Konjugation des Verbs aufmarschieren

Das Konjugieren des Verbs aufmarschieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind marschiert auf, marschierte auf und ist aufmarschiert. Als Hilfsverb von aufmarschieren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufmarschieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufmarschieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufmarschieren. Man kann nicht nur aufmarschieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

auf·marschieren

marschiert auf · marschierte auf · ist aufmarschiert

Englisch assemble, be deployed, march, march past, march up, muster, parade

/aʊfmaʁˈʃiːʁən/ · /maʁˈʃiːʁt aʊf/ · /maʁˈʃiːʁtə aʊf/ · /aʊfmaʁˈʃiːʁt/

feierlich vorbeimarschieren; marschierend, zu Fuß auf jemanden oder etwas zukommen und sich dort aufstellen, erscheinen

(vor+D)

» Wenn Berlin die Jahrhundertwende feiert, dann wird aufmarschiert und strammgestanden. Englisch When Berlin celebrates the turn of the century, there will be a march and standing at attention.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufmarschieren

Präsens

ich marschier(e)⁵ auf
du marschierst auf
er marschiert auf
wir marschieren auf
ihr marschiert auf
sie marschieren auf

Präteritum

ich marschierte auf
du marschiertest auf
er marschierte auf
wir marschierten auf
ihr marschiertet auf
sie marschierten auf

Imperativ

-
marschier(e)⁵ (du) auf
-
marschieren wir auf
marschiert (ihr) auf
marschieren Sie auf

Konjunktiv I

ich marschiere auf
du marschierest auf
er marschiere auf
wir marschieren auf
ihr marschieret auf
sie marschieren auf

Konjunktiv II

ich marschierte auf
du marschiertest auf
er marschierte auf
wir marschierten auf
ihr marschiertet auf
sie marschierten auf

Infinitiv

aufmarschieren
aufzumarschieren

Partizip

aufmarschierend
aufmarschiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufmarschieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich marschier(e)⁵ auf
du marschierst auf
er marschiert auf
wir marschieren auf
ihr marschiert auf
sie marschieren auf

Präteritum

ich marschierte auf
du marschiertest auf
er marschierte auf
wir marschierten auf
ihr marschiertet auf
sie marschierten auf

Perfekt

ich bin aufmarschiert
du bist aufmarschiert
er ist aufmarschiert
wir sind aufmarschiert
ihr seid aufmarschiert
sie sind aufmarschiert

Plusquam.

ich war aufmarschiert
du warst aufmarschiert
er war aufmarschiert
wir waren aufmarschiert
ihr wart aufmarschiert
sie waren aufmarschiert

Futur I

ich werde aufmarschieren
du wirst aufmarschieren
er wird aufmarschieren
wir werden aufmarschieren
ihr werdet aufmarschieren
sie werden aufmarschieren

Futur II

ich werde aufmarschiert sein
du wirst aufmarschiert sein
er wird aufmarschiert sein
wir werden aufmarschiert sein
ihr werdet aufmarschiert sein
sie werden aufmarschiert sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • U-Bahn-Stationen schlossen, Soldaten und Polizisten marschierten auf , mobile Arrestbusse und Wasserwerfer wurden in Stellung gebracht. 
  • Als die Engländer mit ihrer Armee aufmarschierten und die Türken verjagten, fanden sie unter dem Fort ein abscheuliches Gefängnis, in dem sich Hinrichtungsräume und Folterkammern befanden. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufmarschieren


Konjunktiv I

ich marschiere auf
du marschierest auf
er marschiere auf
wir marschieren auf
ihr marschieret auf
sie marschieren auf

Konjunktiv II

ich marschierte auf
du marschiertest auf
er marschierte auf
wir marschierten auf
ihr marschiertet auf
sie marschierten auf

Konj. Perfekt

ich sei aufmarschiert
du seiest aufmarschiert
er sei aufmarschiert
wir seien aufmarschiert
ihr seiet aufmarschiert
sie seien aufmarschiert

Konj. Plusquam.

ich wäre aufmarschiert
du wärest aufmarschiert
er wäre aufmarschiert
wir wären aufmarschiert
ihr wäret aufmarschiert
sie wären aufmarschiert

Konj. Futur I

ich werde aufmarschieren
du werdest aufmarschieren
er werde aufmarschieren
wir werden aufmarschieren
ihr werdet aufmarschieren
sie werden aufmarschieren

Konj. Futur II

ich werde aufmarschiert sein
du werdest aufmarschiert sein
er werde aufmarschiert sein
wir werden aufmarschiert sein
ihr werdet aufmarschiert sein
sie werden aufmarschiert sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufmarschieren
du würdest aufmarschieren
er würde aufmarschieren
wir würden aufmarschieren
ihr würdet aufmarschieren
sie würden aufmarschieren

Konj. Plusquam.

ich würde aufmarschiert sein
du würdest aufmarschiert sein
er würde aufmarschiert sein
wir würden aufmarschiert sein
ihr würdet aufmarschiert sein
sie würden aufmarschiert sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufmarschieren


