Konjugation des Verbs auslöschen

Das Konjugieren des Verbs auslöschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind löscht aus, löschte aus und hat ausgelöscht. Daneben gibt es auch noch die unregelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von auslöschen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe aus- von auslöschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auslöschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auslöschen. Man kann nicht nur auslöschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

haben, regelmäßig
aus·löschen
sein, unregelmäßig
aus·löschen
sein, regelmäßig
aus·löschen
Video 

B2 · regelmäßig · haben · trennbar

aus·löschen

löscht aus · löschte aus · hat ausgelöscht

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch extinguish, erase, put out, annihilate, discharge, dispunge, douse, efface, expunge, kill, liquidate, obliterate, raze, remove, snuff out

/aʊsˈløːʃn̩/ · /ˈløːʃt aʊs/ · /ˈløːʃtə aʊs/ · /ˈaʊsɡəˈløːʃtst/

Licht oder Feuer zum Erlöschen bringen; entfernen oder auch ermorden

(Akk.)

» Sie haben eine ganze Spezies ausgelöscht . Englisch They have exterminated an entire species.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auslöschen

Präsens

ich lösch(e)⁵ aus
du lösch(s)⁵t aus
er löscht aus
wir löschen aus
ihr löscht aus
sie löschen aus

Präteritum

ich löschte aus
du löschtest aus
er löschte aus
wir löschten aus
ihr löschtet aus
sie löschten aus

Imperativ

-
lösch(e)⁵ (du) aus
-
löschen wir aus
löscht (ihr) aus
löschen Sie aus

Konjunktiv I

ich lösche aus
du löschest aus
er lösche aus
wir löschen aus
ihr löschet aus
sie löschen aus

Konjunktiv II

ich löschte aus
du löschtest aus
er löschte aus
wir löschten aus
ihr löschtet aus
sie löschten aus

Infinitiv

auslöschen
auszulöschen

Partizip

auslöschend
ausgelöscht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb auslöschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lösch(e)⁵ aus
du lösch(s)⁵t aus
er löscht aus
wir löschen aus
ihr löscht aus
sie löschen aus

Präteritum

ich löschte aus
du löschtest aus
er löschte aus
wir löschten aus
ihr löschtet aus
sie löschten aus

Perfekt

ich habe ausgelöscht
du hast ausgelöscht
er hat ausgelöscht
wir haben ausgelöscht
ihr habt ausgelöscht
sie haben ausgelöscht

Plusquam.

ich hatte ausgelöscht
du hattest ausgelöscht
er hatte ausgelöscht
wir hatten ausgelöscht
ihr hattet ausgelöscht
sie hatten ausgelöscht

Futur I

ich werde auslöschen
du wirst auslöschen
er wird auslöschen
wir werden auslöschen
ihr werdet auslöschen
sie werden auslöschen

Futur II

ich werde ausgelöscht haben
du wirst ausgelöscht haben
er wird ausgelöscht haben
wir werden ausgelöscht haben
ihr werdet ausgelöscht haben
sie werden ausgelöscht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auslöschen


Konjunktiv I

ich lösche aus
du löschest aus
er lösche aus
wir löschen aus
ihr löschet aus
sie löschen aus

Konjunktiv II

ich löschte aus
du löschtest aus
er löschte aus
wir löschten aus
ihr löschtet aus
sie löschten aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgelöscht
du habest ausgelöscht
er habe ausgelöscht
wir haben ausgelöscht
ihr habet ausgelöscht
sie haben ausgelöscht

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgelöscht
du hättest ausgelöscht
er hätte ausgelöscht
wir hätten ausgelöscht
ihr hättet ausgelöscht
sie hätten ausgelöscht

Konj. Futur I

ich werde auslöschen
du werdest auslöschen
er werde auslöschen
wir werden auslöschen
ihr werdet auslöschen
sie werden auslöschen

Konj. Futur II

ich werde ausgelöscht haben
du werdest ausgelöscht haben
er werde ausgelöscht haben
wir werden ausgelöscht haben
ihr werdet ausgelöscht haben
sie werden ausgelöscht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde auslöschen
du würdest auslöschen
er würde auslöschen
wir würden auslöschen
ihr würdet auslöschen
sie würden auslöschen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgelöscht haben
du würdest ausgelöscht haben
er würde ausgelöscht haben
wir würden ausgelöscht haben
ihr würdet ausgelöscht haben
sie würden ausgelöscht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auslöschen


Präsens

lösch(e)⁵ (du) aus
löschen wir aus
löscht (ihr) aus
löschen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auslöschen


Infinitiv I


auslöschen
auszulöschen

Infinitiv II


ausgelöscht haben
ausgelöscht zu haben

Partizip I


auslöschend

Partizip II


ausgelöscht

  • Sie haben eine ganze Spezies ausgelöscht . 
  • Über Nacht hatten die Kaninchen Toms Garten völlig ausgelöscht . 
  • Die Milch war übergekocht und hatte die Flamme ausgelöscht . 

