Konjugation des Verbs aufscheuern
Das Konjugieren des Verbs aufscheuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind scheuert auf, scheuerte auf und hat aufgescheuert. Als Hilfsverb von aufscheuern wird "haben" verwendet. Das Verb aufscheuern kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe auf- von aufscheuern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufscheuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufscheuern. Man kann nicht nur aufscheuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufscheuern
Präsens
| ich | scheu(e)r(e)⁵ | auf |
| du | scheuerst | auf |
| er | scheuert | auf |
| wir | scheuern | auf |
| ihr | scheuert | auf |
| sie | scheuern | auf |
Präteritum
| ich | scheuerte | auf |
| du | scheuertest | auf |
| er | scheuerte | auf |
| wir | scheuerten | auf |
| ihr | scheuertet | auf |
| sie | scheuerten | auf |
Konjunktiv I
| ich | scheu(e)re | auf |
| du | scheuerst | auf |
| er | scheu(e)re | auf |
| wir | scheuern | auf |
| ihr | scheuert | auf |
| sie | scheuern | auf |
Konjunktiv II
| ich | scheuerte | auf |
| du | scheuertest | auf |
| er | scheuerte | auf |
| wir | scheuerten | auf |
| ihr | scheuertet | auf |
| sie | scheuerten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufscheuern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | scheu(e)r(e)⁵ | auf |
| du | scheuerst | auf |
| er | scheuert | auf |
| wir | scheuern | auf |
| ihr | scheuert | auf |
| sie | scheuern | auf |
Präteritum
| ich | scheuerte | auf |
| du | scheuertest | auf |
| er | scheuerte | auf |
| wir | scheuerten | auf |
| ihr | scheuertet | auf |
| sie | scheuerten | auf |
Perfekt
| ich | habe | aufgescheuert |
| du | hast | aufgescheuert |
| er | hat | aufgescheuert |
| wir | haben | aufgescheuert |
| ihr | habt | aufgescheuert |
| sie | haben | aufgescheuert |
Plusquam.
| ich | hatte | aufgescheuert |
| du | hattest | aufgescheuert |
| er | hatte | aufgescheuert |
| wir | hatten | aufgescheuert |
| ihr | hattet | aufgescheuert |
| sie | hatten | aufgescheuert |
Futur I
| ich | werde | aufscheuern |
| du | wirst | aufscheuern |
| er | wird | aufscheuern |
| wir | werden | aufscheuern |
| ihr | werdet | aufscheuern |
| sie | werden | aufscheuern |
Futur II
| ich | werde | aufgescheuert | haben |
| du | wirst | aufgescheuert | haben |
| er | wird | aufgescheuert | haben |
| wir | werden | aufgescheuert | haben |
| ihr | werdet | aufgescheuert | haben |
| sie | werden | aufgescheuert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufscheuern
Konjunktiv I
| ich | scheu(e)re | auf |
| du | scheuerst | auf |
| er | scheu(e)re | auf |
| wir | scheuern | auf |
| ihr | scheuert | auf |
| sie | scheuern | auf |
Konjunktiv II
| ich | scheuerte | auf |
| du | scheuertest | auf |
| er | scheuerte | auf |
| wir | scheuerten | auf |
| ihr | scheuertet | auf |
| sie | scheuerten | auf |
Konj. Perfekt
| ich | habe | aufgescheuert |
| du | habest | aufgescheuert |
| er | habe | aufgescheuert |
| wir | haben | aufgescheuert |
| ihr | habet | aufgescheuert |
| sie | haben | aufgescheuert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | aufgescheuert |
| du | hättest | aufgescheuert |
| er | hätte | aufgescheuert |
| wir | hätten | aufgescheuert |
| ihr | hättet | aufgescheuert |
| sie | hätten | aufgescheuert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufscheuern
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufscheuern
Übersetzungen
Übersetzungen von aufscheuern
-
aufscheuern
abrade, chafe
вымыть, мыть, натереть, натереть себе мозоли, натирать, натирать себе мозоли, помыть, потертость
abrir, desollarse, rasguñar
abraser, irriter, s'écorcher, écorcher
aşındırmak, yaralamak
abrasar, esfolar
abrasione, escoriare, sbucciare a, sbucciarsi, scorticare, scorticare a, scorticarsi, spellare a
irita, zgâria
dörzsölés, felsúrol
otarcie, otrzeć sobie
ερεθισμός, τριβή, χτυπώ
afschuren, schuren
odřít
gnida, skava
gnave
擦りむく, 擦り傷を作る
esgarrapar, raspar
hankaaminen, hankaantuminen
gnisse, skrape
azala mindu, irritatu
izgrebati, ogrebati
изгребување
odrgniti, zabrusiti
odrieť
ogrebati
izgrebati, ogrebati
втерти, подряпати
изтъркване
пашкоджваць скуру
membuat lecet, menggesek hingga lecet
làm trầy da, làm trầy xước
qirib yubormoq
घिस देना, छिल देना
擦伤, 磨破皮
ทำให้ถลอก, เสียดสีจนถลอก
까지다, 쓸리다
sürtüb yaralamaq
გადაფხეკა, გახეხვა
ঘষে ক্ষত করা
gërvisht
खरचटणे, खरवडणे
खरोच लगाउनु
రుద్ది గాయపరచు
noberzt
உரசி காயப்படுத்து, சுரண்டு காயப்படுத்து
hõõruma katki
քերծել
qaşandin
שפשוף
حك، خدش
ساییدن
رگڑنا، چوٹ
aufscheuern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufscheuern- durch Scheuern Haut verletzen
- (sich) aufreiben, (sich) wund reiben, auffretten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufscheuern
≡ verscheuern
≡ aufbahren
≡ aufbeißen
≡ aufatmen
≡ aufbiegen
≡ aufbieten
≡ aufbauschen
≡ aufbinden
≡ aufaddieren
≡ abscheuern
≡ durchscheuern
≡ ausscheuern
≡ aufbessern
≡ aufarbeiten
≡ aufblättern
≡ aufbäumen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufscheuern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufscheuern
Die auf·scheuern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·scheuern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (scheuert auf - scheuerte auf - hat aufgescheuert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufscheuern und unter aufscheuern im Duden.
