Konjugation des Verbs auseinanderfahren

Das Konjugieren des Verbs auseinanderfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fährt auseinander, fuhr auseinander und ist auseinandergefahren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von auseinanderfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe auseinander- von auseinanderfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auseinanderfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auseinanderfahren. Man kann nicht nur auseinanderfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

auseinander·fahren

fährt auseinander · fuhr auseinander · ist auseinandergefahren

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch separate, drive apart, move apart

/aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐˌfaːʁən/ · /fɛːɐ̯t aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐ/ · /fuːɐ̯ aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐ/ · /fyːʁə aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐ/ · /aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐɡəˌfaːʁən/

voneinander wegfahren; sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auseinanderfahren

Präsens

ich fahr(e)⁵ auseinander
du fährst auseinander
er fährt auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahrt auseinander
sie fahren auseinander

Präteritum

ich fuhr auseinander
du fuhrst auseinander
er fuhr auseinander
wir fuhren auseinander
ihr fuhrt auseinander
sie fuhren auseinander

Imperativ

-
fahr(e)⁵ (du) auseinander
-
fahren wir auseinander
fahrt (ihr) auseinander
fahren Sie auseinander

Konjunktiv I

ich fahre auseinander
du fahrest auseinander
er fahre auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahret auseinander
sie fahren auseinander

Konjunktiv II

ich führe auseinander
du führest auseinander
er führe auseinander
wir führen auseinander
ihr führet auseinander
sie führen auseinander

Infinitiv

auseinanderfahren
auseinanderzufahren

Partizip

auseinanderfahrend
auseinandergefahren

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb auseinanderfahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich fahr(e)⁵ auseinander
du fährst auseinander
er fährt auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahrt auseinander
sie fahren auseinander

Präteritum

ich fuhr auseinander
du fuhrst auseinander
er fuhr auseinander
wir fuhren auseinander
ihr fuhrt auseinander
sie fuhren auseinander

Perfekt

ich bin auseinandergefahren
du bist auseinandergefahren
er ist auseinandergefahren
wir sind auseinandergefahren
ihr seid auseinandergefahren
sie sind auseinandergefahren

Plusquam.

ich war auseinandergefahren
du warst auseinandergefahren
er war auseinandergefahren
wir waren auseinandergefahren
ihr wart auseinandergefahren
sie waren auseinandergefahren

Futur I

ich werde auseinanderfahren
du wirst auseinanderfahren
er wird auseinanderfahren
wir werden auseinanderfahren
ihr werdet auseinanderfahren
sie werden auseinanderfahren

Futur II

ich werde auseinandergefahren sein
du wirst auseinandergefahren sein
er wird auseinandergefahren sein
wir werden auseinandergefahren sein
ihr werdet auseinandergefahren sein
sie werden auseinandergefahren sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auseinanderfahren


Konjunktiv I

ich fahre auseinander
du fahrest auseinander
er fahre auseinander
wir fahren auseinander
ihr fahret auseinander
sie fahren auseinander

Konjunktiv II

ich führe auseinander
du führest auseinander
er führe auseinander
wir führen auseinander
ihr führet auseinander
sie führen auseinander

Konj. Perfekt

ich sei auseinandergefahren
du seiest auseinandergefahren
er sei auseinandergefahren
wir seien auseinandergefahren
ihr seiet auseinandergefahren
sie seien auseinandergefahren

Konj. Plusquam.

ich wäre auseinandergefahren
du wärest auseinandergefahren
er wäre auseinandergefahren
wir wären auseinandergefahren
ihr wäret auseinandergefahren
sie wären auseinandergefahren

Konj. Futur I

ich werde auseinanderfahren
du werdest auseinanderfahren
er werde auseinanderfahren
wir werden auseinanderfahren
ihr werdet auseinanderfahren
sie werden auseinanderfahren

Konj. Futur II

ich werde auseinandergefahren sein
du werdest auseinandergefahren sein
er werde auseinandergefahren sein
wir werden auseinandergefahren sein
ihr werdet auseinandergefahren sein
sie werden auseinandergefahren sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde auseinanderfahren
du würdest auseinanderfahren
er würde auseinanderfahren
wir würden auseinanderfahren
ihr würdet auseinanderfahren
sie würden auseinanderfahren

