Konjugation des Verbs aufkrempeln

Das Konjugieren des Verbs aufkrempeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind krempelt auf, krempelte auf und hat aufgekrempelt. Als Hilfsverb von aufkrempeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufkrempeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufkrempeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufkrempeln. Man kann nicht nur aufkrempeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·krempeln

krempelt auf · krempelte auf · hat aufgekrempelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch roll up, turn up

/ˈaʊ̯fkʁɛmpəln/ · /ˈkʁɛmpəlt aʊ̯f/ · /ˈkʁɛmpəltə aʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɡəkʁɛmpəlt/

hochkrempeln; mehrere Male nach oben krempeln; hochkrempeln, umkrempeln, umschlagen, hochschlagen

Akk., (sich+D, Dat.)

» Jack krempelte sich die Hemdsärmel stets zu hoch auf , weit über den Ellbogen und fast bis zur Schulter. Englisch Jack always rolled up his shirt sleeves high, far above the elbow and almost to the shoulder.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufkrempeln

Präsens

ich kremp(e)l(e)⁵ auf
du krempelst auf
er krempelt auf
wir krempeln auf
ihr krempelt auf
sie krempeln auf

Präteritum

ich krempelte auf
du krempeltest auf
er krempelte auf
wir krempelten auf
ihr krempeltet auf
sie krempelten auf

Imperativ

-
kremp(e)l(e)⁵ (du) auf
-
krempeln wir auf
krempelt (ihr) auf
krempeln Sie auf

Konjunktiv I

ich kremp(e)le auf
du krempelst auf
er kremp(e)le auf
wir krempeln auf
ihr krempelt auf
sie krempeln auf

Konjunktiv II

ich krempelte auf
du krempeltest auf
er krempelte auf
wir krempelten auf
ihr krempeltet auf
sie krempelten auf

Infinitiv

aufkrempeln
aufzukrempeln

Partizip

aufkrempelnd
aufgekrempelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufkrempeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kremp(e)l(e)⁵ auf
du krempelst auf
er krempelt auf
wir krempeln auf
ihr krempelt auf
sie krempeln auf

Präteritum

ich krempelte auf
du krempeltest auf
er krempelte auf
wir krempelten auf
ihr krempeltet auf
sie krempelten auf

Perfekt

ich habe aufgekrempelt
du hast aufgekrempelt
er hat aufgekrempelt
wir haben aufgekrempelt
ihr habt aufgekrempelt
sie haben aufgekrempelt

Plusquam.

ich hatte aufgekrempelt
du hattest aufgekrempelt
er hatte aufgekrempelt
wir hatten aufgekrempelt
ihr hattet aufgekrempelt
sie hatten aufgekrempelt

Futur I

ich werde aufkrempeln
du wirst aufkrempeln
er wird aufkrempeln
wir werden aufkrempeln
ihr werdet aufkrempeln
sie werden aufkrempeln

Futur II

ich werde aufgekrempelt haben
du wirst aufgekrempelt haben
er wird aufgekrempelt haben
wir werden aufgekrempelt haben
ihr werdet aufgekrempelt haben
sie werden aufgekrempelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Jack krempelte sich die Hemdsärmel stets zu hoch auf , weit über den Ellbogen und fast bis zur Schulter. 
  • Als er nun die baumwollenen Hemdärmel aufkrempelte , konnte man so recht sehen, was für ein Riese er war. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufkrempeln


Konjunktiv I

ich kremp(e)le auf
du krempelst auf
er kremp(e)le auf
wir krempeln auf
ihr krempelt auf
sie krempeln auf

Konjunktiv II

ich krempelte auf
du krempeltest auf
er krempelte auf
wir krempelten auf
ihr krempeltet auf
sie krempelten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgekrempelt
du habest aufgekrempelt
er habe aufgekrempelt
wir haben aufgekrempelt
ihr habet aufgekrempelt
sie haben aufgekrempelt

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgekrempelt
du hättest aufgekrempelt
er hätte aufgekrempelt
wir hätten aufgekrempelt
ihr hättet aufgekrempelt
sie hätten aufgekrempelt

Konj. Futur I

ich werde aufkrempeln
du werdest aufkrempeln
er werde aufkrempeln
wir werden aufkrempeln
ihr werdet aufkrempeln
sie werden aufkrempeln

