Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs kreischen (regelm) 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Arbeitsblätter dienen dem Üben der Konjugation des Verbs kreischen im Unterricht und im Selbststudium. Die Materialien können im Rahmen der Lizenz CC BY-SA 4.0 als Open Educational Resources (OER) z. B. im Unterricht kostenlos genutzt werden. Dafür stehen viele verschiedene Typen von Arbeitsblättern für das Verb kreischen (regelm) zur Verfügung. Das sind Konjugationstabellen, Rätsel und Spiele. Das gesamten Unterrichtsmaterial ist als PDF-Download, als Bilder und als interaktive Browser-Version gratis verfügbar. Neben den Aufgaben geben auch unzählige Beispiele für kreischen eine Hilfestellung zur Verwendung des Verbs.
Wortsuchrätsel
Suchsel, Suchworträtsel für alle Formen des Verbs kreischen (regelm)
Mit diesen Wortsuchrätseln kann man auf herausfordernde Art und Weise die Konjugation des deutschen Verbs kreischen erlernen.
WortsuchrätselLernkarten
Lernkarten, Lernzettel für alle Formen des Verbs kreischen (regelm)
Mit den Lernkarten können effizient und flexibel die Verbformen des Verbs kreischen gelernt und trainiert werden. Die Lernkarten können dazu als PDF ausgedruckt und ausgeschnitten werden.
LernkartenVerbtabelle
Konjugationstabellen für alle Verbformen des Verbs kreischen (regelm)
Die Verbtabellen fassen alle Verbformen des Verbs kreischen übersichtlich in einer Tabelle zusammen.
VerbtabellenBeispiele
Beispielsätze für kreischen (regelm)
-
Maria
kreischte
vor Freude.
Mary screamed with joy.
-
Tom
kreischte
wie eine Frau.
Tom screamed like a woman.
-
In der Nacht
kreischten
die Möwen.
The seagulls were screeching during the night.
-
Die Eltern
kreischten
in Panik nach einem Arzt.
The parents screamed in panic for a doctor.
-
Er
kreischte
wie eine Frau, als er den Deckel des Topfes anhob und meinen Kopf sah.
He screamed like a woman when he lifted the lid of the pot and saw my head.
-
In der Bar
kreischte
der Fernseher weiter, Heide kam vorbei wie in Trance und erkannte oder beachtete uns nicht oder verachtete uns, ging in die Bar und holte ein paar Dosen Bier.
In the bar, the TV continued to scream, Heide passed by as if in a trance and did not recognize us or pay attention to us or despise us, went into the bar and got a few cans of beer.
Beispiele