Beispiele

Beispielsätze für auslöschen


  • Sie haben eine ganze Spezies ausgelöscht . 
    Englisch They have exterminated an entire species.
  • Über Nacht hatten die Kaninchen Toms Garten völlig ausgelöscht . 
    Englisch Overnight the rabbits had obliterated Tom's garden.
  • Die Milch war übergekocht und hatte die Flamme ausgelöscht . 
    Englisch The milk boiled over and extinguished the flame.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von auslöschen


Deutsch auslöschen
Englisch extinguish, erase, put out, annihilate, discharge, dispunge, douse, efface
Russisch гасить, ликвидировать, погасить, стереть, уничтожать, гаснуть, задувать, задуть
Spanisch apagar, extinguir, borrar, aniquilar, eliminar, exterminar, suprimir
Französisch éteindre, détruire, annihiler, anéantir, effacer, gommer, souffler, supprimer
Türkisch söndürmek, ortadan kaldırmak, silmek, yok etmek, öldürmek
Portugiesisch extinguir, apagar, delir, desligar, dizimar, eliminar, matar, remover
Italienisch spegnere, annientare, cancellare, eliminare, estinguere, rimuovere
Rumänisch anula, elimina, stinge, șterge
Ungarisch elolt, eltávolít, megöl
Polnisch zgasić, usunąć, wymazać, zabić, zniszczyć
Griechisch σβήνω, αφαιρώ, εξαφανίζω, εξοντώνω
Niederländisch uitdoen, blussen, doven, uitroeien, uitvegen, uitwissen, verwijderen, wegvegen
Tschechisch zhasnout, odstranit, uhasit, vyhasnout, vymazat, zhasit, zlikvidovat
Schwedisch släcka, utplåna, bortta
Dänisch dræbe, fjerne, slukke, udslukke
Japanisch 抹消する, 殺す, 消す, 消去する, 消滅させる
Katalanisch apagar, eliminar, esborrar, extingir, matar
Finnisch poistaa, sammuttaa, tappaa, tuhota
Norwegisch drepe, fjerne, slokke, utrydde
Baskisch desagertu, ezabatu, hil, itzali
Serbisch ubiti, ugasiti, ukloniti
Mazedonisch отстранување, убиство, угаснување
Slowenisch odstraniti, ubiti, ugasiti
Slowakisch odstrániť, uhasiť, zabiť, zhasnúť
Bosnisch ubiti, ugasiti, ukloniti
Kroatisch ubiti, ugasiti, ukloniti
Ukrainisch виключити, гасити, згасити, знищити
Bulgarisch изгасяване, премахвам, убивам, угасване
Belorussisch выдаліць, згасіць, знішчыць
Indonesisch melenyapkan, memadamkan, memadamkan api, menghabisi
Vietnamesisch dập tắt, thủ tiêu, tiêu diệt, tắt lửa
Usbekisch o'chirish, olovni o'chirish, qirib tashlash, yo'q qilish
Hindi आग बुझाना, नष्ट करना, बुझाना, सफ़ाया करना
Chinesisch 扑灭, 消灭, 灭绝, 熄灭
Thailändisch กำจัด, ดับไฟ, ล้างบาง
Koreanisch 끄다, 말살하다, 불을 끄다, 제거하다
Aserbaidschanisch məhv etmək, od söndürmək, söndürmək, yox etmək
Georgisch გამორთვა, განადგურება, ლიკვიდირება, ჩაქრობა
Bengalisch আগুন নিভিয়ে দেওয়া, ধ্বংস করা, নাশ করা, নিভানো
Albanisch asgjësoj, shuaj zjarrin, zhduk
Marathi आग विझवणे, नष्ट करणे, विझवणे, सफाया करणे
Nepalesisch आगो निभाउन, नष्ट गर्नु, निभाउनु, सफाया गर्नु
Telugu ఆర్పివేయు, ఆర్పు, నాశనం చేయు, నిర్మూలించు
Lettisch izdzēst, iznīcināt, likvidēt, noslāpēt
Tamil அணைக்க, அழித்தல், ஒழித்தல், தீயை அணைக்க
Estnisch hävitama, likvideerima, sammutada
Armenisch հանգցնել, ոչնչացնել, վերացնել
Kurdisch qirkirin, xamûş kirin, îmha kirin
Hebräischכיבוי، להסיר، להשמיד
Arabischأطفأ، إزالة، إطفاء، عفا، قتل، محا
Persischحذف کردن، خاموش کردن، کشتن
Urduختم کرنا، بجھانا، مار دینا، مٹانا

auslöschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von auslöschen

  • Licht oder Feuer zum Erlöschen bringen
  • entfernen oder auch ermorden
  • Licht oder Feuer geht aus, erlöschen
  • töten, vollständig löschen, auspusten, entfernen, eliminieren, killen

auslöschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb auslöschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auslöschen


Die aus·löschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·löschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (löscht aus - löschte aus - hat ausgelöscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auslöschen und unter auslöschen im Duden.

auslöschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lösch(e) auslöschte auslösche auslöschte aus-
du lösch(s)t auslöschtest auslöschest auslöschtest auslösch(e) aus
er löscht auslöschte auslösche auslöschte aus-
wir löschen auslöschten auslöschen auslöschten auslöschen aus
ihr löscht auslöschtet auslöschet auslöschtet auslöscht aus
sie löschen auslöschten auslöschen auslöschten auslöschen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lösch(e) aus, du lösch(s)t aus, er löscht aus, wir löschen aus, ihr löscht aus, sie löschen aus
  • Präteritum: ich löschte aus, du löschtest aus, er löschte aus, wir löschten aus, ihr löschtet aus, sie löschten aus
  • Perfekt: ich habe ausgelöscht, du hast ausgelöscht, er hat ausgelöscht, wir haben ausgelöscht, ihr habt ausgelöscht, sie haben ausgelöscht
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgelöscht, du hattest ausgelöscht, er hatte ausgelöscht, wir hatten ausgelöscht, ihr hattet ausgelöscht, sie hatten ausgelöscht
  • Futur I: ich werde auslöschen, du wirst auslöschen, er wird auslöschen, wir werden auslöschen, ihr werdet auslöschen, sie werden auslöschen
  • Futur II: ich werde ausgelöscht haben, du wirst ausgelöscht haben, er wird ausgelöscht haben, wir werden ausgelöscht haben, ihr werdet ausgelöscht haben, sie werden ausgelöscht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lösche aus, du löschest aus, er lösche aus, wir löschen aus, ihr löschet aus, sie löschen aus
  • Präteritum: ich löschte aus, du löschtest aus, er löschte aus, wir löschten aus, ihr löschtet aus, sie löschten aus
  • Perfekt: ich habe ausgelöscht, du habest ausgelöscht, er habe ausgelöscht, wir haben ausgelöscht, ihr habet ausgelöscht, sie haben ausgelöscht
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgelöscht, du hättest ausgelöscht, er hätte ausgelöscht, wir hätten ausgelöscht, ihr hättet ausgelöscht, sie hätten ausgelöscht
  • Futur I: ich werde auslöschen, du werdest auslöschen, er werde auslöschen, wir werden auslöschen, ihr werdet auslöschen, sie werden auslöschen
  • Futur II: ich werde ausgelöscht haben, du werdest ausgelöscht haben, er werde ausgelöscht haben, wir werden ausgelöscht haben, ihr werdet ausgelöscht haben, sie werden ausgelöscht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde auslöschen, du würdest auslöschen, er würde auslöschen, wir würden auslöschen, ihr würdet auslöschen, sie würden auslöschen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgelöscht haben, du würdest ausgelöscht haben, er würde ausgelöscht haben, wir würden ausgelöscht haben, ihr würdet ausgelöscht haben, sie würden ausgelöscht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lösch(e) (du) aus, löschen wir aus, löscht (ihr) aus, löschen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: auslöschen, auszulöschen
  • Infinitiv II: ausgelöscht haben, ausgelöscht zu haben
  • Partizip I: auslöschend
  • Partizip II: ausgelöscht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 977117, 977117, 977117

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: auslöschen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 910551

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9869595, 5797732

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9