Konjugation des Verbs aufstreichen (hat)
Das Konjugieren des Verbs aufstreichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind streicht auf, strich auf und hat aufgestrichen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von aufstreichen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe auf- von aufstreichen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufstreichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufstreichen. Man kann nicht nur aufstreichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufstreichen (hat)
Präsens
ich | streich(e)⁵ | auf |
du | streichst | auf |
er | streicht | auf |
wir | streichen | auf |
ihr | streicht | auf |
sie | streichen | auf |
Präteritum
ich | strich | auf |
du | strichst | auf |
er | strich | auf |
wir | strichen | auf |
ihr | stricht | auf |
sie | strichen | auf |
Konjunktiv I
ich | streiche | auf |
du | streichest | auf |
er | streiche | auf |
wir | streichen | auf |
ihr | streichet | auf |
sie | streichen | auf |
Konjunktiv II
ich | striche | auf |
du | strichest | auf |
er | striche | auf |
wir | strichen | auf |
ihr | strichet | auf |
sie | strichen | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufstreichen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | streich(e)⁵ | auf |
du | streichst | auf |
er | streicht | auf |
wir | streichen | auf |
ihr | streicht | auf |
sie | streichen | auf |
Präteritum
ich | strich | auf |
du | strichst | auf |
er | strich | auf |
wir | strichen | auf |
ihr | stricht | auf |
sie | strichen | auf |
Perfekt
ich | habe | aufgestrichen |
du | hast | aufgestrichen |
er | hat | aufgestrichen |
wir | haben | aufgestrichen |
ihr | habt | aufgestrichen |
sie | haben | aufgestrichen |
Plusquam.
ich | hatte | aufgestrichen |
du | hattest | aufgestrichen |
er | hatte | aufgestrichen |
wir | hatten | aufgestrichen |
ihr | hattet | aufgestrichen |
sie | hatten | aufgestrichen |
Futur I
ich | werde | aufstreichen |
du | wirst | aufstreichen |
er | wird | aufstreichen |
wir | werden | aufstreichen |
ihr | werdet | aufstreichen |
sie | werden | aufstreichen |
Futur II
ich | werde | aufgestrichen | haben |
du | wirst | aufgestrichen | haben |
er | wird | aufgestrichen | haben |
wir | werden | aufgestrichen | haben |
ihr | werdet | aufgestrichen | haben |
sie | werden | aufgestrichen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufstreichen (hat)
Konjunktiv I
ich | streiche | auf |
du | streichest | auf |
er | streiche | auf |
wir | streichen | auf |
ihr | streichet | auf |
sie | streichen | auf |
Konjunktiv II
ich | striche | auf |
du | strichest | auf |
er | striche | auf |
wir | strichen | auf |
ihr | strichet | auf |
sie | strichen | auf |
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgestrichen |
du | habest | aufgestrichen |
er | habe | aufgestrichen |
wir | haben | aufgestrichen |
ihr | habet | aufgestrichen |
sie | haben | aufgestrichen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgestrichen |
du | hättest | aufgestrichen |
er | hätte | aufgestrichen |
wir | hätten | aufgestrichen |
ihr | hättet | aufgestrichen |
sie | hätten | aufgestrichen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufstreichen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufstreichen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von aufstreichen (hat)
-
aufstreichen (hat)
apply, spread, brush, lay on, lift
наносить, ворсовать, засучивать, засучить, зачесать, зачёсывать, играть на скрипке, мазать
aplicar, extender, untar
appliquer, déposer, mettre sur, étendre
sürmek, yaymak
aplicar, espalhar, passar, passar em, pintar com
spalmare, stendere, applicare, stendere su
aplica, ridica, întinde
felkenni, felvinni
aplikować, nałożyć, zastosować
απλώνω, εφαρμόζω
aanbrengen, afhalen, opbrengen
aplikovat, nanášet, přidat
applicera, stryka
afhæve, anbringe, påføre
塗る, 塗布する, 載せる
aplicar, posar, retirar
laittaa, levittää, sivellä
heve, påføre, smøre
apaintu, ezarri, kendu
naneti, naneti sloj
нанесување, подигнување, поставување
nanesti, nanositi, odstraniti
aplikovať, nanášať, odstrániť
nanijeti, nanositi, podizati
nanijeti, nanijeti sloj
знімати, наносити, прикладати
нанесене, отстраняване, прилагане
здымаць, наносіць, прымаць
angkat, oles
bôi, hớt
surmoq, suzib olish
उतारना, लगाना
撇去, 涂抹
ช้อน, ทา
걷어내다, 바르다
götürmək, sürtmək
მოხსნა, წასმა
তোলা, লাগানো
heq, lyej
काढणे, लावणे
उतार्नु, लगाउनु
తీయు, పూయు
nosmelt, uzklāt
நீக்கு, பூசு
määrima, pealekandma
հանել, քսել
jêbirin, malişandin
ליישם، למרוח
تطبيق، رفع، وضع
برجسته کردن، مالیدن، پخش کردن
اٹھانا، لگانا، چڑھانا
aufstreichen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufstreichen (hat)Präpositionen
Präpositionen für aufstreichen (hat)
jemand/etwas
aufstreicht
etwas etwas auf
jemand/etwas streicht
etwas aufetwas auf
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufstreichen (hat)
≡ umstreichen
≡ rausstreichen
≡ abstreichen
≡ aufblättern
≡ umherstreichen
≡ anstreichen
≡ aufbäumen
≡ glattstreichen
≡ ausstreichen
≡ aufbauen
≡ aufbaumen
≡ aufblähen
≡ aufbahren
≡ verstreichen
≡ überstreichen
≡ aufaddieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufstreichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufstreichen (hat)
Die auf·streichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·streichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (streicht auf - strich auf - hat aufgestrichen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufstreichen und unter aufstreichen im Duden.
aufstreichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | streich(e) auf | strich auf | streiche auf | striche auf | - |
du | streichst auf | strichst auf | streichest auf | strichest auf | streich(e) auf |
er | streicht auf | strich auf | streiche auf | striche auf | - |
wir | streichen auf | strichen auf | streichen auf | strichen auf | streichen auf |
ihr | streicht auf | stricht auf | streichet auf | strichet auf | streicht auf |
sie | streichen auf | strichen auf | streichen auf | strichen auf | streichen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich streich(e) auf, du streichst auf, er streicht auf, wir streichen auf, ihr streicht auf, sie streichen auf
- Präteritum: ich strich auf, du strichst auf, er strich auf, wir strichen auf, ihr stricht auf, sie strichen auf
- Perfekt: ich habe aufgestrichen, du hast aufgestrichen, er hat aufgestrichen, wir haben aufgestrichen, ihr habt aufgestrichen, sie haben aufgestrichen
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgestrichen, du hattest aufgestrichen, er hatte aufgestrichen, wir hatten aufgestrichen, ihr hattet aufgestrichen, sie hatten aufgestrichen
- Futur I: ich werde aufstreichen, du wirst aufstreichen, er wird aufstreichen, wir werden aufstreichen, ihr werdet aufstreichen, sie werden aufstreichen
- Futur II: ich werde aufgestrichen haben, du wirst aufgestrichen haben, er wird aufgestrichen haben, wir werden aufgestrichen haben, ihr werdet aufgestrichen haben, sie werden aufgestrichen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich streiche auf, du streichest auf, er streiche auf, wir streichen auf, ihr streichet auf, sie streichen auf
- Präteritum: ich striche auf, du strichest auf, er striche auf, wir strichen auf, ihr strichet auf, sie strichen auf
- Perfekt: ich habe aufgestrichen, du habest aufgestrichen, er habe aufgestrichen, wir haben aufgestrichen, ihr habet aufgestrichen, sie haben aufgestrichen
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgestrichen, du hättest aufgestrichen, er hätte aufgestrichen, wir hätten aufgestrichen, ihr hättet aufgestrichen, sie hätten aufgestrichen
- Futur I: ich werde aufstreichen, du werdest aufstreichen, er werde aufstreichen, wir werden aufstreichen, ihr werdet aufstreichen, sie werden aufstreichen
- Futur II: ich werde aufgestrichen haben, du werdest aufgestrichen haben, er werde aufgestrichen haben, wir werden aufgestrichen haben, ihr werdet aufgestrichen haben, sie werden aufgestrichen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufstreichen, du würdest aufstreichen, er würde aufstreichen, wir würden aufstreichen, ihr würdet aufstreichen, sie würden aufstreichen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgestrichen haben, du würdest aufgestrichen haben, er würde aufgestrichen haben, wir würden aufgestrichen haben, ihr würdet aufgestrichen haben, sie würden aufgestrichen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: streich(e) (du) auf, streichen wir auf, streicht (ihr) auf, streichen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufstreichen, aufzustreichen
- Infinitiv II: aufgestrichen haben, aufgestrichen zu haben
- Partizip I: aufstreichend
- Partizip II: aufgestrichen