aufscheuern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | scheu(e)r(e) auf | scheuerte auf | scheu(e)re auf | scheuerte auf | - |
| du | scheuerst auf | scheuertest auf | scheuerst auf | scheuertest auf | scheu(e)r(e) auf |
| er | scheuert auf | scheuerte auf | scheu(e)re auf | scheuerte auf | - |
| wir | scheuern auf | scheuerten auf | scheuern auf | scheuerten auf | scheuern auf |
| ihr | scheuert auf | scheuertet auf | scheuert auf | scheuertet auf | scheuert auf |
| sie | scheuern auf | scheuerten auf | scheuern auf | scheuerten auf | scheuern auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich scheu(e)r(e) auf, du scheuerst auf, er scheuert auf, wir scheuern auf, ihr scheuert auf, sie scheuern auf
- Präteritum: ich scheuerte auf, du scheuertest auf, er scheuerte auf, wir scheuerten auf, ihr scheuertet auf, sie scheuerten auf
- Perfekt: ich habe aufgescheuert, du hast aufgescheuert, er hat aufgescheuert, wir haben aufgescheuert, ihr habt aufgescheuert, sie haben aufgescheuert
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgescheuert, du hattest aufgescheuert, er hatte aufgescheuert, wir hatten aufgescheuert, ihr hattet aufgescheuert, sie hatten aufgescheuert
- Futur I: ich werde aufscheuern, du wirst aufscheuern, er wird aufscheuern, wir werden aufscheuern, ihr werdet aufscheuern, sie werden aufscheuern
- Futur II: ich werde aufgescheuert haben, du wirst aufgescheuert haben, er wird aufgescheuert haben, wir werden aufgescheuert haben, ihr werdet aufgescheuert haben, sie werden aufgescheuert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich scheu(e)re auf, du scheuerst auf, er scheu(e)re auf, wir scheuern auf, ihr scheuert auf, sie scheuern auf
- Präteritum: ich scheuerte auf, du scheuertest auf, er scheuerte auf, wir scheuerten auf, ihr scheuertet auf, sie scheuerten auf
- Perfekt: ich habe aufgescheuert, du habest aufgescheuert, er habe aufgescheuert, wir haben aufgescheuert, ihr habet aufgescheuert, sie haben aufgescheuert
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgescheuert, du hättest aufgescheuert, er hätte aufgescheuert, wir hätten aufgescheuert, ihr hättet aufgescheuert, sie hätten aufgescheuert
- Futur I: ich werde aufscheuern, du werdest aufscheuern, er werde aufscheuern, wir werden aufscheuern, ihr werdet aufscheuern, sie werden aufscheuern
- Futur II: ich werde aufgescheuert haben, du werdest aufgescheuert haben, er werde aufgescheuert haben, wir werden aufgescheuert haben, ihr werdet aufgescheuert haben, sie werden aufgescheuert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufscheuern, du würdest aufscheuern, er würde aufscheuern, wir würden aufscheuern, ihr würdet aufscheuern, sie würden aufscheuern
- Plusquamperfekt: ich würde aufgescheuert haben, du würdest aufgescheuert haben, er würde aufgescheuert haben, wir würden aufgescheuert haben, ihr würdet aufgescheuert haben, sie würden aufgescheuert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: scheu(e)r(e) (du) auf, scheuern wir auf, scheuert (ihr) auf, scheuern Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufscheuern, aufzuscheuern
- Infinitiv II: aufgescheuert haben, aufgescheuert zu haben
- Partizip I: aufscheuernd
- Partizip II: aufgescheuert