präsens
... | ich | abgebeutelt | bin |
... | du | abgebeutelt | bist |
... | er | abgebeutelt | ist |
... | wir | abgebeutelt | sind |
... | ihr | abgebeutelt | seid |
... | sie | abgebeutelt | sind |
Präteritum
... | ich | abgebeutelt | war |
... | du | abgebeutelt | warst |
... | er | abgebeutelt | war |
... | wir | abgebeutelt | waren |
... | ihr | abgebeutelt | wart |
... | sie | abgebeutelt | waren |