Konjugation des Verbs aufjaulen
Das Konjugieren des Verbs aufjaulen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind jault auf, jaulte auf und hat aufgejault. Als Hilfsverb von aufjaulen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufjaulen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufjaulen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufjaulen. Man kann nicht nur aufjaulen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufjaulen
Präteritum
| ich | jaulte | auf |
| du | jaultest | auf |
| er | jaulte | auf |
| wir | jaulten | auf |
| ihr | jaultet | auf |
| sie | jaulten | auf |
Konjunktiv II
| ich | jaulte | auf |
| du | jaultest | auf |
| er | jaulte | auf |
| wir | jaulten | auf |
| ihr | jaultet | auf |
| sie | jaulten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufjaulen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | jaulte | auf |
| du | jaultest | auf |
| er | jaulte | auf |
| wir | jaulten | auf |
| ihr | jaultet | auf |
| sie | jaulten | auf |
Perfekt
| ich | habe | aufgejault |
| du | hast | aufgejault |
| er | hat | aufgejault |
| wir | haben | aufgejault |
| ihr | habt | aufgejault |
| sie | haben | aufgejault |
Plusquam.
| ich | hatte | aufgejault |
| du | hattest | aufgejault |
| er | hatte | aufgejault |
| wir | hatten | aufgejault |
| ihr | hattet | aufgejault |
| sie | hatten | aufgejault |
Futur I
| ich | werde | aufjaulen |
| du | wirst | aufjaulen |
| er | wird | aufjaulen |
| wir | werden | aufjaulen |
| ihr | werdet | aufjaulen |
| sie | werden | aufjaulen |
Futur II
| ich | werde | aufgejault | haben |
| du | wirst | aufgejault | haben |
| er | wird | aufgejault | haben |
| wir | werden | aufgejault | haben |
| ihr | werdet | aufgejault | haben |
| sie | werden | aufgejault | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufjaulen
Konjunktiv II
| ich | jaulte | auf |
| du | jaultest | auf |
| er | jaulte | auf |
| wir | jaulten | auf |
| ihr | jaultet | auf |
| sie | jaulten | auf |
Konj. Perfekt
| ich | habe | aufgejault |
| du | habest | aufgejault |
| er | habe | aufgejault |
| wir | haben | aufgejault |
| ihr | habet | aufgejault |
| sie | haben | aufgejault |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | aufgejault |
| du | hättest | aufgejault |
| er | hätte | aufgejault |
| wir | hätten | aufgejault |
| ihr | hättet | aufgejault |
| sie | hätten | aufgejault |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufjaulen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufjaulen
Übersetzungen
Übersetzungen von aufjaulen
-
aufjaulen
yelp, give a howl of, howl, howl with
взвизгнуть, взвыть, внезапный вой, завизжать, завыть, заскулить
aullido repentino, lanzar un aullido
gémissement, hurler
ani uluma
uivo repentino
guaire, ululato
jaulă bruscă
hirtelen üvöltés
nagłe wycie
ξαφνικό γαύγισμα
kort janken
náhlé zavytí, vyděšené zavytí
skall
pludselig hyl
突然の短い鳴き声
udol abrupt
lyhyt ulvonta, äkillinen ulvonta
hyl
bihotz-jauzi
iznenada zavijanje
nenadno zavijanje
zrazu zavýjanie
iznenadno zavijanje
melolong, menjerit
rít lên
chinqirmoq
किंकियाना
哀叫一声, 短促地嗥叫
ร้องเอ๋ง
깨갱하다
ulamaq, vıyıldamaq
ყმუის
কিঁচিয়ে ওঠা
ulërij
किंकाळणे
क्याउँक्याउँ गर्नु
కేక వేయడం
iegaudot
ஊளையிடுதல்
kiljatama
ուլալ
ulîn
יללה
عواء مفاجئ
زوزه ناگهانی
aufjaulen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufjaulen- plötzliches, kurzes Jaulen
- aufschreien, jaulen, aufkreischen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufjaulen
≡ aufblähen
≡ aufbäumen
≡ aufbessern
≡ jaulen
≡ aufbieten
≡ aufaddieren
≡ aufatmen
≡ aufbauen
≡ aufbahren
≡ aufbiegen
≡ aufarbeiten
≡ aufbeißen
≡ aufbauschen
≡ aufbetten
≡ aufblättern
≡ aufbinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufjaulen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufjaulen
Die auf·jaulen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·jaulen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (jault auf - jaulte auf - hat aufgejault) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufjaulen und unter aufjaulen im Duden.
aufjaulen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | jaul(e) auf | jaulte auf | jaule auf | jaulte auf | - |
| du | jaulst auf | jaultest auf | jaulest auf | jaultest auf | jaul(e) auf |
| er | jault auf | jaulte auf | jaule auf | jaulte auf | - |
| wir | jaulen auf | jaulten auf | jaulen auf | jaulten auf | jaulen auf |
| ihr | jault auf | jaultet auf | jaulet auf | jaultet auf | jault auf |
| sie | jaulen auf | jaulten auf | jaulen auf | jaulten auf | jaulen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich jaul(e) auf, du jaulst auf, er jault auf, wir jaulen auf, ihr jault auf, sie jaulen auf
- Präteritum: ich jaulte auf, du jaultest auf, er jaulte auf, wir jaulten auf, ihr jaultet auf, sie jaulten auf
- Perfekt: ich habe aufgejault, du hast aufgejault, er hat aufgejault, wir haben aufgejault, ihr habt aufgejault, sie haben aufgejault
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgejault, du hattest aufgejault, er hatte aufgejault, wir hatten aufgejault, ihr hattet aufgejault, sie hatten aufgejault
- Futur I: ich werde aufjaulen, du wirst aufjaulen, er wird aufjaulen, wir werden aufjaulen, ihr werdet aufjaulen, sie werden aufjaulen
- Futur II: ich werde aufgejault haben, du wirst aufgejault haben, er wird aufgejault haben, wir werden aufgejault haben, ihr werdet aufgejault haben, sie werden aufgejault haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich jaule auf, du jaulest auf, er jaule auf, wir jaulen auf, ihr jaulet auf, sie jaulen auf
- Präteritum: ich jaulte auf, du jaultest auf, er jaulte auf, wir jaulten auf, ihr jaultet auf, sie jaulten auf
- Perfekt: ich habe aufgejault, du habest aufgejault, er habe aufgejault, wir haben aufgejault, ihr habet aufgejault, sie haben aufgejault
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgejault, du hättest aufgejault, er hätte aufgejault, wir hätten aufgejault, ihr hättet aufgejault, sie hätten aufgejault
- Futur I: ich werde aufjaulen, du werdest aufjaulen, er werde aufjaulen, wir werden aufjaulen, ihr werdet aufjaulen, sie werden aufjaulen
- Futur II: ich werde aufgejault haben, du werdest aufgejault haben, er werde aufgejault haben, wir werden aufgejault haben, ihr werdet aufgejault haben, sie werden aufgejault haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufjaulen, du würdest aufjaulen, er würde aufjaulen, wir würden aufjaulen, ihr würdet aufjaulen, sie würden aufjaulen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgejault haben, du würdest aufgejault haben, er würde aufgejault haben, wir würden aufgejault haben, ihr würdet aufgejault haben, sie würden aufgejault haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: jaul(e) (du) auf, jaulen wir auf, jault (ihr) auf, jaulen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufjaulen, aufzujaulen
- Infinitiv II: aufgejault haben, aufgejault zu haben
- Partizip I: aufjaulend
- Partizip II: aufgejault