Konj. Plusquam.

ich würde auseinandergefahren sein
du würdest auseinandergefahren sein
er würde auseinandergefahren sein
wir würden auseinandergefahren sein
ihr würdet auseinandergefahren sein
sie würden auseinandergefahren sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auseinanderfahren


Präsens

fahr(e)⁵ (du) auseinander
fahren wir auseinander
fahrt (ihr) auseinander
fahren Sie auseinander

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auseinanderfahren


Infinitiv I


auseinanderfahren
auseinanderzufahren

Infinitiv II


auseinandergefahren sein
auseinandergefahren zu sein

Partizip I


auseinanderfahrend

Partizip II


auseinandergefahren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von auseinanderfahren


Deutsch auseinanderfahren
Englisch separate, drive apart, move apart
Russisch разъезжаться, разбегаться, разбежаться, разделяться, разъехаться
Spanisch alejarse, dividirse, separarse
Französisch s'éloigner, se séparer
Türkisch ayrılmak, farklı yönlere gitmek, uzaklaşmak
Portugiesisch afastar-se, dividir-se
Italienisch allontanarsi, dividersi, separarsi
Rumänisch se despărți, se îndepărta
Ungarisch elutazni egymástól, szétmenni, szétválni
Polnisch rozjeżdżać się
Griechisch απομακρύνομαι, χωρίζω
Niederländisch uit elkaar rijden, uit elkaar stuiven
Tschechisch odjet, rozjet se, rozlétat se
Schwedisch åka isär
Dänisch fare fra hinanden, køre fra hinanden, køre væk fra hinanden, skilles hurtigt
Japanisch 分かれる, 離れる
Katalanisch dispersar-se, distanciar-se, separar-se
Finnisch eristyä, erota, jakautua
Norwegisch bevege seg i motsatte retninger, kjøre fra hverandre
Baskisch banaketa, banandu, banatu
Serbisch kretati se u suprotnim pravcima, odlaziti, razdvojiti se
Mazedonisch разделување
Slowenisch odpeljati se, raziti se
Slowakisch rozchádzať sa, rozísť sa
Bosnisch razdvojiti, razdvojiti se
Kroatisch kretati se u suprotnim smjerovima, odlaziti, razdvojiti se
Ukrainisch роз'їжджатися, рухатися в протилежних напрямках
Bulgarisch раздалечавам се, раздвижвам се, разделям се
Belorussisch раз'ехацца
Indonesisch berpisah, menjauh dari satu sama lain
Vietnamesisch rời xa nhau, xa nhau
Usbekisch bir-biridan uzoqlashmoq
Hindi अलग होना, एक-दूसरे से दूर जाना
Chinesisch 彼此分开, 彼此远离
Thailändisch แยกจากกัน, แยกห่าง
Koreanisch 멀어지다, 서로 멀어지다
Aserbaidschanisch ayrılmaq, bir-birdən uzaqlaşmaq
Georgisch განმიჯნება, დაშორება
Bengalisch আলাদা হওয়া, একে অপর থেকে দূরে চলে যাওয়া
Albanisch largohemi nga njëri-tjetri, ndar
Marathi एकमेकांपासून दूर जाऊन, विलग होणे
Nepalesisch अलग हो जाना, एक अर्काबाट टाढा जाना
Telugu ఒకరితో ఒకరినుంచి దూరంగా వెళ్లడం, వేరొకటైకి వెళ్లడం
Lettisch attālināties, šķirties
Tamil ஒருவரிடமிருந்து தூரமாக செல்லுதல், விடுபடுதல்
Estnisch eraldama, eralduma
Armenisch հեռանալ, միմյանցից հեռանալ
Kurdisch hevdu ji hev re dur bûn, ji hev re dûr bûn
Hebräischלהתפצל، להתרחק
Arabischالابتعاد، التحرك في اتجاهات متعاكسة
Persischجدا شدن
Urduدور جانا، مخالف سمتوں میں جانا

auseinanderfahren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von auseinanderfahren

