Konjugation des Verbs aufsplitten

Das Konjugieren des Verbs aufsplitten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind splittet auf, splittete auf und hat aufgesplittet. Als Hilfsverb von aufsplitten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufsplitten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufsplitten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufsplitten. Man kann nicht nur aufsplitten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·splitten

splittet auf · splittete auf · hat aufgesplittet

 e-Erweiterung 

Englisch divide, split

/ˈaʊfˌʃlɪtˌtən/ · /ˈʃplɪtˌtɛt aʊf/ · /ˈʃplɪtˌtɛtə aʊf/ · /ˈaʊfɡəsˈplɪtət/

in kleinere Teile zerlegen

Akk., (in+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufsplitten

Präsens

ich splitt(e)⁵ auf
du splittest auf
er splittet auf
wir splitten auf
ihr splittet auf
sie splitten auf

Präteritum

ich splittete auf
du splittetest auf
er splittete auf
wir splitteten auf
ihr splittetet auf
sie splitteten auf

Imperativ

-
splitt(e)⁵ (du) auf
-
splitten wir auf
splittet (ihr) auf
splitten Sie auf

Konjunktiv I

ich splitte auf
du splittest auf
er splitte auf
wir splitten auf
ihr splittet auf
sie splitten auf

Konjunktiv II

ich splittete auf
du splittetest auf
er splittete auf
wir splitteten auf
ihr splittetet auf
sie splitteten auf

Infinitiv

aufsplitten
aufzusplitten

Partizip

aufsplittend
aufgesplittet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufsplitten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich splitt(e)⁵ auf
du splittest auf
er splittet auf
wir splitten auf
ihr splittet auf
sie splitten auf

Präteritum

ich splittete auf
du splittetest auf
er splittete auf
wir splitteten auf
ihr splittetet auf
sie splitteten auf

Perfekt

ich habe aufgesplittet
du hast aufgesplittet
er hat aufgesplittet
wir haben aufgesplittet
ihr habt aufgesplittet
sie haben aufgesplittet

Plusquam.

ich hatte aufgesplittet
du hattest aufgesplittet
er hatte aufgesplittet
wir hatten aufgesplittet
ihr hattet aufgesplittet
sie hatten aufgesplittet

Futur I

ich werde aufsplitten
du wirst aufsplitten
er wird aufsplitten
wir werden aufsplitten
ihr werdet aufsplitten
sie werden aufsplitten

Futur II

ich werde aufgesplittet haben
du wirst aufgesplittet haben
er wird aufgesplittet haben
wir werden aufgesplittet haben
ihr werdet aufgesplittet haben
sie werden aufgesplittet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufsplitten


Konjunktiv I

ich splitte auf
du splittest auf
er splitte auf
wir splitten auf
ihr splittet auf
sie splitten auf

Konjunktiv II

ich splittete auf
du splittetest auf
er splittete auf
wir splitteten auf
ihr splittetet auf
sie splitteten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgesplittet
du habest aufgesplittet
er habe aufgesplittet
wir haben aufgesplittet
ihr habet aufgesplittet
sie haben aufgesplittet

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgesplittet
du hättest aufgesplittet
er hätte aufgesplittet
wir hätten aufgesplittet
ihr hättet aufgesplittet
sie hätten aufgesplittet

Konj. Futur I

ich werde aufsplitten
du werdest aufsplitten
er werde aufsplitten
wir werden aufsplitten
ihr werdet aufsplitten
sie werden aufsplitten

Konj. Futur II

ich werde aufgesplittet haben
du werdest aufgesplittet haben
er werde aufgesplittet haben
wir werden aufgesplittet haben
ihr werdet aufgesplittet haben
sie werden aufgesplittet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufsplitten
du würdest aufsplitten
er würde aufsplitten
wir würden aufsplitten
ihr würdet aufsplitten
sie würden aufsplitten

Konj. Plusquam.

ich würde aufgesplittet haben
du würdest aufgesplittet haben
er würde aufgesplittet haben
wir würden aufgesplittet haben
ihr würdet aufgesplittet haben
sie würden aufgesplittet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufsplitten


Präsens

splitt(e)⁵ (du) auf
splitten wir auf
splittet (ihr) auf
splitten Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufsplitten


Infinitiv I


aufsplitten
aufzusplitten

Infinitiv II


aufgesplittet haben
aufgesplittet zu haben

Partizip I


aufsplittend

Partizip II


aufgesplittet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufsplitten


Deutsch aufsplitten
Englisch divide, split
Russisch разделять, распределять
Spanisch compartimentar, dividir, separar
Französisch diviser, partager, séparer
Türkisch bölmek, parçalara ayırmak
Portugiesisch dividir, separar
Italienisch dividere, suddividere
Rumänisch împărți
Ungarisch feloszt
Polnisch dzielić na, podzielić
Griechisch διαχωρίζω, σπάω
Niederländisch opsplitsen, splitsen
Tschechisch rozdělit, rozčlenit
Schwedisch dela upp, splittra
Dänisch opdele, splitte
Japanisch 分割する, 細分化する
Katalanisch dividir, separar
Finnisch jakaa, osioihin
Norwegisch dele opp, splitte
Baskisch banatu, zatikatu
Serbisch podeliti, razdvojiti
Mazedonisch делење
Slowenisch razdeliti
Slowakisch rozdeliť, rozčleniť
Bosnisch podijeliti
Kroatisch podijeliti
Ukrainisch поділити, розділити
Bulgarisch разделям, разделяне
Belorussisch раздзяліць
Indonesisch memecah menjadi bagian kecil
Vietnamesisch chia nhỏ
Usbekisch kichik bo'laklarga bo‘linmoq
Hindi टुकड़ों में बाँटना
Chinesisch 分成小块
Thailändisch แบ่งเป็นชิ้นเล็กๆ
Koreanisch 작게 나누다
Aserbaidschanisch kiçik parçalara bölmək
Georgisch ნაწილებად დაყოფა
Bengalisch টুকরো টুকরো করা
Albanisch ndaj në pjesë më të vogla
Marathi लहान भागांत विभाजित करणे
Nepalesisch सानो भागमा विभाजन गर्नु
Telugu చిన్న భాగాలుగా విడదీయడం
Lettisch sadalīt mazākās daļās
Tamil சிறு துண்டுகளாக பிரிக்க
Estnisch jaotada väiksemateks osadeks
Armenisch փոքր մասերով բաժանել
Kurdisch parçalamek
Hebräischלחלק، לפרק
Arabischتقسيم
Persischتقسیم کردن، جدا کردن
Urduتقسیم کرنا، ٹکڑے کرنا

aufsplitten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufsplitten

  • in kleinere Teile zerlegen

aufsplitten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aufsplitten


  • jemand/etwas splittet etwas in etwas auf

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufsplitten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufsplitten


Die auf·splitten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·splitten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (splittet auf - splittete auf - hat aufgesplittet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufsplitten und unter aufsplitten im Duden.

aufsplitten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich splitt(e) aufsplittete aufsplitte aufsplittete auf-
du splittest aufsplittetest aufsplittest aufsplittetest aufsplitt(e) auf
er splittet aufsplittete aufsplitte aufsplittete auf-
wir splitten aufsplitteten aufsplitten aufsplitteten aufsplitten auf
ihr splittet aufsplittetet aufsplittet aufsplittetet aufsplittet auf
sie splitten aufsplitteten aufsplitten aufsplitteten aufsplitten auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich splitt(e) auf, du splittest auf, er splittet auf, wir splitten auf, ihr splittet auf, sie splitten auf
  • Präteritum: ich splittete auf, du splittetest auf, er splittete auf, wir splitteten auf, ihr splittetet auf, sie splitteten auf
  • Perfekt: ich habe aufgesplittet, du hast aufgesplittet, er hat aufgesplittet, wir haben aufgesplittet, ihr habt aufgesplittet, sie haben aufgesplittet
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgesplittet, du hattest aufgesplittet, er hatte aufgesplittet, wir hatten aufgesplittet, ihr hattet aufgesplittet, sie hatten aufgesplittet
  • Futur I: ich werde aufsplitten, du wirst aufsplitten, er wird aufsplitten, wir werden aufsplitten, ihr werdet aufsplitten, sie werden aufsplitten
  • Futur II: ich werde aufgesplittet haben, du wirst aufgesplittet haben, er wird aufgesplittet haben, wir werden aufgesplittet haben, ihr werdet aufgesplittet haben, sie werden aufgesplittet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich splitte auf, du splittest auf, er splitte auf, wir splitten auf, ihr splittet auf, sie splitten auf
  • Präteritum: ich splittete auf, du splittetest auf, er splittete auf, wir splitteten auf, ihr splittetet auf, sie splitteten auf
  • Perfekt: ich habe aufgesplittet, du habest aufgesplittet, er habe aufgesplittet, wir haben aufgesplittet, ihr habet aufgesplittet, sie haben aufgesplittet
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgesplittet, du hättest aufgesplittet, er hätte aufgesplittet, wir hätten aufgesplittet, ihr hättet aufgesplittet, sie hätten aufgesplittet
  • Futur I: ich werde aufsplitten, du werdest aufsplitten, er werde aufsplitten, wir werden aufsplitten, ihr werdet aufsplitten, sie werden aufsplitten
  • Futur II: ich werde aufgesplittet haben, du werdest aufgesplittet haben, er werde aufgesplittet haben, wir werden aufgesplittet haben, ihr werdet aufgesplittet haben, sie werden aufgesplittet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufsplitten, du würdest aufsplitten, er würde aufsplitten, wir würden aufsplitten, ihr würdet aufsplitten, sie würden aufsplitten
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgesplittet haben, du würdest aufgesplittet haben, er würde aufgesplittet haben, wir würden aufgesplittet haben, ihr würdet aufgesplittet haben, sie würden aufgesplittet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: splitt(e) (du) auf, splitten wir auf, splittet (ihr) auf, splitten Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufsplitten, aufzusplitten
  • Infinitiv II: aufgesplittet haben, aufgesplittet zu haben
  • Partizip I: aufsplittend
  • Partizip II: aufgesplittet

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9