Konjugation des Verbs aushobeln
Das Konjugieren des Verbs aushobeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hobelt aus, hobelte aus und hat ausgehobelt. Als Hilfsverb von aushobeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von aushobeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aushobeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aushobeln. Man kann nicht nur aushobeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aushobeln
Präsens
ich | hob(e)l(e)⁵ | aus |
du | hobelst | aus |
er | hobelt | aus |
wir | hobeln | aus |
ihr | hobelt | aus |
sie | hobeln | aus |
Präteritum
ich | hobelte | aus |
du | hobeltest | aus |
er | hobelte | aus |
wir | hobelten | aus |
ihr | hobeltet | aus |
sie | hobelten | aus |
Konjunktiv I
ich | hob(e)le | aus |
du | hobelst | aus |
er | hob(e)le | aus |
wir | hobeln | aus |
ihr | hobelt | aus |
sie | hobeln | aus |
Konjunktiv II
ich | hobelte | aus |
du | hobeltest | aus |
er | hobelte | aus |
wir | hobelten | aus |
ihr | hobeltet | aus |
sie | hobelten | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aushobeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | hob(e)l(e)⁵ | aus |
du | hobelst | aus |
er | hobelt | aus |
wir | hobeln | aus |
ihr | hobelt | aus |
sie | hobeln | aus |
Präteritum
ich | hobelte | aus |
du | hobeltest | aus |
er | hobelte | aus |
wir | hobelten | aus |
ihr | hobeltet | aus |
sie | hobelten | aus |
Perfekt
ich | habe | ausgehobelt |
du | hast | ausgehobelt |
er | hat | ausgehobelt |
wir | haben | ausgehobelt |
ihr | habt | ausgehobelt |
sie | haben | ausgehobelt |
Plusquam.
ich | hatte | ausgehobelt |
du | hattest | ausgehobelt |
er | hatte | ausgehobelt |
wir | hatten | ausgehobelt |
ihr | hattet | ausgehobelt |
sie | hatten | ausgehobelt |
Futur I
ich | werde | aushobeln |
du | wirst | aushobeln |
er | wird | aushobeln |
wir | werden | aushobeln |
ihr | werdet | aushobeln |
sie | werden | aushobeln |
Futur II
ich | werde | ausgehobelt | haben |
du | wirst | ausgehobelt | haben |
er | wird | ausgehobelt | haben |
wir | werden | ausgehobelt | haben |
ihr | werdet | ausgehobelt | haben |
sie | werden | ausgehobelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aushobeln
Konjunktiv I
ich | hob(e)le | aus |
du | hobelst | aus |
er | hob(e)le | aus |
wir | hobeln | aus |
ihr | hobelt | aus |
sie | hobeln | aus |
Konjunktiv II
ich | hobelte | aus |
du | hobeltest | aus |
er | hobelte | aus |
wir | hobelten | aus |
ihr | hobeltet | aus |
sie | hobelten | aus |
Konj. Perfekt
ich | habe | ausgehobelt |
du | habest | ausgehobelt |
er | habe | ausgehobelt |
wir | haben | ausgehobelt |
ihr | habet | ausgehobelt |
sie | haben | ausgehobelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | ausgehobelt |
du | hättest | ausgehobelt |
er | hätte | ausgehobelt |
wir | hätten | ausgehobelt |
ihr | hättet | ausgehobelt |
sie | hätten | ausgehobelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aushobeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aushobeln
Übersetzungen
Übersetzungen von aushobeln
-
aushobeln
plane
обрабатывать, строгать
alisar, modelar
raboter, effiler, façonner
ahşap düzeltmek, ahşap şekillendirmek
alisar, desbastar
modellare, scavare
modela lemnul
fafaragás
frezować, wygładzać
σκαλίζω, σχηματίζω
hobel
hoblovat
hobel
høvle
木を削る
modelar fusta
hioa
høvle
hobelatu
obraditi drvo
обликување на дрво
obdelovati
hobľovanie
oblikovati drvo
obraditi drvo
обробляти, стружити
обработвам дърво
выразаць, шліфаваць
menghaluskan kayu
bào gỗ
taxta silliqlash
प्लेन करना
刨平木头
ไถไม้
대패질하다
taxtanı düzəltmək
გათლა
প্লেন করা
rrafshoj
प्लेन करणे
प्लेन गर्नु
ప్లేన్ చేయడం
slīpēt koku
பிளேன் செய்வது
hööveldama
հարթել
planya kirin
לְחַבֵּק
تشكيل الخشب
چوبتراشی
چوکا
aushobeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aushobelnBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aushobeln
≡ ausapern
≡ ausästen
≡ ausbeinen
≡ ausbaldowern
≡ ausbacken
≡ ausbaden
≡ ausbaggern
≡ ausixen
≡ ausbauen
≡ ausarbeiten
≡ ausbauchen
≡ ausarten
≡ hobeln
≡ ausatmen
≡ ausätzen
≡ ausbessern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aushobeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aushobeln
Die aus·hobeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·hobeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hobelt aus - hobelte aus - hat ausgehobelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aushobeln und unter aushobeln im Duden.
aushobeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | hob(e)l(e) aus | hobelte aus | hob(e)le aus | hobelte aus | - |
du | hobelst aus | hobeltest aus | hobelst aus | hobeltest aus | hob(e)l(e) aus |
er | hobelt aus | hobelte aus | hob(e)le aus | hobelte aus | - |
wir | hobeln aus | hobelten aus | hobeln aus | hobelten aus | hobeln aus |
ihr | hobelt aus | hobeltet aus | hobelt aus | hobeltet aus | hobelt aus |
sie | hobeln aus | hobelten aus | hobeln aus | hobelten aus | hobeln aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich hob(e)l(e) aus, du hobelst aus, er hobelt aus, wir hobeln aus, ihr hobelt aus, sie hobeln aus
- Präteritum: ich hobelte aus, du hobeltest aus, er hobelte aus, wir hobelten aus, ihr hobeltet aus, sie hobelten aus
- Perfekt: ich habe ausgehobelt, du hast ausgehobelt, er hat ausgehobelt, wir haben ausgehobelt, ihr habt ausgehobelt, sie haben ausgehobelt
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgehobelt, du hattest ausgehobelt, er hatte ausgehobelt, wir hatten ausgehobelt, ihr hattet ausgehobelt, sie hatten ausgehobelt
- Futur I: ich werde aushobeln, du wirst aushobeln, er wird aushobeln, wir werden aushobeln, ihr werdet aushobeln, sie werden aushobeln
- Futur II: ich werde ausgehobelt haben, du wirst ausgehobelt haben, er wird ausgehobelt haben, wir werden ausgehobelt haben, ihr werdet ausgehobelt haben, sie werden ausgehobelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich hob(e)le aus, du hobelst aus, er hob(e)le aus, wir hobeln aus, ihr hobelt aus, sie hobeln aus
- Präteritum: ich hobelte aus, du hobeltest aus, er hobelte aus, wir hobelten aus, ihr hobeltet aus, sie hobelten aus
- Perfekt: ich habe ausgehobelt, du habest ausgehobelt, er habe ausgehobelt, wir haben ausgehobelt, ihr habet ausgehobelt, sie haben ausgehobelt
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgehobelt, du hättest ausgehobelt, er hätte ausgehobelt, wir hätten ausgehobelt, ihr hättet ausgehobelt, sie hätten ausgehobelt
- Futur I: ich werde aushobeln, du werdest aushobeln, er werde aushobeln, wir werden aushobeln, ihr werdet aushobeln, sie werden aushobeln
- Futur II: ich werde ausgehobelt haben, du werdest ausgehobelt haben, er werde ausgehobelt haben, wir werden ausgehobelt haben, ihr werdet ausgehobelt haben, sie werden ausgehobelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aushobeln, du würdest aushobeln, er würde aushobeln, wir würden aushobeln, ihr würdet aushobeln, sie würden aushobeln
- Plusquamperfekt: ich würde ausgehobelt haben, du würdest ausgehobelt haben, er würde ausgehobelt haben, wir würden ausgehobelt haben, ihr würdet ausgehobelt haben, sie würden ausgehobelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: hob(e)l(e) (du) aus, hobeln wir aus, hobelt (ihr) aus, hobeln Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aushobeln, auszuhobeln
- Infinitiv II: ausgehobelt haben, ausgehobelt zu haben
- Partizip I: aushobelnd
- Partizip II: ausgehobelt