Präsens

marschier(e)⁵ (du) auf
marschieren wir auf
marschiert (ihr) auf
marschieren Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufmarschieren


Infinitiv I


aufmarschieren
aufzumarschieren

Infinitiv II


aufmarschiert sein
aufmarschiert zu sein

Partizip I


aufmarschierend

Partizip II


aufmarschiert

  • Wenn Berlin die Jahrhundertwende feiert, dann wird aufmarschiert und strammgestanden. 
  • Als Antwort auf neue amerikanische Wirtschaftssanktionen hat Venezuelas sozialistische Regierung ihre Streitkräfte aufmarschieren lassen. 
  • China lässt in der Taiwan-Straße seine Marine aufmarschieren , weil ein ranghoher amerikanischer Diplomat Taiwan besucht. 

Beispiele

Beispielsätze für aufmarschieren


  • Wenn Berlin die Jahrhundertwende feiert, dann wird aufmarschiert und strammgestanden. 
    Englisch When Berlin celebrates the turn of the century, there will be a march and standing at attention.
  • Als Antwort auf neue amerikanische Wirtschaftssanktionen hat Venezuelas sozialistische Regierung ihre Streitkräfte aufmarschieren lassen. 
    Englisch In response to new American economic sanctions, Venezuela's socialist government has mobilized its armed forces.
  • China lässt in der Taiwan-Straße seine Marine aufmarschieren , weil ein ranghoher amerikanischer Diplomat Taiwan besucht. 
    Englisch China is mobilizing its navy in the Taiwan Strait because a high-ranking American diplomat is visiting Taiwan.
  • U-Bahn-Stationen schlossen, Soldaten und Polizisten marschierten auf , mobile Arrestbusse und Wasserwerfer wurden in Stellung gebracht. 
    Englisch Subway stations closed, soldiers and police marched in, mobile arrest buses and water cannons were positioned.
  • Als die Engländer mit ihrer Armee aufmarschierten und die Türken verjagten, fanden sie unter dem Fort ein abscheuliches Gefängnis, in dem sich Hinrichtungsräume und Folterkammern befanden. 
    Englisch When the English marched with their army and drove away the Turks, they found under the fort a horrible prison, where there were execution rooms and torture chambers.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufmarschieren


Deutsch aufmarschieren
Englisch assemble, be deployed, march, march past, march up, muster, parade
Russisch выйти на демонстрацию, выйти на парад, выстраиваться, выступать, выходить на парад, парад, построиться, развернуться
Spanisch desfilar, concentrarse, desplegarse, marchar
Französisch débarquer, défiler, défiler devant, défilé, se déployer, se rassembler
Türkisch dizilmek, sıraya girmek, törenle geçmek, yürümek
Portugiesisch desfilar, marchar, aparecer, preparar-se para combate
Italienisch marciare, marciare solennemente, schierarsi, sfilare
Rumänisch mărșălui, se alinia, se prezenta
Ungarisch felvonul, felvonulás
Polnisch koncentrować, koncentrować się, maszerować, przemaszerować, ustawiać się
Griechisch παρέλαση, παρέλαση στρατού
Niederländisch opmarcheren, aanrukken, oprukken, optrekken, paraderen
Tschechisch nastupovat, nastupovatstoupit, pochodovat, postavit se, slavnostně pochodovat
Schwedisch marschera upp, paradera, samla, uppmarschera
Dänisch opmarchere, marchere, marchere ceremonielt
Japanisch パレードする, 行進する, 進軍する
Katalanisch desfilada, desplegar-se, marchar
Finnisch kulkea, kulkue, marssia
Norwegisch marsjere, opptre
Baskisch agertu, martxa, parada
Serbisch marširati, prolaziti, stajati
Mazedonisch парада, парадирање
Slowenisch marširati, priti, slovesno marširati
Slowakisch postaviť sa, prichádzať, slávnostne pochodovať
Bosnisch marširati, stajati
Kroatisch marširati, stupiti
Ukrainisch виходити, з'являтися, урочисто марширувати
Bulgarisch парадирам, парадно марширува, появявам се
Belorussisch выступаць, наступаць, парадаваць, прайсці
Indonesisch berbaris, berpawai, maju
Vietnamesisch diễu hành, tiến lên, xếp hàng
Usbekisch navbatga turmoq, oldinga chiqmoq, parad qilish
Hindi पंक्तिबद्ध होना, परेड करना
Chinesisch 列队前进, 排队前进并列阵
Thailändisch เข้าแถว, เดินขบวน, เดินแถว
Koreanisch 대열에 서다, 진군하다, 퍼레이드하다
Aserbaidschanisch irəliləmək, parad keçmək, sıraya düzülmək
Georgisch მარშირება, წინსვლაში დგომა
Bengalisch আগে এগিয়ে আসা, পংক্তিবদ্ধ হওয়া, প্যারেড কা‌রা
Albanisch marshoj në paradë, rreshtohesh
Marathi पंक्तिबद्ध होणे, परेड करणे, पुढे येणे
Nepalesisch आगाडि बढ्नु, परेड गर्नु, रेडमा उभिन
Telugu పరేడ్ చేయడం, ముందుకు రావడం, లైన్లుగా నిలవడం
Lettisch iet uz priekšu, iziet gājienā, sastāties rindās
Tamil பேராட் செய்யுதல், முன்னேறி வருதல்
Estnisch marssima ette, paradeerida, ridadesse rivistuma
Armenisch առաջ շարժվել, երթերով շարքի մեջ կանգնել, պարադել
Kurdisch parad kirin, pêş xistin, rêz danîn
Hebräischלהופיע، להתייצב، צעדה חגיגית
Arabischاستعراض، التقدم، الظهور
Persischرژه، صف کشیدن، مقابل آمدن
Urduآنا، ظاہر ہونا، مارچ کرنا، مراسمی مارچ

aufmarschieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufmarschieren

  • feierlich vorbeimarschieren, marschierend, zu Fuß auf jemanden oder etwas zukommen und sich dort aufstellen, erscheinen

aufmarschieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aufmarschieren


  • jemand/etwas marschiert vor etwas auf

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufmarschieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufmarschieren


Die auf·marschieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·marschieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (marschiert auf - marschierte auf - ist aufmarschiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufmarschieren und unter aufmarschieren im Duden.

aufmarschieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich marschier(e) aufmarschierte aufmarschiere aufmarschierte auf-
du marschierst aufmarschiertest aufmarschierest aufmarschiertest aufmarschier(e) auf
er marschiert aufmarschierte aufmarschiere aufmarschierte auf-
wir marschieren aufmarschierten aufmarschieren aufmarschierten aufmarschieren auf
ihr marschiert aufmarschiertet aufmarschieret aufmarschiertet aufmarschiert auf
sie marschieren aufmarschierten aufmarschieren aufmarschierten aufmarschieren auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich marschier(e) auf, du marschierst auf, er marschiert auf, wir marschieren auf, ihr marschiert auf, sie marschieren auf
  • Präteritum: ich marschierte auf, du marschiertest auf, er marschierte auf, wir marschierten auf, ihr marschiertet auf, sie marschierten auf
  • Perfekt: ich bin aufmarschiert, du bist aufmarschiert, er ist aufmarschiert, wir sind aufmarschiert, ihr seid aufmarschiert, sie sind aufmarschiert
  • Plusquamperfekt: ich war aufmarschiert, du warst aufmarschiert, er war aufmarschiert, wir waren aufmarschiert, ihr wart aufmarschiert, sie waren aufmarschiert
  • Futur I: ich werde aufmarschieren, du wirst aufmarschieren, er wird aufmarschieren, wir werden aufmarschieren, ihr werdet aufmarschieren, sie werden aufmarschieren
  • Futur II: ich werde aufmarschiert sein, du wirst aufmarschiert sein, er wird aufmarschiert sein, wir werden aufmarschiert sein, ihr werdet aufmarschiert sein, sie werden aufmarschiert sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich marschiere auf, du marschierest auf, er marschiere auf, wir marschieren auf, ihr marschieret auf, sie marschieren auf
  • Präteritum: ich marschierte auf, du marschiertest auf, er marschierte auf, wir marschierten auf, ihr marschiertet auf, sie marschierten auf
  • Perfekt: ich sei aufmarschiert, du seiest aufmarschiert, er sei aufmarschiert, wir seien aufmarschiert, ihr seiet aufmarschiert, sie seien aufmarschiert
  • Plusquamperfekt: ich wäre aufmarschiert, du wärest aufmarschiert, er wäre aufmarschiert, wir wären aufmarschiert, ihr wäret aufmarschiert, sie wären aufmarschiert
  • Futur I: ich werde aufmarschieren, du werdest aufmarschieren, er werde aufmarschieren, wir werden aufmarschieren, ihr werdet aufmarschieren, sie werden aufmarschieren
  • Futur II: ich werde aufmarschiert sein, du werdest aufmarschiert sein, er werde aufmarschiert sein, wir werden aufmarschiert sein, ihr werdet aufmarschiert sein, sie werden aufmarschiert sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufmarschieren, du würdest aufmarschieren, er würde aufmarschieren, wir würden aufmarschieren, ihr würdet aufmarschieren, sie würden aufmarschieren
  • Plusquamperfekt: ich würde aufmarschiert sein, du würdest aufmarschiert sein, er würde aufmarschiert sein, wir würden aufmarschiert sein, ihr würdet aufmarschiert sein, sie würden aufmarschiert sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: marschier(e) (du) auf, marschieren wir auf, marschiert (ihr) auf, marschieren Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufmarschieren, aufzumarschieren
  • Infinitiv II: aufmarschiert sein, aufmarschiert zu sein
  • Partizip I: aufmarschierend
  • Partizip II: aufmarschiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1202675

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 269475, 1202675

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9