Konjugation des Verbs aufholzen
Das Konjugieren des Verbs aufholzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind holzt auf, holzte auf und hat aufgeholzt. Als Hilfsverb von aufholzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufholzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufholzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufholzen. Man kann nicht nur aufholzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufholzen
Präteritum
ich | holzte | auf |
du | holztest | auf |
er | holzte | auf |
wir | holzten | auf |
ihr | holztet | auf |
sie | holzten | auf |
Konjunktiv II
ich | holzte | auf |
du | holztest | auf |
er | holzte | auf |
wir | holzten | auf |
ihr | holztet | auf |
sie | holzten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufholzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | holzte | auf |
du | holztest | auf |
er | holzte | auf |
wir | holzten | auf |
ihr | holztet | auf |
sie | holzten | auf |
Perfekt
ich | habe | aufgeholzt |
du | hast | aufgeholzt |
er | hat | aufgeholzt |
wir | haben | aufgeholzt |
ihr | habt | aufgeholzt |
sie | haben | aufgeholzt |
Plusquam.
ich | hatte | aufgeholzt |
du | hattest | aufgeholzt |
er | hatte | aufgeholzt |
wir | hatten | aufgeholzt |
ihr | hattet | aufgeholzt |
sie | hatten | aufgeholzt |
Futur I
ich | werde | aufholzen |
du | wirst | aufholzen |
er | wird | aufholzen |
wir | werden | aufholzen |
ihr | werdet | aufholzen |
sie | werden | aufholzen |
Futur II
ich | werde | aufgeholzt | haben |
du | wirst | aufgeholzt | haben |
er | wird | aufgeholzt | haben |
wir | werden | aufgeholzt | haben |
ihr | werdet | aufgeholzt | haben |
sie | werden | aufgeholzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufholzen
Konjunktiv II
ich | holzte | auf |
du | holztest | auf |
er | holzte | auf |
wir | holzten | auf |
ihr | holztet | auf |
sie | holzten | auf |
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgeholzt |
du | habest | aufgeholzt |
er | habe | aufgeholzt |
wir | haben | aufgeholzt |
ihr | habet | aufgeholzt |
sie | haben | aufgeholzt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgeholzt |
du | hättest | aufgeholzt |
er | hätte | aufgeholzt |
wir | hätten | aufgeholzt |
ihr | hättet | aufgeholzt |
sie | hätten | aufgeholzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufholzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufholzen
Übersetzungen
Übersetzungen von aufholzen
-
aufholzen
reforestation, reforesting
наколачивать, наколотить, облесить, провести лесонасаждение, развести лес, разводить лес, восстановление лесов
reforestación, restaurar bosques
reboisement, restauration forestière
orman alanlarını yeniden kazandırmak
recuperação florestal, reflorestamento
riforestazione, rimboschimento
refacere, restaurare
erdősítés, erdőtelepítés
odtwarzanie lasów, przywracanie lasów
αναδάσωση
herbebossen, herstellen
obnova lesů
återställa skogsområden
genoprette skovområder
森林再生
reforestació, restauració forestal
metsän palauttaminen, metsän uudistaminen
gjenopprette skogområder
basoak berreskuratu
obnavljanje šumskih površina
обновување на шумски површини
obnova gozdov
obnova lesných plôch
obnova šumskih površina
obnova šumskih površina
відновлення лісів
възстановяване на горски площи
аднаўленне лясных тэрыторый
שיקום יערות
إعادة تشجير
بازسازی جنگل
جنگلات کی بحالی
aufholzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufholzen- [Pflanzen, Tiere] Wiederherstellen von Waldflächen, aufforsten
- [Pflanzen, Tiere] Wiederherstellen von Waldflächen, aufforsten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufholzen
≡ aufbessern
≡ abholzen
≡ aufbauen
≡ aufbeißen
≡ aufblähen
≡ ausholzen
≡ aufbieten
≡ aufbauschen
≡ verholzen
≡ aufarbeiten
≡ aufbahren
≡ aufbacken
≡ aufblättern
≡ holzen
≡ aufaddieren
≡ aufbaumen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufholzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufholzen
Die auf·holzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·holzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (holzt auf - holzte auf - hat aufgeholzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufholzen und unter aufholzen im Duden.
aufholzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | holz(e) auf | holzte auf | holze auf | holzte auf | - |
du | holzt auf | holztest auf | holzest auf | holztest auf | holz(e) auf |
er | holzt auf | holzte auf | holze auf | holzte auf | - |
wir | holzen auf | holzten auf | holzen auf | holzten auf | holzen auf |
ihr | holzt auf | holztet auf | holzet auf | holztet auf | holzt auf |
sie | holzen auf | holzten auf | holzen auf | holzten auf | holzen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich holz(e) auf, du holzt auf, er holzt auf, wir holzen auf, ihr holzt auf, sie holzen auf
- Präteritum: ich holzte auf, du holztest auf, er holzte auf, wir holzten auf, ihr holztet auf, sie holzten auf
- Perfekt: ich habe aufgeholzt, du hast aufgeholzt, er hat aufgeholzt, wir haben aufgeholzt, ihr habt aufgeholzt, sie haben aufgeholzt
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgeholzt, du hattest aufgeholzt, er hatte aufgeholzt, wir hatten aufgeholzt, ihr hattet aufgeholzt, sie hatten aufgeholzt
- Futur I: ich werde aufholzen, du wirst aufholzen, er wird aufholzen, wir werden aufholzen, ihr werdet aufholzen, sie werden aufholzen
- Futur II: ich werde aufgeholzt haben, du wirst aufgeholzt haben, er wird aufgeholzt haben, wir werden aufgeholzt haben, ihr werdet aufgeholzt haben, sie werden aufgeholzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich holze auf, du holzest auf, er holze auf, wir holzen auf, ihr holzet auf, sie holzen auf
- Präteritum: ich holzte auf, du holztest auf, er holzte auf, wir holzten auf, ihr holztet auf, sie holzten auf
- Perfekt: ich habe aufgeholzt, du habest aufgeholzt, er habe aufgeholzt, wir haben aufgeholzt, ihr habet aufgeholzt, sie haben aufgeholzt
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgeholzt, du hättest aufgeholzt, er hätte aufgeholzt, wir hätten aufgeholzt, ihr hättet aufgeholzt, sie hätten aufgeholzt
- Futur I: ich werde aufholzen, du werdest aufholzen, er werde aufholzen, wir werden aufholzen, ihr werdet aufholzen, sie werden aufholzen
- Futur II: ich werde aufgeholzt haben, du werdest aufgeholzt haben, er werde aufgeholzt haben, wir werden aufgeholzt haben, ihr werdet aufgeholzt haben, sie werden aufgeholzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufholzen, du würdest aufholzen, er würde aufholzen, wir würden aufholzen, ihr würdet aufholzen, sie würden aufholzen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgeholzt haben, du würdest aufgeholzt haben, er würde aufgeholzt haben, wir würden aufgeholzt haben, ihr würdet aufgeholzt haben, sie würden aufgeholzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: holz(e) (du) auf, holzen wir auf, holzt (ihr) auf, holzen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufholzen, aufzuholzen
- Infinitiv II: aufgeholzt haben, aufgeholzt zu haben
- Partizip I: aufholzend
- Partizip II: aufgeholzt