Konjugation des Verbs krempeln

Das Konjugieren des Verbs krempeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind krempelt, krempelte und hat gekrempelt. Als Hilfsverb von krempeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb krempeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für krempeln. Man kann nicht nur krempeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

krempeln

krempelt · krempelte · hat gekrempelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch fold up, invert, roll up, turn inside out, willow

so zusammenschieben oder um sich selbst legen, dass die Länge verkürzt wird; so stülpen, dass das Innere nach außen weist; aufrollen, stülpen, umlegen, wenden

(Akk.)

» Maria krempelte die Wolle. Englisch Maria rolled the wool.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von krempeln

Präsens

ich kremp(e)l(e)⁵
du krempelst
er krempelt
wir krempeln
ihr krempelt
sie krempeln

Präteritum

ich krempelte
du krempeltest
er krempelte
wir krempelten
ihr krempeltet
sie krempelten

Imperativ

-
kremp(e)l(e)⁵ (du)
-
krempeln wir
krempelt (ihr)
krempeln Sie

Konjunktiv I

ich kremp(e)le
du krempelst
er kremp(e)le
wir krempeln
ihr krempelt
sie krempeln

Konjunktiv II

ich krempelte
du krempeltest
er krempelte
wir krempelten
ihr krempeltet
sie krempelten

Infinitiv

krempeln
zu krempeln

Partizip

krempelnd
gekrempelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb krempeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kremp(e)l(e)⁵
du krempelst
er krempelt
wir krempeln
ihr krempelt
sie krempeln

Präteritum

ich krempelte
du krempeltest
er krempelte
wir krempelten
ihr krempeltet
sie krempelten

Perfekt

ich habe gekrempelt
du hast gekrempelt
er hat gekrempelt
wir haben gekrempelt
ihr habt gekrempelt
sie haben gekrempelt

Plusquam.

ich hatte gekrempelt
du hattest gekrempelt
er hatte gekrempelt
wir hatten gekrempelt
ihr hattet gekrempelt
sie hatten gekrempelt

Futur I

ich werde krempeln
du wirst krempeln
er wird krempeln
wir werden krempeln
ihr werdet krempeln
sie werden krempeln

Futur II

ich werde gekrempelt haben
du wirst gekrempelt haben
er wird gekrempelt haben
wir werden gekrempelt haben
ihr werdet gekrempelt haben
sie werden gekrempelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Maria krempelte die Wolle. 
  • Tom krempelte die Ärmel hoch. 
  • Sie krempelte ihre Ärmel hoch. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb krempeln


Konjunktiv I

ich kremp(e)le
du krempelst
er kremp(e)le
wir krempeln
ihr krempelt
sie krempeln

Konjunktiv II

ich krempelte
du krempeltest
er krempelte
wir krempelten
ihr krempeltet
sie krempelten

Konj. Perfekt

ich habe gekrempelt
du habest gekrempelt
er habe gekrempelt
wir haben gekrempelt
ihr habet gekrempelt
sie haben gekrempelt

Konj. Plusquam.

ich hätte gekrempelt
du hättest gekrempelt
er hätte gekrempelt
wir hätten gekrempelt
ihr hättet gekrempelt
sie hätten gekrempelt

Konj. Futur I

ich werde krempeln
du werdest krempeln
er werde krempeln
wir werden krempeln
ihr werdet krempeln
sie werden krempeln

Konj. Futur II

ich werde gekrempelt haben
du werdest gekrempelt haben
er werde gekrempelt haben
wir werden gekrempelt haben
ihr werdet gekrempelt haben
sie werden gekrempelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde krempeln
du würdest krempeln
er würde krempeln
wir würden krempeln
ihr würdet krempeln
sie würden krempeln

Konj. Plusquam.

ich würde gekrempelt haben
du würdest gekrempelt haben
er würde gekrempelt haben
wir würden gekrempelt haben
ihr würdet gekrempelt haben
sie würden gekrempelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb krempeln


Präsens

kremp(e)l(e)⁵ (du)
krempeln wir
krempelt (ihr)
krempeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für krempeln


Infinitiv I


krempeln
zu krempeln

Infinitiv II


gekrempelt haben
gekrempelt zu haben

Partizip I


krempelnd

Partizip II


gekrempelt

  • Sie krempelte Ärmel und Hosenbeine hoch, krempelte sie aber nach innen, um es so gut wie möglich zu verbergen. 
  • Dann wollen wir mal die Pulloverärmel in die Höhe krempeln , Gummistiefel anziehen und mit den Bauarbeiten an der neuen Terrasse beginnen. 
  • Ich zog meinen Pullover aus und krempelte die Hemdsärmel hoch, dann schlug ich ein paar Tasten an und hörte, dass der Flügel ordentlich gestimmt war. 