  • voneinander wegfahren, sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen

auseinanderfahren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb auseinanderfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auseinanderfahren


Die auseinander·fahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auseinander·fahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fährt auseinander - fuhr auseinander - ist auseinandergefahren) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auseinanderfahren und unter auseinanderfahren im Duden.

auseinanderfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fahr(e) auseinanderfuhr auseinanderfahre auseinanderführe auseinander-
du fährst auseinanderfuhrst auseinanderfahrest auseinanderführest auseinanderfahr(e) auseinander
er fährt auseinanderfuhr auseinanderfahre auseinanderführe auseinander-
wir fahren auseinanderfuhren auseinanderfahren auseinanderführen auseinanderfahren auseinander
ihr fahrt auseinanderfuhrt auseinanderfahret auseinanderführet auseinanderfahrt auseinander
sie fahren auseinanderfuhren auseinanderfahren auseinanderführen auseinanderfahren auseinander

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich fahr(e) auseinander, du fährst auseinander, er fährt auseinander, wir fahren auseinander, ihr fahrt auseinander, sie fahren auseinander
  • Präteritum: ich fuhr auseinander, du fuhrst auseinander, er fuhr auseinander, wir fuhren auseinander, ihr fuhrt auseinander, sie fuhren auseinander
  • Perfekt: ich bin auseinandergefahren, du bist auseinandergefahren, er ist auseinandergefahren, wir sind auseinandergefahren, ihr seid auseinandergefahren, sie sind auseinandergefahren
  • Plusquamperfekt: ich war auseinandergefahren, du warst auseinandergefahren, er war auseinandergefahren, wir waren auseinandergefahren, ihr wart auseinandergefahren, sie waren auseinandergefahren
  • Futur I: ich werde auseinanderfahren, du wirst auseinanderfahren, er wird auseinanderfahren, wir werden auseinanderfahren, ihr werdet auseinanderfahren, sie werden auseinanderfahren
  • Futur II: ich werde auseinandergefahren sein, du wirst auseinandergefahren sein, er wird auseinandergefahren sein, wir werden auseinandergefahren sein, ihr werdet auseinandergefahren sein, sie werden auseinandergefahren sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich fahre auseinander, du fahrest auseinander, er fahre auseinander, wir fahren auseinander, ihr fahret auseinander, sie fahren auseinander
  • Präteritum: ich führe auseinander, du führest auseinander, er führe auseinander, wir führen auseinander, ihr führet auseinander, sie führen auseinander
  • Perfekt: ich sei auseinandergefahren, du seiest auseinandergefahren, er sei auseinandergefahren, wir seien auseinandergefahren, ihr seiet auseinandergefahren, sie seien auseinandergefahren
  • Plusquamperfekt: ich wäre auseinandergefahren, du wärest auseinandergefahren, er wäre auseinandergefahren, wir wären auseinandergefahren, ihr wäret auseinandergefahren, sie wären auseinandergefahren
  • Futur I: ich werde auseinanderfahren, du werdest auseinanderfahren, er werde auseinanderfahren, wir werden auseinanderfahren, ihr werdet auseinanderfahren, sie werden auseinanderfahren
  • Futur II: ich werde auseinandergefahren sein, du werdest auseinandergefahren sein, er werde auseinandergefahren sein, wir werden auseinandergefahren sein, ihr werdet auseinandergefahren sein, sie werden auseinandergefahren sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde auseinanderfahren, du würdest auseinanderfahren, er würde auseinanderfahren, wir würden auseinanderfahren, ihr würdet auseinanderfahren, sie würden auseinanderfahren
  • Plusquamperfekt: ich würde auseinandergefahren sein, du würdest auseinandergefahren sein, er würde auseinandergefahren sein, wir würden auseinandergefahren sein, ihr würdet auseinandergefahren sein, sie würden auseinandergefahren sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fahr(e) (du) auseinander, fahren wir auseinander, fahrt (ihr) auseinander, fahren Sie auseinander

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: auseinanderfahren, auseinanderzufahren
  • Infinitiv II: auseinandergefahren sein, auseinandergefahren zu sein
  • Partizip I: auseinanderfahrend
  • Partizip II: auseinandergefahren

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9