Konj. Futur II

ich werde aufgekrempelt haben
du werdest aufgekrempelt haben
er werde aufgekrempelt haben
wir werden aufgekrempelt haben
ihr werdet aufgekrempelt haben
sie werden aufgekrempelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufkrempeln
du würdest aufkrempeln
er würde aufkrempeln
wir würden aufkrempeln
ihr würdet aufkrempeln
sie würden aufkrempeln

Konj. Plusquam.

ich würde aufgekrempelt haben
du würdest aufgekrempelt haben
er würde aufgekrempelt haben
wir würden aufgekrempelt haben
ihr würdet aufgekrempelt haben
sie würden aufgekrempelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufkrempeln


Präsens

kremp(e)l(e)⁵ (du) auf
krempeln wir auf
krempelt (ihr) auf
krempeln Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufkrempeln


Infinitiv I


aufkrempeln
aufzukrempeln

Infinitiv II


aufgekrempelt haben
aufgekrempelt zu haben

Partizip I


aufkrempelnd

Partizip II


aufgekrempelt

  • Als er nun die baumwollenen Hemdärmel aufkrempelte , konnte man so recht sehen, was für ein Riese er war. 

Beispiele

Beispielsätze für aufkrempeln


  • Jack krempelte sich die Hemdsärmel stets zu hoch auf , weit über den Ellbogen und fast bis zur Schulter. 
    Englisch Jack always rolled up his shirt sleeves high, far above the elbow and almost to the shoulder.
  • Als er nun die baumwollenen Hemdärmel aufkrempelte , konnte man so recht sehen, was für ein Riese er war. 
    Englisch As he now rolled up the cotton shirt sleeves, one could really see what a giant he was.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufkrempeln


Deutsch aufkrempeln
Englisch roll up, turn up
Russisch ворсовать, завернуть, заворачивать, загибать, загнуть, закатать, закатывать, засучивать
Spanisch arremangar, arriscar, remangar
Französisch retrousser, relever
Türkisch kıvırmak, sıvamak, sarmak
Portugiesisch arregaçar
Italienisch rimboccare, arrovesciare, rimboccarsi
Rumänisch întoarce, răsuci
Ungarisch felgyűr, feltűr
Polnisch podwinąć, zakasać, zakasywać
Griechisch αναδιπλώνω, ανασκουμπώνω, γυρίζω
Niederländisch omslagen, oprollen, opstropen, terugslaan
Tschechisch vyhrnout, vyhrnovat, vyhrnovatnout, vykasat, zvednout
Schwedisch kavla upp, uppkavla
Dänisch opkrempe, smøge op
Japanisch 折り返す, まくり上げる, まくる
Katalanisch remangar
Finnisch kääriä, ylös kääriä, ylöskääriä
Norwegisch krempe, opprulling, rulle opp
Baskisch gerrikoak altxatu, irauli, irristatu
Serbisch podvijanje, podviti
Mazedonisch вдигнување, кремплување
Slowenisch zaviti
Slowakisch vyhrnúť
Bosnisch okrenuti, podviti, zaviti
Kroatisch podviti, podvrnuti, zaviti
Ukrainisch загортати, підгортати, підкочувати
Bulgarisch надигам, завивам
Belorussisch завярнуць, загарнуць, загорнуць
Indonesisch lengan digulung ke atas, menggulung, menyingsingkan
Vietnamesisch cuộn lên, cuộn tay áo lên, xắn
Usbekisch shimarmoq
Hindi आस्तीन ऊपर मोड़ना, चढ़ाना, मोड़ना
Chinesisch 卷起, 卷起袖子, 挽起
Thailändisch ถก, ม้วนขึ้น
Koreanisch 걷다, 걷어올리다, 소매를 걷어 올리다
Aserbaidschanisch qatlamaq, qolu yuxarı qatlamaq, çirmələmək
Georgisch აკეცვა
Bengalisch আস্তিন উপরে টানো, গুটানো, মোড়ানো
Albanisch përvesh
Marathi आस्तीन वर उचलणे, खोचणे, दुमडणे
Nepalesisch आस्तीन माथि उचाल्नु, खोच्नु, मोड्नु
Telugu చుట్టడం, మడతపెట్టడం
Lettisch pavelkt piedurknes augšā, uzlocīt, uzrullēt
Tamil சுருட்டுதல், மடக்குதல்
Estnisch varrukad üles voltima, üles käärima, üles rullima
Armenisch ծալել, քշտել
Kurdisch hilkişîn
Hebräischלגלגל، לגלול، למעלה
Arabischرفع، كُرَسَ، كُم
Persischبالا زدن
Urduاوپر کرنا، چڑھانا

aufkrempeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufkrempeln

  • hochkrempeln, mehrere Male nach oben krempeln, hochkrempeln, umkrempeln, umschlagen, hochschlagen

aufkrempeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufkrempeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufkrempeln


Die auf·krempeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·krempeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (krempelt auf - krempelte auf - hat aufgekrempelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufkrempeln und unter aufkrempeln im Duden.

aufkrempeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kremp(e)l(e) aufkrempelte aufkremp(e)le aufkrempelte auf-
du krempelst aufkrempeltest aufkrempelst aufkrempeltest aufkremp(e)l(e) auf
er krempelt aufkrempelte aufkremp(e)le aufkrempelte auf-
wir krempeln aufkrempelten aufkrempeln aufkrempelten aufkrempeln auf
ihr krempelt aufkrempeltet aufkrempelt aufkrempeltet aufkrempelt auf
sie krempeln aufkrempelten aufkrempeln aufkrempelten aufkrempeln auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kremp(e)l(e) auf, du krempelst auf, er krempelt auf, wir krempeln auf, ihr krempelt auf, sie krempeln auf
  • Präteritum: ich krempelte auf, du krempeltest auf, er krempelte auf, wir krempelten auf, ihr krempeltet auf, sie krempelten auf
  • Perfekt: ich habe aufgekrempelt, du hast aufgekrempelt, er hat aufgekrempelt, wir haben aufgekrempelt, ihr habt aufgekrempelt, sie haben aufgekrempelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgekrempelt, du hattest aufgekrempelt, er hatte aufgekrempelt, wir hatten aufgekrempelt, ihr hattet aufgekrempelt, sie hatten aufgekrempelt
  • Futur I: ich werde aufkrempeln, du wirst aufkrempeln, er wird aufkrempeln, wir werden aufkrempeln, ihr werdet aufkrempeln, sie werden aufkrempeln
  • Futur II: ich werde aufgekrempelt haben, du wirst aufgekrempelt haben, er wird aufgekrempelt haben, wir werden aufgekrempelt haben, ihr werdet aufgekrempelt haben, sie werden aufgekrempelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kremp(e)le auf, du krempelst auf, er kremp(e)le auf, wir krempeln auf, ihr krempelt auf, sie krempeln auf
  • Präteritum: ich krempelte auf, du krempeltest auf, er krempelte auf, wir krempelten auf, ihr krempeltet auf, sie krempelten auf
  • Perfekt: ich habe aufgekrempelt, du habest aufgekrempelt, er habe aufgekrempelt, wir haben aufgekrempelt, ihr habet aufgekrempelt, sie haben aufgekrempelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgekrempelt, du hättest aufgekrempelt, er hätte aufgekrempelt, wir hätten aufgekrempelt, ihr hättet aufgekrempelt, sie hätten aufgekrempelt
  • Futur I: ich werde aufkrempeln, du werdest aufkrempeln, er werde aufkrempeln, wir werden aufkrempeln, ihr werdet aufkrempeln, sie werden aufkrempeln
  • Futur II: ich werde aufgekrempelt haben, du werdest aufgekrempelt haben, er werde aufgekrempelt haben, wir werden aufgekrempelt haben, ihr werdet aufgekrempelt haben, sie werden aufgekrempelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufkrempeln, du würdest aufkrempeln, er würde aufkrempeln, wir würden aufkrempeln, ihr würdet aufkrempeln, sie würden aufkrempeln
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgekrempelt haben, du würdest aufgekrempelt haben, er würde aufgekrempelt haben, wir würden aufgekrempelt haben, ihr würdet aufgekrempelt haben, sie würden aufgekrempelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kremp(e)l(e) (du) auf, krempeln wir auf, krempelt (ihr) auf, krempeln Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufkrempeln, aufzukrempeln
  • Infinitiv II: aufgekrempelt haben, aufgekrempelt zu haben
  • Partizip I: aufkrempelnd
  • Partizip II: aufgekrempelt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufkrempeln

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 904034

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 785826, 904034

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9