Beispiele

Beispielsätze für krempeln


  • Maria krempelte die Wolle. 
    Englisch Maria rolled the wool.
  • Tom krempelte die Ärmel hoch. 
    Englisch Tom rolled up his sleeves.
  • Kremple die Ärmel hoch und mach dich ans Werk. 
    Englisch Roll up your sleeves and get to work.
  • Sie krempelte ihre Ärmel hoch. 
    Englisch She rolled up her sleeves.
  • Sie krempelte Ärmel und Hosenbeine hoch, krempelte sie aber nach innen, um es so gut wie möglich zu verbergen. 
    Englisch She rolled up her sleeves and pant legs, but rolled them inward to hide it as well as possible.
  • Dann wollen wir mal die Pulloverärmel in die Höhe krempeln , Gummistiefel anziehen und mit den Bauarbeiten an der neuen Terrasse beginnen. 
    Englisch Then we will roll up the sleeves of the sweaters, put on rubber boots, and start the construction work on the new terrace.
  • Ich zog meinen Pullover aus und krempelte die Hemdsärmel hoch, dann schlug ich ein paar Tasten an und hörte, dass der Flügel ordentlich gestimmt war. 
    Englisch I took off my sweater and rolled up the shirt sleeves, then I hit a few keys and heard that the piano was properly tuned.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von krempeln


Deutsch krempeln
Englisch fold up, invert, roll up, turn inside out, willow
Russisch выворачивать, вычесать, закатывать, засучивать, расчесать, сгибать, скручивать, чесать
Spanisch cardar, dar la vuelta, doblar, plegar, voltear
Französisch retourner, wenden, carder, plier, replier
Türkisch dönmek, katlamak, kıvırmak, çevirmek
Portugiesisch dobrar, enrolar, revirar, virar do avesso
Italienisch accorciare, cardare, girare, rimboccare, ripiegare, rovesciare, scardassare
Rumänisch răsturna, răsuci, îndoi, întoarce
Ungarisch gyűrni, hajtogatni, megfordít
Polnisch podwijać, podwinąć, przewracać na lewą stronę, wywracać, zakasać, zwinąć, złożyć
Griechisch γυρίζω, ανασηκώνω, αναστρέφω, διπλώνω, συρρικνώνω
Niederländisch keren, omkeren, omslaan, omvouwen, opslaan, opstropen, opvouwen
Tschechisch obrátit, ohýbat, zkrátit
Schwedisch krama, vika, vända ut
Dänisch karte, krølle, vende
Japanisch ひっくり返す, 巻きつける, 折り返す, 裏返す
Katalanisch arrugar, girar, plegar, voltar
Finnisch kääntää, kääriä, lyhentää
Norwegisch brette, vrenge
Baskisch biribildu, kanpora biratu, murriztu, tolestu
Serbisch okrenuti, preklopiti, prevrnuti, smanjiti
Mazedonisch кратење, обратување, собирање
Slowenisch obrniti, zložiti, zviti
Slowakisch prevrátiť, skrátiť, zložiť
Bosnisch okrenuti, preklopiti, skratiti
Kroatisch okrenuti, preokrenuti, sabrati, skratiti
Ukrainisch вивертати, згортати, скручувати
Bulgarisch извивам, обръщам, свиване, сгъване
Belorussisch вывярнуць, згортваць, скручваць
Indonesisch membalikkan dalam, menggulung, menyingsingkan
Vietnamesisch cuộn, lộn, xắn
Usbekisch ichini tashqariga aylantirish, shimarmoq
Hindi उल्टा करना, चढ़ाना, मोड़ना
Chinesisch 卷起, 把里面翻过来, 挽起
Thailändisch กลับด้าน, ถก, ม้วน
Koreanisch 걷다, 걷어 올리다, 뒤집다
Aserbaidschanisch bükmək, içini dışa çevirmek, çirmələmək
Georgisch აკეცვა, გადაბრუნება, დაკეცვა
Bengalisch উল্টে দেওয়া, গুটানো, ভাঁজ করা
Albanisch kthe brendin jashtë, palos, përvesh
Marathi उलटणे, गुंडाळणे, दुमडणे
Nepalesisch उल्ट्याउनु, मोड्नु
Telugu అంతర్గతాన్ని బయటకి తిప్పడం, చుట్టడం, మడవడం
Lettisch pagriezt iekšpusi ārā, uzlocīt, uzritināt
Tamil உள்ளை வெளியே திருப்பு, சுருட্টுதல், மடக்குதல்
Estnisch käärima, rullima, välja pöörama
Armenisch ծալել, ներքինը դրսի կողմ դարձնել, քշտել
Kurdisch içini dışa çevirmek
Hebräischלְהַפְכִּי، להפוך، לסובב، לקפל
Arabischثني، طوي، قلب، قلب الجوانب
Persischبرگرداندن، جمع کردن، کوتاه کردن
Urduالٹنا، موڑنا، پھیرنا، گھمانا

krempeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von krempeln

  • so zusammenschieben oder um sich selbst legen, dass die Länge verkürzt wird, so stülpen, dass das Innere nach außen weist, aufrollen, stülpen, umlegen, wenden

krempeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb krempeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts krempeln


Die krempeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs krempeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (krempelt - krempelte - hat gekrempelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary krempeln und unter krempeln im Duden.

krempeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kremp(e)l(e)krempeltekremp(e)lekrempelte-
du krempelstkrempeltestkrempelstkrempeltestkremp(e)l(e)
er krempeltkrempeltekremp(e)lekrempelte-
wir krempelnkrempeltenkrempelnkrempeltenkrempeln
ihr krempeltkrempeltetkrempeltkrempeltetkrempelt
sie krempelnkrempeltenkrempelnkrempeltenkrempeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kremp(e)l(e), du krempelst, er krempelt, wir krempeln, ihr krempelt, sie krempeln
  • Präteritum: ich krempelte, du krempeltest, er krempelte, wir krempelten, ihr krempeltet, sie krempelten
  • Perfekt: ich habe gekrempelt, du hast gekrempelt, er hat gekrempelt, wir haben gekrempelt, ihr habt gekrempelt, sie haben gekrempelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gekrempelt, du hattest gekrempelt, er hatte gekrempelt, wir hatten gekrempelt, ihr hattet gekrempelt, sie hatten gekrempelt
  • Futur I: ich werde krempeln, du wirst krempeln, er wird krempeln, wir werden krempeln, ihr werdet krempeln, sie werden krempeln
  • Futur II: ich werde gekrempelt haben, du wirst gekrempelt haben, er wird gekrempelt haben, wir werden gekrempelt haben, ihr werdet gekrempelt haben, sie werden gekrempelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich kremp(e)le, du krempelst, er kremp(e)le, wir krempeln, ihr krempelt, sie krempeln
  • Präteritum: ich krempelte, du krempeltest, er krempelte, wir krempelten, ihr krempeltet, sie krempelten
  • Perfekt: ich habe gekrempelt, du habest gekrempelt, er habe gekrempelt, wir haben gekrempelt, ihr habet gekrempelt, sie haben gekrempelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gekrempelt, du hättest gekrempelt, er hätte gekrempelt, wir hätten gekrempelt, ihr hättet gekrempelt, sie hätten gekrempelt
  • Futur I: ich werde krempeln, du werdest krempeln, er werde krempeln, wir werden krempeln, ihr werdet krempeln, sie werden krempeln
  • Futur II: ich werde gekrempelt haben, du werdest gekrempelt haben, er werde gekrempelt haben, wir werden gekrempelt haben, ihr werdet gekrempelt haben, sie werden gekrempelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde krempeln, du würdest krempeln, er würde krempeln, wir würden krempeln, ihr würdet krempeln, sie würden krempeln
  • Plusquamperfekt: ich würde gekrempelt haben, du würdest gekrempelt haben, er würde gekrempelt haben, wir würden gekrempelt haben, ihr würdet gekrempelt haben, sie würden gekrempelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kremp(e)l(e) (du), krempeln wir, krempelt (ihr), krempeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: krempeln, zu krempeln
  • Infinitiv II: gekrempelt haben, gekrempelt zu haben
  • Partizip I: krempelnd
  • Partizip II: gekrempelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4945910, 7448272, 10110648, 7287035

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 718809, 4902

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 718809, 718809

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9